Neues Modell?? Sportcoupe??
Hallo zusammen,
im März erscheint ja das neue C Klasse Modell. Was aber nicht so eindeutig ist, ob es überhaupt einen neuen Sportcoupe geben wird.
Wird es ein neues Modell geben, oder wird er eingestellt?
Wird nur nochmals Modellpflege betrieben??
Wenn ja, wie sehr??
56 Antworten
Laut Info meines Verkaufsberater (ebenfalls WA-Geschäft) soll die aktualisierte Version des Sportcoupe Anfang 2008 zu haben sein. Aus Brasilien wird direkt das neue Sportcoupe kommen, das alte wird dort gar nicht mehr gebaut.
Ich denke zur IAA gibt es die neue Version zu sehen, d.h. in den nächsten zwei Monaten wird die Vorserienproduktion in Brasilien vermutlich anlaufen.
@AeroDrome
Von welchem Berater stammt deine Auskunft? (gerne auch per PN)
Ich denke August 08 könnte auch an deiner Erstbestellung liegen, erscheint mir nämlich schon ein wenig arg spät.
gruß
203 SC aus Br ?
Ein Auto aus Brasilien..um dort die Fertigungskapatizäten auszulasten...daran scheiden sich die Geister.
Habe auch schon von mehreren Seite gehört das das Auto NICHT günstiger wird ( Herstellungskosten werden doch günstiger durch geringere Löhne ?? !! )
Killerargument wäre das sicher 1000 Euro Transportkosten zu zahlen sind.
Wenn man es wollte, so konnte man doch in D bei Mercedes seinen wagen Kostenfrei im Werk abholen.
Nun wird die Produktions aus Kostenvorteilen nach BR verlegt und der Kunden muss (!) nun die Transportkosten zahlen.
Alles schön und gut und gut die Firma, nur nicht für den Kunden !!
Mercedes muss ja die Produktion in Br aufrecht erhalten, sonst würde man dreistellige Subventionen für die Fertigungstätten zurückzahlen müssen, die man seinerzeit für das A Klasse Werk bekommen hat.
Daimler braucht doch Kosten und angebliche Verlußte die hier nicht zu prüfen sind, um sich weiterhin von der Steuer zu drücken.
So in etwa wurde es letztes Jahr schonmal von der FT aufgefaßt.
Leuchtet ein oder ??
nur zur Info: Bei jesmb gibts drei (für mich zumindest neue) getarnte Bilder vom Soprtcoupe. Anscheinden werden neben der Front nur Außenspiegel und der Sehschlitz im Heck verändert.
Würde ich sehr traurig finden, aber vielleicht ist es ja auch nur ein Versuchsträger für die Front und das neue Heck fährt woanders spazieren🙂
Ähnliche Themen
Das die Basis gleich bleibt, stand aber immer schon fest.
Nach meinem Wissen jedoch erhält er eine andere Baugruppenkennung.
Ich fände es auch nicht so toll, wenn der Nachfolger so Plump wie der jetzige SC währe, aber es gibt ja zum Glück noch viele andere Autos auf der Welt...
Hallo Forum
Hier zwei neue "computergenerierte" Bilder, die aber die Erlkönige schon weitgehend wiedergeben.
Ich bin auf die IAA im September gespannt :-)
Gruß
http://www.motorauthority.com/news/coupes/preview-mercedes-benz-c-class-sportcoupe/
Zitat:
Original geschrieben von easydesign
So könnte es aussehen:
} C350 Sportcoupé AMG {
Und natürlich wieder ohne rahmenlose Scheiben...und wieder kein richtiges Coupé.
nichts desto trotz sieht dieser entwurf einfach nur geiler aus als ein "facelift" des jetzigen modelles....
die Keilform des jetzigen Sportcoupes ging verloren bei diesem entwurf, und das ist einfach nur gut so!
wenn das auto so kommt, was ich hoffe, sind gute verkaufszahlen drin - bessere als vom sportcoupe auf w203 basis !
Zitat:
Original geschrieben von Senna 05/01/94
Laut Info meines Verkaufsberater (ebenfalls WA-Geschäft) soll die aktualisierte Version des Sportcoupe Anfang 2008 zu haben sein. Aus Brasilien wird direkt das neue Sportcoupe kommen, das alte wird dort gar nicht mehr gebaut.
Ich habe am WE erfahren, daß die ersten Sportcoupes aus Brasilien in HH eingeschifft wurden. Und sie sollen im aktuellen (alten) Design sein!!!
Hallo :-)
Könnte daran liegen, dass die in Brasilien noch das "alte" Design in Vielzahl auf dem Hof stehen haben. Wenn man den WA Pool anschaut, dann kann man da schon aus einigen C-Sportcoupes wählen, die innerhalb von 2 Wochen dann auf dem Hof stehen.
Fakt ist:
Das CLC Modell wird erst auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt, da für die IAA das C T-Modell herhalten muss. Die ersten CLCs werden ab März-April 2008 zur Verfügung stehen.
Ergo:
Keine Panik, wenn da noch die "alten" Modelle eintreffen, denn der Neue kommt erst 2008!
Gruß
Aerodrome