neues Kombiinstrument für FL
Nachdem an meinem B5 FL-Limo beim KI inzwischen einige defekte vorliegen:
- Tankanzeige sehr ungenau
- Zentraldisplay mit pixelfehler bzwl unlesbar, wenn warm
- Beleuchtung Kühlwassertemperatur fällt immer wieder mal aus
- Geschwindigkeitsanzeige mal hängen geblieben, hakt manchmal, geht derzeit aber noch
bin ich am überlegen ob das reparieren bei einem dieser Tachodienste überhaupt sinn macht. Diese wollen i.d.R. eine Pauschale und dann für jede Einheit eine eigene Gebühr. Da kommt bei diesen vier defekten schon was zusammen.
Was würde ein neues KI kosten. Letztens hat hie irgend jemand (leider weiß ich nicht mehr wer es war) geschrieben, daß die KI's inzwischen ja auch schon neu günstig zu bekommen wären. Aber wo? Ich habe keine gefunden. Und bei Audi wird es sicherlich ein Vermögen kosten, oder?
Niko
22 Antworten
Naja, bei 250 € überleg ich schon, nachdem ich in den vergangenen 1,5 Jahren über 2000€ reingesteckt hab, nun scheinbar auch die ZV anfängt kaputt zu gehen (paralleler Threat) und am KI eigentlich keine wirklich wichtigen Anzeigen defekt sind.
Ach so, mein A4 hat scheinbar nen siebten Sinn: Heute Vormittag hab ich den Kostenvoranschlag über 250 € per Email erhalten, heute Mittag lag eine Werbebrief vom Audihändler über vergünstigte Service-Arbeiten an den B5-Modellen im Briefkasten und heute Abend beim Heimfahren fiel dann das fünfte Instrument im KI aus. Nun steht die Drehzahlmessernadel bei Null! Auch nicht Lebensnotwendig, aber blöd. Jetzt müßte ich mich erstmal erkundigen, ob das bei den 250€ auch noch inclusive ist...
Und ganz ehrlich: Wie viel/wie lange will ich bei nun immerhin 320 tkm noch investieren. Wenn ich mit KI und ZV fertig bin, brauch ich warscheinlich ein neues Lenkgetriebe. Und im Herbst ist mir aufgefallen das das Getriebe am Ausgang des Schaltgestänges Öl verliert.
In der Liste der wichtigen Dinge ist das KI eher etwas weiter hinten - solange der Tacho noch funktioniert...
Niko
Ähnliche Themen
Jo da gebe ich dir recht da ist das KI das Unwichtigste
Ich habe auch schon über 2000€ rein gesteckt aber innerhalb von einem Jahr😰 aber dafür ist er jetzt technisch Top in Ordnung😁 und meiner hat auch erst 186000 km weg.
Gruß, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von niko75
...
In der Liste der wichtigen Dinge ist das KI eher etwas weiter hinten - solange der Tacho noch funktioniert...
Da gebe ich dir Recht, solange die WFS nicht zum Schwächeln anfängt ....
Wer ist der Hersteller deines KI, Jäger (Magneti-Marelli) oder VDO?
lg
Hmm? Ich weiß nicht von welchem Hersteller mein KI stammt. Woran erkennt man es? Ich hab mir nochmal aller Bilder die ich vom ausgebauten KI gemacht hab angesehen aber keinen Hinweis auf den Hersteller entdeckt.
Für was ist es hilfreich, den Hersteller zu kennen?
Niko
Zitat:
Original geschrieben von niko75
...
- Tankanzeige sehr ungenau
....
Niko
wenn das KI getauscht wird, müssen unbedingt die s.g. "Anpassungskanäle" aus dem alten ausgelesen und in das autausch-KI übernommen werden können.
Tankuhr hat z.B. Kanal 30 (aber das nur am Rande)
zu den Teile-Nr.: wenn am ende einer nummer ein "X" steht ist dieser artikel 'refurbished'.
sprich 8D0 919 861 G Kombiinstrument für Diesel neu
und 8D0 919 861 GX Kombiinstrument für Diesel "austausch"
ihm wurde sozusagen vom teilehersteller ein zweites leben eingehaucht. 😉
das selbe gilt ebenso wenn man eine ausrangierte karosserie wieder zulassen möchte, wird am ende der FGSTNR ein "X" eingestanzt