Neues Cabriolet entäuscht vom Xenon!!

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute ich habe ja seid letzter Woche mein schönes A4 Cabriolet B7 hihih.

Klasse Auto, das einzige was nervt sind die Xenon Plus Scheinwerfer.Das Xenon Licht ist fast so weiß wie Hallogen, das nervt da viele schon frage hat der überhaupt Xenon.Ich liebe es auch persönlich wenn das licht bläulich ist halt wie bei meinen alten Cabrio was ich hatte.

Wie ist das was verbaut Audi da für ne Lichtfarbe das es wie weiß ist das Licht???

Hatt einer schonmal die Brenner erfolgreich gewechselt???Habe mir welche über Ebay bestellt mit Lichtfarbe 8000k nur die sagen garnichts leider.

Es sind D1S Brenner 35W von Philips Xenonstar!!!

Danke und Gruss Sebastian

12 Antworten

Hi Sebastian,

hab´ noch ein paar Wochen Geduld. Bei neuen Xenon- Lampen ist das normal. Wir hatten da Anfang der 90er, als Xenon aufkam, nach dem Lampentausch einige Reklamationen aus diesem Grund.

Die Hersteller geben an, daß die bläuliche Färbung sich erst nach 40 Betriebsstunden einstellt. Jetzt aber keine Angst- es geht schneller. Du kannst ja, wenn Du´s beschleunigen willst auch tagsüber mit vollem Licht fahren 😉.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Die Hersteller geben an, daß die bläuliche Färbung sich erst nach 40 Betriebsstunden einstellt. Jetzt aber keine Angst- es geht schneller. Du kannst ja, wenn Du´s beschleunigen willst auch tagsüber mit vollem Licht fahren 😉.

Bist Du da sicher? Mein Xenon hat sich nicht verändert, und das seit August 2005.

Vielmehr ist es doch so, daß Audi inzwischen Leuchtmittel einsetzt, die nicht mehr so blau sondern etwas mehr ins gelbliche hinein leuchten, damit sich nicht jede P***nelke von dem bösen Xenon geblendet fühlt.

Ist angeblich bei der derzeitigen E-Klasse seit der MOPF genauso.

Grüße

Jan

So war zumindest der Stand. Meine Lampen leuchten zumindest auch noch blau und da sind auch D1S drin.

Habe auch kürzlich Xenonlampen ersetzt, einmal beim Passat 3BG (D1S) und zum anderen Passat 3C (D2S) und bei beiden war´s so, wie beschrieben- nach einigen Wochen wurden die dann blau.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Habe mir welche über Ebay bestellt mit Lichtfarbe 8000k nur die sagen garnichts leider.

Ich glaube diese Farbtemperatur ist nicht zugelassen auf deutschen Straßen. Schau da mal bevor Du die einsetzt, ob da ein e Kennzeichen drauf ist. Nicht das Du mit erloschener Betriebserlaubnis durch die Gegend düst.

Ähnliche Themen

Hey Danke Jungs hm das Cabrio wird jetzt 8 Monate ich habe es ja nicht neu gekauft, da sollten die Brenner doch schon soweit eingebrannt sein oder.Es sei denn der jenige ist nur Tags über gafahren mit den Tagfahrlicht????

Ich sehr doch soviel Audis mit richtig schönen bläulichen Xenon, mich nervt das echt, das die Farbe so hell weiß ist!!!

Keine ne Ahnung damit???Oder vieleicht nen Tip wo ich passende Brenner bekomme???Welche Lichtfarben bekomme ich den bei Audi noch???

Danke Sebastian

die 8000 K Brenner sind definitiv verboten und die Betriebserlaubnis erlischt.

Gruß Bebberl

Von Philips gibt's die zugelassenen "Colormatch" mit etwa 5000K Temperatur, die heutigen Serienbrenner haben etwa 4300K (was auch Sinn macht).

Hab da mal was Wissenschaftliches zu dem Thema aus dem D2S Datenblatt von Philips, hier der Farbwechsel über die Laufzeit.

Grüße

...und hier die Abnahme der Lichtleistung über die Lebensdauer, 75% sind erforderlich...

Grüße

Xenonscheinwerfer der neuen Generationen sind nicht mehr so bläulich wie früher. Grund: verminderte Blendwirkung des Gegenverkehrs, auch wenn diese teilweise psychologischer Natur ist.
Fakt ist trotzdem, dass das menschliche Auge das "kalte" Licht gerne als blendend identifiziert, weshalb ja auch der Neigungswinkelsensor Pflicht wurde, der die Stellung des Lichtkegels auf den Boden regelt.

Als Prüfingenieur für Automobilelektronik habe ich eben einen Xenonscheinwerfer der neusten Generation bei mir auf dem Schreibtisch liegen. Der ist in den ersten Minuten noch bläulich, dann geht er in ein angenehmeres weiß über, wenn er auf Temperatur ist und diverse physikalische Faktoren zu Tragen kommen.

Hallo,

lies Dir doch mal diesen Link über Xenon durch, ist ganz interessant. Da steht auch drin das die neue Xenon Brenner von der Farbtemperatur wieder mehr ins gelbliche gehen.

http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Hallo,
ich habe auch dies FAQ gelesen und mich auch ein längeres Telefongespräch geführt.
Das grellweisse Licht, dass manche Neufahrzeuge aus den Häusern VAG, BMW oder Mercedes haben, wird man niemals hinbekommen. Der Herr, mit dem ich mich unterhalten habe sagt, dass die wohl von den Lampenherstellern Brenner mit der richtigen Aufschrift, aber anderem K-Wert, also Kelvin = Wärmewert bekommen.
Das ist, damit die Kunden, die viel Geld für Xenon ausgeben auch den Unterschied zu Halogen sehen. (seine Aussage) Wenn dann mal ein Brenner kaputtgeht, dann kriegt man nicht mehr die gleiche Lichtstärke.
Er hat mir abgeraten Werte über 5000 K zu nehmen, da das zu sehr in den Blauton geht und eher für Show, nicht aber für den Strassenverkehr taugt. Je blauer, desto schlechter für die Strasse, weil dann schon wieder dunkler.
Früher hatten die Xenons alle etwa 5000 K und jeder hat über Xenon gemeckert, dass sie blenden. Deswegen ist man auf Werte von 4200 K bis 4300 K übergegangen. Ist aber nur eine Farbwärem, aber nicht wirklich der Helligkeit.
Ich habe meinen B6 8E mit 5000 K Brennern umgerüstet. Das Licht ist jetzt weisser als zuvor, aber das Sehen ist sehr unterschiedlich. Auf neuen Strassen mit frischen weissen Linien und einem hohen Grauanteil ist das Sehen besser, auf älteren Strassen hatte das gelblichere Licht Vorteile. Nochmal würde ich das Geld wahrscheinlich nicht wieder ausgeben. War recht teuer.
Rowdy_ffm

Deine Antwort
Ähnliche Themen