Neues Auto - viele Fragen ...
Hallo, um nicht mehrere threads aufzumachen dachte ich mir ich frag mal alles hier!
Habe seit ca 3 wochen einen clk 320 coupe bj99 in smaragdschwarz.
Also das erste problem ist, die bremse rattert ein bisschen, also wenn man bei 50-100 bremst rattert alles ein bisschen, schwer zu erklären hat jemand eine idee?
Dann nicht immer aber oft quietscht bzw summt es ein bisschen beim gasgeben?
Das fenster an der fahrertür klappert, aber nur wenn das fenster ca 30% -75% offen ist. (100% = ganz offen)
Das letzte problem, nach schnellen stadtfahrten, riecht es hin und wieder ein bisschen verbrannt im wagen, ich kanns nicht genau erklären was für ein verbrannter geruch....
Und zugut erlerzt hat der wagen ja vorne 4 runde schwinwerfer, ich hab xenon die leuchten schön weiß aber die beiden kleinen inneren lichter leuchten gelblich, kann man das durch andere birnen weis machen?
Kenn mich leider garnicht aus, wenn ihr mehr infos braucht einfach fragen!
Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure hilfe!
Lg
Beste Antwort im Thema
Standlicht geht auch ohne LED und legal: http://www.ebay.de/.../181129439005?...
Hatte die am Vectra und die sahen gut aus!
Wegen Bremsen hatte ich auch mal: War auch am Vectra und da waren die Domlager ausgeschlagen! Also da einfach mal ganze Bremsen und Fahrwerk prüfen lassen!
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolvoS40_1999
Ja danke ! War bei nem anderen wiesenthal total freundlich gleich fehler ausgelesen ...
Zylinder 2&3 und 4&5 laufen nicht gescheid ...
Die meinten dann kraftstoffpumpe, sagten aber dazu das es nicht sicher die pumpe is ...Wird jetzt gleich auf verdacht gewechselt ... Ich hoffe das dann wieder alles ok ist !
Die lambdasonde haben sie runtergespielt und interessiert im endeffekt niemanden :-/Lg
haben die die Kraftstoffmenge mal geprüft ob die Pumpe genügend Sprit nach vorne bringt...evtl auch Filter zu...hatte ich mal?!
Die hinteren Nach-Kat-Sonden sind "nur" Diagnosesonden, die regeln am Motorlauf nichts. Wenn die hinüber sein sollten, gibts ne leuchtende Lampe im Cockpit und keine Bestehen der AU. Die Dinger würde ich daher zu allerletzt anfassen.
Auch VorMopfs (zumindest mein Bj 1999) haben bereits Nach-Kat-Sonden, das hängt nur mit der jeweiligen Abgasnorm zusammen.
Er sagte mir er prüft die pumpe, nur bringt es nicht sehr viel da im moment ja alles normal läuft.
Und zu der lambda, danke für den tipp. Leuchten tut bei mir nichts. Also werde ich die mal so lassen, da meinte auch der mann vom MB das es unsinnig wäre die jetzt auf verdacht zu tauschen.
Danke !!
Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Die hinteren Nach-Kat-Sonden sind "nur" Diagnosesonden, die regeln am Motorlauf nichts. Wenn die hinüber sein sollten, gibts ne leuchtende Lampe im Cockpit und keine Bestehen der AU. Die Dinger würde ich daher zu allerletzt anfassen.Auch VorMopfs (zumindest mein Bj 1999) haben bereits Nach-Kat-Sonden, das hängt nur mit der jeweiligen Abgasnorm zusammen.
scheint mit der FIN zusammen zu hängen...bis Fahrgestellnr und ab...meiner ist bis und hat deswegen nur 2Sonden....
Die sollen auch mal den Benzindruck messen ob genügengd anliegt
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Auch VorMopfs (zumindest mein Bj 1999) haben bereits Nach-Kat-Sonden, das hängt nur mit der jeweiligen Abgasnorm zusammen.
Korrekt. Vadders 98er 320 hat die Nachkat-Sonden auch. Aber keine MKL.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Korrekt. Vadders 98er 320 hat die Nachkat-Sonden auch. Aber keine MKL.Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Auch VorMopfs (zumindest mein Bj 1999) haben bereits Nach-Kat-Sonden, das hängt nur mit der jeweiligen Abgasnorm zusammen.Grüße
ok dann hatte ich mich mit MoPf geirrt...nobody is perfect😎
Danke nochmal für eure hilfe.
Also am freitag hab ich den wagen abgeholt mit neuer benzinpumpe und benzinfilter.
Leider war kein mechaniker mehr da mit dem ich reden konnte ...
Also der wagen läuft seit dem ohne probleme, leider wars noch nicht über 35 grad wie da wo der fehler aufgetreten ist, also keine ahnung ob er behoben wurde ...
Heute das nächste problem, vielleiht diesmal der kws?
Fuhr zur tanke etwa 1 km um den wagen zu putzen, temp war unter 80 also netmal warm der motor ...
Als ichh fahren wollten startete ich, der motor startet und sofort ging die drehzahl in keller und wagen starb ab, das etwa 3 mal ...
Dann hab ich die lüftung auf 5 gestellt schlüssel raus wieder rein und der wagen startete ohne probleme ...
War das zufall, kws oder vielleicht wieder was anderes?