Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

VW Passat B6/3C

Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
3804 Antworten

Das is jetzt nich wahr.

*Augenreib*

Zitat:

Original geschrieben von 2700fueralle


😉

Besser du löschst das wieder oder der Thread und der Post könnten in Gefahr sein!
Das ist sicherlich auch der Grund warum hier Tips gegeben wurden wie und wo man sie findet und nicht verlinkt hat! 😉

das war von diesem User mehr als Verantwortungslos 😠 allen, die sich hier ihre Informationen holen, die Schließung des Threads zu gefährden. Ich fand das mehr als Sch*** 😠

ich habe grad was zur 2700er gefunden:

"
WARNING: The authenticity of this firmware has not been established yet, use caution!

Version 2700 / 2702/ 2704 / 2706 / 2708 Firmware for the Volkswagen RNS 510 and the Skoda Columbus has been released. So far it appears to be only bug fixes and the 2660’s new features remain

* Voice Control (requires microphone – see Volkswagen RNS 510 Microphone Connection for voice control)
* Speed Limit Display
* Stability Improvements
* Faster Startup (this has been improved on 2770)
* Display OPS and RVC at the same time
* SDHC 32 GB Support (HW04 and above)
* Display Off on extras tab
* Climatronic control if approriate climatronic fitted
* Clock display if RNS 510 swtiched off (buggy)
* Excluded roads (under route options)
* GPS coordinates entry
* Additional adjustments for video
* Larger RVC screen with transparent menus at the side

Further details on the features can be found on the following page: Volkswagen RNS 510 Firmware version 2660 / 2662 / 2664 / 2666 / 2668 new features

Units that can be upgraded include (still being compiled may not be 100%)

* 1T0 035 680 C (1T0035680 C) from software version 1000, 800, 900, 1100 and 2660 to version 2700.
* 7L6 035 680 C (7L6035680C) from software version 1002, 1022, 1102 and 2664 to version 2700.
* 3T0 035 680 A (3T0035680A) to version 2704.
* 7F0 035 680 (7F0035680) to version 2700.
* 7E0 035 680 (7E0035680) to version 2700.
* Further to follow as the firmware is loaded.
* USA Firmware has yet to be released

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


irgendwo hier habe ich gelesen, das die 2700 wohl in der nächsten Woche bei den Händlern verfügbar sei.

Hallo thomas56,

bedeutet das, dass man die neue Firmware automatisch bekommt, wenn man z.B. zur Durchsicht zum 🙂 muss? Hab nämlich nächsten Mittwoch Termin zum 60.000 km Service. Das würde ja passen.

Hab z.Zt. die 2660 drauf und bin bisher von Macken verschont geblieben, abgesehen von der fehlerhaften MP3 VBR-Anzeige.

Einziges Kuriosum war das einmalige Erscheinen des "Regenburgsyndroms" im letzten Skiurlaub in Südtirol. Davor gab es das monatelang nicht und hinterher auch noch nicht wieder. Hab jeden Tag im Urlaub im gleichen Parkhaus am Lift geparkt und auch sonst alles wie jeden Tag. Und plötzlich meinte das Navi nachmittags, es sind ca. 400 km bis zum Hotel 😕 Dachte schon, dass ich den Murks jetzt immer habe. Aber Glück gehabt. Ist seit dem noch nicht wieder passiert.

Welche Verbesserungen bietet denn die 2700 gegenüber der 2660? Hab nach kurzer Suche im Forum nix gefunden dazu. Oder ist das nur die nun offizielle Version mit identischer Funktion?

Grüße, vw_pilot

hallo,
habe heute meinen Freundlichen angerufen, er weiß nichts von einer FW 2700, welche diese Woche kommen soll.
Gibt es einen Freundlichen, der etwas mehr zu bieten hat?

Also die 2700 hab ich gleich, es gibt aber schon die 2760 die ich bisher nicht auffinden konnte.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo2028


Also die 2700 hab ich gleich, es gibt aber schon die 2760 die ich bisher nicht auffinden konnte.
Gruß

die wirst du auch nicht "finden" !

Ja haben wir denn schon Ostern 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


die wirst du auch nicht "finden" !
Ja haben wir denn schon Ostern 😁 😁 😁

Bist Du aber gemein.😮 Was sollen denn alle FW-Jäger machen, wenn die Komplettversorgung mit der 2700 in den nächsten Tagen abgeschlossen ist? Bis Ostern warten? Und woher will der Osterhase wissen, daß es bis Ostern nicht schon die 2860 gibt oder lieber gleich die 3000?😉

stimmt auch wieder 😉 mal sehen was da noch so kommt.

was bedeutet denn Komplettversorgung?
Ich bin jedenfalls noch nicht versorgt.🙁

Also ich würde mich auch nicht über einen Link via PN beklagen um in den Genuss der 2700 zu kommen?
Mal ne blöde Frage,auch auf die Gefahr hin das es gleich eine auf`s Dach gibt weil es eventuell schon wo anders durchgekaut wurde, aber ist mit der Version 2700 das Regensburgsyndrom behoben ???

LG

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976


Also ich würde mich auch nicht über einen Link via PN beklagen um in den Genuss der 2700 zu kommen?
Mal ne blöde Frage,auch auf die Gefahr hin das es gleich eine auf`s Dach gibt weil es eventuell schon wo anders durchgekaut wurde, aber ist mit der Version 2700 das Regensburgsyndrom behoben ???

Jupp - insofern, dass sich die Version nicht mehr auf betroffenen Geräten installieren lässt.

-Johannes

Ähnliche Themen