Neues Getriebe auf Kulanz (Aisin Wandler)
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich meinen X1 bezüglich Ruckeln im Schaltvorgang zu BMW gebracht. (F48 bj. 2019 Wandler mit Sport)
Der Tester hat laut Mechaniker keine brauchbaren Werte ausgegeben, jedoch haben die Mechaniker, dass unsaubere Schaltverhalten bestätigt.
Daraufhin wurde ein Kulanzantrag gestellt und 2 Tage später bewilligt. Somit bekomme ich nun ein neues Getriebe.
Das Fahrzeug hat 99.000km gelaufen und nun komme ich ins Grübeln. Da ich Fahrzeuge grundsätzlich langfristig fahre und auch ca. 100km täglichen Arbeitsweg habe, gibt mir dieser Getriebetausch zu denken.
Ich befürchte nun, dass dies kein Einzelfall war, was aus Forenbeiträgen auch entnehmbar ist. Wenn dies nun in 100.000km wieder vorkommt, wäre das Fahrzeug wohl ein Totalschaden.
Was würdet ihr tun, verkaufen und auf einen 3er Touring mit ZF umsteigen?
Viele Grüße
Noyce
17 Antworten
Na ja, ich bräuchte einen Getriebetausch nicht wirklich nochmals innerhalb der Garantie oder der Kulanz, auch wenn es für mich kostenfrei wäre. Jeder Defekt am Fahrzeug hinterlässt bei mir ein Fragezeichen hinsichtlich der Qualität des Produkts. Egal ob Auto, Waschmaschine, TV oder Heizung.
Lt. meinem Freundlichen hätte der Getriebetausch ca. € 13.000,-- gekostet. Mein X1 wird im September 5 Jahre alt. Ein Jahr später und ich hätte sicherlich keine 100% Kulanz bekommen...
Hallo @PatrickNoyce
Hattest du das 8 Gang AISIN Steptronic Getriebe vom Faceliftmodell?Also hattest du genau diesen Schaltknauf? (siehe Abb. anbei)
Und hast du danach nochmal Probleme mit dem Getriebe gehabt?
Danke für die Info vorab.
Da der Thread 2 Jahre alt ist, ist mit Antwort durch TE nicht unbedingt zu rechnen.
Vielleicht lassen sich Deine Fragen trotzdem allgemein beantworten.
Meines Wissens betraf der Getriebebug den Produktionszeitraum Ende 2017 bis 2018. Probleme mit Autos aus 2019 wurden nur selten berichtet. Vielleicht ging es also bei Patricks Getriebeschaden um ein anderes Problem als das bekannte. Oder Patricks F48 wurde großteils doch schon 2018 gebaut und reichte nur in der Endfertigung gerade so ins Jahr 2019 hinein.
So oder so: mir wäre nicht bekannt, dass mit dem Facelift am F48 auch Änderungen am Getriebe vorgenommen wurden. Der gezeigte elektronische Wählhebel scheint mir der gleiche zu sein wie er seit Ende 2017 verbaut wurde.