Neues Klimabedienteil im 3C
Hallo.
Hab nun das Klimabedienteil der 2.ten generation im Wagen.
Aus reiner neugier, warum muss man die Kabel 7+8 mit 9+10 Verbinden?
Funktioniert da sonst was nicht oder wie?
Ich habe das bei mir noch nicht gemacht, scheint monentan alles auch so zu funktionieren.
Danke
42 Antworten
Noch ne Frage, hast Du auch die Teilenummer deines Klimabedienteil? Und musstet Du das Getaway wegen des klimabedienteil wechseln?
Mein aktuelles Bedienteil hat die Teilenummer 5ND907044A.
Ich bin der Meinung, daß dieses Bedienteil nicht in Deutschland zu bekommen ist, da es nur in China und eventuell in den USA verbaut wird.
Auf Aliexpress kostet das aber nicht viel:
5ND907044A oder 5ND907044C
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber bei diesen Bedienteilen. Die haben zwar schon das neue Design (Drehknöpfe im "Gummiert-Design"😉, haben aber nur eine Umluft-Stufe. Die Umluftautomatik gibt es hier nicht. Mich stört das aber nicht, obgleich ich vor Jahren den Luftgütesensor für die Umluftautomatik nachgerüstet habe...
Das Gateway wechselte ich damals wegen eines RCD510. Aber auch die Climatronic braucht ein aktuelleres Gateway.
Beim Golf 5 ist das so:
Ab dem Gateway 1K0907530K mit dem Softwarestand 0178 funktioniert das Climatronic-Bedienteil, ab dem 1K0907530S ist das Bedienteil Diagnosefähig.
Welches Gateway beim Passat benötigt wird, weiß ich nicht.
Ich hab mir bei Aliexpress en 3AD KBT geholt. Das selbe wie die hier in DE erhältlichen der 3. Generation. Hat haar genau die selben Funktionsumfänge und noch mehr. Gleiche Qualität, gleiche Funktion, nur eben günstiger. Hab grad ma 65 gezahlt. Und die haben auch die Umluftautomatik. Stammt halt aus dem Magotan.
Ähnliche Themen
Nochwas was mir seit dem Umbau aufgefallen ist, also ich starte das Auto, dreh die Heizung voll auf, mit dem Männchen mit dem Pfeil nach rechts, leg den Rückwertsgang ein, fahre los, dann für die Zeit die ich rückwerts fahre kommt keine luft raus, sobald ich wider losfahre, kommt wider luft. Ist das so richtig, eigedlich cool? 😁
Wenn Du Rückwärts fährst geht die Climatronic auf Umluft. Eventuell hat das damit zu tun. Du willst ja nicht Deine eigenen Abgase im Auto haben.
Ich melde mich mal wieder. Sieht man vom aussehen des gebläsekasten ob er 4 oder 2 stellmotoren hat?
Grüsse
Hallo, liebe Freunde.
Habe ein Problem und diesbezüglich leider nichts im Internet finden können. Unzwar habe ich heute ein neues Klimabedienteil in meinen Passat eingebaut (5ND907044A). Soweit funktioniert auch alles, jedoch leuchtet dr Knopf von der AC nicht wenn sie aktiviert ist/wird. Auf meinem Radio wird zwar AC aktiviert wenn ich den Knopf drücke und die Klimaanlage arbeitet auch, jedoch will der Knopf einfach nicht angehen. Ist halt ein Schönheitsfehler der mich irgendwie sehr nerv.
Und hab zusätzlich noch gemerkt, dass der Sync bzw. Dual-Knopf auch nicht funktioniert. Wenn ich ihn drücke, dann leuchtet im Radio auf, dass dich ‚Rear‘ gesperrt bzw entsperrt habe. Kann mir jemand helfen oder soll ich das Teil zurückschicken und die alte wieder einbauen?
Falls ihr ein Video braucht, habe ich eines.
Hat da jemand einen Rat für mich bzw. eventuell mal selber das Problem gehabt?
Ich würde erstmal die Codierung prüfen und Fehler löschen. Dann weitersehen.
und ggf den Kompressoreinlauf durchführen, falls es ein neues Bedienteil von Aliexpress ist.
Danke für die schnelle Antwort. Habe die zwei Tastenkombis (AC+Heckscheibenheizung und AC + mittlerer Lüfter) gemacht und seitdem leuchtet auch das AC bzw die Klima läuft.
Dual bzw Sync funktioniert aber dennoch nicht. Und wenn ich die Fehler auslese kommen zwei Fehler.
1) Steuergerät nicht codiert
2) fehlende Botschaf
Was kann ich tun?
Und ja, ist von Aliexpress.
Dann erstmal codieren, am besten vom alten übernehmen und anschließend Fehler löschen.
Und wie mach ich das? Er nimmt mir keinerlei Codierungen an. Benutze dafür OBDEleven, und alle anderen Steuergeräte kann ich codieren nur bei dem kommt immer ein Fehler...