Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4426 Antworten
Moin!
Mitlerweile gibt es auch "richtige" Schlechtwegefahrwerke von Seikel und Terranger, und dazu auch passende Reifen/Räder und weiteres Zubehör.
Bevor es bei der Option ab Werk nachher tatsächlich zu Lieferverzögerung kommt, kann man vielleicht besser nachrüsten lassen.
Preislich sicher deutlich teurer, ist aber auch eine andere Liga. Aber dann ist der Bulli auch mit Sicherheit landtauglich :-)
Zitat:
@O2-Scout schrieb am 17. Januar 2025 um 22:18:47 Uhr:
Mitlerweile gibt es auch "richtige" Schlechtwegefahrwerke von Seikel und Terranger, und dazu auch passende Reifen/Räder und weiteres Zubehör.
Beim "Schlechtwegepaket" beim Tourneo ab Werk handelt es sich nur um eine Metallplatte unter Motor und Getriebe. Nicht um eine Höherlegung, anderes Fahrwerk oder ähnliches.
Wenn das Teil jetzt allerdings nen Hinderungsgrund ärger ich mich, wiel meiner Mitte Februar gebaut werden sollte. :-(
Fichtel, danke für ein fettes Grinsen heut Abend! :-D
Terranger hab ich auch schon gesehen und bin ich wirklich begeistert von, denke dass es in Zukunft auch für uns in Frage kommt. Wegen kleiner Kinder aber erst in ein paar Jahren, wenn die Beinchen länger sind. Vom Campen bin ich seit heute auch nicht mehr abgeneigt. Da ist ja ordentlich was passiert auf dem Sektor und da wir landwirtschaftliche Flächen haben die Abseits liegen aber schwer mit dem PKW zu erreichen sind, wär das schon ein Traum für die Zukunft :-)
Sollte es aber zu argen Verzögerungen führen, würden wir auch erst einmal darauf verzichten und bei anderen Anbietern schauen, wenn er hier ist. Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung soll er ja auch noch bekommen.
Hendryk ich drück die Daumen, dass er dennoch im Februar gebaut wird, wie lang wartest du schon?
Euch allen einen wunderschönen Abend :-)
Zitat:
@TourneoTraum schrieb am 17. Januar 2025 um 23:07:59 Uhr:
Hendryk ich drück die Daumen, dass er dennoch im Februar gebaut wird, wie lang wartest du schon?
Noch nicht lange. Erst seit 26.11.24 (siehe Signatur ;-) ). Umso erfreuter war ich halt, als der Händler mir letzte Woche gesagt hat, dass der Wagen nen Slot Mitte Februar hat (aber noch kein konkretes Baudatum oder FIN). Soll nächste Woche nochmal nachfragen. Und da wir über Himmelfahrt zu acht weg fahren, wäre das schon super, falls der dann da ist. Müssen wir ned mit zwei Autos los. ;-)
Ähnliche Themen
Hat jemand von euch Ahnung ob die 400Watt Steckdose auch bei verschlossenem Fahrzeug Strom liefert? Ich schlafe bei Motorradtouren gern mal im Bus und würde einen 380Watt Heizer oder Lüfter da anstecken wollen.
Selbst wenn die Steckdose da Strom liefert, wird sie das bei einem 380 W Heizstrahler nicht lange tun, vielleicht 1 Stunde oder etwas mehr bei voller (zweit) Batterie. Von der Nennkapazität ist vielleicht etwas mehr als die hälfte Nutzbar, die Verluste durch den Wechselrichter kommen auch noch hinzu.
Guten Abend der Blindfisch meldet sich wieder zu Wort :-D
Sorry ich hoffe ihr kauft mir ab, dass ich sonst aufmerksamer bin :-) aktuell bin ich einfach übermüdet wegen eines zahnenden Kindes :-)
Hab aber Neuigkeiten für euch, bei Facebook hab ich Einträge gesehen, dass die ersten L2 mit Panoramadach in der Auslieferung sind :-) die ersten Trudeln wohl ab nächster Woche bei den Autohäusern ein 🙂 viel Glück an alle die ihn bestellt haben und sehnlichst warten 🙂
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 18. Januar 2025 um 03:04:50 Uhr:
Selbst wenn die Steckdose da Strom liefert, wird sie das bei einem 380 W Heizstrahler nicht lange tun, vielleicht 1 Stunde oder etwas mehr bei voller (zweit) Batterie. Von der Nennkapazität ist vielleicht etwas mehr als die hälfte Nutzbar, die Verluste durch den Wechselrichter kommen auch noch hinzu.
Dachte die Steckdose hat nur der PHEV und da sollte der Akku schon länger halten.
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 18. Januar 2025 um 19:42:14 Uhr:
Dachte die Steckdose hat nur der PHEV und da sollte der Akku schon länger halten.
Die 400 Watt Steckdose kann bei jedem Motor bestellt werden.
Die läuft aber wohl immer (? BEV, PHEV ?) nur über die normale 12V Batterie und somit mit recht begrenzter Energie, je nachdem wie viele 12V Batterien mit welcher Kapazität man hat einbauen lassen.
Das "Pro Power Onboard" System mit 2,3 KW kann hingegen nur bei BEV/PHEV bestellt werden und läuft über die große Hochvoltbatterie. bzw. bei PHEV kann auch der Benzinmotor als Generator dafür fungieren.
Zitat:
@TourneoTraum schrieb am 18. Januar 2025 um 19:38:08 Uhr:
Guten Abend der Blindfisch meldet sich wieder zu Wort :-D
Sorry ich hoffe ihr kauft mir ab, dass ich sonst aufmerksamer bin :-) aktuell bin ich einfach übermüdet wegen eines zahnenden Kindes :-)Hab aber Neuigkeiten für euch, bei Facebook hab ich Einträge gesehen, dass die ersten L2 mit Panoramadach in der Auslieferung sind :-) die ersten Trudeln wohl ab nächster Woche bei den Autohäusern ein 🙂 viel Glück an alle die ihn bestellt haben und sehnlichst warten 🙂
Das wäre ja ein Traum.
Gibt es da schon mehr Quellen zu?
Zitat:
@Tobiasd83 schrieb am 19. Januar 2025 um 13:04:26 Uhr:
Zitat:
@TourneoTraum schrieb am 18. Januar 2025 um 19:38:08 Uhr:
Guten Abend der Blindfisch meldet sich wieder zu Wort :-D
Sorry ich hoffe ihr kauft mir ab, dass ich sonst aufmerksamer bin :-) aktuell bin ich einfach übermüdet wegen eines zahnenden Kindes :-)Hab aber Neuigkeiten für euch, bei Facebook hab ich Einträge gesehen, dass die ersten L2 mit Panoramadach in der Auslieferung sind :-) die ersten Trudeln wohl ab nächster Woche bei den Autohäusern ein 🙂 viel Glück an alle die ihn bestellt haben und sehnlichst warten 🙂
Das wäre ja ein Traum.
Gibt es da schon mehr Quellen zu?
In den Facebook-Gruppen berichten Kunden davon, vom Autohaus informiert worden zu sein, dass die Fahrzeuge auf dem Weg sind. Die erste, von der ich las sprach von nächster Woche. Ein anderer erhält sein Fahrzeug laut Auskunft vom Verkäufer in ca 3 Wochen. Alles L2 mit Panoramadach 🙂
Zitat:
In den Facebook-Gruppen berichten Kunden davon, vom Autohaus informiert worden zu sein, dass die Fahrzeuge auf dem Weg sind. Die erste, von der ich las sprach von nächster Woche. Ein anderer erhält sein Fahrzeug laut Auskunft vom Verkäufer in ca 3 Wochen. Alles L2 mit Panoramadach 🙂
Das wäre ein Traum, wenn es langsam los geht. Sind jetzt in Monat 11 des Wartens….
Zitat:
@Tobiasd83 schrieb am 19. Januar 2025 um 14:17:12 Uhr:
Zitat:
Das wäre ein Traum, wenn es langsam los geht. Sind jetzt in Monat 11 des Wartens….
Wir sind in Monat 21.
Laut Händler weiterhin keine Einplanung im System.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Laut Anleitung kommt der Knopf für die elektrischen Schiebetüren definitiv, unbekannt aber ab wann der verbaut wird. Im Handbuch ab 14.10.2024 ist er zumindest erwähnt. :-)
Das ist die Taste am Amaturenbrett, die gibt es schon seit längerem, neu sind ab April Tasten an der B-Säule, also am Rahmen direkt hinter dem (Bei-)Fahrersitz, dann kann man die Türe gleich nach dem Einstigen schließen bzw. zum Austeigen öffnen und muss den Hebel nicht betätigen.
VG