Neues Mercedes E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR207)
die zeit des wartens und der erlkönig-bilder ist endlich vorbei. im anhang findet ihr die ersten offiziellen bilder zum mercedes e-klasse coupé.
bild 1:
Beste Antwort im Thema
die zeit des wartens und der erlkönig-bilder ist endlich vorbei. im anhang findet ihr die ersten offiziellen bilder zum mercedes e-klasse coupé.
bild 1:
291 Antworten
Fazit:
Das E-Coupe gewinnt alle Kapitel, wird aber nach dem BMW doch nur zweiter wegen dem hohen Preis.
Testsieger: BMW Coupe (dann fahre ich ja noch das richtige Auto 😉 😁 )
Naja... Ansichtsache... und eben der Fehler der Autozeitschriften. Wenn das E-Coupe alle Kapitel gewinnt, technisch und messbar also das beste Auto ist, ist das eigentlich der Testsieger. Und die Leser wollen ja wissen, welches das beste Auto ist, und das nicht durch den Preis verzerrt sehen. Dafür gibt es wiederum noch den Preis-Leistungs-Sieger. Wie gesagt, eigentlich...
Der BMW ist also was für Schnäppchenjäger 😁
😉
Hi,
Genauso sehe ich das auch!Wenn jetzt so ein "Asiatisches " Auto von der Performance gleich,oder sogar besser ist und dann an auch noch etliche 1000kilo Euronen günstiger ist ,wird dann wieder mit dem argu
prestige gekontert...
Das E-Coupe ist und bleibt vom Design her für ne ganze lange Weile das Mass der Dinge was Coupe's anbelangt Preis hin oder her!
Setzt euch mal in so ein 3er Coupe wo ein paar kleinere Extras drinstecken rein....da bekommt "Mann" fürs gleiche Geld grad mal die Hälfte geboten!
"2. Sieger" in der BILD-Zeitung, mir als Kunde kann's recht sein!
Da muss sich der daimler bzgl. Preis/Leistung halt noch was mehr anstrengen! 😁
Wenn`s übrigens danach ginge, gehörten die audis und bmws an letzte Stelle. 😰
Warum sprudeln denn wohl bei den audis die Gewinne immer mehr,
so dass die sogar ihren MA ca. 5000 € (!) EXTRA bonus zahlen können?
Und die bmws, mag ja zum "Bayernwesen" passen, hinken halt in allem hinterher!
Wer heute noch ein Über-200 PS-Auto mit Schaltgetriebe als "sportlich" ansieht,
der hat schlicht und einfach 'nen Knall oder ist in der Puberität hängen geblieben! 😎
grüße
Ähnliche Themen
.....dass die daimlers heute in Bezug Bremsweg nur noch im
Mittelmaß herumschwimmen, das haben sie sich selbst zuzuschreiben! 😁😁😁
Zu Zeiten der SBC-Bremse war Mercedes DAS MASS DER DINGE! 😰
Mal wieder was neues zum lesen:
http://www.autozeitung.de/.../...edes-e-250-cdi-blueefficiency-coupe-0
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Mal wieder was neues zum lesen:
http://www.autozeitung.de/.../...edes-e-250-cdi-blueefficiency-coupe-0
na bitte!
zwar ein "bla bla-Testbericht" aber immerhin!
Ich hoffe nur, dass es bald einen Vergleichstest 350er Diesel gegen Benziner gibt!
Dann werden unsere noch übrig gebliebenen "Benziner-Freunde" wohl noch
schnell "wandeln" und für das gesparte Geldes mit ihren Bräuten in Urlaub fahr'n!
- mit dem Diesel versteht sich! 😉 -
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Dann werden unsere noch übrig gebliebenen "Benziner-Freunde" wohl noch
schnell "wandeln" und für das gesparte Geldes mit ihren Bräuten in Urlaub fahr'n!- mit dem Diesel versteht sich! 😉 -
Wohl kaum 😉
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Wohl kaum 😉Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Dann werden unsere noch übrig gebliebenen "Benziner-Freunde" wohl noch
schnell "wandeln" und für das gesparte Geldes mit ihren Bräuten in Urlaub fahr'n!- mit dem Diesel versteht sich! 😉 -
Die einzigen Motoren, die mich mehr begeistern wären ein 500er (11000 Aufpreis ist zuviel) bzw. ein x35i (ist leider kein Benz 🙂 ) aber mit Sicherheit kein CDI ...
@alle "Benziner":
fahre gerade den 350 Cdi zur Probe und muß sagen: absolut Spitze. Mit der Automatik einen super Durchzug. Wer den einmal gefahren ist wird sagen, wozu Benziner? Um vielleicht 0,4 Sekunden schneller zu sein? Da kann mir keiner erzählen, daß er den Unterschied merkt.
Aber eins wird man merken: der Verbrauch und die daraus resultierenden Kosten sind günstiger. Das kann man schon merken, aber alles andere?
Tut mir leid liebe "Benziner", ich fahre lieber den Renntraktor 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
"2. Sieger" in der BILD-Zeitung, mir als Kunde kann's recht sein!Da muss sich der daimler bzgl. Preis/Leistung halt noch was mehr anstrengen! 😁
Wenn`s übrigens danach ginge, gehörten die audis und bmws an letzte Stelle. 😰
Warum sprudeln denn wohl bei den audis die Gewinne immer mehr,
so dass die sogar ihren MA ca. 5000 € (!) EXTRA bonus zahlen können?Und die bmws, mag ja zum "Bayernwesen" passen, hinken halt in allem hinterher!
Wer heute noch ein Über-200 PS-Auto mit Schaltgetriebe als "sportlich" ansieht,
der hat schlicht und einfach 'nen Knall oder ist in der Puberität hängen geblieben! 😎grüße
lol?
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Wohl kaum 😉Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Dann werden unsere noch übrig gebliebenen "Benziner-Freunde" wohl noch
schnell "wandeln" und für das gesparte Geldes mit ihren Bräuten in Urlaub fahr'n!- mit dem Diesel versteht sich! 😉 -
wieso?
hast du denn keine Braut? 😰
gruß
Zitat:
Original geschrieben von itsvloi
@alle "Benziner":
fahre gerade den 350 Cdi zur Probe und muß sagen: absolut Spitze. Mit der Automatik einen super Durchzug. Wer den einmal gefahren ist wird sagen, wozu Benziner? Um vielleicht 0,4 Sekunden schneller zu sein? Da kann mir keiner erzählen, daß er den Unterschied merkt.
Aber eins wird man merken: der Verbrauch und die daraus resultierenden Kosten sind günstiger. Das kann man schon merken, aber alles andere?
Tut mir leid liebe "Benziner", ich fahre lieber den Renntraktor 🙂
Ich hab Ihn auch Probe gefahren, klar hat er einen super Durchzug, klar begeistert das Flugzeug-Feeling, er kommt aber nicht an den seidenweichen Fahrkomfort der Benziner ran. Punkt. Mir wäre der Dieselgestank der Hände beim Tanken schon zuviel.
Ausserdem passt ein Diesel ÜBERHAUPT nicht zu diesem sportlichem Auto.
Den Unterschied des Benziner merkt aber nur wenn der Wagen mal sportlich bewegt wird, Pass-Straße oder ähnliches. Wer darauf keinen Wert legt ist mit dem CDI sicherlich gut bedient.
Und für den Alltag sind sowie beide überdimensioniert.
Trotzdem viel Spass 🙂
Diesel oder Benziner?
Darüber kann man sich streiten, aber man muss für sich selbst abwägen was man möchte.
Wer sparsam und mit viel Nm-Bums fahren möchte, der holt eben den Diesel. Wer Laufruhe, über 6000 Umdrehungen möchte und dabei einen tollen Motor- und Schalldämpfer-Sound möchte, der holt sich einen schönen V6- oder V8-Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von Exmatrikulator
Diesel oder Benziner?
Darüber kann man sich streiten, aber man muss für sich selbst abwägen was man möchte.
Wer sparsam und mit viel Nm-Bums fahren möchte, der holt eben den Diesel. Wer Laufruhe, über 6000 Umdrehungen möchte und dabei einen tollen Motor- und Schalldämpfer-Sound möchte, der holt sich einen schönen V6- oder V8-Benziner.
Laut deiner Signatur fährst du schon ein E Coupe 500, richtig? Kannst du mal zeigen wie der Sound vom V8 so ist?