Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

VW Passat B6/3C

Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
3804 Antworten

Na toll, dann hatt der olle Emmerich ja doch recht 2012 ist Ende... 🙂
Aber was heißt, den CAN-Updatet, von 1.6 auf 2.0 oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von rj.2001


Weil Du da dem BIOS gesagt hast, nimm mehr Spannung eine andere Frequenz und / oder eine ander Latenz...
Wir reden hier über eine Software welche ein MediaCenter und ein GPS betreiben soll, nicht jedoch über eine Tuning-Software!!!

Ich kenn die Softwarearchitektur des RNS sicher nicht so gut wie Du, aber schlußendlich sprechen wir über eine Firmware bzw. Betriebssystem, das sicher einiges an der RNS-Hardware steuert und sicher auch sowas wie Speichertimings und warscheinlich auch Spannungen regelt, das Standby-Verhalten steuert und und und.

Sei es wie es sei - ich möchte den Hersteller sehen, der für Schäden aus irgendeiner unauthorisierte Frickelei mit Software aus obskuren Quellen und Ständen die Garantie übernimmt. Aber das weis man sowohl beim Übertakten eines PC´s als auch wenn ich ein nicht freigegebenes Betriebssystem einspiele und trägt halt das Risiko oder lässt es sein.

Gruß De Monti

Zitat:

Original geschrieben von flamefire



Zitat:

Original geschrieben von bonoluca


Mein problem ist wenn Ich das Navi starte ist mein Standpunkt immer auf der Mappe in Regensburg aber Ich wohne in Italien.
Kann mir da einer helfen?
Wie ist den Deine Hardwareversion des RNS510?

Das weiss ich nicht wie kann ich das herraufinden?

Da gebe ich Dir vollkommen recht...
Nach wie vor konnte hier aber niemand mit Fakten antreten, warum in Zukunft die A und B-Version nicht von der 2XXXer Version unterstützt werden soll.
Hier wird oft von angeblichen Insidern behauptet, dass gewisse Sachen einfach mal so sind.
Es wurde auch schon behauptet, dass die 2660 eine Finale Version ist... Na das dem nicht so ist wissen wir ja nun auch mittlerweile. Also vielen Dank an die scheinbaren Insider ;-(

Wenn der Can am 1.1.2012 abzustürtzen droht, brauchen wir uns glaube ich keine Sorgen machen, da die meisten Autos eh auf irgend ein Datum um 1979 stehen.... ;-)

Ciao

Ähnliche Themen

Das Datumssignal wird per GPS bezogen!

Es hat doch niemand gesagt, das zukünftige Versionen nicht die alten HW-Stände der A und B Versionen Unterstützen.
Lediglich, dass die aktuelle 80er Version die alten Stände nicht unterstützt. Warum das so ist, dazu später mehr. Noch nicht.

Die Aussage, das die 60er keine Final ist, ist schlcihtweg falsch. Sie wird unverändert auf die T5-Bus Geräte aufgespielt und für diese besteht eine Freigabe, für alle anderen Serien des RNS nicht.
Die Fehler die Aufgetreten sind, die treten nunmal nicht immer auf und wenn die selbst bei Conti erst später auftreten, dann wird die Freigabe wieder zurückgezogen, bis auf die T5.

Tja, mehr als Tagesaktuelle Infos kann man nicht geben, wenn heute die 60er freigegeben ist, muss sie das morgen schon lange nicht mehr sein.....

also ich hab auch ne mail von meinem händler bekommen, allerdings sagt die genau das aus, was auch in der hier schon geposteten tpi steht. nur steht da noch das die von vw geprüfte 2660 nur auf C geräten installiert wird...meinen die damit die T5 geräte?

naja bei mir läuft alles super im rocco (auslieferdatum anfang sept 2009). ich hoff das das auch so bleibt und das alle vermutungen bezüglich eines programmierten abschaltdatums ironie sind!! o_O das wär echt übel :/

hier nochmal der text aus der mail:

--------------------------------------------------------
Betreff: Radio-Navigationssystem: Hinweise zu nicht freigegebenen SW Update
Sehr geehrte Damen und Herren,

Es kursieren momentan im Internet auf einigen Tauschbörsen und Download-Portalen (Rapidshare etc.) sowie auch auf Auktionsplattformen (Ebay) angebliche, " offizielle" Software Updates für das
Volkswagen Navigationssystem RNS 510. Diese Software hat die Versionsnummer 2660. Die hier kursierenden SW Versionen, meist bezeichnet mit 2660, sind seitens Volkswagen nicht
freigegeben. Es handelt sich hier um einen noch nicht fertig gestellten, fehlerhaften Entwicklungsstand der Version 2660!

Die seitens Volkswagen freigegebene und vollständig geprüfte SW Version 2660 wird ausschließlich auf Geräten mit Index " C" eingesetzt - beginnend ab KW 45/09 in Serie.
Bei einem Updateversuch an älteren Geräten (ohne Index / Index A; B) kann es zur Zerstörung des Gerätes kommen (die Speicherbausteine dieser Geräte sind hierfür nicht geeignet).
Sollte das Update dennoch durchgeführt werden (können), kann es anschließend zu "Liegenbleibern" aufgrund eines deutlich erhöhten Ruhestroms, Funktionseinschränkungen, Abstürzen oder diversen anderen
Fehlfunktionen kommen!

Das Update mit diesen SW Versionen darf auf keinen Fall durchgeführt werden.
Sollte ein Kunde trotzdem diese SW auf einem Gerät ohne Index oder mit Index " A" oder " B" verwenden (wollen), weisen Sie diesen bitte darauf hin, das mit dem Aufspielen dieser Software die Gewährleistung
seines Navigationsgerätes und für alle Beanstandungen bzw. Reparaturen die dadurch verursacht werden, erlischt!

In Kürze wird es zu diesem Thema auch eine TPI geben.

Informieren Sie bitte umgehend Ihr Service und Werkstattpersonal!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die wiedersprechen sich doch..... die T5 Modelle sind dann am01.01.2012 wahrscheinlich alle stillgelegt🙄.......

Wie gesagt mein Kumpel hat sich einen Jahreswagen mit der Y180 gekauft (identisch der 2660) Er hat auch ein B Gerät und bei Ihm kann doch nicht die Garantie erlischen, weil er ja offiziel gar nicht weis was er für ne Software hat. Ich bezweifele das die Navi Software ein ganzen PKW stilllegt...Bauteile und Gruppen die rein gar nichts mit dem RNS zu tun haben.... da kaufen wir uns am 31.12.2011 alle das RCD 210.....😎

Die wollen nur einen Kaufreiz schaffen sich ein neueres Modell zu kaufen....was man auch an zig anderen Beispielen nennen kann.

Und Wenn in Zukunft die folgenden Versionen nicht freigegeben werden..... dann hau ich mir halt die 1100er wieder drauf und leb in Ruhe ohne meine Sprachbedienung weiter.

VG

Kann mir jemand einen Link zur Vorgängerversion von der 2660 schicken ?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von netape


Kann mir jemand einen Link zur Vorgängerversion von der 2660 schicken ?
Danke

Kalte Füsse bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Zitat:

Original geschrieben von netape


Kann mir jemand einen Link zur Vorgängerversion von der 2660 schicken ?
Danke
Kalte Füsse bekommen?

Nein, aber bei mir läuft mein Ipod nicht .. und ich möchte wissen ob es vieleicht an dieser Firmware liegen kann und will deshalb die Vorgängerversion haben ...

Den Ipod habe ich mir erst besorgt, nachdem ich das Update gemacht habe ..

Hier glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass VW 2012 die Navi´s stilllegt.
Wer das wirklich glaubt, tut mir echt leid.

@Masterb2k

Zitat:

Lediglich, dass die aktuelle 80er Version die alten Stände nicht unterstützt. Warum das so ist, dazu später mehr. Noch nicht.

Es wäre hilfreich wenn man sich nich nur immer in vagen Andeutungen ergeht. Es so kann der Eindruck entstehen das du in wirklichkeit nicht mehr weißt als jeder andere aufmerksame Leser (auch wenn er nicht 50 Beiträge am Tag bringt)

Ebenso fehlen immer noch deine faktischen Aussagen zu den HW-Unterschieden zwischen A- und B-Geräten.

Das einige hier auf Grund von was auch immer, neuere Versionen der Firmware und der Karte(V6) haben ist ja schön und gut für sie, aber bitte dann tauscht Euch bitte per PN darüber aus oder macht es public.
Diese "wir sind die Auserwählten" und "testen für Euch" nervt jetzt schon seid einigen Seiten.

Sorry mußte ich mal loswerden.

Okay, dann halt ich ab jetzt bzgl Neuheiten die Klappe.

Den Beweis der Unterschieder der Unterschiedlichen HW-Stände sowie Unterschieder zwischen A und B werde ich nicht erbringen, da es
A) recht viel ist
B) wohl niemandem etwas bringen wird.

Aber wenn du es mir nicht glaubst, bau mal dein Navi aus, auf dem Label steht ne Nummer, die mit AC beginnt, schick mir die mal bitte per PN.

Zitat:

Den Beweis der Unterschieder der Unterschiedlichen HW-Stände sowie Unterschieder zwischen A und B werde ich nicht erbringen, da es

B) wohl niemandem etwas bringen wird.

Wieso kannst du das so annehmen, dass es keinen etwas bringt?

Bin z.B. gelernter Elektroniker, tätig in der Zulieferindustrie, habe täglich mit Steuergeräten und der Programmierung entsprechender Testgeräte zu tun.

Zitat:

Okay, dann halt ich ab jetzt bzgl Neuheiten die Klappe

Auch das ist nicht das Thema, es geht nur darum, dass wenn man nicht vorhat das "neue" auch anderen zur Verfügung zu stellen, sollte man das "neue" auch besser für sich behalten.

Für meinen Teil, bin ein geduldiger Mensch und weiß dass es früher oder später sein Weg ins Netz finden wird, nur dies "Ätsch, wir haben ja was neueres und ihr ja nicht" mag ich einfach nicht.

Ich meine genau dafür gibt es doch PN, oder sogar E-Mails

es ist kein 'ätsch ich hab was' sondern ein: es gibt was neues.

@Daniel:

Grundsätzlich hast du Recht und hier sollten Fakten auftauchen und nicht immer Bekenntnisse der Art "Ich weiss es wird was geben aber ich sag euch nicht was, denn ich bin hier der super Insider und ihr seid alles noobs".

Das kannst du hier im Forum auch einigen Usern vorwerfen, aber meiner Meinung nach nicht Masterb2k. Was meinst du von wem die detaillierte Anleitung ist wie der Mikroumbau zu machen ist.

Ich denke Master hat evtl. Ahnungen wie es weitergehen könnte und möchte aber keine Halbwahrheiten hier abliefern die dann wieder zu 20 Seiten Fragen und Spekulationen führen.

Grüße,
Trash

Ähnliche Themen