Neues Auto und das leidige Problem mit dem Marder

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich habe ein kleines Problem mit den kleinen Tieren:

Mein neuer Streetka hatte nach 1 Tag abgebissene Zündkabel ( insgesamt ca. 4 mal )
Mein neuer Focus hatte nach ca. 1 Woche richtig große Löcher in der Dämmmatte im Motorraum und nen Macke an der Temperaturanzeige für das Wasser

Meinen neuen Mondeo bekomme ich am Dienstag und ich würde gern dem entgegenwirken.

Hab einen Mondeo mit 140PS Diesel bestellt.

Hat jemand nen Tipp, der auch wirklich funktioniert ??

Hab schon mal so ein Drahtgeflächt unter dem Streeka probiert, was aber nix half.

Kann mein Auto auch nur für ca. 4 Wochen in ner Garage unterbringen, danach steht er wieder unter dem Carport.

Danke

gruß

tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kitron


Hat jemand Erfahrung mit diesem System und kann berichten?

Hast du dir auch mal die paar Posts vor deinem oder den ganzen Thread durchgelesen

Stehen doch schon Erfahrungen dort 🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

nur ein gegrillter marder is nen guter marder ^^

Hallo

Ich hatte auch einen Marder. Ich habe einen Bewegungsmelder mit Flutstrahler auf den Boden gestellt und er kam nie wieder.

Mfg.

Habe in meinem neuen Mondeo (Diesel) einen Marderbiss; 450 Euro Schaden. Nun wollte ich einen elektrischen Marderschutz installieren. Jetzt will mir doch allenernstes der Meister von der Werkstatt erzählen, daß das nicht geht mit einer weiteren Stomabnahme. Was mich verwundert, wenn ich in der Werkstatt so ein Gerät einbauen hätte lassen wäre es gegangen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, bei 7mA Abnahme keine Stromreserven zu haben. Wenn ich den Zigarettenanzünder einschalte oder ein mobiles NAVI anschliesse verbrauche ich mehr. Hat jemand schon so ein Gerät installiert ?

Ich fahre seit ca. 2 Monaten mit so einem Teil rum. Meiner hat Ford eingebaut - jedoch ohne an die Klemme 7 anzuschließen. D.h., dass das Gerät jetzt immer läuft und bei Motorstart nicht abgeschaltet wird. Mein Fordhändler sagte mir, dass mann heutzutage nichts mehr an die Klemme 7 anschließen darf.
Kosten für Marderschutz mit Stromplättchen (10 Stück) 80 Euro, sowie Kosten für Einbau 110 Euro!
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Ähnliche Themen

Wir haben unseren neuen Mondeo seit gerade mal 9 Tagen. (Übrigens ein tolles Auto!!!)
In dieser Zeit hat der Marder schon 2 x zugeschlagen und hat verschiedene Kabel durchgeknabbert. Zum Glück war der FFH bis jetzt so kulant und hat mir die Kabel (incl. Leihwagen) kostenlos ersetzt. Aber eine Dauerlösung kann das natürlich nicht sein.

Nun hat mir der Werkstattmeister vorgeschlagen ein Anti-Marder-System einzubauen bei dem im Motorraum Drähte gespannt werden die unter Spannung stehen. Kostenpunkt incl. Einbau ca. 300,- Euronen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem System und kann berichten?

Zitat:

Original geschrieben von Kitron


Hat jemand Erfahrung mit diesem System und kann berichten?

Hast du dir auch mal die paar Posts vor deinem oder den ganzen Thread durchgelesen

Stehen doch schon Erfahrungen dort 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kitron


Wir haben unseren neuen Mondeo seit gerade mal 9 Tagen. (Übrigens ein tolles Auto!!!)
In dieser Zeit hat der Marder schon 2 x zugeschlagen und hat verschiedene Kabel durchgeknabbert. Zum Glück war der FFH bis jetzt so kulant und hat mir die Kabel (incl. Leihwagen) kostenlos ersetzt. Aber eine Dauerlösung kann das natürlich nicht sein.

Nun hat mir der Werkstattmeister vorgeschlagen ein Anti-Marder-System einzubauen bei dem im Motorraum Drähte gespannt werden die unter Spannung stehen. Kostenpunkt incl. Einbau ca. 300,- Euronen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem System und kann berichten?

Ich werde mir so ein Teil auch einbauen lassen, da mein Haus- und Hofmarder mir den Schlauch vom Turbo zerbissen hat.  Ein Kollege hat mir so ein System empfohlen. Bei ihm hat nichts gefruchtet, seit er dieses System hat, hat er Ruhe. HV-Mard heißt sein System, es gibt aber mehrere Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von fidelio_vienna



Zitat:

Original geschrieben von Kitron


Hat jemand Erfahrung mit diesem System und kann berichten?
Hast du dir auch mal die paar Posts vor deinem oder den ganzen Thread durchgelesen
Stehen doch schon Erfahrungen dort 🙄

Mensch, Du bist mir ja ein ganz ein schlauer....... Die Beiträge zuvor behandeln ein anderes System (das mit den Metallplättchen). Ich hingegen fragte nach dem Sytem mit den Drähten die im Motorraum verlegt werden. (Weidezaunprinzip)

Anderes System - möglicherweise andere Wirkung. OK?

Im übrigen - Nein, die User hier im Forum können nichts dafür dass Du bereits mehr als 5 Monate auf Deine Auto wartest. Also lasse Deinen Frust doch bitte bei anderen aus.

Gruß aus Oberbayern ins Nachbarland

@VOB02
Nächsten Montag habe ich einen Termin zum Einbau. Ich werde nach der ersten Testphase berichten ob es funktioniert. Sollte es nicht klappen wickle ich die Drähte dem Werstattmeister um den Hals. :-)))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen