Neues auto und Lackpflege Teil 2

Kia Ceed ProCeed (CD)

Leider ist ja der andere tread geschlossen und da ich immer mal wieder eine frage zu produkten und pflege habe , hier nun teil 2 zum gleichnamigen tread 😉

wer benutzt aktuell SONAX XTREME Wash+Seal Waschversiegelung shampoo ?

laut youtube video test:

https://youtu.be/9L4z8Hr71uc

scheint dieses produkt ja gar nicht so schlecht zu sein bezüglich Reinigung und abperleffekt. ob es tatsächlich schmutzabweisend ist ? wird sich zeigen !

da dies kein reines shampoo ist sondern in verbindung mit einer versiegelung frage ich mich nun ob die schwarzen zierelemente am auto hochglanz schwarz bleiben oder werden die elemente eingetrübt wegen der schutzschicht ?

hat schon jemand erfahrung damit ?

lässt sich das shampoo mit einem Hand-Schaumsprüher benutzen ? aktuell nutze ich SONAX XTREME RichFoam Shampoo. dort steht auch in der beschreibung das ein hand schaumsprüher verwendet werden kann ! leider steht beim wash + seal nichts dabei 😕

vielen dank .

Beste Antwort im Thema

Ja nun, Händler geben nie den besten Preis, nicht mal annähernd. Bei Privatverkauf ists schon viel wichtiger. Aber das ist nun alles offtopic und sprengt den Rahmen.

Wieso starten hier überhaupt schon wieder Diskussionen von wegen "wo ist der Sinn... Sehe ich nicht so... Warum waschen ist nur Gebrauchsgegenstand"?

Immer wieder das gleiche. Das Thema heißt nun Lackpflege und wer den pflegen will, tut es eben - um in erster Linie sich selbst Freude zu bereiten. Wenn jmd es nicht macht und nicht versteht, na auch fein. Aber man kommt nicht in sozusagen fremdes Heim rein und fragt ob ihr hier denn alle deppert seid.

358 weitere Antworten
358 Antworten

@TobiasundNadin

Danke für deinen Erfahrungsbericht 🙂 Ich bin schon gespannt, zu welcher Einschätzung ich kommen werde. Die Versiegelung ist jetzt gerade mal eine Woche drauf. Mein erster Eindruck ist, dass der Wagen trotz Regenwetter nicht so schnell dreckig wird.

Hattest du vorher ein Wax drauf und kannst auch ein Vergleich ziehen? 🙂

Ich hatte vorher wie gesagt auch ein dunkles Auto, nach dem Regen sah der Wagen aus wie ein Mülleimer. Das ist bei meinem jetzigen weißen Auto sowieso schon nicht der Fall.

Nein, hatte vorher gar nichts in der Richtung gemacht. Die gelben Flecken hatten mich eben etwas schockiert sodass ich irgendwas tun wollte. Die Versiegelung war nun erstmal die für mich einfachste, aber natürlich auch teuerste Lösung.

Mein vorherigee Auto war blau-metallic, da hatte ich diese Probleme nie.

guten morgen , was ist also die einfachste maßnahme um dem ganzen einen riegel vorzuschieben ? vorbeugend das vorgeschlagene ADBL Syntetic Spray Wax ? möchte schonmal ein paar infos sammeln , falls kia später nur mit den schultern zuckt 😉 und ich doch selbst ran muss ...

wir haben noch einen dacia dokker in weiß . dort habe ich noch keinen flugrost gesehen .

Ähnliche Themen

60 sekunden smalltalk !
kein flugrost
ich könne da nix machen so die kia werkstatt , sie können es einfach raus polieren als anmerkung ! das war's .

Das kannst du genauso wie den Brilliant Shine Detailer von Sonax ohne Bedenken nutzen. Allerdings hast du damit je nach Waschhäufigkeit und verwendeten Reinigungsmitteln nicht länger als 2-3 Monate was von. Dann muss es neu aufgetragen werden.

guten morgen ,

2-3 monate ist doch okay . hört sich gut an .

hab heute nochmal jemand drauf schauen lassen. kann es sein das auch Kunststoff ( kennzeichenhalterung ) sich auflädt und reagiert ? da die flecken nur um den bereich des kennzeichens zu sehen sind , könnte er vielleicht recht haben !?

wie dem auch sei .... die flecken müssen schonend abfallen ... ich versuch's mal mit dem greenstar ( 20 ml )in verbindung mit GSF ( 60 ml ) in der 3l gloria .

wenn's nicht weg geht , dann sprühe ich wie vorgeschlagen die fläche mit dem detailer ein und mal schauen ob es dann weg ist ....?!

wie macht ihr die schwarzen waben trocken nach der handwäsche ? mir ist aufgefallen , vielleicht bin ich nicht gründlich genug , das im inneren das ganze nun weiss ist , da hängt noch in jeder wabe rest shampoo drin . sowohl überm kennzeichen und frontspoiler unten 😠

jede wabe einzeln trocknen ist wohl zu viel des guten 😁

tipps ?

danke

Asset.JPG

Mit klarem und oder Osmosewasser ordentlich abkärchern. Geht eigentlich gut.

immer klarspülen am ende . und trotzdem die flecken ? oder geht es eher in richtung kalk ? mhhhhh muss mal fragen was die für wasser verwenden .... dann ist es eventuell doch nicht das shampoo . ich halt da schon gut drauf beim endspülen

Also auf dem Bild oben sehe ich nichts... Kann aber auch am Handybildschirm liegen.
Natürlich kann es Kalk sein. An der SB Box sollte es ein Osmose oder Glanzspülprogramm geben. Damit sollte es dann klappen. Ansonsten einfach mit Druckluft auspusten.

IMG_20200211_171908.jpg

Also ich habe jede einzelne Wabe abgetrocknet als ich noch Handwäsche betrieben habe, trotz Osmosewasser zum Schluss hatbman sonst die Flecken nach dem trocknen leicht gesehen.

ja da sieht du nichts . mache später eine nahaufnahme . dann sieht man alles .... @mueck

das glanz programm gibt es . aber ich kann mir nicht vorstellen das nur beim glanz programm osmose wasser zu geschalten wird . jedes programm hat das gleiche wasser so meine vermutung.... sonst bräuchte man ja ein osmose wasser und normal wasser tank

Die wird’s da schon geben keine Sorge. Aber bei mir hat es wie gesagt nicht geholfen also abtrocknen. 😛

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 12. Februar 2020 um 07:59:09 Uhr:


Die wird’s da schon geben keine Sorge. Aber bei mir hat es wie gesagt nicht geholfen also abtrocknen. 😛

das isch dann ein gefummel 😰 🙄 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen