Neues Auto: C4 kaufen oder doch lieber Dacia?
Hallo zusammen
Ich will mir in Kürze ein neues Auto zulegen, ein Favorit wäre bis jetzt der Citroén C4 1,6 Style.
Bisher bin ich immer zu VW gefahren und kenn auch niemanden der Citroén fährt. Wenn man hier die Werkstattberichte und Garantieabwicklungen liest, könnte das einen ja fast wieder vom Kauf abhalten.
Jetzt wollte ich mal allgemein nach den subjektiven Erfahrungen fragen:
Kann man Citroén kaufen ohne mit großen Problemen am Auto rechnen zu müssen, oder treten diese überdurchschnittlich häufig auf?
Sind Ersatzteil teurer als bei VW oder eher günstiger?
Es gibt auch viele Gebrauchtwagen mit 20,000 KM um die 11-12,000,-. Einerseits ist das ein guter Preis, andererseits frag ich mich warum jemand nach 2 Jahren sein Auto wieder verkauft, es sei denn er hatte damit Probleme.
Meine Alternative wäre noch der Dacia Sandero :-)
Beste Antwort im Thema
Ich denke, das schlechte Image von KIA zeugt noch aus der Zeit der ersten Pride-Modelle, die ja in einigen Teilen der Republik noch mehr oder weniger erfolgreich unterwegs sind. KIA hat in letzter Zeit sehr dazugelernt, auch was die Qualität angeht.
Der Vergleich mit KIA USA hinkt, denn das Sortiment ist doch dort ein ganz anderes! Kein Ami würd sich freiwillig in einen Ceed oder gar Picanto setzen!
Auch Citroen ist VIEL besser geworden. Bin mit meinem C4 mit 2-Liter-Benziner sehr zufrieden. Qualitativ so zwischen VW und Audi würd ich sagen, bis jetzt keine unplanmäßigen Werkstattaufenthalte, unvergleichliches Design und ein tolles Fahrgefühl. Ist natürlich subjektiv, aber ich habe meine Autos bisher immer nach dem Herzen gekauft und noch nie bereut! Lieber einmal öfter in die Werkstatt als jeden Tag auf Instrumente in teutonischem Bauhausstil gucken!
Grüße
Skorrje
38 Antworten
Hallo,
also für mich ist der Dacia ein Auto um von A nach B zu kommen wo das Aussehen nicht zählt und die Qualität halt auch dem Preis entspricht!
Wem das egal ist, dann ist der Dacia genau richtig, zuverlässig wird er wohl sein da er ja mit bewährter Renault Technik unterwegs ist!
Der C4 ist für mich ein Auto das eben auch Emotionen regt und dem Auge schmeichelt.
Von der Qualität sicher ne Klasse besser und seinen mehr Preis Wert.
Pech kann man natürlich bei jedem Auto haben, denn wenn man bei den Rückhohlaktionen liest was da los ist. Dann gibt es kein Auto das nicht Verschont bleibt!
MFG
Hallo , ich habe meinen C4 gegen einen Dacia MCV eingetauscht weil ich mehr Platz
wollte (Hundeauto) und bin mit dem MCV auch sehr zufrieden. Allerdings kann man
weder Verarbeitung,noch Ausstattung oder gar Sicherheit miteinander vergleichen.
Der C 4 orientiert sich da eher am Golf und spielt somit in einer anderen Liga.
Was die Leistung anbelangt reicht der 1,4. Er ist sehr sparsam und schaft trotzdem
190 nach Tacho,Steuer und Versicherung sind eh lächerlich günstig.
Mir wurde mein C 4 geradezu aus den Händen gerissen, hatte eine schwarze Limo.
Dem Käufer gefiel übrigens die 'spacige' Optik besonders gut.
Wenn du mit Mängeln bedenken hast nimm doch einfach nen Jahreswagen um die
20000KM, der hat sich dann schon bewährt.
Ich hatte an meinem keinerlei Probleme, super Auto würd' ich auch wieder kaufen.
Es gibt kaum eine Marke, bei der man wirklich nur positives hört und das man hier eher mal negative Berichte hört, liegt in der Natur dieses Forums. Die Leute äußern hier eher ihre Probleme, als positive Berichte, da sie hier auf gute Tipps bzw. Hilfe hoffen.
Ich persönlich war früher auch VW Kunde und war sehr unzufrieden. Seit ich zu Citroen gewechselt habe bin ich jedoch sehr zufrieden, was natürlich auch immer stark vom Händler bzw. der Werkstatt ab.
Citroen hat heute ein hohes (Qualitäts-) Niveau!
@ Nasomator
Im Vergleich zu Dacia oder zu Alfa Romeo?
Gruß Rebi99
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vado
ja, das problem ist nur, dass die fürs 0-leasing extrakosten verlangen und somit bist du wieder beim citroen werkspreis. also diese rabatte gelten nicht fürs null-leasing🙁
das ist nicht ganz richtig!
ich habe meinen ca. 8000€ unter liste und 0 leasing bekommen....ohne irgendwelche gebühren fürs leasing. bei mir war nix mit UVP vom Werk. sonder schön günstig
Zitat:
Original geschrieben von Bobelpole
das ist nicht ganz richtig!Zitat:
Original geschrieben von vado
ja, das problem ist nur, dass die fürs 0-leasing extrakosten verlangen und somit bist du wieder beim citroen werkspreis. also diese rabatte gelten nicht fürs null-leasing🙁ich habe meinen ca. 8000€ unter liste und 0 leasing bekommen....ohne irgendwelche gebühren fürs leasing. bei mir war nix mit UVP vom Werk. sonder schön günstig
krass 8000 euro unter der liste???????????????????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wie hastn das hinbekommen? wo hast du deinen gekauft? muss ich auch machen ich brauche wirklich einen günstigen händler. helft miiiiiir...😁 danke schonmal da bin ich jetz mal gespannt OOOO ICH HOFFE DU KANNST MIR HELFEN...
Zitat:
Original geschrieben von pedro1
http://www.webauto.de/index.cfm?...oder hier neu für knapp 12000
neee, dieses AH verlangt beim c2 z.b. 1300 euro fürs null-leasing:
http://www.ihr-wunschfahrzeug.de/.../modelForm.html?page=momztw7bdwm🙁
...lies selber
Bekanntermaßen wird gerade der C4 in Ostdeutschland als deutsches Neufahrzeug extrem günstig angeboten.Los geht es da ab 11000 Euro.Für einen 1,6 ab 12300 .
Als Alternative würde ich den KIA CEED empfehlen.Der ist einen modernere Konstruktion und im Bezug auf Fahrwerk,Geräuschentwicklung,Materialanmutung besser als der C4.Einen CEED 1,6 122 PS mit Klima/metallic bekommt man neu für 13500 Euro.
Also wird der TE mit seinem Limit von 15000 ein richtig gutes Fahrzeug bekommen .Allerdings nicht beim erst besten Händler um die Ecke.Ein Blick in mobile.de schafft eine Vorstellung von reellen Preisen.
der themenstarter fragte unteranderem auch nach einem fahrzeug das nicht werkstatt intensiv ist.
das kann ich vom kia nicht gerade behaupten(meine erfahrungen).
das modell ist ja auch noch nicht lange auf dem markt und weist leider viele kleine fehler.
aber das innendesign c4 vs. kia kann man gar nicht vergleichen!
alleine schon von den digitalen geschichten.
ich finde das sind 2 verschiedene paar schuhe.
den kia finde ich von der karosse her auf gar keinen fall schlecht und in weis sieht der echt toll aus.
aber wer ein ausgereiftes modell möchte würde ich eher zum c4 raten.
ich hatte meinen in chemnitz gekauft, war zwar 6 std. autofahrt, aber dabei 8000€ gespart.
bin ganz glücklich.
Der KIA CEED Werkstattintensiv und viele kleine Fehler? 😕Was ist denn das für eine einfältige Behauptung,Die Untersuchung möchte ich sehen😁
Vielleicht die Uraltmodelle. :cool😁ie Fahrzeuge aus dem Hyundai/KIA Konzern sind in den USA mit Toyota die mit den wenigsten Fehlern laut einer Untersuchung von Car-Automotive.Der Tucson hat im Mängelreport 2008 der Dekra in seinem Segment den 1.Platz noch vor BMW/Mercedes/Volvo und Toyota belegt
www.autobild.de/artikel/dekra-maengelreport-2008_653570.html
Nicht nur ich denke,das gerade der KIA CEED gegenüber dem C4 weitaus weniger Mängel im Durchschnitt aufweisen wird.Außerdem 7 Jahre Garantie,da kann Citroen nicht mithalten.
Bei meiner vor ca.1/2 Jahr erfolgten Probefahrten zum Kauf eines Kompakten von Fahrzeugen wie Honda Civic,BMW 116i,Alfa 147,Citroen C4,Ford Focus war gerade der KIA,der mich positiv überrrascht hat.
Gerade wer beim Kauf mit den Finanzen haushalten muss,für den ist bei den zu erzielenden reellen Kaufpreisen auch durch die lange Garantie,der CEED die erste Wahl.
Und gerade darum ging es dem Threadersteller.