neues leid

Opel Omega B

bräuchte mal wieder eure hilfe

waren heute auf der bahn, erst schön tanken auch das gute super plus und dann gimgs los. auf der bahn, da wir ohne baby unterwegs waren und relativ frei waren dann mal richtig frei blasen den dicken.
mir ist aufgefallen das ab 4000 - 6000 umdrehungen zuerst das radio ausging dann die abs leuchte an und danach folgte die airbag lampe aber nur in den höheren drehzahlen. sobald wir langsamer wurden gingen alle lampen aus und der tacho ging wieder.

ich habe auch schon viel gelesen wie lima oder batterie, aber als wir zu hause waren habe ich mal gemessen und es ist alles im grünen bereich sowohl an batterie und lima

für nette vorschläge bin ich wie immer dankbar

vor kurzen gewechselt. kerzen orig gm, zms ,nadellager, oil + filter und motorspülung und danach eine pflege.

33 Antworten

das war das einzigste was damals schnell und billig ran musste. seid dem nur marke verbaut.
werde es nochmal testen lassen und dann kommt eine bosch rein mit rechnung wie jetzt immer auch

Zitat:

Original geschrieben von Senatorman


Bleibt sie unter ca. 13,5 Volt, ist der Generator ebenfalls austauschreif, wenn die Kontrolle der von mir im letzten Beitrag genannten Komponenten keinen Befund ergeben hat.

Hallöle,

blöde Frage, warum ist dann der Generator austauschreif? Wird nicht mehr genug Spannung induziert? Oder sind die Schleifringe zu abgenutzt? Eigentlich können doch nur die Bürsten/Regler verschleißen? Oder Verliert der Magnet innen auch an "Stärke"? Oder hab ich noch was übersehen?

Gruß Lars

Hi Lars,
auch der Spannungsregler kann einen weg bekommen.
So dass er die Spannung nicht richtig reduzieren kann und damit eine Überspannung im System herrscht.
Was wieder um unsere Steuergeräte Garnichts mögen.

Lars bei diesen guten LIMA ist meist keine richtige Reglerzuordnung
vorhanden-da kein Produktschild auf der LIMA ist!
normal ist es bei einer Fehlspannung im Bereich von 12,5-16 V eine Reglersache!
unter 12 V Ladespannung mit ausgehender Kontrolleuchte fehlt ein Feld in der
LIMA!
bei über 16 V ist es eine Sache der Dioden in der LIMA!

normal sollte dieses dort passen 100 A-LIMA VALEO 436683

es gibt grob gesagt 4 Sorten  Regler für die unterschiedlichsten LIMA,S!
es gibt folgende Regler laut Opel-
OPEL:
93 176 380
90486255
1204270
1612018
6204005
6204000
6204003
6204004
6204007
6204008
6204006
6204002
1204271
1204284
1204287
90486255
90541990
9117935
90561968
90561969
90543234
90543233
90561967
 

wer soll da noch einen Durchblick haben!?

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lagusan



Zitat:

Original geschrieben von Senatorman


Bleibt sie unter ca. 13,5 Volt, ist der Generator ebenfalls austauschreif, wenn die Kontrolle der von mir im letzten Beitrag genannten Komponenten keinen Befund ergeben hat.
Hallöle,

blöde Frage, warum ist dann der Generator austauschreif? Wird nicht mehr genug Spannung induziert? Oder sind die Schleifringe zu abgenutzt? Eigentlich können doch nur die Bürsten/Regler verschleißen? Oder Verliert der Magnet innen auch an "Stärke"? Oder hab ich noch was übersehen?

Gruß Lars

spannung zu hoch ab 4000 umdrehungen. schaue mal etwas weiter vorne da sind die fehlercodes

Ok, wer billig kauft, kauft zweimal,
aber, was kostet eine Bosch-Lima ? Was kostet eine billig-Lima ?
Antwort billig Lima ab 54 € in der Bucht, Bosch ??? Dann liebder 2x.😉

Gruss
Haibarbeauto

billig war 112 euro bosch musste 250 euro sein , so war es vor 1 jahr der preis

oder hier-
http://www.kfzteile.com/generator/valeo::436683.html
von 234 E auf 162 E gesehkt!
oder
http://www.autoteilemann.de/valeo-generator-436683.html
für 129 E !
was haben nur alle gegen Valeo!?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


oder hier-
http://www.kfzteile.com/generator/valeo::436683.html
von 234 E auf 162 E gesehkt!
oder
http://www.autoteilemann.de/valeo-generator-436683.html
für 129 E !
was haben nur alle gegen Valeo!?

mfg

danke dir werde berichten ob es auch wirklich die lima war was ich jetzt auch mal hoffe

http://www.autoteile-supermarkt.de/index.php?...

billiger geht es kaum und auch noch ne bosch

Da musst aber eine defekte Bosch zurückschicken oder die 60 € Pfand abschreiben.

LG, Helmut

Zitat:

Original geschrieben von koesteff2112


http://www.autoteile-supermarkt.de/index.php?...

billiger geht es kaum und auch noch ne bosch

Ob das wirklich eine von Bosch ist?

Ich weis nicht, da baue ich lieber eine gebrauchte originale Lima mit wenig Kilometern ein.

Da es sich ja um eine Austausch-LiMa handelt glaube ich schon, dass es eine Bosch ist.
Kostet ja schliesslich auch ~ 170 € (wenn man keine Bosch zurückschicken kann) für eine "gebrauchte mit neuen Kohlen"

Ich würde da eher zur neuen Valeo, von Rosi oben verlinkt, greifen.

LG, Helmut

werde wohl auch valeo bestellen.

Hallöle,

Valeo ist an sich auch okay, aber waren da Regler und Co nicht fest und nicht tauschbar? Dann würde ich lieber bissel mehr ausgeben, und ne Bosch holen.... Meist isses ja der Regler, der Sorgen macht.

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen