neues auto-viele fragen
hallo
bin der neue und hoffe komm nicht so oft hier her :-)
zu meiner person erstmal,hab 6 jahre einen renault espace gefahren,ohne probleme und nun seit 4 tagen einen neuen astra 1.8 sport.
heute hab ich mich erstmals mit diesen nun beschäftigt und gleich einiges festgestellt,wozu ich euch fragen möcht und hoffentlich auch antwort erhalte.
ich weiß nicht wie es bei euch so gehandhabt wird wenn man fragt aber eins vorn weg,ich werd schon auch morgen meinen freundlichen fragen und die suche hab ich auch benutzt,aber möcht mir halt von unparteiischen gern infos einholen.
sooo,also das erste was mir erstmal heute aufgefallen ist,ich bin mir zu 50 % sicher das an dem auto beim abholen die angurtlampe ging wo ich unangegurtet los gefahren bin,heut geht da nix.sollte die gehen??ist das fahrzeugabhängig?wie gesagt,bin so viele probegefahren,vielleicht war es auch bei einen anderen,weiß es echt nicht sicher ob es bei mir war.
dann die nächste lampe,kühlmitteltemperatur.leuchtet die bei euch auf wenn ihr zündung anmacht?meine bleibt duster,wenn das so ist find ich es aber mega doof,wenn nun gerade die das zeitliche segnet und der motor zu heiß wird.....,wie ist es bei euch?
dann wieder am tacho:ich bekomme einfach nicht die serviceanzeige an.sprich:ich drücke einmal wenn alles aus ist und kein schlüssel steckt den resettknopf,dann nochmals ewig,aber es kommt keine insp anzeige.normal???ich habs so rausgelesen und verstanden das mir so die restkilometer angezeigt werden.wie ist es bei euch?oder mach ich ein bedienfehler?oder kommt die anzeige erst später??
dann zum verbrauch,es hieß das der motor relativ sparsam ist.ich schalte im moment bei 2500 hoch und beschleunige ohne viel gas,komme aber jetzt schon auf 9 liter durchschnitt.überland.mein alter espace mit 136 ps nahm sich 10 liter,aber mit weit aus mehr gewicht und cw wert einer schrankwand und uralter technik.legt sich da noch was?
dann die klimaautomatik.wie habt ihr euch gebläse eingestellt?low,medium high?beim espace war es so das wenn es im auto sehr warm war nach dem stand das gebläse zum runterkühlen erstmal volles rohr lief,dann langsamer wurde.hier bei normal merk ich fast kein lüftchen.habs jetzt mal auf high gestellt,da passiert immerhin etwas,aber noch welten zum renault.heute waren hier fast 20 grad und in der sonne hats sich schnell aufgeheizt,konnt ich also gut vergleichen.frage:wie habt ihr es zu stehen?
dann kurze fragen:wird es bei dem gehen die komfortschließung zu aktivieren?
wenn ihr kein navi hättet,wo würdet ihr einen atlas verstauen?geht bei euch der regensensor gut?lernt der sich irgendwie an oder ist es normal das bei langsamer fahrt fast nicht gewischt wird,hingegen bei rasanter umsomehr?waren eure scheinwerfer gut eingestellt?empfinde meine als zu niedrig.
viel text,viele fragen,und ich sag schonmal danke fürs lesen und im vorraus danke für antworten
lieben gruß....
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Zum Verbrauch: Deinem Beitrag entehme ich, das du mit wenig Gas beschleunigst. Das ist grundlegend falsch, um Sprit zu sparen muss du mit ca. 90% Gas beschleunigen, aber trotzdem so früh als möglich hoch schalten. Schau es dir im BC an, der Verbrauch steigt nicht, der Wirkungsgrad aber erheblich. - Aber kein Vollgas geben! 🙂
So sieht's aus.
Zu den anderen Sachen:
Meiner wurde im Oktober 2007 gebaut (MJ08).
- Gurtwarner ist vorhanden (piept)
- Temp. über 100 °C völlig normal }> schau mal hier
oder hier
- Insp.-Anzeige funktioniert bei meinem definitiv nicht
hallo
also erstmal herzlichen dank an alle die es gelesen haben und sogar geantwortet haben.
habe heut mit meinen freundlichen telefoniert(sagt man bei opel "freundlicher"?),und das ergebnis ist erstmal folgendes,den anschnallwarner gibt es,ebenso die inspektionsanzeige.seiner aussage nach wird es aber total unregelmäßig und versionsunabhängig aktiviert bzw. weggelassen.ebenso kann ein softwarefehler vorliegen,gibt es laut seiner aussage öfter an neuwagen.er will jetzt das system runterfahren und neu starten,wenn dann nix anders ist mal in die config schauen,klingt wie ein raumschiff was ich da bewege :-).wie gesagt,seine aussage,passieren soll es am freitag,ich berichte dann.ebenso versucht er komfortschließen der fenster zu aktivieren,obs klappt wußte er aber nicht.opel hat wohl ein paar sachen jetzt geändert damit die nicht wahllos alles aktivieren können,wie gesagt seine aussage.
die temperaturlampe leuchtet beim start nicht,er kann aber wohl schauen per tech2 ob sich leuchten würde.
da dann noch eine frage,diese language cd,welche version sollte die haben?meine ist 2005,etwas alt finde ich,oder normal?hierzu sagte man mir man braucht da wohl nix anderes,die software wäre schon aktuell.habt ihr da ahnung?
verbrauch soll auch alleine noch sinken,mal abwarten.
viele grüße,sven
Language CD ist bei mir auch von 2005, macht ja auch nix - deutsch ist immer noch deutsch, englisch immer noch englisch etc. 😁
Was sich ändert und worauf mann achten sollte ist bei vorhandenem Navi die aktuellste Version - mom. 2007/2008.
wird mit der nicht irgendwie auch das radio geupdatet?meine sowas mal gelesen zu haben,mit stand 04/2007
karten-cd ist 2007/2008