Neues Mercedes E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR207)

Mercedes E-Klasse C207

die zeit des wartens und der erlkönig-bilder ist endlich vorbei. im anhang findet ihr die ersten offiziellen bilder zum mercedes e-klasse coupé.

bild 1:

Beste Antwort im Thema

die zeit des wartens und der erlkönig-bilder ist endlich vorbei. im anhang findet ihr die ersten offiziellen bilder zum mercedes e-klasse coupé.

bild 1:

291 weitere Antworten
291 Antworten

Das wird schwierig! Bin nämlich ab morgen geschäftlich im Ausland. Leider kann ich mein E-Coupé nicht mitnehmen um dort eine Tonaufnahme zu machen, da ich mit dem Flugzeug reise🙁.
Aber zum Glück nicht mit Air France😉

War heute bei Mercedes Dortmund und hab zum ersten mal die neue E Klasse Coupe gesehen und mich direkt mal reingesetzt.
War aber erschrocken, wie beengt ich da saß.
Bin mit meinen 183cm Körpergröße nicht unbedingt riesig, aber mit den Haaren hab ich den Dachhimmel berührt. Auch im Beinbereich ging es eher beengt zu.
Da hat mein Corsa C ja astronomische Platzverhältnisse beim Fahrersitz 😁

Vielleicht war ja auch einfach nur der Sitz maximal nach oben gefahren - so hoffe ich wenigstens.
Von den hinteren Plätzen brauch ich gar nicht erst reden, da bin ich überhaupt nicht hingekommen, obwohl ich ziemlich schlank bin. Naja, ein 2 Sitzer eben.

Von außer sah er aber megescharf aus. Schwarze Lackierung, schwarzes Leder. Geile Front, geiles Heck. Deutlich sportlicher als die Limo. Und dieser Geruch von "Neuem". Aber doch ziemlich flach, hatte ich mir etwas höher vorgestellt.

naja, beim probesitzen (ich bin 185 groß und sehr schlank) :

vorne sehr viel platz (fahrer- sowohl als auch beifahrersitz) , genug beinfreiheit, genug kopfreiheit.
im fond: mehr als genug beinfreiheit wenn der vordere sitz nicht gerade ganz nach hinten geschoben wird
(ist nur bei 1,9x+ leuten der fall) , kopffreiheit ausreichend (ich berühre mit meinen haaren knapp das dach wenn ich mich so ausrecht wie möglich hinsetze)

aber ich stimme dir zu, er kommt wirklich ziemlich flach rüber, hab ihn von hinten neben einer s und einer b klasse betrachtet,
da kommt er schon klein und flach rüber

Ich finde diese flache Form super!
Es lässt ihn sportlich und zugleich elegant aussehen, so wie es sich eben für ein E-Coupe gehört.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen


...
War aber erschrocken, wie beengt ich da saß.
...
Da hat mein Corsa C ja astronomische Platzverhältnisse beim Fahrersitz 😁

... Aber doch ziemlich flach, hatte ich mir etwas höher vorgestellt.

...dann würd' ich bei dem Corsa C bleiben!...

Das meine ich ja nicht böse. Bin bestimmt einfach zu sehr an Autos mit wenig Ausstattung wie dem Corsa gewöhnt. Da fehlt eben z.B. der komplette Mitteltunnel.
Ansonsten ist das Auto ne Wucht.
In ein paar Jahren nach meinem Studium werd ich das Auto mal Probefahren und mich länger als 30 Sekunden reinsetzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen


...
In ein paar Jahren nach meinem Studium werd ich das Auto mal Probefahren und mich länger als 30 Sekunden reinsetzen 😉

setz Dich auf den Hosenboden, büffle, dann kriegst' auch nen guten job und kauf Dir

DANN das coupe (gebraucht!)

'wirst wahre Freude haben!

(ich hab seinerzeit nur von einem R4 träumen dürfen! 😕)

grüße

🙄
mein Traum war ein Ghia
und das erste Coupe war dann ein Ghia 1600!
Jetzt kommt das CE 350 CDI und das alles, weil ich damals sehr büffeln mußte,
dabei gab es nicht einmal "Bafög", sondern wir lebten nur vom Gehalt der Ehefrau !
Siehste auch Träume können wahr werden.😁

Hallo,

wollte mal fragen, ob es bei euch auch so ewig dauert wenn ihr irgendwo gerade aus und dann schnell rückwärts fahren wollt (z.B. irgendwo wenden), dass der rückwärtsgang schon einige Zeit braucht bis er eingelegt ist??? Und dass der Schaltmodus wenn man in S oder M stellt nach dem Neustarten des Motors wieder automatisch auf C gestellt wird?

Zitat:

Original geschrieben von zuki77


Hallo,

Und dass der Schaltmodus wenn man in S oder M stellt nach dem Neustarten des Motors wieder automatisch auf C gestellt wird?

Das wird jetzt über alle baureihen einheitlich werden...

der c-schaltmodus ist spritsparender....

Zitat:

Original geschrieben von zuki77


Hallo,

wollte mal fragen, ob es bei euch auch so ewig dauert wenn ihr irgendwo gerade aus und dann schnell rückwärts fahren wollt (z.B. irgendwo wenden), dass der rückwärtsgang schon einige Zeit braucht bis er eingelegt ist???

Das ist ein bekannter Nachteil der Wandler-Automaten und sogar bei der Tiptronic meines Elfers so (die von Daimler kommt).

Ein PDK ist deutlich schneller.

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK



Zitat:

Original geschrieben von zuki77


Hallo,

wollte mal fragen, ob es bei euch auch so ewig dauert wenn ihr irgendwo gerade aus und dann schnell rückwärts fahren wollt (z.B. irgendwo wenden), dass der rückwärtsgang schon einige Zeit braucht bis er eingelegt ist???

Das ist ein bekannter Nachteil der Wandler-Automaten und sogar bei der Tiptronic meines Elfers so (die von Daimler kommt).

Ein PDK ist deutlich schneller.

Danke dir!

bloß hatte ich vor etwa 2 Jahren einen SLK 350 mit dem gleichen Getriebe und da ging es ganz normal eigentlich. Aber jetzt dauert es immer richtig lange bis ich losfahren kann nach hinten oder nach vorne. Und vorallem wenn jemand dich wenden lässt auf der Strasse und wartet dann kommt es mir noch länger vor :-) Ich will aber da geht nix! Vielleicht liegt es auch am Dieselmotor, da er ein so hohes Drehmoment hat und das Getriebe will sicherstellen, dass der Gang auch richtig eingelegt ist nicht dass noch etwas bricht von der Kraft??? Weil bei mir im Geschäft gibt es ne M- Klasse 320CDI und da ist es genauso.

Zitat:

Original geschrieben von zuki77



Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Das ist ein bekannter Nachteil der Wandler-Automaten und sogar bei der Tiptronic meines Elfers so (die von Daimler kommt).

Ein PDK ist deutlich schneller.

Danke dir!

bloß hatte ich vor etwa 2 Jahren einen SLK 350 mit dem gleichen Getriebe und da ging es ganz normal eigentlich. Aber jetzt dauert es immer richtig lange bis ich losfahren kann nach hinten oder nach vorne. Und vorallem wenn jemand dich wenden lässt auf der Strasse und wartet dann kommt es mir noch länger vor :-) Ich will aber da geht nix! Vielleicht liegt es auch am Dieselmotor, da er ein so hohes Drehmoment hat und das Getriebe will sicherstellen, dass der Gang auch richtig eingelegt ist nicht dass noch etwas bricht von der Kraft??? Weil bei mir im Geschäft gibt es ne M- Klasse 320CDI und da ist es genauso.

Seit 2002 ist das bei allen 5-Gang-Tips die ich kenne so gewesen.

Von der Tip im CLK320 (Benziner) mit weichem Wandler bis zum AMG-Speedshift mit steifem Wandler dauerte das Umschalten eine gefühlte Ewigkeit.

Eventuell ist das bei der 7G-Tronic verbessert (kenne ich nicht), aber der prinzipbedingte Nachteil müsste eigentlich bleiben.

Im Vergleich dazu bieten die Doppelkupplungsgetriebe sehr schnelle Umschalt-Vorgänge, wobei Daimler aus Komfortgründen noch auf der Wandlerschiene fährt.
Zum Benz passt die Tiptronic ja eigentlich auch sehr gut...

im anhang findet ihr ein bilder-update zum e-klasse coupè von carlsson.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Hallo,
habe mir fürs WE ein E-Klasse Coupe C350 CGI bei Europcar gemietet und die ersten 100 km gerade gefahren. Ist ein beeindruckendes Auto, geht ab wie Schmidtchens Katze und dabei sehr komfortabel (voll Mercedes-like). Die Sitze einschl. Verstellmöglichkeiten finde ich klasse, wobei es noch nicht mal Multikontursitze sind. Das Einsteigen nach hinten ist ein Gymnastikakt und eigentlich nur kleineren oder gelenkigen Personen angenehm möglich (Bin 1,79 und komme gerade noch rein, vielleicht braucht man auch einfach mehr Übung, habs erst einmal versucht).
Das Panoramadach ist ebenfalls sehr schön und zugfrei wenn die Fenster geschlossen sind. Wenn alles offen ist (einschl. alle Fenster) rauscht der Wind um die Ohren.
Habe mich auch gleich heimisch gefühlt (bin allerdings Mercedes gewöhnt).
Mein eigenes Auto ist ein BMW 325iA mit 218 PS, aber das Losfahren mit dem 292 PS-Mercedes Motor ist schon eine andere Liga.
Ach ja, zum erstem Mal haben wirklich fast alle Leute geguckt, habe ich noch bei keinem Auto so erlebt (auch nicht beim 911er, ist schon zu gewöhnlich). Ist auch kein Wunder bei der schönen Form und der Neuheit des E-Coupes.
Vielleicht berichte ich nach dem WE nochmal, mal sehen.
ciao olderich
Nachtrag: Dachte bisher, die 6-Gang-Automatik im BMW sei sehr gut, aber die 7-Gang-Automatik vom Mercedes ist fast nicht spürbar und nochmal besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen