Neues Auto - Was tun zu Beginn?
Ich hoffe, dass ich hier nicht falsch bin. Wäre eigentlich am liebsten in nem allgemeineren Teil des Forums für mehr allgemeinen Input, aber kann komischerweise nicht überall posten (Denke es gibt hier Begrenzungen für Neueinsteiger?).
Am Samstag bekomme ich jetzt mein neues Auto: Ein Kia Ceed GT-Line DCT7 Baujahr Mitte 2021.
Das ist jetzt mein 2tes eigens gekauftes Auto, vorher hatte ich einen kleinen Nissan Micra (Gang). Bei dem wiederrum hab ich mich ehrlich gesagt nicht sonderlich für Autos interessiert, weshalb ich mich nicht wirklich eingearbeitet hatte.
Jetzt würde ich mich gerne erkundigen, was man alles so am Anfang machen sollte.
Selbstverständlich werd ich erst mal das Handbuch durchlesen und mich näher mit dem Infotainment System befassen.
Auch werde ich wohl ein paar Parkübungen machen (seitlich rückwärts einparken ist mir heute noch ein Graus, aber wenn nicht jetzt, wann dann?) und wohl das Anfahren am Berg mir anschauen (bisher mit dem Micra immer über die Handbremse gelöst).
Sollte man heutzutage noch das Auto einfahren? Ich werd wohl zum Spaß einfach mal 2 Stunden oder so rumdüsen, aber hab irgendwann mal gelesen, dass die ersten 1000km nicht immer die selbe Geschwindigkeit und Drehzahl fahren soll.
Habt ihr sonst vielleicht noch irgendwelche Tips, Dinge die man erledigen sollte, möglicherweise auch spezifisch für dieses Auto?
Danke schonmal!
32 Antworten
Meinst du mit Berganfahrtassi Autohold ?!?
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 24. November 2021 um 20:58:19 Uhr:
Um das Anfahren am Berg brauchst du dir übrigends keine Gedanken mehr machen. Durch das DSG und den Berganfahrtassi kannst du da nix mehr falsch machen oder abwürgen 😉
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 24. November 2021 um 22:20:39 Uhr:
Meinst du mit Berganfahrtassi Autohold ?!?
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 24. November 2021 um 22:20:39 Uhr:
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 24. November 2021 um 20:58:19 Uhr:
Um das Anfahren am Berg brauchst du dir übrigends keine Gedanken mehr machen. Durch das DSG und den Berganfahrtassi kannst du da nix mehr falsch machen oder abwürgen 😉
Danke für die Info,
also für mich keine echte Berganfahrhilfe, weil ich das Pedal trotzdem halten muss.
Bin noch verwöhnt von meinen Kuga, der hatte eine richtige Anfahrhilfe und brauchte das Pedal nicht zu halten.
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 24. November 2021 um 22:42:12 Uhr:
Danke für die Info,
also für mich keine echte Berganfahrhilfe, weil ich das Pedal trotzdem halten muss.
Bin noch verwöhnt von meinen Kuga, der hatte eine richtige Anfahrhilfe und brauchte das Pedal nicht zu halten.
Naja, zwei Sekunden lang musst du da auch nix halten 😉 Aber wie du schon erwähnt hast, mit Auto-Hold hast du ja dann auch wieder diese Funktion 🙂
Ähnliche Themen
Genau Autohold habe ich immer drin, und damit geht es am Berg wunderbar.
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 24. November 2021 um 22:44:33 Uhr:
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 24. November 2021 um 22:42:12 Uhr:
Danke für die Info,
also für mich keine echte Berganfahrhilfe, weil ich das Pedal trotzdem halten muss.
Bin noch verwöhnt von meinen Kuga, der hatte eine richtige Anfahrhilfe und brauchte das Pedal nicht zu halten.Naja, zwei Sekunden lang musst du da auch nix halten 😉 Aber wie du schon erwähnt hast, mit Auto-Hold hast du ja dann auch wieder diese Funktion 🙂
Schade das man Auto hold immer wieder neu aktivieren muss...
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 24. November 2021 um 23:17:52 Uhr:
Schade das man Auto hold immer wieder neu aktivieren muss...
Das ist richtig aber das geht bei mir schon automatisch wenn ich die Bremse löse. Nach Motorstart die Bremse treten, den Bremsschalter nach vorne kippen (Bremse löst sich) und gleichzeitig mit dem Daumen den Autohold-Schalter drücken. Daran gewöhnt man sich ganz schnell.
Stimmt, aber meine Bremse löst sich, sobald ich den Automatikhebel betätige, dann deaktiviere ich Start/Stop...dann muss ich mich noch dazu dran gewöhnen Auto hold zu betätigen.
Eigentlich sollten alle diese Tips und Hinweise im Rahmen einer Fahrzeug Übergabe von einen guten Verkäufer kommen ohne das man explizit danach fragen muss. Leider können heutzutage diese Jungs meist nur verkaufen und selbst das oftmals nicht r gut
"den Bremsschalter nach vorne kippen (Bremse löst sich)"
Mal eine kurze Frage, warum löst du die Bremse händisch ?
Die Bremse wird doch beim leichten Anfahren automatisch gelöst, so halte ich das immer!
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 25. November 2021 um 01:06:15 Uhr:
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 24. November 2021 um 23:17:52 Uhr:
Schade das man Auto hold immer wieder neu aktivieren muss...
Das ist richtig aber das geht bei mir schon automatisch wenn ich die Bremse löse. Nach Motorstart die Bremse treten, den Bremsschalter nach vorne kippen (Bremse löst sich) und gleichzeitig mit dem Daumen den Autohold-Schalter drücken. Daran gewöhnt man sich ganz schnell.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 24. November 2021 um 18:41:23 Uhr:
Mensch Jungs, macht kein Drama....setz dich in die Karre und fahr einfach. Da gibt es nix speziell zu beachten, ausser im Stand immer kräftig die Bremse betätigen, damit die Kupplung nicht schleift. Den Rest macht die Elektronik komplett selbstständig.
Ich bin ein Mädel und mach immer ein Drama.. :-)
Die schlimmste Überraschung, die man haben kann: Der Spurhalteassi - da hab ich das erste Mal auch geschockt geguckt, als der in die Lenkung eingriff. Auch der Frontkollisionsassi ist nun ja - gewöhnunsgbedürftig. Aus meiner Erfahrung schlägt der manchmal einfach an, bei anderen gefährlicheren Situationen nicht. Aber das Schlimmste war im Winter auf der Autobahn, als auf einmal der Frontkollisionsassi sich als "defekt" meldete und dabei war nur die Radarplatte in der Frontschürze mit Schneematsch überzogen.
nehmt es mir nicht übel,
aber müssen diese vollzitate, wenn man auf den post direkt davor antwortet echt sein???
Ich würde schauen, ob ich alle Unterlagen zum Fahrzeug erhalten hab. Gerade bei Leasing / Finanzierung wird die Übereinstimmungsbescheinigung gerne mit zur Bank gegeben. Wenn man diese nicht hat, sollte man eine Kopie beantragen.
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 25. November 2021 um 12:08:58 Uhr:
nehmt es mir nicht übel,
aber müssen diese vollzitate, wenn man auf den post direkt davor antwortet echt sein???
Gerade weil im Thread die Themen springen finde ich das zitieren besser um den Faden nicht zu verlieren. Es passiert schon dass während des schreibens eines Posts ein bis zwei Leute schneller sind.
Ich kürze schon Inhalte der Zitate wenn möglich und ich am PC, wie gerade jetzt, sitze. Mit Tablet oder smartphone ist das schon umständlich.
Außerdem bin ich "old school" 🙂