Neues Modell "Fun" Preisbrecher?
Habe gerade beim Konfigurieren festgestellt, dass der Astra durch das Fun-Modell extrem günstiger geworden ist und nun Golf und Focus deutlich unterbietet!
Ist Euch das auch schon so aufgefallen?
Beste Antwort im Thema
Das Modell "Fun" ist erst mit dem Facelift erhältlich, somit ist deine Aussage falsch...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Dann nimm den Golf Variant Match als Vergleichsbasis, da kostet das Panoramaschiebedach statt 1.200€ nur 950€ incl.Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Ich habe grad mal einen Astra Sports Tourer in meiner "Wunschkonfiguration" zusammengestellt. Ich käme als 1.4 Turbo mit 103kw auf 26345,-Euro.
Ein Sports Tourer Edition mit identischer Austattung kommt auf 29410,-Euro.
Ein Golf Comfortline Variant mit 90kw 1.4 TSI Motor kommt bei ähnlicher Austattung (soweit das geht) auf 31507,-Euro. Mal eben schlappe 5000,-Euro teurer als der Astra FUN.
4 Leichtmetallräder "ClassiXs" 7 J x 17, Reifen 225/45 R 17 und Sportfahrwerk. Ich denke mal, Deine Wunschkonfiguration kommt dann vielleicht auf nur noch 29.000€, sind auch noch 2.655€ mehr als der Astra ST Fun, aber wenigstens keine 5.000€.
Hi
Richtig, das Sondermodell Golf Variant Match ist günstiger als der Comfortline. Den hatte ich zwar gesehen, aber nicht in Betracht gezogen.
OK, mal schnell durchkonfiguriert und beim Match komme ich auf 29952,-Euro.
Das ist natürlich ein deutlicher Preisvorteil für den Match ggü. dem Comfortline. Aber auch die nun mehr ca. 3500,-Euro zugunsten des Astra FUN sind schon eine Hausnummer.
Normalerweise tun sich Opel und VW ja preislich nicht sonderlich viel, aber der Astra FUN ist tatsächlich ein Preisbrecher, wie an auch dreht.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Richtig, das Sondermodell Golf Variant Match ist günstiger als der Comfortline. Den hatte ich zwar gesehen, aber nicht in Betracht gezogen.
OK, mal schnell durchkonfiguriert und beim Match komme ich auf 29952,-Euro.
Das ist natürlich ein deutlicher Preisvorteil für den Match ggü. dem Comfortline. Aber auch die nun mehr ca. 3500,-Euro zugunsten des Astra FUN sind schon eine Hausnummer.
Normalerweise tun sich Opel und VW ja preislich nicht sonderlich viel, aber der Astra FUN ist tatsächlich ein Preisbrecher, wie an auch dreht.
Ja sicherlich, der Fun ist schon sehr attraktiv, laut Opel ja auch 3.000€ Preisvorteil. Aber wenn Du beim Opel ein Sondermodell nimmst, sollte man das auch beim Golf tun, wenn möglich.
Kannst Du mal noch Deine Config einstellen? Ich habe den Golf gestern nur mühsam auf 29.000€ bekommen, da musste ich schon Standheizung etc. reinpacken...
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Also der Astra FUN ist wirklich ein absoluter Preisbrecher. Zumal es für dieses Modell sämtliche Extras dazu zu bestellen gibt
Keine Lederaussattung.
Hi
Hier die Konfigurationen:
Astra Sports Tourer FUN 1.4 Turbo [103kw] 6-Gang Schaltgetriebe: 19690,-Euro
Extras:
-Metallic Lackierung: 530,-Euro
-AGR-Sitz Fahrerseite 390,-Euro
-Komfort-Paket: 650,-Euro
(enthält: Geschwindigkeitsregler, Sitzheizung vorne, Lederlenkrad inkl. Fernbedienung, Parkpilot hinten, Instrumentendisplay groß)
-Design-Paket Style 19": 1700,-Euro
(enthält: Bi-Xenon AFL+, 19" Leichtmetallräder, Sichtpaket inkl. Regensensor, autom. Abblendlicht mit Fernlichtassistent, autom. abblendender Inenspiegel)
-Licht-Paket: 50,-Euro
(enthält Make-Up Spiegel beleuchtet, Leseleuchten hinten)
-Quickheat Schnellheizsystem: 260,-Euro
-Reserverad platzsparend: 60,-Euro
-Navi 900 Europa: 1300,-Euro
-Bordcomputer: 160,-Euro
-Solar Protect Wärmeschutzverglasung hinten: 200,-Euro
-Parkbremse elektrisch inkl. Mittelarmlehne und Berganfahrassistent: 190,-Euro
-Dachspoiler in Wagenfarbe: 260,-Euro
-2-Zonen Klimaautomatik: 350,-Euro
-Schiebedach elektrisch: 915,-Euro
-Elektrisch anklappbare Aussenspiegel: 170,-Euro
Gesamt: 26875,-Euro
Die Differenz zur ersten Konfiguration kommt durch die Metallic-Lackierung. Ich hatte den ersten zurest ohne Metallic, dann mit konfiguriert aber aus Versehen den Preis ohne Metallic genommen.
Golf Variant Match 1.4 TSI [90kw] 6-Gang Schaltgetriebe: 23750,-Euro
Extras:
-Metallic Lackierung: 520,-Euro
-Business-Paket Premium inkl. Navigation: 2590,-Euro
(enthält: 2 Leuchten im Fußraum vorn, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion, Gepäcknetz auch als Tasche nutzbar inkl. Verzurrösen im Gepäckraum und Gepäckraumabdeckung ausziehbar, Geschwindigkeitsregelanlage, Innenspiegel automatisch abblendend, Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten, Mobiltelefonvorbereitung "Plus", Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel, Netztrennwand, Regensensor, Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Schubladen unter den Vordersitzen, Vordersitze beheizbar, Vordersitze mit Höheneinstellung, Warnleuchte für Waschwasserstand, Radio Navi RNS 510)
-Match Plus-Paket: 950,-Euro
(enthält: 2 Leseleuchten vorn mit Chromeinfassung und 2 hinten, 4 Leichtmetallräder "ClassiXs" 7 J x 17, Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz, Reifen 225/45 R 17, Sportfahrwerk)
-Multifunktionsanzeige Premium: 220,-Euro
-Reserverad: 62,-Euro
-Xenon-Scheinwerfer inkl. Nebelscheinwerfern und LED-Tagfahrlicht: 1335,-Euro
-Spiegelpaket: 175,-Euro
(enthält: 2 Leuchten im Fußraum vorn, Regensensor, Außenspiegel elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung, autom. Fahrlichtschaltung, Innenspiegel automatisch abblendend)
-Seitenairbags hinten: 350,Euro
Gesamt: 29952,-Euro
Ich weiss, das die Austattungen nicht identisch sind. Das liegt zum einen daran, das Opel Features anbietet wie z.B. den AGR Sitz oder die 19" Räder, den Dachspoiler, die VW nicht anbietet und umgekehrt (wie die Seitenairbags hinten, Multifunktionsanzeige Premium in Farbe) und zu anderen daran das ich mein persönliches Modell konfiguriert habe also so wie ich das jeweilige Modell bestellen würde.
OK, macht also in Summe 3077,-Euro Preisvorteil zu Gunsten des Opel Astra beim Listenpreis.
In wieweit Opel auf dieses Modell FUN Nachlässe gewährt ist natürlich so eine Sache.
Ich könnte mir vorstellen, das die Nachlässe unterhalb der üblichen Spanne bei normalen Modellen wie zum Beispiel einem Edition liegen. Also könnte es sein, das im Endeffekt nicht mehr viel Unterschied zwischen FUN und Edition liegt. Aber mehr Nachlass als VW sollte Opel in jeden Falle geben. So jedenfalls meine Erfahrungen.....
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carstenz
Keine Lederaussattung.Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Also der Astra FUN ist wirklich ein absoluter Preisbrecher. Zumal es für dieses Modell sämtliche Extras dazu zu bestellen gibt
Hi
OK, kein Leder. Aber Leder gibt es auch nicht für Selection und Edition. Und ich denke Selection bzw. Edition sind die Referenzaustattungen für den FUN.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Radio Navi RNS 510
OK, vielen Dank.
Wirklich ärgerlich ist beim Golf VI, dass man dort noch das ältere RNS310 statt dem RNS315 bekommt. Das RNS510 ist leider langsam und teuer, auch wenn man berücksichtigt, dass die Navidaten und Musik auf der 30GByte-Festplatte gespeichert werden können.
Trotzdem würde ich eher das RNS310 mit allen Europakarten-CDs (+125€) nehmen und so den hohen Mehrpreis für das RNS510 sparen. Dann schrumpft der Preisvorteil schon um 1.415€ auf 1.800€ (mit Light Assist).
Wobei ich nicht verstehe, wieso Du den Boardcomputer für 220€ beim Golf dazunimmst, die beim Opel ist doch auch nicht farbig, oder? Mehr Infos als die Plus-Anzeige zeigt die farbige auch nicht an. Könnte man also schon sparen, sind dann nur noch 1.600€ Preisvorteil, und dann noch beim Astra die 3. Kopfstütze und Parkpilot vorne dazu sind zusammen 200€, dann sind wir schon bei nur noch 1.400€ Preisvorteil.
Rechnet man nun noch das Sicherheitsgepäcknetz für 165€ beim Astra dazu, sind wir schon bei nur noch 1.235€ Preisvorteil.
Und dann noch die Velour-Fußraummatten zu 61€, macht 1.174€ Preisvorteil zu Gunsten des Astra.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Und dann noch die Velour-Fußraummatten zu 61€, macht 1.174€ Preisvorteil zu Gunsten des Astra.
Dann lasse ich beim Astra einfach den Dachspoiler und die EPB weg und schon wächst der Preisvorteil wieder. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Dann lasse ich beim Astra einfach den Dachspoiler und die EPB weg und schon wächst der Preisvorteil wieder. 🙄
Der Dachkantenspoiler ist beim Golf aber auch lackiert und die Berganfahrhilfe ist beim Golf auch Serienstandard. Vielmehr müsste man noch die Sitzhöhenverstellung für den Beifahrersitz und die Durchreiche in der Rücksitzbank beim Astra hinzurechnen. Von den eingangs kalkulierten 5.000€ Preisvorteil sind damit schon rund 4.000€ getilgt. Bleiben 1.000€ für das Image😉
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Bleiben 1.000€ für das Image😉
...und das hässlichste Kombiheck der Kompaktklasse.
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
...und das hässlichste Kombiheck der Kompaktklasse.
Deine Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Deine Meinung...Zitat:
Original geschrieben von cptahab
...und das hässlichste Kombiheck der Kompaktklasse.
Richtig, betrachte das als mehr oder weniger qualifizierte Meinungsäußerung.
Meiner Meinungmüsste so ein Mexiko-Bomber schon erheblich günstiger sein um über das völlig missratene Hinterteil hinwegsehen zu können. Sorry für den Einwurf, weiter gehts mit den Zahlenspielen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Meiner Meinung müsste so ein Mexiko-Bomber schon erheblich günstiger sein um über das völlig missratene Hinterteil hinwegsehen zu können. Sorry für den Einwurf, ...
Keine Ursache, ich finde ihn immer schöner, je öfter ich ihn sehe. Einer der schönsten Kompaktklassekombis auf dem Markt, stilvoll elegant schlicht.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
... schlicht.
Ja das triffts zu 100%. Das schlichte Auto fürs schlichte Gemüt 😁
Sorry. Aber das passte hier grade 😉
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Ja das triffts zu 100%. Das schlichte Auto fürs schlichte Gemüt 😁Sorry. Aber das passte hier grade 😉
Neh, passte überhaupt nicht. Das schlichte Gemüt steht doch wohl eher auf aufgebrezelte Modepüppies mit PushUp und Botoxspoiler. 😉
Hi
Wie gesagt man kann sicherlich hier und da etwas weglassen oder was dazu bestellen um den Preis anzunähern. Einen 100% Vergleich wird man nie erhalten, weil es einfach Dinge gibt die der eine oder andere Hersteller nicht anbietet.
FÜR MICH ergibt sich ein Preisunterschied von rund 3000,-Euro. Über Optik und andere subjektive Wahrnehmungen kann man wie immer nicht streiten, das führt zu nichts. Der eine findet den Astra schöner, der andere den Golf. Ich persönlich finde weder den Astra besonders schön, noch den Golf besonders hässlich. Beide Autos haben optisch ihre Reize, wobei das Facelift dem Astra sehr gut getan hat.
@Maxjonimus
Stelle du dir doch mal deinen imaginären Wunsch-Astra FUN ggü. einem Wunsch-Golf Match zusammen.
Würde mich mal interessieren, wie der Preisunterschied bei dir wäre.
Gruß Hoffi