neues Autoradio speichert keine Sender!
das neue Autoradio speichert mir die sender nicht , immer wen ich die Batterie abhäng sind die Sender weg ,
der verkäufer sagt das ist normal , 😠😠
das ist für mich nicht normal , hab sogar ein grundig CD radio ,
habs jetzt ausprobiert und hat die Sender nach 5 jahr noch gespeichert 😁
kan ich da was machen ,oder Brauch ich einen vorschlaghammer 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
schonmal irgendwelche superstars shows gesehen? schonmal atu gehört? oder windows? alles kernschrott und trotzdem genügend marktanteile das es sich lohnt.
und deshalb müssen auch alle das "normal" finden und damit zufrieden sein. respekt. von einem oldtimerfan hätt ich mehr erwartet 🙄
50 Antworten
Der PC verliert nur die Daten im RAM und im CPU-Cache^^ Was auf der Platte ist, bleibt auf der Platte.
Also Äpfel und Birnen und son Zeugs.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
2) wen das radio die sender verliert wen du die batteri abklemmst DANN IS DAS NORMAL!
WARUM😕😠😠
Beim KR hab ich einen clarion hab den erst 5 jahre und bei den bleibt auch alles gespeichert , auch die einstellungen 😁
hab jetzt wieder den Grundig cd eingebaut 😁 fahr e net fiel mit den RP 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Ich kenne das auch nur so, dass nichts gespeichert wird Oo
wird wahrscheinlich nur bei den billigeren Radios so sein , ist wirklich kein April-scherz ,
den hab ich heute zurückgebracht , hat ja nur 149€ gekostet 😎
bei meine radios bleiben die sender , wen ich die Batterie abhänge 😉
dann hab ich immer glück gehabt das ich die beim kaufen immer die erwischt habe ,
wo die Sender gespeichert bleiben 😉
bei meine 2 neue LED Fernseher bleiben die satelliten-Sender ja auch wen ich den Stecker ziehe 😉😉😉
schreibt was ihr wollt , für mich ist das Thema erledigt 😮
Radio Brauch ich auch keinen mehr , nie mehr 😮
jetzt lege ich mich wieder unters auto (RP), Fächer ist drin 😁 der restlicher remus muss noch drauf 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Naja mein Radio, war für ein Autoradio jetzt auch nicht grad billig. Finde 200€ teuer für ein Din1 Autoradio. Und meins kann das auch nicht. Ist auch nicht so schlimm, da mein Antennenkabel sowieso vom Vorbesitzer abgeschnitten worden ist^^
auch bei einem 1200€ alpine dopel din/navi gebimsel ist der sender weg 🙄
das is halt nunmal so. schreib den hersteller an....vielleicht hat der eine oder andere hersteller eben einen kleinen nicht flüchtigen speicher eingebaut. das sind aber die ausnahmen. batterie weg -> sender weg. war schon immer so, ist schon immer so und wird auch immer so bleiben. ist im übrigen auch bei den vw radios so. wen du nun ein radio hast von 1 million bei dem das anders ist dann ist das eben die ausnahme von der regel.
herlicher thread 😁
hier Iso Radio an VW anschließen für dummies http://www.autoschrauber.de/.../autoradio-vw-pinbelegung.php
sollte aber eigentlich VW Schrauber Grundwissen sein und wurde ja auch schon benannt aber er will es ja nicht richtig machen wie er schreibt : zitat TE ich mache da garnix ich bringe es zurück ja dann viel spaß
Warum 3 Radios für 3 Gölfe. Du kannst ja auch nicht gleichzeitig in allen dreien Radio hören 😁 Hast Du auch nur 1 Batterie für die drei Autos?
Das wäre echt ökonomisch.
Aber wie schon mehrfach erwähnt wurde, ob der Sender gespeichert bleibt, ist völlig dem jeweiligen Hersteller überlassen.
Wenn Du den Aufwand betreibst, jedes Mal die Batterie abzklemmen, musst Du eben den Aufwand betreiben, die Sender immer wieder zu suchen, oder Du wechselst die verschiedenen Radios durch, bis Du das Richtige gefunden hast. Warum kaufst Du Dir nicht einfach ein Kofferradio?
Lass doch einfach die Bakterien dran und häng sie alle 2 Wochen an ein Ladegerät, bzw, klemm so erhaltungsdinger dran...
Also, ich weiss echt nicht, was an der Problematik des TEs so lächerlich sein soll. Ganz ehrlich: Meine drei Blaupunkt und meine beiden Grundig Radios speichern die Sender auch in einem Flashbaustein ab. Und nicht nur die, sondern auch sämtliche User-Settings. So wie's 2012 einfach mal gehört. Würd ich noch Radio im Auto hören und besässe ebenfalls so ein "defective-by-design" lifestyle-megahype-schrottteil, würde mich das ebenfalls ohne Ende nerven, dass die Sendereinstellungen (u.v.a die User-Settings) beim abstecken der Batterie verloren gehen.
Aber anscheinend ist das gros der User heutzutage schon so dermassen leidensfähig, dass man gern auf so elementare Funktionalitäten verzichtet, wenn dafür ein schön buntes display verbaut wurde...
Der Vergleich mit dem Fernseher war übrigens gar nicht schlecht: Mich würd mal interessieren, wie die hier anwesenden "das ist normal"-Verfechter aufschreien würden, wenn bei einem Stromausfall der Fernseher alle Sendereinstellungen gelöscht hätte.
Und der Spezialist, der hier meinte, das mit einem Rechner vergleichen zu müssen: Wenn deine BIOS-Settings nicht in ein Flash geschrieben würden, sondern in normalem, von der Netzspannung gepuffertem RAM abgelegt wären, würd ich dir Helden gerne dann, mit einem fetten Grinsen im Gesicht, nach dem nächsten Stromausfall beim rekonfigurieren deiner Maschine zuschauen!
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Warum 3 Radios für 3 Gölfe. Du kannst ja auch nicht gleichzeitig in allen dreien Radio hören 😁 Hast Du auch nur 1 Batterie für die drei Autos?
Das wäre echt ökonomisch.Aber wie schon mehrfach erwähnt wurde, ob der Sender gespeichert bleibt, ist völlig dem jeweiligen Hersteller überlassen.
Wenn Du den Aufwand betreibst, jedes Mal die Batterie abzklemmen, musst Du eben den Aufwand betreiben, die Sender immer wieder zu suchen, oder Du wechselst die verschiedenen Radios durch, bis Du das Richtige gefunden hast. Warum kaufst Du Dir nicht einfach ein Kofferradio?
ha ha 🙄
ob ihr das jetzt lustig findet oder nicht 😮
das ist jetzt Premiere 12 jahre und der Radio geht immer noch 😁
und die Sender sind auch noch da 😁😁 mehr sag ich nicht dazu . 😁 VIDEO 😁
http://www.youtube.com/watch?v=-SGzAHRbswA
ohne Video glaubt mir das sonst keiner 🙁
wen die Hersteller das nicht ändern , kauf ich kein Radio mehr 😎
hab e so viele alte Radios 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
wen die Hersteller das nicht ändern , kauf ich kein Radio mehr 😎
AMEN BRUDER! Genau das ist die richtige Einstellung! Sollen sich die Lifestyle-Masochisten mit so Schrott rumplagen.
Wenn Du drei Blaupunkt- und 1 Grundig-Radios hast, kannst Du dem TE ja schon 4 Empfehlungen geben, welche Radios er sichkaufen könnte.
Ich finde es lächerlich, was einen Menschen heutzutage so wahnsinnig machen kann.
Ich habe derzeit 6 Autos und klemme die Batterie in der Regel nicht bei einem einzigen ab. Und wenn ich es im Winter tue, um die Batterien im Keller warm zu lagern, dann nervt mich das überhaupt nicht, wenn ich meine Sender wieder abspeichere. Vielleicht hat sich ja inzwischen auch der Geschmack oder der Sender verändert.
Ab und an wird der eine oder andere mal, wenn er wirklich lange nicht bewegt wird, ans Ladegerät genommen und gut ist.
Und wenn sich die Batterie entlädt, würde ich nach der Ursache dafür suchen.
Nein Mauli, weisst Du, was lächerlich ist? Was sich der Kunde heute so alles bieten lässt. Funktionalitäten, die vor 20 Jahren normal waren, und heute in der Herstellung cent-beträge kosten, werden wegrationalisiert, dafür werden features eingebaut, die keine Sau braucht.
Da ist das mit dem Radio noch ein harmloses Beispiel. Hier ein paar weitere:
Fussball WM in Deutschland: Gefühlte 80Mio Menschen rennen zum Mediamarkt und holen sich einen "HD-ready" TFT (allein das ist schon lächerlich...) haben aber analoges Videosignal daheim -> Bildqualität beschissen und Gerät ein paar Jahre später dank absehbarem FullHD veraltet. ABER: "Das ist normal"
Die Raiffeisen-Bank stellt von TAN-Briefen auf Mobile-TAN um: Das System ist unsicherer als das alte und funktioniert bei mir leider nicht (weil deutsche bank, und österreichische sim-karte). Dafür könnte ich mir einen TAN-Generator für 9 Euro kaufen. Auf mein Anfragen bei der Bank, was der Blödsinn soll: "Das ist normal, das machen doch alle heute so."
Vor zwei Jahren nagelneue 22'' Analog-VGA TFT-Monitore gekauft. (Ich brauch analog VGA, da ich mittels KVM-Switch mehrere Rechner an den zwei Monitoren betreibe) Vor zwei Monaten neues Notebook von der Firma gekriegt. Leider hat das Scheissding nur einen HDMI und einen Analog-VGA dabei (welch göttlich sinnlose Kombination). ABER: "Auch das ist heutzutage normal."
Weisst Du was, Mauli, wenn Du es als lächerlich empfindest, dass man sich darüber aufregt von der Industrie verarscht zu werden, dann tust Du mir echt leid!