Neues Headunit mit TFT

Volvo S60 1 (R)

Sieht ja nicht schlecht aus, hat ja auch einen Premium-Preis

Klick!

429 Antworten

@Dirk
Ich hab ja noch nicht am Antennenkabel gemessen ob da vielleicht doch Gleichspannung drauf liegt. Ich weiß eben nur, dass im Car-PC Forum dazu geraden wird, bei Anschluss einer GPS-Maus an das Antennenkabel einen Kondensator zum blockieren der Gleichspannung einzusetzen. Das macht auch nur Sinn, wenn da schon mal jemand seinen GPS-Empfänger abgeschossen hat. Eventuell spielt beides eine Rolle. Was hast Du für einen Adapter gehabt und welches Radio? Vielleicht war ja der Kontakt 9 nicht beschaltet.

LG
Andre

Helft mir mal bitte auf die Sprünge: Was hat die GPS-Maus mit dem Antennenverstärker zu tun? Braucht man den Antennen-Anschluss nicht für das TMC? Die GPS-Maus hängt doch an einem eigenen Kabel?

Soweit so gut. Bei meiner GPS-Maus ist der TMC-Empfänger in der Maus. Ergo muss das Antennenkabel an die Maus, und zwar über den erwähnten Y-Adapter. Die Maus ist dann mit dem PC verbunden und liefert dem Navi-Programm die GPS- und TMC Daten. Ich hoffe, das war verständlich genug. Wenn nicht, noch mal fragen.

So wie ich das aber auf den Bluepower Bildern sehen kann hat die Unit einen Antennen (Eingangsstecker) und einen GPS Mouse Stecker Separat.

Somit denke ich das dies hier nicht der Fall ist

Ähnliche Themen

exakt; deswegen teile ich die Sorge von Andre überhaupt nicht. Eine defekte GPS-Maus für 10 Euro wäre auch kein riesen Problem - hier aber meiner Meinung nach nicht relevant.
Die mitgelieferte Maus wird via SMB direkt an die Unit und das Diversity-Antennenkabel vom Volvo direkt an das Radio; weiterhin gibt es noch ZUSÄTZLICH eine weitere DIN-Antennenbuchse. Die beiden"Reveiver" haben zunächst nichts miteinander zu tun. Und ehrlich gesagt habe ich noch keine GPS-Maus gesehen, die die beschriebene Vorgehensweise mit dem Y-Stecker notwendig gemacht hätte.

gruß

Da bin ich jetzt etwas überfordert. Kann die Unit denn TMC? Dann ist es natürlich denkbar, das der Tuner dafür ausgelegt ist.

Zitat:

Original geschrieben von andre440


Soweit so gut. Bei meiner GPS-Maus ist der TMC-Empfänger in der Maus. Ergo muss das Antennenkabel an die Maus, und zwar über den erwähnten Y-Adapter. Die Maus ist dann mit dem PC verbunden und liefert dem Navi-Programm die GPS- und TMC Daten. Ich hoffe, das war verständlich genug. Wenn nicht, noch mal fragen.

Verstanden. Seltene Lösung. Trifft aber hier nicht zu, oder?

@stelo
Selten kann man nicht sagen. Im Bereich Car-PC ist das die übliche Lösung. :-) Jetzt weiss ich natürlich nicht wie die ganzen Komponenten bei diesem Teil zusammenspielen. Da müsste ich mein Orakel befragen.

kann ich gerad´ nicht sagen; falls nicht wäre die Lösung von Andre eine Lösung - hier würde natürlich das TMC Sognal nicht ovn der volvo antenne geholt sondern von einer Wurfantenne, die für diesen Zweck vollkommen ausreicht (wie bei allen anderen portablen Lösungen derzeit auch

gruß

Mangels Edit.
Ehrlich gesagt, kenne ich keine Navi-Lösung wo das anders ist. Weder PDA noch PC. Und wenn ich Windows CE lese, dann müsste man mal bei IGOR forschen wie da das TMC funktionier (in der PDA Version).

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


kann ich gerad´ nicht sagen; falls nicht wäre die Lösung von Andre eine Lösung - hier würde natürlich das TMC Sognal nicht ovn der volvo antenne geholt sondern von einer Wurfantenne, die für diesen Zweck vollkommen ausreicht (wie bei allen anderen portablen Lösungen derzeit auch

gruß

Du hast recht, Standard sind Wurfantennen. Aber die vorhandene Antenne über einen Y-Adapter anzapfen ist eleganter und bringt das bessere Signal.

Also ich kenne einen Haufen Geräte - die Lösung mit der gesplitteten GPS Maus ist eher selten. Win CE läuft bei Bluepower nur iVm dem Navi und das Radio usw läuft per Firmware auf einem ROM!

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Also ich kenne einen Haufen Geräte - die Lösung mit der gesplitteten GPS Maus ist eher selten. Win CE läuft bei Bluepower nur iVm dem Navi und das Radio usw läuft per Firmware auf einem ROM!

Hier bringst Du scheinbar etwas durcheinander. Gesplittet ist das Antennenkabel, nicht die Maus. In der Maus ist ein TMC-Empfänger integriert. Also eine Doppelfunktion der Maus.

@Skydizer

Was sind das für Geräte? PDA mit integriertem GPS- und TMC-Empfänger?

Aber um den Kreis mal zu schließen, ein vernünftiger RDS-Empfänger sollte wenigstens 2 Tuner besitzen. Einen zur aktuellen Wiedergabe und einen zur Suche nach einer stärkeren Frequenz. Optimal wäre dann noch ein eigenständiger für den TMC Empfang. So würde ich das zumindest machen wenn ich eine TMC fähige Multimedialösung mit Navi fürs Auto entwickeln sollte.

moin,

so wie es ausschaut ist kein TMC an Board. Bisher konnte ich nichts finden.
Heute werde ich mich mal den Lautsprecheranschlüssen widmen. Bei mir ist ja nen AMP "PA-300" verbaut, der optimal auf die im Fahrzeug eingebauten Boxen abgestimmt ist. Diese könnten via HighLevel an das Radio angeschlossen werden und den normalen LowLevel der über den Verstärker im Radio gesteuert wird (also Boxenkabel direkt ins Radio) abklemmen.
Vom Verstärker (der unter dem Beifahrersitz zu finden ist) geht ein 6-poliges DIN Kabel üblicherweise direkt in die HU-850 rein.
Nun müsste ich lediglich einen 5-Din Adapter auf 4x Cinch finden und den und den 6 Pin mit dem Amp-Control Kabel des Radios und den 5 Pin der auf Cinch verloren geht gegen Ground klemmen und schon sollte die Sache passen. (Die ursprüngliche Steckerbelegung ist mir bekannt) Die Lautsprecher und 12V gehen direkt vom Gerät ab.

Von dieser Lösung verspreche ich mir einen besseren Klang.
Mal schaun was es für Adapter gibbt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen