Neues Jahr Neuer Sprit?
Hallo,
weiß einer was denn nun für nen Biokram dem Benzin/Super ab 01.2007 zugemischt wird!
Mag der Motor das Zeug überhaupt, oder wird es bald die ersten Probs geben mit Dichtungen wie damals die Anfänge mit Biodiesel!
Gruß Rudi
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer IIer
naja da sieht man mal wie wir deutschen sind wieder die arschlöcher müssen irgendein biokram ins auto schütten,was sogar noch TEURER ist als mineralöle die in Afrika fahren weiter ohne kat und pusten den dreck nur so raus und unsere fahrzeuge verbrauchen dann auch noch mehr ,also wo ist denn der sinn des ganzen,wenn nicht die gesamtewelt bei sowas mitmacht hilft es der umwelt auch nicht.
und in deutschland sehe ich es schon soweit kommen,dass bald nur noch für das auto gearbeitet wird,denn wir dummen deutschen dürfen immer schön für die diäten der bef...ten bonzen zahlen,die sowieso nur nen haufen sch...e machen.
und dann wird es bald so sein,das hartz 4 empfänger oder auch normal arbeitende leute noch klauen gehen müssen um sich und ihre familie zu ernähren und vielleicht sich ne kleine pisskarre leisten zu können um getränke einkaufen zu gehen.
und wenn man sich noch dazu betrachtet wie viele imigranten man hier hat die vom staat geld bekommen,dafür dass sie her kommen obwohl die sowieso keiner will.ich sage dazu nur armes deutschland,schade sowas wie die stimmung , den zusammenhalt und den nationalstolz der deutschen während der wm wird es wohl nicht nochmal geben.
Hört hört. Ich muss schon sagen, dass du hier sehr viel Müll in sehr unschöne Worte gefasst hast.
Bedenke nur mal, wie viel Industrie in Dtl. im Minutentakt Abgase in die Luft bläst, und wie viel Industrie in den Entwicklungsländer besteht. Wir müssen wohl alle etwas für die Umwelt tun. Die Folgen der globalen Erderwärmung sind nämlich verheerend und betreffen uns alle und unsere Kinder.
Dann: Ich weiß ja nicht in welchem Beruf du arbeitetst, aber ich persönlich möchte keinen Job in der Politik ausführen. Diese sind nämlich sehr heftig. Wenn du zB in einer Fabrik arbeitets oder im Büro, gehts du um 4/ 5 Uhr nach Hause und kannst den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Politiker arbeiten sehr unregelmäßig und meistens mehr als 8h am Tag! Dazu kommen die ewigen Nörgler und Meckerer denen man es nie recht machen kann und die selbst nichts auf die Beinen stellen.
Auf deine Aussage mit den Immigranten geh ich erst gar nicht näher ein.
Letztlich stimme ich dir jedoch zu, dass sich der Nationalstolz nur sehr verhalten zeigt. Doch auch hier zeigt sich eine positive Tendenz.
Also erst mal überlegen, sich informieren und dann schreiben. Meine Meinung ist : Wer meckert muss es besser machen !
Gruß
So erstes, sagen wir mal Interesse von Aral!
Aral hat sich wenigstens schon mal gemeldet anbei Kopie aber nur Text ohne Namen:
Sehr geehrter Herr (Ichgebnichtauf),
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir werden uns so schnell wie möglich wegen Ihres Anliegens mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Aral Aktiengesellschaft
Internet Service-Center
Falls noch was kommt melde ich mich!
Gruß Rudi
Hallo Rudi!
Na hoffentlich nehmen sie das Ganze auch ernst.
Bin mal gespannt,was die dazu sagen....
Gruß
Thomas
hi,
ich weiss noch als der biodiesel auf den markt kam- da gab es auch überall probleme. hatte nen jetta 2 saugdiesel. war bei vw und die meinten das das kein problem sei den biodiesel zu tanken.
und was war passiert? sämtliche kraftstoffschläuche lösten sich auf und der kraftstofffilter war zu. musste bei einer tankfüllung (55l) zweimal den filter und die schläuche tauschen!
jetzt bin ich mal gespannt!
weiss einer zufällig wie die gelben engel (ADAC) zu der kraftstoffpantscherei stehen? sagen die nicht immer als erstes wenn was ned passt?
obwohl, die haben sich ja jetzt mit shell verbrüdert im sinne von ADAC-Vorteilspartner wobwi man als ADAC-Mitglied 1cent/liter abgezogen bekommt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GoPassatGo
Hört hört. Ich muss schon sagen, dass du hier sehr viel Müll in sehr unschöne Worte gefasst hast.
Bedenke nur mal, wie viel Industrie in Dtl. im Minutentakt Abgase in die Luft bläst, und wie viel Industrie in den Entwicklungsländer besteht. Wir müssen wohl alle etwas für die Umwelt tun. Die Folgen der globalen Erderwärmung sind nämlich verheerend und betreffen uns alle und unsere Kinder.
Dann: Ich weiß ja nicht in welchem Beruf du arbeitetst, aber ich persönlich möchte keinen Job in der Politik ausführen. Diese sind nämlich sehr heftig. Wenn du zB in einer Fabrik arbeitets oder im Büro, gehts du um 4/ 5 Uhr nach Hause und kannst den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Politiker arbeiten sehr unregelmäßig und meistens mehr als 8h am Tag! Dazu kommen die ewigen Nörgler und Meckerer denen man es nie recht machen kann und die selbst nichts auf die Beinen stellen.
Auf deine Aussage mit den Immigranten geh ich erst gar nicht näher ein.
Letztlich stimme ich dir jedoch zu, dass sich der Nationalstolz nur sehr verhalten zeigt. Doch auch hier zeigt sich eine positive Tendenz.
Also erst mal überlegen, sich informieren und dann schreiben. Meine Meinung ist : Wer meckert muss es besser machen !
Gruß
das die industrie sehr viel abgase in die luft lässt ist schon klar,aber warum müssen wir deutschen denn immer dafür zahlen,dass wir was besseres für die umwelt tuen?
ich würde mir wenn es gehen würde auch nen kat für meinen passi und den golf kaufen mit dem ich auf euro 4 käme,aber den gibt es ja leider nicht.
das wir versuchen irgendwie die abgase zu vermindern ist ja ok,aber warum zum teufel wenn wir deutschen was für die umwelt tuen werden wir bestraft in dem noch alles teurer wird??
also ich gehe zur zeit noch zur schule und arbeite als aushilfe hier und dort.
wenn ich die chance hätte in die politik zu gehen und dem volk was gutes tun könnte dann würde ich es tun,ob ich nun 8 oder 10h arbeiten muss,das tun ärzte auch, wäre mir dabei egal,denn dadurch,dass ich noch zur schule gehe und nebenbei mir noch ein paar kröten verdiene habe ich auch oftmals so einen langen arbeitstag.
klar kann man nicht immer alles richtig machen ,aber du must mal selber zu geben,dass die poloitiker schon seit einer ganzen weile nur schrott fabrizieren und an den eigenen geldbeutel denken.
laut einer umfrage,die ich vorhin auf msn oder so gelesen habe sind 80% des volkes unzufrieden mit den politikern.
Zitat:
Original geschrieben von cherry1980
hi,
ich weiss noch als der biodiesel auf den markt kam- da gab es auch überall probleme. hatte nen jetta 2 saugdiesel. war bei vw und die meinten das das kein problem sei den biodiesel zu tanken.
und was war passiert? sämtliche kraftstoffschläuche lösten sich auf und der kraftstofffilter war zu. musste bei einer tankfüllung (55l) zweimal den filter und die schläuche tauschen!jetzt bin ich mal gespannt!
weiss einer zufällig wie die gelben engel (ADAC) zu der kraftstoffpantscherei stehen? sagen die nicht immer als erstes wenn was ned passt?
obwohl, die haben sich ja jetzt mit shell verbrüdert im sinne von ADAC-Vorteilspartner wobwi man als ADAC-Mitglied 1cent/liter abgezogen bekommt!
Starke Aussage von VW.. dürften die eigentlich nicht machen.
Dass der Filter dicht wird, hat eigentlich nichts mit dem Biodiesel an sich zu tun, der löst nur den Dreck im Tank der sich durch normalen Diesel angesammelt hat.
(Passiert beim Pflanzenöl auch, hat reinigende Wirkung des Zeug.. wenn du den Filter 2-3x getauscht hast, dann sollte der ganze Dreck weg sein.)
Der ADAC gibt auch bei Agip 1 Cent Rabatt pro Liter.
Hilft mir aber nix, ich krieg 3 Cent Rabatt pro Liter bei der Agip.. aber tanke trotzdem nicht dort, weil meine freie Billigtanke immer 4 Cent unter Agip ist und ich da auf Rechnung zahle.
Gruß
yo-chi
edit..
Zitat:
ich nun 8 oder 10h arbeiten muss,das tun ärzte auch,
Willkommen in meiner Welt.. 52 Std.-Woche.
(okay ich hab 2 Jobs hehe..)
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer IIer
das die industrie sehr viel abgase in die luft lässt ist schon klar,aber warum müssen wir deutschen denn immer dafür zahlen,dass wir was besseres für die umwelt tuen?
ich würde mir wenn es gehen würde auch nen kat für meinen passi und den golf kaufen mit dem ich auf euro 4 käme,aber den gibt es ja leider nicht.
das wir versuchen irgendwie die abgase zu vermindern ist ja ok,aber warum zum teufel wenn wir deutschen was für die umwelt tuen werden wir bestraft in dem noch alles teurer wird??
also ich gehe zur zeit noch zur schule und arbeite als aushilfe hier und dort.
wenn ich die chance hätte in die politik zu gehen und dem volk was gutes tun könnte dann würde ich es tun,ob ich nun 8 oder 10h arbeiten muss,das tun ärzte auch, wäre mir dabei egal,denn dadurch,dass ich noch zur schule gehe und nebenbei mir noch ein paar kröten verdiene habe ich auch oftmals so einen langen arbeitstag.
klar kann man nicht immer alles richtig machen ,aber du must mal selber zu geben,dass die poloitiker schon seit einer ganzen weile nur schrott fabrizieren und an den eigenen geldbeutel denken.
laut einer umfrage,die ich vorhin auf msn oder so gelesen habe sind 80% des volkes unzufrieden mit den politikern.das ich meinen frust ein wenig abgelassen habe in form von nicht so positiven worten tut mir leid.
Zitat:
Original geschrieben von knitspacer
Auch als kleiner Mann kann man wahrlich viel machen.
Ich würde z.B. wenn Du in einer größeren Stadt wohnst IMMER bei der billigsten Diskont-Tankstelle tanken.
Egal welche das ist.
Bei uns in Österreich ist z.B. in fast jeder Zeitung eine regionale Übersicht der billigsten Tankstellenpreise.Danach richte ich mich soweit wie möglich.Wozu soll ich den großen Konzernen das Geld hinterherwerfen?Die Demokratie find ich übrigens schon gut,weil sie einem ja auch ein Mitspracherecht sichert.
Wie jeder einzelne es nutzt,ist ja jedem selber überlassen.
Die Macht hat immer das Volk!
Gruß
Thomas
warum sollte ich denn zur kleinsten tankstelle fahren,wird
schon seine grund haben,dass der sprit da preiswerter ist,wahrscheinlich weil er da schön gestreckt und gepanscht wird.
also mein mitsprache recht kann ich irgendwie nicht erkennen,denn entweder wähle ich den einen idioten oder den anderen und keiner ist besser.
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer IIer
das die industrie sehr viel abgase in die luft lässt ist schon klar,aber warum müssen wir deutschen denn immer dafür zahlen,dass wir was besseres für die umwelt tuen?
ich würde mir wenn es gehen würde auch nen kat für meinen passi und den golf kaufen mit dem ich auf euro 4 käme,aber den gibt es ja leider nicht.
das wir versuchen irgendwie die abgase zu vermindern ist ja ok,aber warum zum teufel wenn wir deutschen was für die umwelt tuen werden wir bestraft in dem noch alles teurer wird??
also ich gehe zur zeit noch zur schule und arbeite als aushilfe hier und dort.
wenn ich die chance hätte in die politik zu gehen und dem volk was gutes tun könnte dann würde ich es tun,ob ich nun 8 oder 10h arbeiten muss,das tun ärzte auch, wäre mir dabei egal,denn dadurch,dass ich noch zur schule gehe und nebenbei mir noch ein paar kröten verdiene habe ich auch oftmals so einen langen arbeitstag.
klar kann man nicht immer alles richtig machen ,aber du must mal selber zu geben,dass die poloitiker schon seit einer ganzen weile nur schrott fabrizieren und an den eigenen geldbeutel denken.
laut einer umfrage,die ich vorhin auf msn oder so gelesen habe sind 80% des volkes unzufrieden mit den politikern.
Nun es ist halt immer sehr schwierig Maßnahmen zu ergreifen die wie hier in unserem Fall Abgase reduzieren sollen und nichts mit Geld zu tun haben. Der Statt möchte die Bürger dazu bringen weniger Abgase zu produzieren. Dies finktionoiert zum einen so, dass weniger gefahren wird, sprich Erhöhung der Benzinpreise und zum Anderen, dass Autos mit veralteter Technik und hohem Schadstoffausstiss aus dem Verkehr gezogen werden. Dies funktioniert durch höhere Steuern. Der Geldverlust tut dem Bürger, wie dir und mir weh und somit überlegt man sich nicht doch ein Auto mit besseren Abgaswerten zu kaufen.
Soviel dazu.
Meiner Meinung kann aber jeder politisch aktiv werden. Viele Jugendliche treten schon früh in Unterordnungen der Parteien ein.Du musst dich also für eine Partei, die deiner Meinung nach deine Interessen am Besten vertritt entscheiden und dort Politik aktiv mitgestalten. Oder aber du musst selbst eine Partei gründen, was aber recht schwierig ist.
Also, werd selbst aktiv und gestalte die Politik mit!
Gruß
Hallo schwarzer ller!
Zum Thema tanken:
Mein Bruder war 10 Jahre lang Pächter einer Tankstelle in Österreich,und zwar von dem Konzern,der bei uns als Platzhirsch die Preise diktiert.Ich denke,Du weißt,wem ich da meine.Sind ja nur 3 Buchstaben.
Der Sprit ist bei jedem Konzern der SELBE!
Es kann sich kaum eine Ölfirma leisten,eine eigene Raffinerie zu betreiben.Darum gibt es auch nicht soooo viele.Selbst unser Sprit (in meiner Region) kommt nicht von Wien,sondern direkt von EUCH!!
*das wußtest Du nicht,oder?*
Er kommt von Burghausen,wenn Dir die Stadt in Bayern etwas sagt.
Es ist ja auch nicht so,daß z.B. Shell oder BP immer von IHREN Tankwagen beliefert werden.Achte da mal drauf,und du wirst Dich wundern....
Darum:
In Deutschland oder Österreich ist Benzin immer Benzin,egal wer ihn liefert.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer IIer
warum sollte ich denn zur kleinsten tankstelle fahren,wird
schon seine grund haben,dass der sprit da preiswerter ist,wahrscheinlich weil er da schön gestreckt und gepanscht wird.
Meine 24h Tankstelle hat keinen Shop, nur noch 2 Mitarbeiter die in einem Container sitzen, die Tankkarten ausgeben und Sprit nachbestellen.
PS: Heute was geiles gesehen:
Bei uns wird ne neue OMV gebaut am Flughafen München.. die sind fast fertig, allerdings fehlen schon noch ein paar Sachen. Die Tafel mit den Spritpreisen steht allerdings schon. Super steht momentan bei 5,36 Euro pro Liter. 🙂
Diesel auch ned besser mit 3,36.. soll das ein Zeichen sein? *g*
Jedem steht es frei in die Politik zu gehen.
Nur DEN Politiker,den es vor 40 oder 50 Jahren gab,den gibt es nicht mehr.
Heutzutage ist Politik = möglichst viel auf sich selber schauen und den kleinen Mann nur nicht zu groß werden lassen.
Darum:
Alleine schon was Euch der Blüm damals mit der Rente erzählt hat,war ABSICHTLICHER Schwachsinn.
Ich wäre also ganz einfach dafür,daß auch "Politiker" für das was sie dem Volk erzählen in gewissem Maße zur Rechenschaft gezogen werden.
Gruß
Thomas
Weißt Du denn was OMV bedeutet??
OMV = Oesterreicher mit Vermögen.
Und bei den jetzigen Preisen,auch kein Wunder.
also ihr seid alle der meinung,dass die kleinen tankstellen keinen gepanschten sprit haben,aber warum sind die dann immer soviel preiswerter manchmal 3-5 cent wie können die sich das leisten???
naja kann ich mir schon denken das die,die alten autos ausm verkehr haben wollen,aber wer kann sich schon nen 5er leisten und wer will ihn fahren,also ich nicht.
1. die optik vom 2er gefällt mir viel besser
2. beim 2er kann ich noch selber hand anlegen beim 5er kann man eventuell noch die reifen wechseln mehr aber wahrscheinlich auch nicht.
der neue passat sieht zwar nicht schlecht aus,aber der ist ja noch größer als meiner.
3. die neuen autos sind viel größer und schwerer und ich fahre lieber nen kleines spritziges auto.
wenn es soweit ist,dass man nur noch neuwagen fahren kann,dann werde ich mir wohl nen unfaller raussuchen und den motor dann umbauen müssen,denn ich habe einfach keinen bock auf eine andere karosse,denn die neuen autos sind alle nicht so mein geschmack.
und golf 2 und 35i sind schon teuer genug im unterhalt.
Hallo schwarzer ller!
Warum die "kleinen" Tankstellen um so viel billiger sind,daß hat sicher mehrere Gründe.
1. Eine AG ist immer auch ihren Aktionären verpflichtet. Viel Gewinn = viel Dividende.
2. Je größer der Kopf des Unternehmens,umso höher die Kosten.
3. Je knapper kalkuliert wird,umso billiger kann man den Sprit weitergeben.
4. Je mehr Menschen den teuren Sprit kaufen,umso weniger müssen sie sich Sorgen um den Preis machen.
Du mußt ja nur als Beispiel Euren ADAC nehmen:
Der hat gesagt,daß durch die Mwst. Erhöhung und der "Rapsölbeimischung" eine Erhöhung von ca. 5-6 Cent gerechtfertigt wäre. Die großen Konzerne wollen aber um 8-9 Cent erhöhen.....
Was aber noch wichtig ist:
Tankstellenpächter machen KEINEN Preis!
Der wird ihnen via Fax vom Konzern vorgegeben.Selbst ab wann,was,wieviel kostet.Das ist ja alles via Datenleitung vernetzt,sodaß sich der Pächter nichtmal etwas rausschlagen kann dabei.
Gruß
Thomas