Neues Auto-Überraschung hinterher,es hat Kessy,aber...
Hallo,nachdem ich gestern meinen neuen gebrauchten Passat Variant von 2006 geholt habe,hatte ich ein Problem mit den beiden Fernbedienungen,da auf beiden die Anzeige im MFA kam zu Batteriewechsel und die FB auch nie wirklich funktionierten,also ich nochmal zu VW,da ich beim Einkaufen nach abschließen nochmal testen wollte,ob die Tür auch wirklich zu war und jedes mal wenn ich sie getestet hab ging das auto wieder auf,manchmal aber auch nicht,ich dachte erst es hängt mit der Batterie zusammen,beim Händler stellte sich dann raus,das a die Batterien leer waren und das er Kessy hat(stand ja nirgendwo)Gut dachte ich,war ja nicht schlecht,mittlerweile zeigen sich nach und nach immer mehr Extras,die der Händler von dem ich aus 600km Entfernung geholt habe selber nicht angegeben hatte(z.B. Standheizung mit FB,Xenon,beh. Frontscheibe usw.😉gut für mich.... aber im nachhinein dachte ich mir,was es für Sinn macht,das Auto zwar ohne Schlüssel zu öffnen und zu schließen,aber zum starten muss ich den schlüssel dann doch reinstecken,hab aber in dem moment nicht dran gedacht und auch den Händler nicht gefragt...hier hab ich dann per Suchfunktion gefunden,das es wohl noch einen art 3. schlüssel geben muss,der immer im auto in der startvorrichtung bleibt.
Ist das einfach nur ein Gehäuse wie der normale Schlüssel und ist darin irgendeine Elektronik enthalten oder nur eine Hülle?frag deswegen,ob ich mir vieleicht irgendeinen Passat Schlüssel hole,der dann dort verbleibt oder muss der dann auch angelernt werden?(das würde aber dann heißen das das auto dann immer mit startbereiten schlüssel rum steht,kann ja auch nicht sein....kann mir da jemand helfen.
Der Händler hat mir zu dem Fahrzeug eine Ausstattungsliste rausgelassen,da steht irgendwas von 220volt steckdose drauf...kann das wirklich sein?wo soll die denn sein?mein Auto hat doch keine 220 volt...
Danke euch schon mal,hoffe die Fragen sind nicht zu schwachsinnig,bin leider neu...
Beste Antwort im Thema
Hast Du eventuell zu der ganzen Ausstattung des Wagens auch noch ein Bordbuch dazubekommen? Da drinnen ist eine Bedienungsanleitung enthalten. Dort findest Du auch Infos zu der 230V Steckdose... 🙄
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timido
DU guckst eindeutig zu viel TV (Transformers, ...). 😁Zitat:
Ich hätte z.b. unglaublich gerne eine elektrische Heckklappe.
Tolle Aussage, weil ich nämlich seit Juni kein TV mehr geschaut hab.
Ich will eine elektrische Heckklappe, weil die Heckklappendämpfer in meinem 35i Variant so ausgeleiert sind, dass sie schön weich und leicht zufällt. Bei nem Kumpel seinem 3C allerdings geht die echt schwer zu im Vergleich zu meiner.
Deswegen elektrisch.
Das wird sich bei dem neuen nach einer Zeit auch geben. 😉 Nein Spaß. Ich finde ein elektrische Heckklappe auch praktisch. Wie sieht es denn mit der Nachrüstung aus? Vielleicht wäre da ne alternative.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Tolle Aussage, weil ich nämlich seit Juni kein TV mehr geschaut hab.Zitat:
Original geschrieben von timido
DU guckst eindeutig zu viel TV (Transformers, ...). 😁
Ich will eine elektrische Heckklappe, weil die Heckklappendämpfer in meinem 35i Variant so ausgeleiert sind, dass sie schön weich und leicht zufällt. Bei nem Kumpel seinem 3C allerdings geht die echt schwer zu im Vergleich zu meiner.
Deswegen elektrisch.
Wieso nicht einfach zwei neue Gasfeder für €35 montieren?
Zitat:
Original geschrieben von dicks
Wieso nicht einfach zwei neue Gasfeder für €35 montieren?Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Tolle Aussage, weil ich nämlich seit Juni kein TV mehr geschaut hab.
Ich will eine elektrische Heckklappe, weil die Heckklappendämpfer in meinem 35i Variant so ausgeleiert sind, dass sie schön weich und leicht zufällt. Bei nem Kumpel seinem 3C allerdings geht die echt schwer zu im Vergleich zu meiner.
Deswegen elektrisch.
hihi, na weil sich sonst der Wert des Wagens verdoppeln würde 😰😁😰
***duck und wech***
P.s. dennoch eine gute und einfach Idee, er will jedoch diese "fastvonselbstzuklappende" Funktion gehalten...