Neues Auto - paar Fragen
Hallo,
ich hatte mich schon vor 2 Monaten hier vorgestellt, da ich einen E36 anbezahlt hatte.
Heute hab ich ihn abgeholt, und es ist soweit auch alles okay, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Ist eine E36 Limousine, 318i (85kw), Bj 11/97, Automatik und 134.000km.
1: Der Wagen vibriert ganz leicht im Stand (zB an der Ampel), es wirkt auf mich als wäre die Drehzahl ein bisschen zu niedrig und sodurch das leichte Brummen rauskommt. (Habe aber keine Ahnung) - Eventuell Motorlager?
2: Selten, wenn man zum Stillstand kommt, geht die Drehzahl spürbar in den Keller (Motor bleibt aber an).
Zündkerzen?
3: Handschuhfach hängt ein bisschen, gibts da ne Lösung oder braucht man ein "neues" ausm Auktionshaus oder so?
4: Nur ne Kleinigkeit, aber ich schreib trotzdem mal dazu. Habe die hintere Türe aufgemacht und es wirkte als würde diese etwas fest "kleben". - Einfach mal die Tür Dichtungen reinigen oder Fetten?
Gemacht wird in den nächsten 2 Wochen mal Öl + Filter, Luftfilter, Innenluftfilter, Zündkerzen und neue Scheibenwischer - hab ich was vergessen?
Getriebe möchte ich im Laufe des Jahres Spülen lassen oder zumindest das Öl wechseln.
Gibts eventuell gewisse Dinge, die ich kontrollieren sollte?
Danke für eure Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndiFTS schrieb am 29. April 2016 um 19:26:12 Uhr:
Den kann man nachrüsten um auf Euro3 zu kommen . Da der E36 im Prinzip Euro3 Werte hat ausser wenn er kalt ist fällt er unter Euro2 . Nur soll es da öfter wohl Probleme geben mit unruhigen Lauf .
Das ist falsch, mit dem Kaltlaufregler kann man alte E36 von Euro 1 auf Euro 2 umrüsten - ein 97er 318i sollte aber ab Werk Euro 2 haben. Den "unruhigen Leerlauf" gibt es auch nur in der Warmlaufphase, sobald der Motor warm ist, schaltet der KLR komplett ab.
Ich würde auch erst mal die Zündkerzen anschauen.
38 Antworten
Okay danke, schade ...
Normal wärs ja egal, aber wenn man zB die Alltägliche "Einkaufstour" macht, zu dem Laden, dann zu den anderen, dann zur Trafik, das alles in 30 min. Dann nervt es schon, alle 10 min wieder die Lüftung auszuschalten, aber damit muss ich wohl leben.
Danke 🙂
Falls jemand anderes noch ne Idee oder Lösung hat, nur her damit :-)
Hab keine Klimaautomatik und kanns ned nachprüfen,aber geht das nicht?
Auto ausschalten,Lüftung ganz runterdrehen?Bleibt das dann nicht so eingestellt?
Greetz
Cap
Neja wie gesagt, nach jedem Start schalte ich die Lüftung ganz aus, nach jedem Start ist sie wieder auf kleinster Stufe eingeschaltet. Die Stufe selbst, speichert sich wohl (also wieviel Grad eingestellt sind), aber das es ganz ausgeschaltet ist bleibt nicht.
Werde es morgen Ausprobieren so wie du sagtest, den Motor ausmachen, und dann die Lüftung auszuschalten.
Vielleicht bleibt sie dann ja aus :-)
Ansonsten muss ich hald nach jeden Start einmal Runter Drücken - normal wie gesagt is es ja kein Problem, aber wie gesagt bei den Einkaufs Fahrten usw ist es doch etwas nervig - aber damit muss ich wohl leben ^^
Mit "Auto ausschalten" meinte ich die Taste "Auto" auf dem Klimabedienteil drücken. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Frage mich warum du unbedingt die Lüftung immer ausgeschaltet haben willst? Das ist doch das schöne an der Klimaautomatik das man da nie dran rum fummeln muss, ich zumindest stell da max. die Klima mit an oder aus, das wars. Der Rest soll sie alleine machen, dafür ist sie ja da.
Frag ich mich auch gerade, vor allem da ohne Luftumwälzung im Auto es nicht wirklich angenehm ist....
Die Klimaautomatik ist das beste was ich je kennen gelernt habe...kein Gefummel, weil zu kalt oder zu warm. Ich schalte nichtmal die Klima aus, lasse alles wie vor 6 Jahren eingestellt.
Nachvollzogen hab ich das aber mal, den Lüfter auf null geregelt, wobei sich das Bedienteil abschaltet. Nach einen Neustart schaltet sich das Bedienteil wieder ein, und obwohl "Auto" aktiv ist, läuft der Lüfter nur auf kleinster Stufe. Hierbei ist der Lüfter (falls alles i.O.) kaum bis garnicht zu hören...von daher versteh ich nicht, was daran nervig sein soll...
hier wäre ev. ein Trabant von Vorteil...😁...
Hallo,
Ja so schlimm ist das nicht, ich wollte hald nur Fragen ob man es allgemein Ausschalten kann, da ich fast nie die Lüftung brauche und meistens mit Offenen Fenstern fahre.
@Captain - asoo, aber ja das hat leider auch nicht geklappt^^
Aber ich habe jetzt ein anderes kleines Problem seit heute, wenn ich nach Rechts Blinke dann Leuchtet eine sec die "Anhängerblinker" Leuchte auf. Ich fahre aber ohne Anhänger. ne Anhängerkupplung hat der Wagen, die liegt aber im Keller ist also nicht montiert.
Was kann das sein?
Danke für eure ganze Hilfe, ihr seid echt super! :-)
Wie wär´s, wenn Du die Klimaanlage mal auf eine sinnvolle Temperatur einstellst? Bei 16° würde mich auch jeder Luftzug stören - stell mal 20°-22° ein.