Neues Mercedes E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR207)
die zeit des wartens und der erlkönig-bilder ist endlich vorbei. im anhang findet ihr die ersten offiziellen bilder zum mercedes e-klasse coupé.
bild 1:
Beste Antwort im Thema
die zeit des wartens und der erlkönig-bilder ist endlich vorbei. im anhang findet ihr die ersten offiziellen bilder zum mercedes e-klasse coupé.
bild 1:
291 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olderich
...
Ach ja, zum erstem Mal haben wirklich fast alle Leute geguckt, habe ich noch bei keinem Auto so erlebt (auch nicht beim 911er, ist schon zu gewöhnlich). Ist auch kein Wunder bei der schönen Form und der Neuheit des E-Coupes.
...
solltest mal seh'n, wie die Leute bei mir gucken 😰 (vielkleicht brauch ich das! 😉
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
solltest mal seh'n, wie die Leute bei mir gucken 😰 (vielkleicht brauch ich das! 😉Zitat:
Original geschrieben von olderich
...
Ach ja, zum erstem Mal haben wirklich fast alle Leute geguckt, habe ich noch bei keinem Auto so erlebt (auch nicht beim 911er, ist schon zu gewöhnlich). Ist auch kein Wunder bei der schönen Form und der Neuheit des E-Coupes.
...
Mit der Farbe "Luden-Rot" ist das auch kein Wunder 😛😉😁
Hallo,
Resümee nach dem WE im E-Coupe 350 CGI:
Handlichkeit und Komfort super, würde die Note 1-2 geben (S-Klasse kenne ich nicht, ist wahrscheinlich noch besser). Beim Motor war ich heute morgen bei offener Motorhaube am Zweifeln, ob es evtl. ein Diesel ist, so laut tackert der. Aber es war wirklich ein Benziner und wenn die gut gedämmte Motorhaube zu ist hört man kaum noch was, auch im Inneren nicht. Meiner Frau gefällt der Wagen auch (meine Tante fand ihn auch gut).
(Bei Porsche habe ich bei meiner Frau mehr Probleme, das Gute daran rüber zu bringen, fast unmöglich).
Würde das Auto wahrscheinlich kaufen, wenn ich momentan einen Neuwagen brauchte, ist aber nicht der Fall.
Das Command APS finde ich ok, ist leichter zu bedienen (und dreimal so schnell) als das Professional in meinem 3 Jahre alten BMW 3er, die Entwicklung im Navi-Bereich (eingebaut ab Werk) geht ja voran, wenn auch sehr, sehr langsam.
(Man kann eigentlich den 3er nicht mit dem E-Coupe vergleichen, liegen ja ca. 20.000.- Euro dazwischen).
Den Radioklang fand ich gut (besser als im 3er mit HiFi-System), ob das Soundsystem verbaut war konnte ich nicht feststellen.
Der Super-Benzinverbrauch liegt nach Anzeige etwas über 8 Liter/100 km, das finde ich bei einem 292PS-Auto schon beachtlich, obwohl ich auch ein bisschen Gas gegeben habe (aber kein Vollgas auf der Autobahn).
ciao olderich
Ähnliche Themen
unter dem folgenden link findet ihr einen fahrbericht zum mercedes e350 cgi coupé.
mfg
Mercedes E 350 CGI Coupé - Das neue Mercedes E-Klasse-Coupé im Test
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,
Resümee nach dem WE im E-Coupe 350 CGI:
...
Der Super-Benzinverbrauch liegt nach Anzeige etwas über 8 Liter/100 km, das finde ich bei einem 292PS-Auto schon beachtlich, obwohl ich auch ein bisschen Gas gegeben habe (aber kein Vollgas auf der Autobahn).
ciao olderich
na ja das mit den 8 Liter beim 292 PS-Benziner und "ein bischen Gas" da hast du dich sicher entwas verrechnet (man muß immer vollen Tank gegen vollen Tank rechnen!) oder abgelesen als du gerade vom 'Gas gingst! 😁
Mein 350er cdi braucht gegenüber dem 320er cdi doch knapp 2 liter mehr was mich etwas überrascht. Der 320er cdi (Reihensechser) war eben die Sparsamkeit schlechthin!
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
na ja das mit den 8 Liter beim 292 PS-Benziner und "ein bischen Gas" da hast du dich sicher entwas verrechnet (man muß immer vollen Tank gegen vollen Tank rechnen!) oder abgelesen als du gerade vom 'Gas gingst! 😁Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,
Resümee nach dem WE im E-Coupe 350 CGI:
...
Der Super-Benzinverbrauch liegt nach Anzeige etwas über 8 Liter/100 km, das finde ich bei einem 292PS-Auto schon beachtlich, obwohl ich auch ein bisschen Gas gegeben habe (aber kein Vollgas auf der Autobahn).
ciao olderich
Mein 350er cdi braucht gegenüber dem 320er cdi doch knapp 2 liter mehr was mich etwas überrascht. Der 320er cdi (Reihensechser) war eben die Sparsamkeit schlechthin!
Kann ich nur unterschreiben, der Reihensechser 320cdi ist sehr, sehr sparsam. Hatte ein E Coupe 350cdi mit mehr als 7000km auf der Uhr - sprich eingefahren - und hatte nie das Gefühl, den so sparsam fahren zu können wie meine alte E Klasse.
...das liegt daran, dass die Diesel im Allgemeinen bei Abgasstufe EU3 am wenigstens verbraucht haben. Seit EU4 nehmen die Verbräuche der Dieselmotoren durch die immer aufwändigere Abgasreinigungstechnik zu! (z.B. bewusste Zündungsspätverstellung für geringere NOx-Emissionen bei niedrigen Lasten, "freibrennen" von Partikelfiltern und/oder NOx-Fallen mit Sprit, höherer Abgasgegendruck durch immer mehr Systeme im Auspuff: Kat, DPF, SCR-Kat, etc.)
Gleichzeitig ziehen die Benziner technisch nach und werden mit großen Schritten deutlich sparsamer, der Vorteil des Diesels schwindet immer mehr bzw. sie rechnen sich erst bei deutlich höheren Laufleistungen als früher. Der E350CGI ist das beste Beispiel dafür, siehe auch oben genannten Test: 10,5l sind für einen Autozeitungstest und ein 300PS-Auto doch sehr beachtlich.... finde ich zumindest... zudem muss man bedenken, dass das ungefähr 9,4l Diesel entspricht und das braucht der 350CDI sportlich gefahren locker.
Gruß, TheStig.
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Mein 350er cdi braucht gegenüber dem 320er cdi doch knapp 2 liter mehr was mich etwas überrascht. Der 320er cdi (Reihensechser) war eben die Sparsamkeit schlechthin!
Lässt sich sich wirklich ein 320er, der etwa 200kg weniger LG auf die Waage bringt, mit schwächeren Motor und schmäleren Reifen seriös mit einem 350er CDI, eventuell mit Mischbereifung, verbrauchsmäßig vergleichen?
Ich denke nicht. Ein 330Coupe Diesel mit Automatik wird wohl nicht so viel weniger verbrauchen als unser 350CDI, als das man darüber überrascht sein müsste.
Ich habe mittlerweile knappe 5000km mit meinem 350er CDI gefahren und komme nun auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,5ltr (ländl. Wohnbereich plus Autobahn).
Damit bin ich zufrieden.
Nebenbei bemerkt:
Worüber ich unzufrieden bin ist, dass das Panoramadach nur bei geöffnetem Sonnenrollo zu öffnen ist. Selbst die Hubfunktion bleibt bei geschlossenem Rollo deaktiviert. Sehr schade.
Zitat:
Original geschrieben von Fairbanks
Lässt sich sich wirklich ein 320er, der etwa 200kg weniger LG auf die Waage bringt, mit schwächeren Motor und schmäleren Reifen seriös mit einem 350er CDI, eventuell mit Mischbereifung, verbrauchsmäßig vergleichen?Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Mein 350er cdi braucht gegenüber dem 320er cdi doch knapp 2 liter mehr was mich etwas überrascht. Der 320er cdi (Reihensechser) war eben die Sparsamkeit schlechthin!
Ich denke nicht. Ein 330Coupe Diesel mit Automatik wird wohl nicht so viel weniger verbrauchen als unser 350CDI, als das man darüber überrascht sein müsste.
Ich habe mittlerweile knappe 5000km mit meinem 350er CDI gefahren und komme nun auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,5ltr (ländl. Wohnbereich plus Autobahn).
Damit bin ich zufrieden.
Nebenbei bemerkt:
Worüber ich unzufrieden bin ist, dass das Panoramadach nur bei geöffnetem Sonnenrollo zu öffnen ist. Selbst die Hubfunktion bleibt bei geschlossenem Rollo deaktiviert. Sehr schade.
100% vergleichbar sicher nicht.
Das mit dem Leergewicht stimmt nicht, die Fahrzeuge sind nahezu gleich schwer.
Richtig ist, daß der 350CDI Coupe, 40Nm mehr hat und auch 27 PS und auf breiteren Reifen unterweg ist (Testfahrzeug hatte AMG Mischbereifung). Das macht sicher etwas aus.
Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales [/i
Das mit dem Leergewicht stimmt nicht, die Fahrzeuge sind nahezu gleich schwer.
Sorry. Ich hatte das Datenblatt eines älteren 3-er in der Hand. Die neuen sind in der Tat schwerer geworden. Danke für die Info.
Trotzdem, wenn ich mir so den Verbrauch der 3-er Gemeinde im www.E90forum.de anschaue, die eine Palette verschiedener Modelle präsentiert, so muss ich mir kein Gedanken machen.
mfg
also Leute, mein 350 cdi coupe braucht lt. Anzeige 10l bei 180km/h.
Schon mehrfach getestet, da ich fast jeden Tag auf dem "Ostfriesenspieß" (A31, wohl noch die einzige "erlaubte Rennstrecke" Deutschlands!) unterwegs bin.
mein 320 cdi lag da bei 8,5l - 8,8l.
ok, 'hab jetzt auch 18er (235 vorne, 255 hinten) beim 320er 16er (225 vorne und hinten) drauf und man fährt so ein coupe auch agressiver 😁 als das "211-Schlachtschiff" (aber gutmütiges! 😰).
Ne, mich kümmert's nicht wirklich, aber lt. techn. Daten müßte der Verbrauch etwa gleich sein.
Dafür ist der Motor aber ne ganz andere Liege (sehr leise und kultiviert!).
Liebe "Leidensgenossen", was braucht Ihr denn bei 180? (Balkenanzeige reicht mir!). Würd mich interessieren!
grüße wobbie
eines muß ich noch beichten: 'hab mich noch nicht getraut Vollgas zu fahren, obwohl die AB oft frei ist! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
also Leute, mein 350 cdi coupe braucht lt. Anzeige 10l bei 180km/h.
.....Liebe "Leidensgenossen", was braucht Ihr denn bei 180? (Balkenanzeige reicht mir!). Würd mich interessieren!
grüße wobbie
eines muß ich noch beichten: 'hab mich noch nicht getraut Vollgas zu fahren, obwohl die AB oft frei ist! 🙄
Hey Wobbie - das deckt sich zu 100% mit meiner Erfahrung - ich wohne in einem der deutschen Ballungsräume und mein Durchschnittsverbrauch bisher (bei knapp 7.000 KM) Wegeprofil = Stadt - vielbefahrene BAB - Stadt und gelegentlich ins (geschwindigkeitsbegrenzte) EU Ausland beläuft sich auf derzeit 10l - das sind 1,2 L mehr als bei dem vorherigen Auto 😰
Ich hoffe allerdings, dass der Verbrauch (genau wie bei meinem vorherigen Auto) nach ~10TKM noch deutlich abnimmt.
Bei 180 auf ebener Strecke genehmigt er sich laut "Balken" zwischen 9 und 10 l.
Gruß
LC
PS: Bei Vollgas ist je nach Strecke zwischen 253 und 256 km/h lt. Digitalanzeige Schluss und bei der Geschwindigkeit schaue ich nicht mehr nach dem Verbrauch sondern nur noch auf die Straße (und mal ganz kurz auf den Tacho 😮). Wie sind da Eure Erfahrungen?
hallo,
heute hatte ich die gelegenheit am supermarktparkplatz ein e 500 coupe mit amg-paket genau zu besichtigen und auch ein bißchen mit dem besitzer zu plaudern. Das Qp war in schwarzmetallic und ihnen in beige (aber nicht das naturbeige).
muss schon sagen war wirklich ein wunderschönes auto, vorallem der (die) fette Auspuff(rohre) sind ja echt mächtig.
aber was mir überhaupt nicht zusagt ist die Mittelkonsole, so schön das Auto von außen ist, sagt mir diese Mittelkonsole ganz und garnicht zu, erinnert mich irgendwie an den G und nciht an ein Sportcoupe, viel zu wuchtig wie eine schrankwand. Was mir auch besser gefallen würde wäre das commandsystem der c-klasse mit dem ausfahrbaren monitor.
Aber wenn ich ihn mir leisten könnte würde ich ihn mir kaufen, den von außen hat er mich ganzklar überzeugt.