1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Neues Modelljahr, Frage zum Lenkrad

Neues Modelljahr, Frage zum Lenkrad

VW Touareg 3 (CR)

Hallo zusammen.

Bin zur Zeit am Grübeln, meinen X3 durch einen neuen Touareg zu ersetzen. Gibt es hier im Forum vielleicht jemanden, der Antwort auf einige meiner Fragen weiss:

- gibt es schon Ankündigungen/Gerüchte zu Änderungen für das nächste Modelljahr? Ich lese viel von Problemen mit der Software und frage mich, ob dass auch für aktuelle Fahrzeuge durch ein Update behoben werden kann oder ob dies nur mit Einführung des nächsten Modelljahres korrigiert werden würde? Richtig unschön finde ich am aktuellen Fahrzeug eigentlich nur die Materialqualität im unteren Teil des Cockpits (also unterhalb der Zierleisten). Das ist für ein Fahrzeug mit diesem Anspruch wirklich schwach, da ist der Golf meines Bruder besser gebaut.
Ich bin ein gebranntes Kind, was Fahrzeuge aus dem ersten Modelljahr angeht und daher etwas skeptisch, ob ich jetzt schon zuschlagen sollte...

- Nicht schön finde ich auch das Lenkrad. Weiss jemand, ob ein Tausch gegen das R-Line Lenkrad z.B. aus dem Tiguan, Golf o.ä. möglich wäre? Oder befinden sich am Touareg Lenkrad Steuerknöpfe, die es an keinem anderen VW-Lenkrad gibt?

Grüße

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:16:52 Uhr:


Jeden der drinnen gesessen hat und realistisch mit dem Wettbewerb vergleicht.

Bei den Preisen die VW aufruft, möchte ich z.B. keine Türpappen, die sich vom T6 Kasten nicht wesentlich unterscheiden. Und auch nicht das besagte Lenkrad.

Aber es gibt ja auch Leute die sich mit allem zufriedenen geben was sie vorgesetzt bekommen 😉

Na gut kauf dir ein Auto das dir gefällt und besuch dessen Forom!

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Alles, was man nicht hat, kann nicht kaputt werden und macht weniger Kopfschmerzen.
Ich bin auch mit meinem Golf Lenker sehr zufrieden.

Ich hab es mit dem Lenkrad aus dem Passat etwas erträglicher gemacht.

20221224

@Treg19
Wenn dir das eigene Leben so wenig Wert ist, ist das deine Sache.
Hier werden aber keine Basteleien an Airbagsystemen besprochen.

Zitat:

@dolofan schrieb am 4. März 2023 um 21:55:58 Uhr:


@Treg19
Wenn dir das eigene Leben so wenig Wert ist, ist das deine Sache.
Hier werden aber keine Basteleien an Airbagsystemen besprochen.

Hast Du da Sicherheitsbedenken?

Wenn das fachgerecht gemacht ist und das System das neue Lenkrad erkennt, sollte es eigentlich in Ordnung sein?

Aber ich persönlich würde mein Lenkrad nicht tauschen:
1. weil es mir so gefällt
2. weil es noch die üblichen Tasten und keine Sensorflächen hat

Zitat:

@Marini schrieb am 05. März 2023 um 08:30:36 Uhr:


Hast Du da Sicherheitsbedenken?

Es geht nicht um das Lenkrad, sondern um den Airbag.

Zitat:

@dolofan schrieb am 5. März 2023 um 09:17:16 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 05. März 2023 um 08:30:36 Uhr:


Hast Du da Sicherheitsbedenken?
Es geht nicht um das Lenkrad, sondern um den Airbag.

Sind die nicht eh alle gleich?

1. Nein, sind sie nicht.
2. Anleitungen für Basteleien daran werden hier gemäß NUB NICHT besprochen.
Ich hoffe, das ist klar genug.

Zitat:

@dolofan schrieb am 5. März 2023 um 10:11:08 Uhr:


1. Nein, sind sie nicht.
2. Anleitungen für Basteleien daran werden hier gemäß NUB NICHT besprochen.
Ich hoffe, das ist klar genug.

Ich will ja gar keine Anleitungen für Basteleien. Ich hab ja nur gefragt, ob die Airbags nicht alle gleich sind.

Du sagst nein. Ich frage Dich, woher Du Dein Wissen hast. Ersatzteilnummer?

Selbstverständlich haben die Airbags unterschiedliche Teilenummer. @Treg19 hatte doch beschrieben, dass er den Stecker/Kabelbaum umbauen musste. DAS ist Bastelei.

Es gibt anscheinend auch Lenkräder, die die Nutzung des vorhandenen Airbags erlauben. Dagegen spricht sicherheitstechnisch nichts.

Alles klar!
Das mit dem Umbau des Kabelbaums habe ich überlesen. Sorry

Nachdem das Touch-Lenkrad ja viel geschimpft wurde, war das eine meiner größten Sorgen im Hinblick auf das neue Auto.
Nach den ersten 500km muss ich fragen: Wo ist das Problem? Die Tasten haben doch einen sauberen Druckpunkt und sind nicht wir befürchtet durch einfache Berührung zu bedienen. Einzig bei +- am ACC ist die Unterscheidung zwischen 1er und 10er Schritt vereinzelt nicht ganz perfekt, aber das war bei der VW Lösung ohne eigenen Lenkstockschalter schon immer so.
Unter "Touch" hatte ich mir etwas völlig anderes vorgestellt und bin jetzt wirklich froh.

Vielleicht beruhigt das irgendjemand, der sich ähnliche Gedanken macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen