Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4376 Antworten

Ich mach's einfach wie bei jedem Auto bisher und da zählt der A5 auch dazu, kaufen, abholen, 3 Dosen Unterbodenschutz besorgen auf die Hebebühne, Reifen ab, Auto abkleben und dann die ganzen drei Dosen Draufspritzen, fertig. Bisher hatte ich nie irgendwelche Probleme danach.

Bestellt habe ich mit SWP2 und wenn das HA-Getriebe wirklich so frei sein sollte, lass ich mir nen kleinen Stoßschutz biegen und schweißen montiere den dran, fertig ist die Aktion.

(Ich möchte anmerken, wir haben das Auto als Familien-Altagsauto bestellt und auch vor dieses wenn nichts unvorhergesehenes passiert 7-10 Jahre zu fahren. Ist ein TC Sport AWD mit allem außer Panorama und Standheizung.)

Ich werde den Invest für eine professionelle Versiegelung/Unterbodenschutz tätigen

Zitat:

@schneehenri schrieb am 16. März 2024 um 16:20:34 Uhr:


Ich werde den Invest für eine professionelle Versiegelung/Unterbodenschutz tätigen

Wo liegt sowas denn preislich. ?
Macht das euer Ford Händler. ?

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 16. März 2024 um 16:17:59 Uhr:


Ich mach's einfach wie bei jedem Auto bisher und da zählt der A5 auch dazu, kaufen, abholen, 3 Dosen Unterbodenschutz besorgen auf die Hebebühne, Reifen ab, Auto abkleben und dann die ganzen drei Dosen Draufspritzen, fertig. Bisher hatte ich nie irgendwelche Probleme danach.

Bestellt habe ich mit SWP2 und wenn das HA-Getriebe wirklich so frei sein sollte, lass ich mir nen kleinen Stoßschutz biegen und schweißen montiere den dran, fertig ist die Aktion.

(Ich möchte anmerken, wir haben das Auto als Familien-Altagsauto bestellt und auch vor dieses wenn nichts unvorhergesehenes passiert 7-10 Jahre zu fahren. Ist ein TC Sport AWD mit allem außer Panorama und Standheizung.)

Welche Farbe hast denn beim Sport genommen.

Wer hat noch den Sport bestellt mit welcher Farbe.
Kann mich einfach nicht entscheiden.

Morgen am Sonntag haben meine 2 Händler in der Nähe verkaufsoffen.
Angeblich haben sie einige Tourneos und Transits da.
Erhoffe mir da Grey Matter und Magnetic zu sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lexy528i schrieb am 16. März 2024 um 16:36:55 Uhr:



Zitat:

@schneehenri schrieb am 16. März 2024 um 16:20:34 Uhr:


Ich werde den Invest für eine professionelle Versiegelung/Unterbodenschutz tätigen

Wo liegt sowas denn preislich. ?
Macht das euer Ford Händler. ?

Hier hatte jemand etwas von 700€ erwähnt. Heute sagte der Händler (kein Ford Vertragshändler), dass jemand sein altes Tourneo Modell nach Kauf für 600 Euro bearbeiten lies aber auch Angebote über 1000 Euro bekommen hatte. Also so in dem Rahmen. Ich werde meinen Ford Händler darauf ansprechen und schaue mal ob er mir ein vernünftiges Angebot machen wird. Sonst suche ich eine freie Werkstatt in meiner Umgebung.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 16. März 2024 um 16:41:33 Uhr:



Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 16. März 2024 um 16:17:59 Uhr:


Ich mach's einfach wie bei jedem Auto bisher und da zählt der A5 auch dazu, kaufen, abholen, 3 Dosen Unterbodenschutz besorgen auf die Hebebühne, Reifen ab, Auto abkleben und dann die ganzen drei Dosen Draufspritzen, fertig. Bisher hatte ich nie irgendwelche Probleme danach.

Bestellt habe ich mit SWP2 und wenn das HA-Getriebe wirklich so frei sein sollte, lass ich mir nen kleinen Stoßschutz biegen und schweißen montiere den dran, fertig ist die Aktion.

(Ich möchte anmerken, wir haben das Auto als Familien-Altagsauto bestellt und auch vor dieses wenn nichts unvorhergesehenes passiert 7-10 Jahre zu fahren. Ist ein TC Sport AWD mit allem außer Panorama und Standheizung.)

Welche Farbe hast denn beim Sport genommen.

Wer hat noch den Sport bestellt mit welcher Farbe.
Kann mich einfach nicht entscheiden.

Morgen am Sonntag haben meine 2 Händler in der Nähe verkaufsoffen.
Angeblich haben sie einige Tourneos und Transits da.
Erhoffe mir da Grey Matter und Magnetic zu sehen.

Hi, wo ist denn der Händler bezw.Ort

Ich würde das auf keinen Fall selbst machen, sondern beim Ford Händler, wenn was am Unterboden ist redet sich Ford deswegen raus.

Ford Mundigl in Landshut und Vilsbiburg.

@schneehenri
Danke für die Info.
Glaub das werde ich auf alle Fälle auch machen, möchte ihn etliche Jahre fahren.
Mein Toyota Hiace ist jetzt 14 Jahre und im Frühjahr 25 will ich was neues und auch wieder so lange fahren wenn er so gut wie der Hiace ist was ich aber bezweifle.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 16. März 2024 um 16:41:33 Uhr:



Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 16. März 2024 um 16:17:59 Uhr:


Ich mach's einfach wie bei jedem Auto bisher und da zählt der A5 auch dazu, kaufen, abholen, 3 Dosen Unterbodenschutz besorgen auf die Hebebühne, Reifen ab, Auto abkleben und dann die ganzen drei Dosen Draufspritzen, fertig. Bisher hatte ich nie irgendwelche Probleme danach.

Bestellt habe ich mit SWP2 und wenn das HA-Getriebe wirklich so frei sein sollte, lass ich mir nen kleinen Stoßschutz biegen und schweißen montiere den dran, fertig ist die Aktion.

(Ich möchte anmerken, wir haben das Auto als Familien-Altagsauto bestellt und auch vor dieses wenn nichts unvorhergesehenes passiert 7-10 Jahre zu fahren. Ist ein TC Sport AWD mit allem außer Panorama und Standheizung.)

Welche Farbe hast denn beim Sport genommen.

Wer hat noch den Sport bestellt mit welcher Farbe.
Kann mich einfach nicht entscheiden.

Morgen am Sonntag haben meine 2 Händler in der Nähe verkaufsoffen.
Angeblich haben sie einige Tourneos und Transits da.
Erhoffe mir da Grey Matter und Magnetic zu sehen.

Ich habe einen Sport L2 als PHEV in Digital Aqua Blue bestellt. Ich mag farbenfrohe Autos.

Habe heute auch noch mal mit meinem Nachbarn gesprochen, der ist Autospengler. Hier seine Meinung zu großflächigen Unterbodenabdeckungen:
Dicht sind (und waren) solche Abdeckungen noch nie. Das heißt die Salzpampe kriecht trotzdem rein und kommt nie mehr raus, auch bei einer Unterbodenwäsche nicht. Außerdem trocknet das lange nicht aus und kann vor sich hingammeln, nur sieht man's halt erst wenn man die Abdeckungen abnimmt. Er hat auch schon viele Autos gesehen die dann bei den Anschraubpunkten bzw. Kontaktpunkten rosteten, weil der Lack hier abgescheuert war.
Helfen würden Abdeckungen höchstens gegen Steinschläge, hier sind aber z.b. die Achsträger stärker betroffen, die sind aber sowieso nie abgedeckt. Nur in den Radkästen sind Abdeckungen sinnvoll, da stark Steinschlaggefährdet (die sind beim Tourneo sowieso drin, beim Transit wohl standardmäßig nicht).
Seine Meinung: Besser als jede Abdeckung ist eine ordentlich gemachte Unterbodenkonservierung. Gerade bei uns in Österreich wichtig weil viel gesalzen wird. Darauf achten dass Sie richtig gemacht wird, also nicht nur oberflächlich aufgesprüht, sondern auch Radkästen und allfällige Abdeckungen abnehmen damit die Pampe überall hinkommt (normalerweise wird ein Mittel auf Wachsbasis verwendet). Auch die Hohlräume in den Türen, Kofferraumklappe etc. konservieren. Hier sind unten Öffnungen vorhanden, damit allfällige Feuchtigkeit entweichen kann die durch Kondensation etc. entsteht, durch diese Öffnungen können diese Hohlräume konserviert werden.
Also vor der Konservierung schlau machen was tatsächlich alles gemacht wird! Der Importeur von VW z.B. lässt die Fahrzeuge für den österreichischen Markt konservieren, allerdings nur die Achsträger! Die machen halt nur so viel dass sie durch die Rostgarantie kommen.

Ein Bekannter hat einen 6 Jahre alten Transit Custom mit ca. 80000 km, den hat er damals neu auch gleich konservieren lassen. Hier ein Foto, schaut alles noch einwandfrei aus.

Pxl-20240315

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 16. März 2024 um 18:15:27 Uhr:



Zitat:

@lexy528i schrieb am 16. März 2024 um 16:41:33 Uhr:


Welche Farbe hast denn beim Sport genommen.

Wer hat noch den Sport bestellt mit welcher Farbe.
Kann mich einfach nicht entscheiden.

Morgen am Sonntag haben meine 2 Händler in der Nähe verkaufsoffen.
Angeblich haben sie einige Tourneos und Transits da.
Erhoffe mir da Grey Matter und Magnetic zu sehen.

Ich habe einen Sport L2 als PHEV in Digital Aqua Blue bestellt. Ich mag farbenfrohe Autos.

Ich habe den Sport L1 als PHEV in Grey Matter bestellt.

Finde dass er in dieser Farbe echt super aussieht was man auf diversen Videos sehen kann. Und die schwarzen Streifen mit den schwarzen Alufelgen unterstreichen den sportlichen Look noch.

Meine Meinung 😮)

Finde es schon sehr Interessant hier im Themenbereich das doch sehr viele den PHEV bestellen. Da der Motor ja schon länger im Kuga läuft, sollte man ja meinen, das er ausgereift ist und mit veränderten Aggregaten im Tourneo Custom dann auch gut Harmonieren wird.

Zitat:

@R.ST schrieb am 16. März 2024 um 22:19:18 Uhr:


Finde es schon sehr Interessant hier im Themenbereich das doch sehr viele den PHEV bestellen. Da der Motor ja schon länger im Kuga läuft, sollte man ja meinen, das er ausgereift ist und mit veränderten Aggregaten im Tourneo Custom dann auch gut Harmonieren wird.

Klingt als wärst du da anderer Meinung oder hast Zweifel.

Nein,es war Positiv gemeint, sonst würden ja nur wenige den PHEV bestellen wenn er nicht gut wäre😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen