neues Auto und schon das erste problem

Opel Omega B

Soo, schon ist das erste üproblöem da, hab leider im gesammten i-net nix gefunden.

Hab bei der Probefahr nicht soviel gasgegeben, max 120, jetzt bin ich heute auf der autobahn gefahren und wollte halt mal gucken, er zieht bis 160, fällt dann aber wieder auf 140 ab, wenn ich dann kurz vom gas geh und wieder durchtrete kommt er wieder bis 160 udn geht dann auch wieder auf 140 runter, ebenso merk ich irgendwie nix vom kick-down.

Dieselfilter ist neu.

Einzige was ich noch ent gemacht hab ist das öl, wollte das morgen machen, aber daran liegts ja eigendlcih net oder?

grüße

45 Antworten

Nunja, der hat jan Visco lüfter, und die andren beiden nehme ich mal an sind für die Klima oder?

Also werd ich ihn im stand mal was laufen lassen. Aber glaub nicht das der Diesel heiß genug wird

Ganz simpel, vom pinkfarbenen Teststecker im Relaiskasten, mal Pin 1 mit Pin 6 verbinden.
Dann sollte er laufen.😉

Luefter-testsockel

schon gut

Also wenn ich die Pole brücke, laufen nur die klimalüfter vorne.

grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


Also wenn ich die Pole brücke, laufen nur die klimalüfter vorne.

grüße

Ich hab jetzt nicht alles gelesen - Sicherung vom LLK schon geprüft?

Wenn durchgebrannt steckt mit höchster Wahrscheinlichkeit der Lüfter vom LLK.

Wo sitzt denn die sicherung, im sicherungskasten im A-Brett ist alles ok, augenscheinlich, hab die jetzt niht durchgemessen

grüße

Benutzt du eigentlich auch ab und an mal die Suchfunktion? 🙄😎

Ladeluftkühler Sicherung

Ja.

Sicherungen sind aber alle ok.

Auch die 20A Sicherung im Relaiskasten - Motorraum?

LG r.

Ja alle, im auto und im Motorraum im Relaikasten

grüße

Also hab grad mal meinen finger durhc das gummi geschoben mit ein paar kratzern, der lüfter lässt sich keinen mm bewegen, wird also morgen erstmal ausgebaut.

Aber kann das der grund sein.

War ja jetzt am wochenende weg, mit dem Wohnwagen, hatte das am berg immer, das er ne zeit lang bei ca 4000 drehte und dann nach ca 500m drastiscch an leistung verloren hat.

grüße

Lüfter geht wieder, trozdem keine verbesserung.

AGR werd ich morgen machen, wo sitzt denn der schlauch für den ladedruckfühler`?

Warum nutzt du nicht mal die Suchfunktion?
Damit findest du nicht nur was du suchst sondern lenst noch einen Haufen dazu.
So brauchst du dich auch nicht immer gleich mit jeder Frage -die hier oft schon x mal besprochen wurde- ans Forum zu wenden  (sparst dir dann ja auch die Schreiberei).

Ladedrucksensor

Die links haben nciht wirklich geholfen, hab aber vorhin nochmal im motorraum geguckt, dun da ist mir halt nen loser schlauh aufgefallen, der an nen nippel unter der ansaugbrücke passte und dann wohl an den ladedrucksensor geht, und siehe da, schlauch drauf alles bestens, schafft wohl nur laaaaaangsam die 190

grüße

Ach nochwas, kann dadurch der Spritverbrauch extrem steigen?

Würde jetzt so aus der logig herraus sagen, ja weil er ja eigendlcih immer zu Fett einstpritzt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen