Neues Headunit mit TFT

Volvo S60 1 (R)

Sieht ja nicht schlecht aus, hat ja auch einen Premium-Preis

Klick!

429 Antworten

jo; Destinator und Route sind auch nicht von Interesse. Es klappen auch grössere Karten als 2GB - habe 4 und 8 GB bereits getestet. Igo läuft auch auf den anderen Karten ;-)

Das BT koppelt wohl viele aber nicht alle Handys - so stehts in dem Manual. Mute klappt auch.
Ich habe ein Nokia 6210i und N95 gekoppelt bekommen. Finde aber vom Erscheinungsbild her das org. Tastenfeld schön und werde es auch behalten.

@Pseudo - nein, das sollte machbar sein. Zur not kann man ja noch den Freundlichen interviewen.
Die Kabel für Zündung und Batterie waren von mir verkehrt interpretiert. Da ist bereits alles korrekt und funktioniert <--- keine Änderungen nötig.
Die Naviantenne habe ich mir unter meinen Centerlautsprecher gelegt (hatte ich bereits beim Blaupunkt EX-V schon) und erreiche damit einen sehr guten Empfang.
Auch die Navigation klappt wunderbar und so wurde ich heute morgen direkt mit der Info begrüsst, dass ich zu schnell fahren würde...

Den Hinweis von John werde ich auch noch verifizieren. Empfangsprobleme könnten somit durch das verwenden einer normalen Antenne gelöst werden bzw. die Versorgung des HF müsste geklärt werden.

Wie wäre es mit dem aktuellen Navigon7 ?
Eine 30Tageversion ist kostenlos downloadbar, ein Test also preislich neutral.

Da ich Navigonfan bin würde mir das einen weiteren Pluspunkt in die Argumentenkiste geben;°°

Zitat:

Original geschrieben von Tomgar3


Wie wäre es mit dem aktuellen Navigon7

Jibbet das für WinCE? Nicht das ich wüsste.

GoPal 4.7AE (mit TMC) liegt mir jetzt vor. 😉 TMCpro habe ich auch. Wenn man mal im Netz stöbert, dann sind die Möglichkeiten der Modifizierung (Skins, POIs etc.) schon irre gut.

Was macht eigentlich die TMC-Frage?

TMC habe ich noch nicht getestet da es hier so gut wie keine Staus gibt 😁
Spätestens am Samstag fahre ich nach Dochtmund - denn kann ich das Navi ausgiebig testen.

Heut´ hat mir noch der Hersteller aus CN ein Feedback (als Antwort auf meine Anfrage vor 1 Woche) und Bilder zu seinem Produkt gemailt...

Hab´ gesehen dass auf dem grünen großen Stecker des Volvoradios ein ANT Kontakt auf Platz 9 sein müsste. Evtl. zieht er sich hierüber Strom?

gruß

Ähnliche Themen

@Skydizer
Äh was hast Du eigentlich mit der Fehlermeldung gemacht? Ich denke die kommt weil Du das Klima-Modul mit abgezogen hast! Richtig?

Oder fährste mit"Gelben Dreieck" rum? 😁

ist wohl in der Vielzahl an Beiträgen untergegangen ;-) Hab´ doch Freitag nen Termin beim Freundlichen. Fehlerspeicher Löschen und HU sowie PDC vom CEM abmelden und mich rechtfertigen wieso ich keine Volvogeräte an Board haben möchte und diese durch China-Zeugs substituiere...

Derzeit beglückt mich nen Dreieck 😁
Aber es handelt sich ja nur um den abgelegten Fehler - der eigentliche Fehler ist ja wieder weg.
Heut´abend werde ich wohl die komplette Einheit erneut abziehen und das Telefonbedienfeld noch genau einpassen...naja und denn gehts halt am Freitag weiter: EX-V raus, Kamera und DVB-T rein...

Hallo,

bezüglich des schlechten Radioempfangs einen kleinen Hinweis. Soweit ich weiß, werden die originalen Antennenverstärker über das Antennenkabel mit Spannung versorgt. Deshalb ist es auch dringend angeraten beim Selbstbau eines Antennen Y-Adapters zum Anschluss einer GPS-Maus mit TMC Empfänger Kondensatoren zum Entkoppeln einzubauen. Sonst stehen die Chancen nicht schlecht die GPS-Maus zu himmeln.

LG
Andre

Hallo,

vom Selbstbau kann ja keine Rede sein. Es gibt auch kein Y-Adapter. Ich habe ausgehend vom Radio ein direkten Adapter der auf den Antennenstecker passt. Es werden auch beide Antennenkabel ins Gehäuse geführt.
Kann mir noch jmd genauere über Kabel 9 des grünen Radiosteckers sagen?

gruß

Meine Frage dazu lautet nur

Wo ist das Teil für den XC90?

@Skydizer
is das kabel9 blau-weiß?

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Hallo,

vom Selbstbau kann ja keine Rede sein. Es gibt auch kein Y-Adapter. Ich habe ausgehend vom Radio ein direkten Adapter der auf den Antennenstecker passt. Es werden auch beide Antennenkabel ins Gehäuse geführt.
Kann mir noch jmd genauere über Kabel 9 des grünen Radiosteckers sagen?

gruß

Das mit dem Y-Adapter war auch nur ein Beispiel um das mit der Phantomspeisung zu untermauern.

Das Du die Antennen über beiliegende Adapter direkt anschließt ist mir schon klar. Aber wenn das stimmt was ich glaube, und das Gerät diese Speisung der Antennenverstärker nicht durchführt, dann ist der "schlechte" Radioempfang damit zu erklären.

Gruß
Andre

@Skydizer

Ich glaube, ich muss meine Aussage bezüglich der Phantomspeisung zurücknehmen. Hab grad mal im Schaltplan nachgesehen. Wenn das Kabel (A9) blau/weiß ist, dann ist dass die Spannungsversorgung für den Antennenverstärker.

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von andre440



Ich glaube, ich muss meine Aussage bezüglich der Phantomspeisung zurücknehmen. Hab grad mal im Schaltplan nachgesehen. Wenn das Kabel (A9) blau/weiß ist, dann ist dass die Spannungsversorgung für den Antennenverstärker.

Es hätte sich aber mit meiner Beobachtung gedeckt, denn auch bei mir war mit den Adaptern der Radioempfang um Klassen schlechter und wie gesagt: es gab danach eine Störungsmeldung in Sachen Antennenverstärker!

Bye,

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Hab´ gesehen dass auf dem grünen großen Stecker des Volvoradios ein ANT Kontakt auf Platz 9 sein müsste. Evtl. zieht er sich hierüber Strom?

Source:

http://18919.rapidforum.com/

eben ;-) 9 ist ANT und blau/weiss und angeschlossen, wie ich gerade festgestellt habe. Am Freitag mal schauen ob ein Fehler abgelegt wurde.
Gerade habe ich noch das Telefon exakt eingepasst sodass es nun wie angegossen scheint ;-)

Was aber viel wichtiger ist:
Ich habe AF in der Radiofunktion deaktiviert und der Empfang ist besser. Immer noch nicht astrein aber besser. So bekomme ich auch wieder Einslive hier im Bereich Koblenz ins Auto...
Mal schauen; evtl. bastel ich morgen mal die Unit auf um zu schauen, ob am Kontakt alles ok ist. Ab Freitag will ich die komplette Demontage wg Fehlermeldungsbereinigung natürlich vermeiden.

Aber erklär mir nochmal das Problem mit dem HF-Amp.
Was ich nicht verstehe ist, wie das Problem gelöst werden kann.
Ok, ich kann zum einen den anderen DIN Antenneneingang nehmen, was allerdings voraussetzt, dass ich eine neue Antenne optimal verbaue.
Was kann evtl. seitens Volvo oder von mir gemacht werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen