ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Neues Headunit mit TFT

Neues Headunit mit TFT

Themenstarteram 31. Januar 2009 um 11:59

Sieht ja nicht schlecht aus, hat ja auch einen Premium-Preis

Klick!

Ähnliche Themen
429 Antworten
am 30. September 2010 um 18:35

...von einer neuen Version ist auch keine Rede mehr. :confused:

Nachdem das BLP-890 dann repariert wurde, also neues Display, bekam ich es zurück und musste direkt einen sehr großen Riss über den ganzen Bildschirm feststellen. Leider war das Gerät außer der Originalverpackung nur in eine Folie eingewickelt, offensichtlich zu wenig für den Transport von Göteborg nach Süddeutschland.

Einen Tag später ging das BLP-890 also auch schon wieder nach Schweden, dort verbrachte es noch einmal 4 Monate bis sie mir dann ein generalüberholtes BLP 890 Version 3 zugestanden haben das ich gestern erhalten habe.

Also wer sich auch noch eins zulegen will sollte wissen das es mit dem Service in Schweden nicht weit her ist.

100-1525
100-1527
am 17. April 2011 um 18:16

Hallo,

habe da mal paar fragen, weil ich in diesen thread nicht ganz durch steige :) und wollte nicht extra ein neuen thread eröffnen.

erst ma zu meinen volvo: volvo s60 bj 2004 2,4l 96 kw diesel H-R

was genau ist der unterschied zwischen den blp 840 und den 890 ?

kann ich es mit meinem telefon im auto verbinden ?

habe das HU 603 radio drinne.

und wie ist das mit dem rti navi was ich oben drinne habe, was gibs da so für lösungen ? ..

und verschlechtert sich der sound im auto wenn ich von HU 603 auf das bluepower 840/890 wechsel ?

was unterscheidet die versionen II und III ?

der genau preis würde mich jetzt auch mal intressieren. Habe wohl im www gelesen das es 664 € kosten soll aber wie ich auch gelesen habe kommt noch einiges an euros dazu oder ?..

achso zu aller letzt noch, wie ist das mit dem bedienknöpfen am lenkrad , fallen die komplett aus oder kann man die auch übers bluepower aktivrien das ich sie weiterhin nutzen kann ?

wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir die fragen beantworten würdet ;)

mfg

paddy450

am 11. Mai 2011 um 15:23

Keiner??

Zitat:

Original geschrieben von paddy450

 

erst ma zu meinen volvo: volvo s60 bj 2004 2,4l 96 kw diesel H-R

Mein Beileid.

was genau ist der unterschied zwischen den blp 840 und den 890 ?

Volvo S60/V70 2001-2003 BLP 890

Volvo S60/V70 2004 BLP-890B

Volvo S60/V70 2005-2009 BLP-840

Der Unterschied ist nur das Baujahr und die damit einhergehende Modellpflege mit anderer Mittelkonsole.

kann ich es mit meinem telefon im auto verbinden ?

Nein

habe das HU 603 radio drinne.

und wie ist das mit dem rti navi was ich oben drinne habe, was gibs da so für lösungen ? ..

Somit hätten sie dann zwei Navigationssysteme.

und verschlechtert sich der sound im auto wenn ich von HU 603 auf das bluepower 840/890 wechsel ?

Nein, er wird eher besser, da man mehr Einstellmöglichkeiten hat.

was unterscheidet die versionen II und III ?

Version III: Überarbeitete Benutzerschnittstelle, anderer Verstärker, höhere Displayauflösung, DVB-T, etwas schneller, mehrere Kleinigkeiten.

der genau preis würde mich jetzt auch mal intressieren. Habe wohl im www gelesen das es 664 € kosten soll aber wie ich auch gelesen habe kommt noch einiges an euros dazu oder ?..

Forenmitglied tragetasche hat für die Vollausstattung knapp 900 NG hingelegt.

achso zu aller letzt noch, wie ist das mit dem bedienknöpfen am lenkrad , fallen die komplett aus oder kann man die auch übers bluepower aktivrien das ich sie weiterhin nutzen kann ?

Können mittels CAN-Interface weiterverwendet werden.

wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir die fragen beantworten würdet ;)

mfg

paddy450

Gern geschehen.

In diesem Beitrag findest Du Antworten: neues Multifunktionsgerät für V70, S60 und XC70.

Gruß

tragetasche

am 1. September 2011 um 0:17

Zitat:

Original geschrieben von t-roller

Zitat:

Original geschrieben von paddy450

 

erst ma zu meinen volvo: volvo s60 bj 2004 2,4l 96 kw diesel H-R

Mein Beileid.

was genau ist der unterschied zwischen den blp 840 und den 890 ?

Volvo S60/V70 2001-2003 BLP 890

Volvo S60/V70 2004 BLP-890B

Volvo S60/V70 2005-2009 BLP-840

Der Unterschied ist nur das Baujahr und die damit einhergehende Modellpflege mit anderer Mittelkonsole.

kann ich es mit meinem telefon im auto verbinden ?

Nein

habe das HU 603 radio drinne.

und wie ist das mit dem rti navi was ich oben drinne habe, was gibs da so für lösungen ? ..

Somit hätten sie dann zwei Navigationssysteme.

und verschlechtert sich der sound im auto wenn ich von HU 603 auf das bluepower 840/890 wechsel ?

Nein, er wird eher besser, da man mehr Einstellmöglichkeiten hat.

was unterscheidet die versionen II und III ?

Version III: Überarbeitete Benutzerschnittstelle, anderer Verstärker, höhere Displayauflösung, DVB-T, etwas schneller, mehrere Kleinigkeiten.

der genau preis würde mich jetzt auch mal intressieren. Habe wohl im www gelesen das es 664 € kosten soll aber wie ich auch gelesen habe kommt noch einiges an euros dazu oder ?..

Forenmitglied tragetasche hat für die Vollausstattung knapp 900 NG hingelegt.

achso zu aller letzt noch, wie ist das mit dem bedienknöpfen am lenkrad , fallen die komplett aus oder kann man die auch übers bluepower aktivrien das ich sie weiterhin nutzen kann ?

Können mittels CAN-Interface weiterverwendet werden.

wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir die fragen beantworten würdet ;)

mfg

paddy450

Gern geschehen.

hallo ich diese woche eine blp-890 gekauft mit icelink.problem ist habe original navigasyon sisteme möchte ich diese navigasyon bildschirm und blp-890 paralel einbauen meine autoelektriker könnte das nicht machen keine ahnung.danke

am 1. September 2011 um 7:10

Zitat:

Original geschrieben von elginchh

hallo ich diese woche eine blp-890 gekauft mit icelink.problem ist habe original navigasyon sisteme möchte ich diese navigasyon bildschirm und blp-890 paralel einbauen meine autoelektriker könnte das nicht machen keine ahnung.danke

und? Mal mit Bluepower gesprochen? support@bluepower.se

Ist das BLP die einzig halbwegs gute Alternative? Dafür ist das Teil recht teuer.

Ich überlege schon fast zu einer Audiowerkstatt zu fahren, den TV Receiver rausreißen zu lassen und dafür eine Mediaunit (Festplatte mit integriertem Mediaplayer für Musik, Filme und Bilder) einbauen zu lassen..

Sen

am 14. August 2013 um 19:41

das Neue Gerät ARM 11 ist tatsächlich viel besser wie v3 Version von der Bedienung und Schnelligkeit ein neuer Radioempfänger-Modul macht das Radio hören wieder Spaß

habe vor 3Wochen 2 Update dafür bekommen und installiert ohne Probleme ;)

und vor allen dinge der Sound ist deutlich besser :o

somit kann ich es nur weiter empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen