neues Autoradio speichert keine Sender!

VW Golf 2 (19E)

das neue Autoradio speichert mir die sender nicht , immer wen ich die Batterie abhäng sind die Sender weg ,

der verkäufer sagt das ist normal , 😠😠

das ist für mich nicht normal , hab sogar ein grundig CD radio ,
habs jetzt ausprobiert und hat die Sender nach 5 jahr noch gespeichert 😁

kan ich da was machen ,oder Brauch ich einen vorschlaghammer 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


schonmal irgendwelche superstars shows gesehen? schonmal atu gehört? oder windows? alles kernschrott und trotzdem genügend marktanteile das es sich lohnt.

und deshalb müssen auch alle das "normal" finden und damit zufrieden sein. respekt. von einem oldtimerfan hätt ich mehr erwartet 🙄

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Wenn Du drei Blaupunkt- und 1 Grundig-Radios hast, kannst Du dem TE ja schon 4 Empfehlungen geben, welche Radios er sichkaufen könnte.
Ich finde es lächerlich, was einen Menschen heutzutage so wahnsinnig machen kann.
Ich habe derzeit 6 Autos und klemme die Batterie in der Regel nicht bei einem einzigen ab. Und wenn ich es im Winter tue, um die Batterien im Keller warm zu lagern, dann nervt mich das überhaupt nicht, wenn ich meine Sender wieder abspeichere. Vielleicht hat sich ja inzwischen auch der Geschmack oder der Sender verändert.
Ab und an wird der eine oder andere mal, wenn er wirklich lange nicht bewegt wird, ans Ladegerät genommen und gut ist.
Und wenn sich die Batterie entlädt, würde ich nach der Ursache dafür suchen.

Batterie abklemmen geht bei mir ganz einfach 😁

die 2 sicherungen raus und das auto hat keinen Saft mer 😁😁

und das hab ich bei allen 3 Golf so gemacht 😛

Img-5325

Legst Du mit Deinen Sicherungen das ganze Auto oder Nur Deine Musike flach? Sitzen die Sicherungen da immer so offen, oder hast Du die nur zum Fotoshooting aus dem Versteck gelockt?

(Übrigens finde ich die jetzige Überschrift viel entspannter 🙂)

Früher gab es Radios die das konnten, aber da der Markt so schnelllebig geworden ist, und der Kunde immer mehr Bling-Bling am Radio haben will, und das alles möglichst BILLIG, werden solche Features halt nicht mehr eingebaut.
Wenn man mal die Preise vergleicht, was ein MP3 fähiges Markengerät vor 6-8 Jahren gekostet hat (wohlgemerkt MP3 fähig und ansonsten Null-Ausstattung), dann muss man sich nicht wundern, dass die Geräte solche Features wie Senderspeicher auf Jahre nicht mehr haben.
Weitere Beispiele: Radiofront komplett zu (Grosses Display), die teilweise motorisch aufklappten, sieht man heute kaum noch.
Laufzeit-Korrektur gab es, wenn überhaupt bei den High-End Geräten ab 800€ aufwärts.
Ich werde nie die blöden Sprüche in den 90ern vergessen, als ich ein Becker-Grand Prix CD Radio hatte:
Ihh, ein Becker, dass sieht aber Kacke aus, da blinkt ja gar nichts!
Meine Antwort: Ich will Musik HÖREN, und nicht Musik GUCKEN.
Die besten Beispiele waren damals Panasonic und So-Nie (Sony) - blinkt schön, und klingt beschissen.

Und mich stört es auch nicht, wenn ich die Sender neu suchen muss, wenn die Batterie ab war.

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Legst Du mit Deinen Sicherungen das ganze Auto oder Nur Deine Musike flach? Sitzen die Sicherungen da immer so offen, oder hast Du die nur zum Fotoshooting aus dem Versteck gelockt?

(Übrigens finde ich die jetzige Überschrift viel entspannter 🙂)

beim Bild oben links, siest du den deckel für die Sicherungen 😎

die obere ist fürs auto, und für die untere ist für die music , habs ja e beim Bild dazugeschrieben 😎

hast du keine zum flachlegen , anstat die music 😁😁

"teilweise motorisch aufklappten" , der meine schon der CLARION , hat ja 798€ gekostet 😁

"Und mich stört es auch nicht, wenn ich die Sender neu suchen muss, wenn die Batterie ab war"

wens bei den Sendern bliebe 🙁

ist ja auch die ganze Radioeinstelung auch weck 🙁

Img-5328
Ähnliche Themen

wenn das autoradio keine eingebaute speicherbatterie hat kann es keine sender speichern, aber das müstet ihr doch selber wissen.
ohne diese speicherbatterie ist das radio beim abklemmen wider bei null

Zitat:

Original geschrieben von wellental


Nein Mauli, weisst Du, was lächerlich ist? Was sich der Kunde heute so alles bieten lässt. Funktionalitäten, die vor 20 Jahren normal waren, und heute in der Herstellung cent-beträge kosten, werden wegrationalisiert, dafür werden features eingebaut, die keine Sau braucht.
Da ist das mit dem Radio noch ein harmloses Beispiel. Hier ein paar weitere:

joooo und weil man also dsein radio 20 jahre lang in die garage legen kann und dann hinterher sender gespeichert hat die es nichtmehr gibt ist das also schrott?

wann is bei nir nochmals der faden gerissen?

sorry aber am besten kauft ihr euch n schönes röhrenradio bei dem man die frequenz noch über verstellbare kondensatoren einstellt. das hat zwar nur mono aber immerhin hällt es die sender...allein wen ich das geschreibsel mit dem becker radio höhre...-> ROFL!

Er hat doch gar nicht unrecht.. Das ist eine mega-einfache und sinnvolle Funktion.
Dafür habe ich ne Fernbedienung, die nur von den vorderen Sitzen aus funktioniert. Sinn???

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Er hat doch gar nicht unrecht.. Das ist eine mega-einfache und sinnvolle Funktion.
Dafür habe ich ne Fernbedienung, die nur von den vorderen Sitzen aus funktioniert. Sinn???

ich sitze auf der Rückbank mit der fernbedienung und las mich massieren von den Bässen 😉

es mus ja nicht 20jahre sein , normal reicht da schon 4-5 wochen 😁 für mich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


weil ich mit 3 Golf gleichzeitig nicht fahren kann 😉

und da steht dann einer schon mal ein bar tage 😉

Hey bei dem Luxus, drei Gölfe fahren zu können kannst Du dir doch bestimmt auch noch ein paar Euronen für zwei weitere Batterien aus der TAsche schütteln... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 91mk2g60



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


weil ich mit 3 Golf gleichzeitig nicht fahren kann 😉

und da steht dann einer schon mal ein bar tage 😉

Hey bei dem Luxus, drei Gölfe fahren zu können kannst Du dir doch bestimmt auch noch ein paar Euronen für zwei weitere Batterien aus der TAsche schütteln... 🙄

wiso , hat e schon jeder eine neue BOSCH 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Er hat doch gar nicht unrecht.. Das ist eine mega-einfache und sinnvolle Funktion.
Dafür habe ich ne Fernbedienung, die nur von den vorderen Sitzen aus funktioniert. Sinn???

ja eine funktion isz vielleicht für einen promillanteil sinnvoll. für mich nur lächerlich. und das denken wohl 99,99% ebenso. wer schraubt den bitte die batterie ab? ein auto is zum fahren da. und somit hatsichs. es wird das verbaut was der grossteil will.

schonmal irgendwelche superstars shows gesehen? schonmal atu gehört? oder windows? alles kernschrott und trotzdem genügend marktanteile das es sich lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


schonmal irgendwelche superstars shows gesehen? schonmal atu gehört? oder windows? alles kernschrott und trotzdem genügend marktanteile das es sich lohnt.

und deshalb müssen auch alle das "normal" finden und damit zufrieden sein. respekt. von einem oldtimerfan hätt ich mehr erwartet 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wellental


von einem oldtimerfan hätt ich mehr erwartet 🙄

Hat doch nichts mit oldtimern zu tun weder unsere Autos, noch die Radios und erst recht nicht dieser Thread...

Das artet hier ja aus... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



...allein wen ich das geschreibsel mit dem becker radio höhre...-> ROFL!

Du scheinst ja voll die Ahnung in Sachen Car-Hifi zu haben.🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von 91mk2g60



Zitat:

Original geschrieben von wellental


von einem oldtimerfan hätt ich mehr erwartet 🙄
Hat doch nichts mit oldtimern zu tun weder unsere Autos, noch die Radios und erst recht nicht dieser Thread...
Das artet hier ja aus... 🙁

Die hersteller sollen zu mindestens das auf die verpackung zu drucken ,

die die Sender noch speichern 😁 und sie es nicht können , wen man die Batterie abhängt 😉

steht ja e lauda Mist drauf , was kein Mensch braucht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen