ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. neues kfz

neues kfz

Mercedes A-Klasse W169
Themenstarteram 6. Januar 2012 um 9:21

einen wunderschönen guten morgen,

spiele mit dem gedanken einen neuen wagen zu holen.es soll eine a klasse sein A180 cdi 82 ps hat 65.000 gelaufen und ist baujahr 07.2005.wäre nett von euch wenn ihr mir dinge nennt für den kauf oder den nichtkauf dieses fahrzeuges.ich fahre zur zeit einen renault megane und bin mit den nerven am ende.wie sind eure erfahrungen mit euren db

 

vielen dank im voraus

wünsche euch ein schönes wochenende

viele grüsse

stefan

Beste Antwort im Thema

am besten schaut man in gar kein Forum. Damit macht man sich vorher nur verrückt und letztendlich käme man zu dem Schluss, gar kein Auto kaufen zu können, weil jedes i.welche Probleme hat.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo,

lies dir mal den Thread "habt ihr Rost an eure W 169?" durch und denke daran, dass nicht nur austauschbare Teile wie Türen und Hauben rosten können, sondern auch tragende Teile wie Federbeindome gerne rosten. Ich glaube nicht dass die A-Klasse das richtige Auto ist um seine Nerven zu schonen.

Grüsse Aloha

Wenn das Fahrzeug rostfrei ist und das Scheckheft vollständig kannst Du es denke ich wagen. Immerhin hättest Du bei einem kommenden Rostproblem dann noch Kulanz bis 2013. Ansonsten ist die A-Klasse ein sehr zuverlässiges Auto. Allerdings passt A180 und 82PS nicht zusammen. Der 160 hat 82 PS und 5-Gang, der A180 hat 109 PS und 6-Gang. Da der A160 und der A180 steuerlich gleich sind (haben beide 2l Hubraum) würde ich auf jeden Fall einen 180er nehmen. Preislich dürften die etwa gleich sein.

Ansonsten würd ich mal bei VW oder Skoda nachschauen.

Gruß, Hartmut

am 6. Januar 2012 um 16:51

Zitat:

Original geschrieben von h.rothweiler

Wenn das Fahrzeug rostfrei ist und das Scheckheft vollständig .......

Gruß, Hartmut

Das ist ziemlich unwahrscheinlich. Das wäre der erste aus dem Baujahr, der keinen erheblichen Rost hat.

Übrigens: Wer seine Nerven schonen will, verkauft seine A-Klasse. Nie im Leben würde ich mir wieder eine A-Klasse kaufen!

am 6. Januar 2012 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder

Zitat:

Original geschrieben von h.rothweiler

Wenn das Fahrzeug rostfrei ist und das Scheckheft vollständig .......

Gruß, Hartmut

Das ist ziemlich unwahrscheinlich. Das wäre der erste aus dem Baujahr, der keinen erheblichen Rost hat.

Übrigens: Wer seine Nerven schonen will, verkauft seine A-Klasse. Nie im Leben würde ich mir wieder eine A-Klasse kaufen!

meine nerven sind seid 3 jahren schonend wieso sollen wir unsere a-klasse verkaufen ,hör jetzt auf in jeder ecke das a-klasse zu schlechtmachen

am 6. Januar 2012 um 18:15

Zitat:

Original geschrieben von m1979

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder

 

Das ist ziemlich unwahrscheinlich. Das wäre der erste aus dem Baujahr, der keinen erheblichen Rost hat.

Übrigens: Wer seine Nerven schonen will, verkauft seine A-Klasse. Nie im Leben würde ich mir wieder eine A-Klasse kaufen!

meine nerven sind seid 3 jahren schonend wieso sollen wir unsere a-klasse verkaufen ,hör jetzt auf in jeder ecke das a-klasse zu schlechtmachen

????

Sind wir jetzt schon in der DDR, dass man Redeverbot bekommt wenn man nicht Deiner Meinung ist? Du sollst auch nix verkaufen, sondern eher mal einen Deutschkurs machen.

am 6. Januar 2012 um 20:18

Hallo Ixteder

Ich finde auch das man es langsam nicht mehr hören kann. Du musst ja unwahrscheinlich viel Zeit haben, und nur darauf warten das du ständig negative Kommentare loszulassen kannst.

der Odenwaelder

am 6. Januar 2012 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder

Zitat:

Original geschrieben von h.rothweiler

Wenn das Fahrzeug rostfrei ist und das Scheckheft vollständig .......

Gruß, Hartmut

Das ist ziemlich unwahrscheinlich. Das wäre der erste aus dem Baujahr, der keinen erheblichen Rost hat.

Übrigens: Wer seine Nerven schonen will, verkauft seine A-Klasse. Nie im Leben würde ich mir wieder eine A-Klasse kaufen!

Ist doch gut, dann gehst du halt ab jetzt zu Fuß. Egal wie schlecht du die A-Klasse findest, werde ich keine der drei wegen deiner Meinung verkaufen. Denn hier laufen ALLE DREI ohne Probleme!!!

Zitat:

Original geschrieben von Babyelch

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder

 

Das ist ziemlich unwahrscheinlich. Das wäre der erste aus dem Baujahr, der keinen erheblichen Rost hat.

Übrigens: Wer seine Nerven schonen will, verkauft seine A-Klasse. Nie im Leben würde ich mir wieder eine A-Klasse kaufen!

Ist doch gut, dann gehst du halt ab jetzt zu Fuß. Egal wie schlecht du die A-Klasse findest, werde ich keine der drei wegen deiner Meinung verkaufen. Denn hier laufen ALLE DREI ohne Probleme!!!

Kann schon sein daß Deine drei Fahrzeuge noch ohne große Reperaturen ihren Dienst tun.

Trotzdem ist das Korrosionsproblem bei vielen Fahrzeugen dieser Baureihe ein nerviges Problem.

Die Reparaturen am Motor sind aufgrund der speziellen Einbaulage zum Teil sehr aufwändig.

Somit dürfte ein gewisser Verdruß mancher Leute durchaus nachvollziehbar sein.

am 6. Januar 2012 um 20:32

Zitat:

Original geschrieben von Falke22

Somit ist ein gewisser Verdruß mancher Leute durchaus nachvollziehbar.

Ich finde es aber nicht vertretbar grundsätzlich hier alles schlecht zureden. Dann muss er das Thema abhaken, sich mit seinem neuen Auto beschäftigen und gut ist.

So nun einen sinnvollen Beitrag zum eigentlichen Thema:

Fahre selber einen A 180 CDI, allerdings extra aus dem Jahr 2008 (Mopf) da dort (angeblich) das Rostproblem behoben ist. Vom Motor her zieht er gut an und ist auch für Langstrecken auf der Autobahn sehr gut geeignet.

Bis jetzt knappe 62.000 km gelaufen und außer der normalen Inspektion und vorne neue Bremsen nichts defekt gewesen. Ich möchte betonen, dass er NICHT rostet!

Darf man fragen, wie viel Geld du ausgeben möchtest??

Wenn du noch Fragen haben solltest, kannst du mir gerne eine PN schreiben!

Themenstarteram 6. Januar 2012 um 22:50

hallo und guten abend,

sorry leute ich wollte hier keinen ärger verursachen unter euch,aber so wie es aussieht ist das keine gute wahl der a 160.werde wohl mich nach einem anderen auto umschauen müssen.ist schon hammerhart was man alles im forum erfährt,dachte schon mein megane wär ein grosser witz,aber da gibst wohl noch andere marken,die mit gleichem ärger kämpfen.

dachte immer das mb ne gute wahl wär.........wie man sich täuschen kann.

trotzdem vielen dank für eure raschen antworten.

danke dafür

 

schönes wochenende

grüsse

stefan

am 6. Januar 2012 um 23:40

Zitat:

Original geschrieben von arestolor

hallo und guten abend,

sorry leute ich wollte hier keinen ärger verursachen unter euch,aber so wie es aussieht ist das keine gute wahl der a 160.werde wohl mich nach einem anderen auto umschauen müssen.ist schon hammerhart was man alles im forum erfährt,dachte schon mein megane wär ein grosser witz,aber da gibst wohl noch andere marken,die mit gleichem ärger kämpfen.

dachte immer das mb ne gute wahl wär.........wie man sich täuschen kann.

trotzdem vielen dank für eure raschen antworten.

danke dafür

 

schönes wochenende

grüsse

stefan

hallo,

schau mal in andere hersteller foren an da siehts auch nicht besser aus.

am besten schaut man in gar kein Forum. Damit macht man sich vorher nur verrückt und letztendlich käme man zu dem Schluss, gar kein Auto kaufen zu können, weil jedes i.welche Probleme hat.

am 11. Januar 2012 um 17:32

Zitat:

Original geschrieben von arestolor

einen wunderschönen guten morgen,

spiele mit dem gedanken einen neuen wagen zu holen.es soll eine a klasse sein A180 cdi 82 ps hat 65.000 gelaufen und ist baujahr 07.2005.wäre nett von euch wenn ihr mir dinge nennt für den kauf oder den nichtkauf dieses fahrzeuges.ich fahre zur zeit einen renault megane und bin mit den nerven am ende.wie sind eure erfahrungen mit euren db

 

vielen dank im voraus

wünsche euch ein schönes wochenende

viele grüsse

stefan

am 11. Januar 2012 um 17:57

Habe mir vor einigen Jahren einen A 150 (15 Monate alt 20 000km) gekauft.

 

Hatte jetzt 63 000km drauf. Bin froh, daß ich ihn los bekommen habe.

 

Außer den vielen unangenehmen Kleinigkeiten hatte ich auch größere Probleme mit dem Wagen.

 

Es wurden in 7 Jahren 2 mal die Bremsscheiben und Beläge gewechselt, 3 Türen wurden wegen Rost ausgetauscht und die Heckklappe instandgesetzt (Rost). Der letzte HU-Bericht war auch nicht so toll. Motor schwitzt und ist oelfeucht. Seit dem Austausch der Türen sind deutliche Windgeräusche hörbar.

 

MB-Werkstatt kriegte das nicht in den Griff.

 

Das war mit großem Abstand das schlechteste Auto, welches ich je gefahren habe, und ich habe schon einige Marken probiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen