Neues Format der eMail-Benachrichtigung

Moin liebe Motor-Talker

Ist die eMail-Benachrichtigung bezüglich neuer Nachrichten in von mir abonnierten Foren und Gruppen jetzt immer so?

Betreff sagt nur noch: Neuer Beitrag auf MOTOR-TALK

Es wäre ein ausgesprochener Rückschritt, wenn im Betreff nicht mehr die Gruppe, zu der neue Nachrichten erschienen sind, genannt werden würde. Die Benutzerfreundlichkeit würde darunter extrem leiden, ich hoffe mal, dies ist nur eine vorübergehende Einstellung.

Es sollte wie bisher im

Betreff MOTOR-TALK: Antwort zum Thema 'Die Tesla Community Ecke'

die Gruppe stehen, zu der neue Nachrichten erschienen sind. Sollten Sie auf diese für viele sicher sehr nützliche Information verzichten, wäre es für mich ein ernsthafter Grund zu überlegen, Motortalk den Rücken zu kehren, da ich dann nicht mehr in der Lage bin, auf den ersten Blick zu erkennen, ob jemand in einer für mich wichtigen oder unwichtigen Gruppe geantwortet hat. Und ich kann die Benachrichtigungen auch nicht mehr automatisch durch mein eMail-Programm sortieren lassen.

Beste Antwort im Thema

Moin liebe Motor-Talker

Ist die eMail-Benachrichtigung bezüglich neuer Nachrichten in von mir abonnierten Foren und Gruppen jetzt immer so?

Betreff sagt nur noch: Neuer Beitrag auf MOTOR-TALK

Es wäre ein ausgesprochener Rückschritt, wenn im Betreff nicht mehr die Gruppe, zu der neue Nachrichten erschienen sind, genannt werden würde. Die Benutzerfreundlichkeit würde darunter extrem leiden, ich hoffe mal, dies ist nur eine vorübergehende Einstellung.

Es sollte wie bisher im

Betreff MOTOR-TALK: Antwort zum Thema 'Die Tesla Community Ecke'

die Gruppe stehen, zu der neue Nachrichten erschienen sind. Sollten Sie auf diese für viele sicher sehr nützliche Information verzichten, wäre es für mich ein ernsthafter Grund zu überlegen, Motortalk den Rücken zu kehren, da ich dann nicht mehr in der Lage bin, auf den ersten Blick zu erkennen, ob jemand in einer für mich wichtigen oder unwichtigen Gruppe geantwortet hat. Und ich kann die Benachrichtigungen auch nicht mehr automatisch durch mein eMail-Programm sortieren lassen.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@jakobbln schrieb am 28. September 2018 um 14:51:36 Uhr:


Ich könnte jetzt noch weiter ausführen. Denke aber, es sind schon genug Verbesserungen und Vorteile genannt.

Jop, vielen Dank, die Vorteile für MT überwiegen, der Punkt Datenverbrauch auf Smartphones ist zu vernachlässigen, muss MT nicht bezahlen...

Zitat:

@jakobbln schrieb am 28. September 2018 um 14:51:36 Uhr:


Die Vorteile sind die folgenden:
die E-Mails sind jetzt in einem ansprechenden Design, damit kann man die Inhalte der E-Mail besser als in einer reinen Text-E-Mail darstellen und hervorheben.

Es handelt sich um einen simplen Link, den man anklicken kann, um zum Beitrag zu kommen...Was bitte sollte man da hervorheben wollen?

Zitat:

sie sind jetzt Multipart, d.h. Jeder Nutzer kann selbständig einstellen, welches Format gewünscht ist, ohne das es einer Einstellung im Profil bedarf.

Die Profileinstellung würde aber wenigstens wirklich auf jedem Endgerät/Client funktionieren. Multipart offensichtlich nicht.

Zitat:

die Darstellung wird für Mobilgeräte und Desktop-Programme bzw. Webmail-Clients angepasst.

Ja, deshalb ist die Schrift bei mir auch so groß, dass ich sie schon beinahe ohne Fernrohr erkennen kann. Nochmal: Es geht um EINEN LINK, den man anklicken kann...Was soll sich da anpassen?

Zitat:

die E-Mails haben jetzt eine bessere Vorschaufunktion. Wird besonders bei mobilen Geräten genutzt.

Wie meinen? Kapier ich nicht. Ernsthaft.

Zitat:

durch die E-Mails können wir besser erkennen, wie viele E-Mails wir versenden, wie viele geöffnet und wie oft ein Link zu einem Beitrag oder Thema angeklickt wurde. Damit können wir anfangen auch die E-Mail zu verbessern.

Ach so, ums tracking gehts Euch. Sagt das doch gleich 😉 Wie oft wird wohl eine mail geöffnet werden, mit der man zu einem bestimmten Beitrag springt. Genau Einmal?

Zitat:

Ich könnte jetzt noch weiter ausführen. Denke aber, es sind schon genug Verbesserungen und Vorteile genannt.

Nicht wirklich.

Zitat:

@wellental schrieb am 28. September 2018 um 15:06:11 Uhr:


Ach so, ums tracking gehts Euch. Sagt das doch gleich 😉 Wie oft wird wohl eine mail geöffnet werden, mit der man zu einem bestimmten Beitrag springt. Genau Einmal?

Es geht um mehr mehr.

Wenn ich mich recht erinnere kamen auch werbe eMails wie zum kia gewinnspiel.

Wer liest es und wer nicht...

Zitat:

@jakobbln schrieb am 28. September 2018 um 14:51:36 Uhr:



Zitat:

@100avantquattro schrieb am 28. September 2018 um 14:31:10 Uhr:


Okay. Um beim Thema zu bleiben.
Warum - wo man doch jetzt weiß oder annehmen kann, daß die Änderungen mehrheitlich nicht gewünscht waren - setzt man nicht einfach alles wieder auf den Stand von vor der Änderung zurück?
Wo liegt der mit den Änderungen erlangte Vorteil für MT und wo der vermutete oder erhoffte Vorteil für die User?
Die Vorteile sind die folgenden:
  1. die E-Mails sind jetzt in einem ansprechenden Design, damit kann man die Inhalte der E-Mail besser als in einer reinen Text-E-Mail darstellen und hervorheben.
  2. sie sind jetzt Multipart, d.h. Jeder Nutzer kann selbständig einstellen, welches Format gewünscht ist, ohne das es einer Einstellung im Profil bedarf.
  3. die Darstellung wird für Mobilgeräte und Desktop-Programme bzw. Webmail-Clients angepasst.
  4. die E-Mails haben jetzt eine bessere Vorschaufunktion. Wird besonders bei mobilen Geräten genutzt.
  5. durch die E-Mails können wir besser erkennen, wie viele E-Mails wir versenden, wie viele geöffnet und wie oft ein Link zu einem Beitrag oder Thema angeklickt wurde. Damit können wir anfangen auch die E-Mail zu verbessern.

Ich könnte jetzt noch weiter ausführen. Denke aber, es sind schon genug Verbesserungen und Vorteile genannt.

Mag sein, daß ich ein oder DER Einzelfall bin.
1. Design rangiert bei mir hinter Funktionalität. Mir reichen 2 Links. Link zum Beitrag und Link zum Abbestellen des Themas.
2. Unipart, Multipart.. was auch immer. Der Inhalt und die sichere Nutzbarkeit sind für mich entscheidend.
3. Bislang enthielten die Benachrichtigungen gut lesbare Textlinks. Betrug wie bei Phishing-Mails mit zu gefälschten Seiten verlinkten Ebay-, Paypal- oder Postbank-Logos ist somit weniger einfach. Im Desktop-Mailer wird zumindest die tatsächliche URL angezeigt, wenn man mit der Maus über die Grafik geht. Im Mobiltelefon wohl eher nicht.
4. Bessere Vorschaufunktion? Die da wäre? Ich sehe lediglich, daß User XYZ etwas im Forum ABC geschrieben hat. Das konnte ich auch vorher schon.
5. Die Kontrolle darüber, ob oder wie oft die Mails gelesen oder die enthaltenen Links geklickt werden... ist für mich Google in klein.

Ich habe meinen Beitragstext mal lieber kopiert, weil ich annehmen muß, daß er wieder gelöscht wird. Sei es aus Verfehlung des Themas und/oder einer vermuteten Dünnhäutigkeit des/der Kritisierten.
Kritik- und Einsichtsfähigkeit sind essentielle Fähigkeiten in der Entwicklungsabteilung eines jeden Unternehmens.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 28. September 2018 um 15:20:27 Uhr:



Zitat:

@wellental schrieb am 28. September 2018 um 15:06:11 Uhr:


Ach so, ums tracking gehts Euch. Sagt das doch gleich 😉 Wie oft wird wohl eine mail geöffnet werden, mit der man zu einem bestimmten Beitrag springt. Genau Einmal?

Es geht um mehr mehr.
Wenn ich mich recht erinnere kamen auch werbe eMails wie zum kia gewinnspiel.
Wer liest es und wer nicht...

Das wird sicher den meisten Leuten egal sein. Die lassen doch schon bei facebook und whatsapp die digitalen Hosen runter. Und die paar noch nachdenkenden Skeptiker werden hier zu keiner Änderung oder gar Einsicht führen.

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 28. September 2018 um 15:29:04 Uhr:


Ich habe meinen Beitragstext mal lieber kopiert, weil ich annehmen muß, daß er wieder gelöscht wird. Sei es aus Verfehlung des Themas und/oder einer vermuteten Dünnhäutigkeit des/der Kritisierten.
Kritik- und Einsichtsfähigkeit sind essentielle Fähigkeiten in der Entwicklungsabteilung eines jeden Unternehmens.

Wenn Du hier Stuss über Maaßen und unsere Kanzlerin schreibst wird er gelöscht. So sind die Regeln.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 28. September 2018 um 15:04:43 Uhr:



Zitat:

@jakobbln schrieb am 28. September 2018 um 14:51:36 Uhr:


Ich könnte jetzt noch weiter ausführen. Denke aber, es sind schon genug Verbesserungen und Vorteile genannt.

Jop, vielen Dank, die Vorteile für MT überwiegen, der Punkt Datenverbrauch auf Smartphones ist zu vernachlässigen, muss MT nicht bezahlen...

Du willst ernsthaft den Datenverbrauch als Argument anführen? Echt jetzt? Ich meine, wenn wir das Jahr 1998 hätten ok...aber 20 Jahre später heutzutage? Halte ich für vorgeschoben...

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 28. September 2018 um 15:02:08 Uhr:



Zitat:

@100avantquattro schrieb am 28. September 2018 um 14:31:10 Uhr:


Okay. Um beim Thema zu bleiben.
Warum - wo man doch jetzt weiß oder annehmen kann, daß die Änderungen mehrheitlich nicht gewünscht waren

Wo sind denn drei oder vier Leute hier die Mehrheit zu 300? 😕

Das ist so wie ind er Schule damals. Da hatten auch einige Schüler eine andere Auffassung von Mathematik als der Rest der Klasse und der Lehrer.

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 28. September 2018 um 15:39:36 Uhr:



Zitat:

@100avantquattro schrieb am 28. September 2018 um 15:29:04 Uhr:


Ich habe meinen Beitragstext mal lieber kopiert, weil ich annehmen muß, daß er wieder gelöscht wird. Sei es aus Verfehlung des Themas und/oder einer vermuteten Dünnhäutigkeit des/der Kritisierten.
Kritik- und Einsichtsfähigkeit sind essentielle Fähigkeiten in der Entwicklungsabteilung eines jeden Unternehmens.

Wenn Du hier Stuss über Maaßen und unsere Kanzlerin schreibst wird er gelöscht. So sind die Regeln.

Vorab. Niemand hat einen Admin, Mod oder Programmierer unangemessen behandelt. Keiner hat die Grenzen der Sachlichkeit verlassen. Möglicherweise wurde Sarkasmus oder Ironie subjektiv fälschlich als Unsachlichkeit empfunden. Sorry. Mein Fehler beim Verfassen.
Zwischen des Zeilen lesen zu können... ist sicher keine Fähigkeit, die jedem in die Wiege gelegt wurde.
Wie unschwer aber dem Text zu entnehmen... ging es darum, daß man auch so etwas wie Einsicht zeigen könnte, wenn man - warum auch immer- eine sich als falsch erweisende Entscheidung getroffen hat und diese "falsche" Entscheidung dann wieder zurücknimmt. Natürlich gehört etwas Courage dazu, dann auch einfach mal sagen zu können "Leute, war gut gemeint... aber offensichtlich ein Fehler". Dann aber rumzueiern, meiner Meinung nach fragwürdige "Verbesserungen" für wenige unzufriedene User anzuführen... ist eben nicht DAS, was ich als Rückgrat bezeichnen würde.
Seltsamer- oder erwarteterweise hält sich die Zahl der Beiträge mit "Bravo!", "Super gemacht!" oder "Endlich!" hier im Thread ja eher in Grenzen.
"Sagt's uns!" Der Titel ließ vermuten, man könne sich hier mal richtig ausjammern, Dinge ansprechen, die einen nerven oder besonders gefallen. Es geht hier um Dinge, denen viele von uns sich seit Jahren widmen. Leute, die sich hier Tag für Tag und Nacht für Nacht hinsetzen und Leuten bei ihren Problemen helfen. Alles gut und schön. Aber wehe, man übt mal Sachkritik. Dann werden Beiträge gelöscht, es wird auf Themenverfehlung plädiert und so weiter.
Leute. Niemand will Euch was Böses. Und ich bin sicher einer der Letzten, die MT etwas Böses wollen.
Aber es wird zu gerne vergessen, das WIR User MT sind. WIR bringen die Inhalte. WIR füllen ein totes Script mit Leben. Leuten nicht zuzuhören, ihre Anliegen nicht ernst zu nehmen, ihre Meinung als "Stuss" zu betiteln.... ist genau DAS, was die Leute frustriert und dann bei Wahlen ihre Kreuze an den entsprechenden Stellen machen läßt.

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 28. September 2018 um 15:02:08 Uhr:



Zitat:

@100avantquattro schrieb am 28. September 2018 um 14:31:10 Uhr:


Okay. Um beim Thema zu bleiben.
Warum - wo man doch jetzt weiß oder annehmen kann, daß die Änderungen mehrheitlich nicht gewünscht waren

Wo sind denn drei oder vier Leute hier die Mehrheit zu 300? 😕

Du weißt genau und es wurde auch schon beschrieben, daß sich sicher kaum jemand hier ins Forum verläuft. Weder zum Loben, noch zum Kritisieren. Die Leute sind einfach zu bequem. Und das wissen die Macher auch. Und weil nur 200 Leute Leute im Hambacher Forst in den Bäumen hocken... sind im Umkehrschluß die restlichen 80 Millionen Bürger für die Vernichtung des Waldstücks? Eine wirklich gruselige Logik.

Es ist überhaupt kein Platz für 80 Millionen Menschen in den Baumhäusern.

@100avantquattro100 wir haben es jetzt wirklich alle gehört.

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 28. September 2018 um 16:40:40 Uhr:


Es ist überhaupt kein Platz für 80 Millionen Menschen in den Baumhäusern.

Genauso, wie es wahrscheinlich ist, daß sich 3 Mio. User hier zu den Neuerungen äußern. 😁

Okay. Macht Ihr mal. Alles gut, alles toll. Die Mehrheit vermutet begeistert. Die Werbepartner früher oder später auf jeden Fall. Also alles im Plan und gut. Danke MT.

Deinem Verständnis nach müsste also VW auch alle Golf updaten, wenn sich zwei Leute darüber beschweren, dass die Schriftart im Radio nicht mehr wie vorher ist und nur noch zehn statt zwölf Buchstaben angezeigt werden...

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 28. September 2018 um 16:54:39 Uhr:



Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 28. September 2018 um 16:40:40 Uhr:


Es ist überhaupt kein Platz für 80 Millionen Menschen in den Baumhäusern.

Genauso, wie es wahrscheinlich ist, daß sich 3 Mio. User hier zu den Neuerungen äußern. 😁

Okay. Macht Ihr mal. Alles gut, alles toll. Die Mehrheit vermutet begeistert. Die Werbepartner früher oder später auf jeden Fall. Also alles im Plan und gut. Danke MT.

Die Mehrheit regt sich nur nicht über diese Kleinigkeit so auf wie Du.
Du machst hier, quasi als Alleinunterhalter, ein Riesenfass auf.
Wofür? Ist eine Funktionalität nicht mehr vorhanden, die dir die Nutzung von MT nicht mehr ermöglicht?
Was stört dich an Werbepartnern von MT?

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 28. September 2018 um 16:58:15 Uhr:


Deinem Verständnis nach müsste also VW auch alle Golf updaten, wenn sich zwei Leute darüber beschweren, dass die Schriftart im Radio nicht mehr wie vorher ist und nur noch zehn statt zwölf Buchstaben angezeigt werden...

Wenn Du mich meinst, dann verwechselst Du wohl was. Es geht nicht um 2 verschiedene Fahrzeuge, zwischen denen man sich ja frei entscheiden konnte. Es geht - wenn überhaupt ein Vergleich - um ein (mutmaßlich von Dir genutztes) Betreibssystem, welches nach einem Zwangsupdate in für Dich und andere bedeutsamen Teilen nicht mehr die gewohnte und für Dich und viele andere ausreichende Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit aufweist. Und wie Du empfinden Millionen von anderen Usern. Nur wenige sind aber naiv genug, daran zu glauben, mit einer Kritik beim Hersteller eine Änderung, ein Zurück zum alten Stand erreichen zu können. Und von den Wenigen kontaktieren letztlich auch nur ein paar Unverwegene den Hersteller. Der, ob der wenigen Beschwerden... oder wirtschaftlicher Interessen... sieht keinen Grund für ein Downgrade. Beispiele gibt's doch dafür genügend. Ich weigere mich seit Monaten z.Bsp., das Android-Update auf mein Handy zu installieren. Niemand beim Support kann mir sagen, was sich für mich ändert. Es wird von "Verbesserungen" und einem "besseren Erlebnis" etc. geschrieben. Kein Changelog, nix! Ich bin aber mit dem Telefon so zufrieden, wie es ist. Ich brauche nicht MEHR, will aber auch nicht WENIGER. Sicherheitsupdates sind ja okay. Aber die Funktionalität soll so bleiben, wie sie ist.
Der MT-Mensch hier beantwortete meine Nachfrage nach der Zahl derer, die sich wegen des Formats der Benachrichtigung beschwert hätten mit 300. Dem entgegen hielt ich ihm die Zahl aller User hier mit ca. 3 Millionen. Wenn 3 Meckerer hier im Thread bei vielleicht 15 Teilnehmern nicht repräsentativ sind, dann sind es doch 300 mit dem Mailformat nicht zufriedene User von 3 Millionen MT-lern erst recht nicht. Oder? Ich bin nun sicher kein Mathegenie... aber man kann sich die Arithmetik nicht nach Badarf zurechtdrehen. Dabei wäre es mit einer Umfrage so einfach gewesen, sich ein Bild darüber zu machen, was die User brauchen, wollen oder nicht wollen. Umfrage in jedes Forum setzen, eine Mindestteilnehmerzahl festlegen und das Ganze laufen lassen.

Letztlich nun auch egal. Für einige Leute hier sind wir User scheinbar nur Gäste - willkommen, unwillkommen oder geduldet - in ihrem Eigentum. Vielleicht sollte auch ich etwas mehr Dankbarkeit und Demut zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen