Neues Auto - paar Fragen
Hallo,
ich hatte mich schon vor 2 Monaten hier vorgestellt, da ich einen E36 anbezahlt hatte.
Heute hab ich ihn abgeholt, und es ist soweit auch alles okay, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Ist eine E36 Limousine, 318i (85kw), Bj 11/97, Automatik und 134.000km.
1: Der Wagen vibriert ganz leicht im Stand (zB an der Ampel), es wirkt auf mich als wäre die Drehzahl ein bisschen zu niedrig und sodurch das leichte Brummen rauskommt. (Habe aber keine Ahnung) - Eventuell Motorlager?
2: Selten, wenn man zum Stillstand kommt, geht die Drehzahl spürbar in den Keller (Motor bleibt aber an).
Zündkerzen?
3: Handschuhfach hängt ein bisschen, gibts da ne Lösung oder braucht man ein "neues" ausm Auktionshaus oder so?
4: Nur ne Kleinigkeit, aber ich schreib trotzdem mal dazu. Habe die hintere Türe aufgemacht und es wirkte als würde diese etwas fest "kleben". - Einfach mal die Tür Dichtungen reinigen oder Fetten?
Gemacht wird in den nächsten 2 Wochen mal Öl + Filter, Luftfilter, Innenluftfilter, Zündkerzen und neue Scheibenwischer - hab ich was vergessen?
Getriebe möchte ich im Laufe des Jahres Spülen lassen oder zumindest das Öl wechseln.
Gibts eventuell gewisse Dinge, die ich kontrollieren sollte?
Danke für eure Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndiFTS schrieb am 29. April 2016 um 19:26:12 Uhr:
Den kann man nachrüsten um auf Euro3 zu kommen . Da der E36 im Prinzip Euro3 Werte hat ausser wenn er kalt ist fällt er unter Euro2 . Nur soll es da öfter wohl Probleme geben mit unruhigen Lauf .
Das ist falsch, mit dem Kaltlaufregler kann man alte E36 von Euro 1 auf Euro 2 umrüsten - ein 97er 318i sollte aber ab Werk Euro 2 haben. Den "unruhigen Leerlauf" gibt es auch nur in der Warmlaufphase, sobald der Motor warm ist, schaltet der KLR komplett ab.
Ich würde auch erst mal die Zündkerzen anschauen.
38 Antworten
Okay danke.
Meinst du damit die Batterie?
Wenn ich ne neue Kaufe, muss ich da auf irgendwas Achten, ausser die Ah?
Kannst ja mal mit Multimeter alles durchmessen, Regler von Lima kann es auch dran liegen.
Batterie kann auch mehr oder weniger Ah haben, je nach dem was für Verbraucher (Endstufe, Subwoofer etc.) drin hast sind etwas mehr Ah wohl sogar besser. Nur nicht zu wenig und nicht zu hoch.
Auf Größe solltest achten, vor allem die Höhe.
Bei nem 320i reicht ne 65Ah,sogar ein Cabrio mit vollelektrischem Dach macht da nach einem halben Jahr Winterpause VOR der ersten Fahrt noch problemlos das Dach auf,bevor der Motor läuft.
Greetz
Cap
Okay Super danke, für die ganzen Tipps!!!
Habe mir heute in Ruhe mal den ganzen Motorraum angesehen, und nun Frage ich mich, wie man da die Zündkerzen wechseln soll, bzw überhaupt dran kommen soll oder kann?
Ich habe bis jetzt einmal Zündkerzen gewechselt, da waren direkt am Motorblock die 4 Zündstecker und drunter die Zündkerzen.
Bei dem BMW ist das ja enorm Verbaut, oder Täusch ich mich?
Ist ein 318i mit 116PS / 85KW....
Dankeschön für eure ganze Hilfe!
Ähnliche Themen
Nimm den Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug. Geht leicht. Und ggvs ne kleine Zange zum abziehen der Stecker. An den Steckern ziehen, nicht am Kabel!
Danke für den Tipp!
Nen Kerzenschlüssel hab ich eh, aber ich weiss eben nicht wo die Kerzen sitzen bzw wie ich da ran kommen soll...
Hier ein Foto von meinem Motor...
Sind das die 4 Kerzen, in dem roten Kreis? Aber wie soll man die rausbekommen? Da ist ja dieses große silberne Teil von der Luftansaugung im Weg, muss man das alles abbauen?
Oder liegen die Kerzen bei den 4 Kabeln im gelben Kreis?
Sorry für die vielleicht etwas dumme Frage, aber ich kenn mich grad garnicht aus.
Wie gesagt, bei meinem vorherigen Fahrzeug waren einfach mitten am Motor 4 Stecker, worunter die Zündkerzen saßen ....
Danke!
Die Kabel im gelben Kreis sind die vier Zündkabel.Die verfolgst du mit der Hand und ziehst sie ab,darunter sitzt die Kerze.Da kommst du mit jedem handelsüblichen Kerzenwechselwerkzeug dran,auch mit dem ausm Bordwerkzeug. 😉
Hier sieht man die beiden Teile,die man dazu braucht: Klick
Greetz
Cap
Hallo,
hätte noch eine Frage, mein Fahrzeug hat die Klimaautomatik.
Wenn ich das Fahrzeug starte, schaltet sich die Klima von alleine ein, auf der kleinsten Stufe, da ich sie meistens nicht brauche muss ich nach jeden Start die Klima abschalten.
Kann man einstellen, dass die Klima nach dem Start nicht automatisch an geht?
Danke!
Wenn du die Taste mit dem Eiskristall drückst, ist die Klima aus und muss auch aus bleiben...ich dachte du hast diese Taste mit "Auto" verwechselt...
leuchtet die LED an der Klimataste wenn diese aktiv ist?
Danke für deine Hilfe.
Ich glaub ich hab mich gestern bissl blöd ausgedrückt, habe 2 Bilder gemacht um es verständlicher zu machen.
Also wenn ich meinen Wagen starte geht die Lüftung an, wie an Bild 1.
Ich hätte es aber lieber, dass wenn ich den Wagen starte, die Lüftung ganz ausbleibt - Bild 2.
gibt es eine Möglichkeit, dass irgendwie einzustellen?
Dankeschön!