ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Neues G Modell 2017

Neues G Modell 2017

Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 18. März 2016 um 12:23

In den USA gab oder gibt es anscheinend einen Informationsvorsprung ;)

(Es hält sich immer noch hartnäckig)

 

Neues G Modell 2017

 

Oder bleibt alles wie es ist .....

 

aber vermutlich kommt 2017 ein Navi Update mit Tempolimit Anzeige ...

Beste Antwort im Thema

Schade, eigentlich ist ein Forum ja eine gute Sache.

 

In diesem Bereich sollte es um „Neues G Modell 2017“ gehen.

 

Scheinbar geht es hier nur noch um Selbstdarstellung.

Mein Haus, mein Boot, mein Auto und ich habe noch.......!

Ich zahle immer bar, Frauen und Puffs, suche Porsche 993, Porsche 991, Harley ohne Kat, habe einen 993 und G350d, ich habe heute eine E Klasse gefahren, Gutmenschen und gute Menschen usw.

 

Nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, Hauptsache ich habe es mal geschrieben.

440 weitere Antworten
Ähnliche Themen
440 Antworten

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 13. November 2016 um 11:47:21 Uhr:

...

Wie es aussieht gibt es für den neuen G endlich das Comand NTG 5.1 aus der neuen E-Klasse. :)

Welch ein Aufstieg, E-Klasse zum S-Klasse Preis!

Themenstarteram 13. November 2016 um 13:46

Es ist ein Kreuz..... der G war auch in den 80igern bei S-Klasse Preisen.

Da war er aber ein Unikum und jedes Teil dafür wurde nur für G gebaut und erhältlich.

Später, besonders aber ab ca. 2003, wurde es immer mehr und mehr verwässert, sei es Abschaffung wasserdichter LIMA im technischen, mehr aber mit Eqipment aus Massenfertigung. Und teuer blieb er.

Interessanterweise kann man aber sagen, je gleicher er von den Teilen in der Pkw Baureihe wurde, desto besser verkaufte er sich...

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 13. November 2016 um 14:12:11 Uhr:

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 13. November 2016 um 11:47:21 Uhr:

...

Wie es aussieht gibt es für den neuen G endlich das Comand NTG 5.1 aus der neuen E-Klasse. :)

Welch ein Aufstieg, E-Klasse zum S-Klasse Preis!

Die aktuelle e-klasse Technik ist aktuell sogar besser als die der s-klasse. :)

Wenn man auf Handys mit vier Rädern steht...:-)

Zählt eine Uzi schon als Gewehr und muss verschlossen transportiert werden oder darf ich die weiter in der Türtasche lassen? Falls nein, reicht es, wenn ich sie ins Handschuhfach lege und das abschließe? Immer dieses blöden neuen Gesetze... komplett verwirrend. Was kommt als nächstes? Muss dann der Geschützturm vom Dach? Man kann doch ein heiß geschossenes ÜSMG nicht im Kofferraum transportieren! Müsste man es ja jedes mal komplett zerlegen und der Lauf wäre trotzdem noch zu lang... mmhhh... vielleicht doch ein Punkt, der für den neuen G spricht. Wenn es da eine Durchlademöglichkeit für Schi gibt, könnte ich endlich das Scharfschützengewehr mitnehmen ohne es jedes mal komplett zerlegen und die Rücksitze umlegen zu müssen :-D !

Zitat:

@Crosshair091075 schrieb am 11. November 2016 um 23:17:23 Uhr:

Heute in der Ndl. Ffm.

Also die Stoßstange finde ich schrecklich...

Zitat:

@AsiRider schrieb am 13. November 2016 um 15:21:07 Uhr:

Wenn man auf Handys mit vier Rädern steht...:-)

Zugegeben bei einer G-Klasse ist das Thema Infotainment und Displays etwas speziell :D

Zitat:

@T_S schrieb am 13. November 2016 um 16:15:27 Uhr:

Zählt eine Uzi schon als Gewehr und muss verschlossen transportiert werden ...

Eine Uzi ist zwar eine Maschinen-Pistole, und verschiesst Pistolenmunition (45 ACP), zählt mit ihren 47 cm aber zu den "Langwaffen" und darf einerseits als vollautomatische Waffe, andererseits aufgrund zu geringer Geschossenergie, nicht jagdlich geführt werden. Insoweit entfällt auch jeder offene Transport. Darüber hinaus ist der Besitz vollautomatischer Waffen Privatpersonen in D verboten. Insoweit hat sich in Kreisen nicht behördlicher Nutzer wohl der verschlossene Transport durchgesetzt.

OpenAirFan

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 10. November 2016 um 14:20:33 Uhr:

Auch auf der AMS-Website neue Fotos:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...asse-w-465-2018-7925265.html

Jun G s,

Seht euch mal das Bild 16 genauer an. Der Leiterrahmen ist auffällig hell. Sicherlich nicht hell lackiert. Rahmen aus Alu? Oder wäre das zu abwegig??

Was meint ihr??

Gruss

MPS12

Hallo G-emeinde,

Anbei ein paar Impressionen von unserem neuen Würfel. Diese Woche abgeholt.

Als erste positive Eindrücke kann ich feststellen:

- Schaltkomfort

- Sehr gute Klangqualität der Serienlautsprecher

- Bis 130km/h keine Windgeräusche (bin bis dato nicht schneller gefahren - einfahren und so :) ...

- Bei der heutigen (gemütlichen) Ausfahrt 11,7L verbraucht was mich echt erstaunt hat

Anbei ein paar Eindrücke

VG

MPS12

Fullsizeoutput-778
Fullsizeoutput-77a
Fullsizeoutput-77b
+1

Glückwunsch zum Neuen, Mps12 !

Ich habe es auch nicht bereut , das Soundsystem nicht genommen zu haben , die Serienanlage ist Ok!

Ein Alurahmen war ja im Gespräch . Es könnte aber auch ein integrierter Rahmen sein, so wie bei den Cherokees früher, also Rahmen mit der Karosserie verschweißt. Dann hätte er immer Wagenfarbe. Mal sehen ....

@MPS12

Gratuliere, er sieht in Silber echt gut aus! Allzeit gute Fahrt!

Hallo @MPS12,

auch von mir herzlichen Glückwunsch, schönes Auto. Ich nehme an, es ist ein G 350d.

Die schlechten Nachrichten: Der BC zeigt ziemlich genau 1 l/100 km zu wenig an. Zweitens: Wenn Du bei 130 km/h keine Windgeräusche hörst, hattest Du Rückenwind. Bist Du die selbe Strecke auch zurückgefahren?

Die guten: Kein Auto nutzt den Rückenwind so gut wie ein G.

Ich habe ein HK-Soundsystem und bin nicht so richtig von überzeugt. Die Klangqualität ist eher eine Frage des Tonträgers. Da hast Du wohl die richtige Wahl getroffen.

Auch das Getriebe scheint gereift zu sein. Meines schaltet im E-Modus sehr schnell sehr nervös und dreht die Gänge viel mehr aus als nötig, im Prinzip kein Unterschied zum S-Programm. Niedertouriges Fahren mit halb durchgetretenem Gaspedal ist praktisch nicht möglich. Wie ist das bei Deinem Exemplar?

Außerdem ist im halbwarmen Zustand beim Schaltvorgang der Kraftschluss kurz unterbrochen, was sich in einem kurzen "Hochschnellen" der Drehzahl um 200-300 UpM bemerkbar macht. Das nervt, wurde aber vom probefahrenden Mechaniker als normal empfunden.

Daher werde ich im nächsten Jahr das beste und wichtigste Extra für den G ordern: die Garantieverlängerung.

Viele Grüße

@Schwarzwaldfan

Windgeräusche sind auch bei meinem 500er (M176) bis 120-130 km/h kaum vorhanden. Von der HK bin ich ebenfalls nicht begeistert - es geht, aber gut ist anders. Mit dem Zusammenspiel Motor/Getriebe dagegen bin ich zufrieden, keine wirklichen Kritikpunkte. Aber meiner ist ja auch kein Diesel.

Die neue Stoßstange muss super sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen