Neues auto und Lackpflege Teil 2

Kia Ceed ProCeed (CD)

Leider ist ja der andere tread geschlossen und da ich immer mal wieder eine frage zu produkten und pflege habe , hier nun teil 2 zum gleichnamigen tread 😉

wer benutzt aktuell SONAX XTREME Wash+Seal Waschversiegelung shampoo ?

laut youtube video test:

https://youtu.be/9L4z8Hr71uc

scheint dieses produkt ja gar nicht so schlecht zu sein bezüglich Reinigung und abperleffekt. ob es tatsächlich schmutzabweisend ist ? wird sich zeigen !

da dies kein reines shampoo ist sondern in verbindung mit einer versiegelung frage ich mich nun ob die schwarzen zierelemente am auto hochglanz schwarz bleiben oder werden die elemente eingetrübt wegen der schutzschicht ?

hat schon jemand erfahrung damit ?

lässt sich das shampoo mit einem Hand-Schaumsprüher benutzen ? aktuell nutze ich SONAX XTREME RichFoam Shampoo. dort steht auch in der beschreibung das ein hand schaumsprüher verwendet werden kann ! leider steht beim wash + seal nichts dabei 😕

vielen dank .

Beste Antwort im Thema

Ja nun, Händler geben nie den besten Preis, nicht mal annähernd. Bei Privatverkauf ists schon viel wichtiger. Aber das ist nun alles offtopic und sprengt den Rahmen.

Wieso starten hier überhaupt schon wieder Diskussionen von wegen "wo ist der Sinn... Sehe ich nicht so... Warum waschen ist nur Gebrauchsgegenstand"?

Immer wieder das gleiche. Das Thema heißt nun Lackpflege und wer den pflegen will, tut es eben - um in erster Linie sich selbst Freude zu bereiten. Wenn jmd es nicht macht und nicht versteht, na auch fein. Aber man kommt nicht in sozusagen fremdes Heim rein und fragt ob ihr hier denn alle deppert seid.

358 weitere Antworten
358 Antworten

wtf ? löst sich nicht beim putzen . was ist das bitte ? unterm hinteren nummernschild übersäht mit diesen gelblichen teils schwarzen punkten grrrr

Asset.PNG.jpg

Dreck, Pollen usw. der hinterm Nummernschild fest hing.

Vorsicht, nicht, dass es kleine Metallpartikel sind, die sich ins Lack reinfressen (kann jetzt evtl die Größe der Flecken unterschätzen, Maßstab unklar). Hatte ich auch mal bei nem Kumpel gesehen, der in ner Stadt mit nem großen Stahlwerk lebt.

Ich hätte jetzt auf Teerfelcken getippt. Versuch es mal mit einem Terrentferner, damit sollten die eigentlich gut abgehen.

Ähnliche Themen

Flugrost? Kommt besonders im Winter gerne vor. Gibt extra Sprays von Nigrin und anderen dafür.

Findest du aber auch bei anderen Herstellern. Schwägerin hat nen Seat in Weiß und da das gleiche.

Sieht nach Flugrost aus. Versuch es mal mit Lackreinigungsknete und nem ordentlichen Gleitmittel dafür.

Sieht sehr nach Flugrost aus. Ich würde einfach Flugrostentferner (z. B CarPro ironX) nehmen. Geht schnell und einfach, sind dann noch Reste dann würde ich erst kneten.

hallo zusammen , vielen dank ! ich versuche es weg zu bekommen beim nächsten waschgang . lg

Interessant dass du das Problem mit den gelben Flecken auch hast 🙁

s. hierzu mein Post im anderen Forum:

https://www.motor-talk.de/.../...lecken-auf-dem-lack-t6783074.html?...

Ende vom Lied war bei mir übrigens, dass die Flecken auch nach der Wäsche nicht überall rausgingen (Flugrostentferner hat nichts gebracht). Ich war dann beim Lackdoktor, der hat alles weggemacht und ne Keramikversiegelung gemacht. Nicht die preiswerteste, hoffentlich aber die langfristigste Lösung 🙂

Jetzt sieht er wieder fast aus wie neu 😉

Keramikversiegelung.jpg

hi soul , wie alt ist deiner ?
kollege meinte , weiß aber nicht ob er recht hat ? ich solle zu kia gehen ! nichts selbst machen am lack ! dafür ist das auto zu neu und es sollte nach so einer kurzen zeit ab Band eigentlich noch kein flugrost zu sehen sein . jemand anderes meinte das eventuell billig schrauben von der kennzeichenhalterung die ursache sein könnte ?

ich fahr morgen mal zu kia , war immer noch nicht dort um mich vorzustellen 😉 fragen kost nix . gruß

Also nur weil der Wagen neu ist heißt es ja nicht das der Wagen kein Flugrost ansammeln kann. Das kommt eben auf die Umgebung an. Bei einem weißen Auto sieht man Flugrost eben extrem. 2 x im Jahr muss man da schon mit Flugrostentferner ran. Danach wie gewohnt waschen und wieder neu waxen nicht vergessen. Der Flugrostentferner holt dir auch die Waxschicht runter und der Lack ist dann quasi blank.

Mein Wagen ist jetzt 8 Monate alt und ich bin auch schon mit Flugrostentferner ein mal ums Auto nach dem Sommer. Man hat zwar nicht viel gesehen, aber nach dem man das Zeug aufgesprüht hat kommt da viel zum Vorschein. Ganz verrückt.

Wenn es nicht mit dem Flugrostentferner weg geht, ist es kein Flugrostent sondern irgend ein anderer Kram. Eine Keramikversiegelung DESWEGEN würde ich nicht empfehlen. Am Ende rausgeschmissenes Geld. Der Wagen wird trotzdem wieder dreckig, von daher...

Meiner ist gute 8 Monate alt. Sicherlich wird der Wagen trotz Versiegelung dreckig. Ich habe allerdings schon die Erwartung, dass er sich dann besser reinigen lässt.

Jetzt ist es eh zu spät, die Versiegelung ist drauf 😁

Mir hat ein Bekannter (selbstständig mit Autoaufbereitung) auch eine Versiegelung für 120 Tacken angeboten. Die Versiegelung wird wohl zweimal aufgetragen. Ist das wirklich rausgeschmissenes Geld? Proceed ist jetzt ne Woche alt. Farbe Penta.

Ich hatte eine Keramikversigelung und ein dunkles Auto, hatte mich weit mehr als 120 Euro gekostet. Versprochen wurde mir eine leichtere Reinigung, nur abspühlen reicht aus, der Dreck bleibt nicht so kleben was man ja bei einem dunklen Auto mega viel sieht was mich nervte. Deswegen auch kein dunkles Auto mehr, wenn die Pollenzeit los geht, viel Spaß damit.
Also wenn der Wagen dreckig ist, ist er dreckig. Da muss man halt ran. Habe keinen Unterschied gemerkt. Ja er glänzende und glitzerte, Abperleffekt bei Regen, genial. Aber das habe ich mit einem Wax auch erreicht und das kostete mich 2 Euro oder so pro Anwendung alle ~3 Monate. Einfach das Geld gegenüber das was man bekommen hat hatte mich nicht überzeugt. Preis Leistung fande ich eben Mangelhaft. Kratzer und Steinschläge kann sie nicht verhindern, egal was versprochen wird, habe ich auch weiter bekommen. War vielleicht auch zu naiv.

Fahr einfach 200 x durch die Waschstraße, dann ist die Versiegelung weg. 😁

Zitat:

@Spitfire52249 schrieb am 5. Februar 2020 um 22:21:31 Uhr:


Mir hat ein Bekannter (selbstständig mit Autoaufbereitung) auch eine Versiegelung für 120 Tacken angeboten. Die Versiegelung wird wohl zweimal aufgetragen. Ist das wirklich rausgeschmissenes Geld? Proceed ist jetzt ne Woche alt. Farbe Penta.

Nimm ADBL Syntetic Spray Wax. Super Versiegelung, einfache Anwendung und kann sogar als Nassversiegelung oder Trockenhilfe genutzt werden.

https://youtu.be/wnYpQ7qRYdY

Deine Antwort
Ähnliche Themen