1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Neues IPhone 12 Pro Max in induktiver Ladeschale passend?

Neues IPhone 12 Pro Max in induktiver Ladeschale passend?

BMW 5er G31

Wer von euch überlegt sich auch das IPhone 12 Pro Max zu bestellen? Ich habe momentan das IPhone Xs Max mit dem originalen Apple Silicon Case. Das ist bei meinem G31 schon knapp mit dem induktiven Laden. Das neue IPhone ist noch mal 3,3 mm länger. Was meint Ihr, ob das noch möglich ist mit dem Laden im Auto? Ich möchte ungern einkleineres Handy, mir gefällt das große Display.

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das bashing sein lassen oder euch privat austauschen? Ich habe noch nie verstanden wieso man Apple schlecht machen muss wenn man ein Samsung hat. Umgekehrt auch nicht. Soll doch jeder kaufen was er will.

@KevinM1989 das 12 pro passt sicherlich, aber beim 12 pro max wird es wohl auch mit einer Ultra Slim Hülle kaum gehen.

Das 11 pro Max passt mit Hülle gerade so, da ist nicht mehr viel Platz.

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Zitat:

@bmwiu schrieb am 28. November 2020 um 17:30:47 Uhr:


Das iPhone 12 pro Max passt aber laden funktioniert nicht habe ein BMW G20 mit iPhone X keinProblem der neue12 geht nicht keine Ahnung woran es liegt

das habe ich schon öfter gelesen...bin noch nicht dazu gekommen meins zu testen liegt seit über 1 woche verpackt hier rum..
Antennenanbindung klappt aber?

habe jetzt mein 12 pro maxin betrieb!
mit 0,3mm hülle!
Passt hinein aber liegt nicht richtig drin!
Lade LED leuchtet blau - lädt wohl langsam da auf meiner kurzen fahrt sich der akku nicht geleert hat
antenne scheine auch zu klappen!

Mein iPhone 12 Pro Max passt mit der Original-MagSafe Clear Case Schutz-Hülle nicht in die Wireless-Vorrichtung meines G31 520d Touring. Ich würde deshalb auch nicht mehr diesen „Koloss“ bestellen. Die bessere Kamera kompensiert einfach nicht die ganzen Nachteile. Die Erfahrung musste ich leider erst selbst machen. Meine Frau sagte nur, da waren die „Augen größer als die Ladeschale“ :-). Ohne Hülle passt es gerade so rein. Ich habe mir jetzt einen LCI G31 530d xDrive Touring bestellt, rechne aber nicht mit einer größeren Wireless-Ladevorrichtung im Innenraum-Design.

Zitat:

Ich habe mir gestern eine Hülle für das 12 pro max bestellt und mein „altes“ 11 pro max rein getan. Das ganze dann in die Ablage von meinem 5er BJ 9/18. das Iphone wird ein paar mm über dem Schalenboden schweben. Sowohl der BMW als auch das iphone zeigen aber an, dass es geladen wird. Es müsste also gerade gehen. Frage ist nur, wie gut wird es geladen. Ich verstehe da BMW auch nicht. Voll am Markt vorbei. Mein Vorgänger 7er hatte das wireles charging in einer Seitentasche in de Mittelarmlehne. Da war man von der Größe viel flexibler. Die Lösung die aktuell genutzt wird ist mist und fummelig und die hässliche Schublade ist immer offen.

Genaueres, wie gut es geht, wird man erst wissen, wenn das neue iphone verfügbar ist.

Ich muss das noch ergänzen. Im 5er für das iPhone 12 pro max mit Lederhülle original Apple keine Chance. Lädt nicht. Ohne hülle zur not, schwebt aber schon ein bisschen.

Ich habe gerade hier auch einen aktuellen 1er als Testfahrzeug. Auch keine Chance. Noch kleiner.

Frage, passt das 12 pro Max in irgendeinem BMW vorzugsweise x5, x6, 8er. Würde bei meinem baldigen Fahrzeugwechsel gerne eine bessere Lösung haben. Kleineres iPhone kommt für mich nicht in Frage.

Zitat:

@dimido66 schrieb am 16. Januar 2021 um 19:15:17 Uhr:



Zitat:

Ich habe mir gestern eine Hülle für das 12 pro max bestellt und mein „altes“ 11 pro max rein getan. Das ganze dann in die Ablage von meinem 5er BJ 9/18. das Iphone wird ein paar mm über dem Schalenboden schweben. Sowohl der BMW als auch das iphone zeigen aber an, dass es geladen wird. Es müsste also gerade gehen. Frage ist nur, wie gut wird es geladen. Ich verstehe da BMW auch nicht. Voll am Markt vorbei. Mein Vorgänger 7er hatte das wireles charging in einer Seitentasche in de Mittelarmlehne. Da war man von der Größe viel flexibler. Die Lösung die aktuell genutzt wird ist mist und fummelig und die hässliche Schublade ist immer offen.

Genaueres, wie gut es geht, wird man erst wissen, wenn das neue iphone verfügbar ist.

Ich muss das noch ergänzen. Im 5er für das iPhone 12 pro max mit Lederhülle original Apple keine Chance. Lädt nicht. Ohne hülle zur not, schwebt aber schon ein bisschen.

Ich habe gerade hier auch einen aktuellen 1er als Testfahrzeug. Auch keine Chance. Noch kleiner.

Frage, passt das 12 pro Max in irgendeinem BMW vorzugsweise x5, x6, 8er. Würde bei meinem baldigen Fahrzeugwechsel gerne eine bessere Lösung haben. Kleineres iPhone kommt für mich nicht in Frage.

Dafür kommt ein größeres Samsung Handy bestimmt in die engere Auswahl.🙂

Allgemein ließe sich das Problem nur mit einem faltbarem Gerät nutzen, da dieses immer in die Hosentasche oder die Ladebuchse passt und aufgeklappt ein kleines Tablet ist.

Zitat:

@dimido66 schrieb am 16. Januar 2021 um 19:15:17 Uhr:



Zitat:

Ich habe mir gestern eine Hülle für das 12 pro max bestellt und mein „altes“ 11 pro max rein getan. Das ganze dann in die Ablage von meinem 5er BJ 9/18. das Iphone wird ein paar mm über dem Schalenboden schweben. Sowohl der BMW als auch das iphone zeigen aber an, dass es geladen wird. Es müsste also gerade gehen. Frage ist nur, wie gut wird es geladen. Ich verstehe da BMW auch nicht. Voll am Markt vorbei. Mein Vorgänger 7er hatte das wireles charging in einer Seitentasche in de Mittelarmlehne. Da war man von der Größe viel flexibler. Die Lösung die aktuell genutzt wird ist mist und fummelig und die hässliche Schublade ist immer offen.

Genaueres, wie gut es geht, wird man erst wissen, wenn das neue iphone verfügbar ist.

Ich muss das noch ergänzen. Im 5er für das iPhone 12 pro max mit Lederhülle original Apple keine Chance. Lädt nicht. Ohne hülle zur not, schwebt aber schon ein bisschen.

Ich habe gerade hier auch einen aktuellen 1er als Testfahrzeug. Auch keine Chance. Noch kleiner.

Frage, passt das 12 pro Max in irgendeinem BMW vorzugsweise x5, x6, 8er. Würde bei meinem baldigen Fahrzeugwechsel gerne eine bessere Lösung haben. Kleineres iPhone kommt für mich nicht in Frage.

Im X5 passt es.

@birog - danke, auch mit Hülle?

Zitat:

@dimido66

Frage, passt das 12 pro Max in irgendeinem BMW vorzugsweise x5, x6, 8er. Würde bei meinem baldigen Fahrzeugwechsel gerne eine bessere Lösung haben. Kleineres iPhone kommt für mich nicht in Frage.

Im Ernst Fahrzeugwahl Nach Handy Passform? 🙂

Zitat:

@dimido66 schrieb am 16. Januar 2021 um 19:59:22 Uhr:


@birog - danke, auch mit Hülle?

Ja

Zitat:

@sPeterle schrieb am 16. Januar 2021 um 20:23:05 Uhr:



Zitat:

@dimido66

Frage, passt das 12 pro Max in irgendeinem BMW vorzugsweise x5, x6, 8er. Würde bei meinem baldigen Fahrzeugwechsel gerne eine bessere Lösung haben. Kleineres iPhone kommt für mich nicht in Frage.

Im Ernst Fahrzeugwahl Nach Handy Passform? 🙂

Das jetzt nicht, eher ein Kriterium in der Richtungsentscheidung. Zur Not komme ich auch ohne wireless charging aus.

Würde ich auch sagen, vor allemm ist wireless charging überhaut nicht gut für dein Handy bzw. die Laderegelung deines Handys (egal ob Apfel oder etwas gescheites ;-)). Da kannst du zuschauen wie über die Monate die Akkukapazität nach unten geht und das Ding beim Laden immer heißer wird.

Bei dem Thema ist Apple onehin nicht so gut dabei.

Kommt glaube ich auf die Hülle an, habe eine Klapphülle und da passt es nicht in die Ladeschale

Es gibt doch auch induktive Ladepads, die könnte man doch in die Mittelablage legen, dort mit USB anschließen und man hatte dann sicherlich ein "vernünftigeres" induktives Laden und ggfs. mehr Platz?!?

Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 19. Januar 2021 um 16:32:20 Uhr:


Es gibt doch auch induktive Ladepads, die könnte man doch in die Mittelablage legen, dort mit USB anschließen und man hatte dann sicherlich ein "vernünftigeres" induktives Laden und ggfs. mehr Platz?!?

Es ist so oder so immer sinnvoller mit Kabel zu laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen