Euer nächstes Auto!!!!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK freunde,

wollte mal hier so rum fragen,was ihr euch so nachdem w208 kaufen würdet..bzw euer persöhnlicher nachfolger für den CLK.

Ich selber spiele mit dem gedanken,mir einen CLS 320 cdi oder einen SL 350er anzuschaffen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I


Hallo CLK freunde,

wollte mal hier so rum fragen,was ihr euch so nachdem w208 kaufen würdet..bzw euer persöhnlicher nachfolger für den CLK.

Ich selber spiele mit dem gedanken,mir einen CLS 320 cdi oder einen SL 350er anzuschaffen.

Im Hinblick auf die rosigen Zukunfts- und Wirtschaftsaussichten:

1 = meins
2 = Frau
3 = so werden wir drauf aufpassen müssen...

30 weitere Antworten
30 Antworten

die frage hatten wir schon mal...

und ich bleibe immer noch bei dem tesla roadster.

Ich habe meinen CLK zwar noch, jedoch ist nun ein Renault dazu gekommen (siehe Signatur). Mal sehen, wie lange wir den C208 noch haben.

also vorab ich möchte den CLK noch ne weile fahren...denn er hat fast alles was ich brauche..

es ist so als ob einer jemanden mit einer Sänfte durch die gegend trägt...
das nachfolgemodell W 209 möcht ich nicht haben, das fällt optisch völlig durch mein raster, da hat Mercedes ein weichgespühltes allerweltsauto draus gemacht... der W 208 hatte noch was "majestätisches" ,aber der nachfolger geht einfach in der masse unter
deshalb:

liebäugle ich mit einem Chrysler 300 C

Vielleicht nochmal CLK (dann aber einen späteren W209) oder VW Passat CC TDI. Leider ist dort die Motorenauswahl ein wenig dürftig, würde mir einen größeren Diesel wünschen. CLS ist mir zu teuer. Im E-Klasse Coupé stoße ich mit dem Kopf ans Dach und ist auch zu teuer.

Gruß

Der Biber

Ähnliche Themen

Hallo,

Coupe`W 207

Da muss noch mal ein Mustang her ...... bevor diese Sorte Auto endgueltig und von Amts wegen ausgerottet wird 😎

Ja der 2010er Mustang hat durchaus seinen Reitz 😉
Nach meinem jetzigen W208 230 K, kommt erstmal relativ sicher n W208 320. Alles danach ist nch in weiter ferne. Vielleicht dann n 8-10 Jahre alten W207 😁

Ich würde mir gerne den W208 als Cabrio kaufen, am liebsten einen der letzten, mit der 320er Maschine und (wieder) mit Gasumrüstung! Mal sehen, vielleicht im nächsten Jahr.

Mein heimlicher Wunsch, der W140 in lang mit V8, wird bei meiner Jahresfahrleistung wohl leider nicht realisiert werden können.

Zitat:

Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I


Hallo CLK freunde,

wollte mal hier so rum fragen,was ihr euch so nachdem w208 kaufen würdet..bzw euer persöhnlicher nachfolger für den CLK.

Ich selber spiele mit dem gedanken,mir einen CLS 320 cdi oder einen SL 350er anzuschaffen.

Im Hinblick auf die rosigen Zukunfts- und Wirtschaftsaussichten:

1 = meins
2 = Frau
3 = so werden wir drauf aufpassen müssen...

bei mir wir es defenetiv ein cls 320 cdi oder 350 gdi
naja aber erst wen der clk schrott ist und das kan beir sehr lange dauern.

Auf jeden Fall den neuen chevrolet camaro oder dodge challenger... Aber einige Jahre muss der CLK schon noch halten 😁

Da ich doch des öfteren Leute mitnehme und auch längere Strecken fahre (+500km pro Richtung), liebäugel ich mit einer komfortablen Diesel-Limousine á la E-Klasse 270/320 CDI oder BMW 5er 5.25/5.30 d.

Es ist allerdings nur ein Gedanke, da ich soweit mit meinem CLK absolut zufrieden bin. 🙂

Hallo,

bei mir wird es ein M3 der neuen Generation. Ich liebe den V8 Sound. Aber meiner hält noch ein Jahr.

Nach über fünf Jahre mit einem CLK 320 Väth Tuning, hab ich doch das Auto gekauft, welches ich eigentlich nicht wollte.
Einen CLK 209. Zulassung 09.09
Als 350 mit sehr guter Ausstattung, und bin voll begeistert. 🙂

CLK 350 Avantgarde, Obsidian Sport Edition, Leder Cappucino,  Harman Kadon und sonstie Spielereien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen