1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neues Klimabedienteil im Passat 3C

Neues Klimabedienteil im Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen ;)
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.
Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.
Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....

Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?
Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weise
Optisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....

Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?

428 weitere Antworten
Ähnliche Themen
428 Antworten

Ich find mein RNS 510 auch stink normal!!! ;o))
Passt schon hab das eben gleich mit dem anderen in Verbindung gebracht war mein Fehler! ;o)

Interessant wäre halt jetzt mal zu wissen,
-ob die alten "prinzipiell" auch die Info-Weitergabe ans Radio beherrschen
-ob das nur die Skoda Teile können - müsste man halt die Beleuchtung auf blau/rot umbauen (die Pegel-Anzeigen an den Reglern waren übrigens grün, nicht gelb, also wohl eine neuere Hardware-Version. Ist glaube ich bei VW zwischenzeitlich auch grün, oder? Der Skoda war glaube ich erst ein knappes Jahr alt)
-ob die Temperaturanzeige beim RNS510 im Passat mit einem Skoda-Bedienteil funktionieren würde
-ob man beim RCD310 mit altem Bedienteil die Anzeige aktivieren könnte
-ob man beim RCD31 mit Skoda Bedienteil die Anzeige aktivieren könnte
-ob die Skoda Climatronicbedienung kompatibel (stecker und kommunikation) zum Skoda Bedienteil ist.

abend
seh ichs richtig, dass man mit den "neuen" climabedienteilen mit nachrüstradios die a-karte gezogen hat? keine displays mehr und so?

Zitat:

Original geschrieben von honkytonk123


abend
seh ichs richtig, dass man mit den "neuen" climabedienteilen mit nachrüstradios die a-karte gezogen hat? keine displays mehr und so?

Vollkommen korrekt. Keine Climadisplays und keine optisches Parksystem - liegt in der Natur der Sache.

Ob die Zenecs das irgendwann unterstützen ist mir nicht bekannt. Bei denen stört mich zunächst aber schonmal die weisse Tastenbeleuchtung

:rolleyes:

Was ich am Skoda jetzt nicht getestet habe - evtl. kann das einer der Umrüster mal testen - ist, ob die Climatronic-Codes immernoch funktionieren und dann im Radiodisplay dargestellt werden...

Hab die nötigen PINs eben geändert und es geht alles!!!
Luftgütesensor hab ich noch keinen, da steht also ein Fehler an, aber davon merkt man nix!
Bilder in meinem Blog....

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Hab die nötigen PINs eben geändert und es geht alles!!!
Luftgütesensor hab ich noch keinen, da steht also ein Fehler an, aber davon merkt man nix!
Bilder in meinem Blog....

Sollte das prinzipiell auch mit dem RNS310 so funktionieren? Wie ist denn der Kostenfaktor?

Danke

Thomas

@konrad3c

Hast du noch das originale CAN-Gateway drin?

Regards,
Bluehair

Zitat:

Original geschrieben von thge



Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Hab die nötigen PINs eben geändert und es geht alles!!!
Luftgütesensor hab ich noch keinen, da steht also ein Fehler an, aber davon merkt man nix!
Bilder in meinem Blog....

Sollte das prinzipiell auch mit dem RNS310 so funktionieren? Wie ist denn der Kostenfaktor?
Danke
Thomas

Ja:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=594186http://www.touranpassion.com/.../rcd310_img_0111_197.jpg

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Hab die nötigen PINs eben geändert und es geht alles!!!
Luftgütesensor hab ich noch keinen, da steht also ein Fehler an, aber davon merkt man nix!
Bilder in meinem Blog....

Sitzheizung etc. auch?

Keine Probleme?

Hallo
Ich kann und werde mich mit dem neuen Klima bedienteil nicht anfreunden, es kommt das Gefühl auf ein zusätzliches Radio aus den '70 er jahren wäre eingebaut.Das den Ingenieuren da solch ein faux pas passiert ist verstehe ich nicht da dieses eher ein Rückschritt ist in meiner Meinung gegenüber der vorherigen Bedieneinheit. Gefällt euch das etwas zu 100%:confused:

Aktuell geht's halt mal um die technische Umsetzbarkeit. Ob's gefällt muss wohl jeder selbst entscheiden. Die Anzeige im NRS510 ist jedenfalls nett...

genau @NEO
Mir gefällts ;)
Ich hab schon länger ein E Gateway drin, wegen anderer Umbauten!
Sitzheizung und alles andere geht, diese funktioniert jetzt halt ein wenig anders!
Sie ist auch bei jedem Mal Zündung an aus, was mir aber gut gefällt.

das wäre imho der hauptumbaugrund.. die sitzheitzung, oft genug machts der beifahrer an... und is dann tagelang an... fand diese potidrehregelung immer zum ko***

Ist glaube ich Geschmackssache, muss jeder selbst wissen.
Mir gefällt es eben auch einfach gut und ich finde es sieht edler aus.
Drehknöpfe passen jetzt zum RNS, Spiegelknop, usw

moment mal, ich seh grad das teil "zeigt" ja auch selbst an wies eingestellt is richtig? also über beleuchtete zahlen / led-reihen. das würde heissen auch mit nachrüstradio is das teil "besser" (subjektiv natürlich ;) ).
bin ele. technisch (can etc) nicht wirklich bewandt.. würde das funktionieren wenn alles orignal ist, eben nur das neue bedienteil angeklemmt wird? anzeige im radio is eh nicht bei mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen