Neues ab KW 22?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
hier wurde mehrfach gepostet, dass ab KW 17 nähere Einzelheiten zum Modellwechsel in KW 22 bekannt würden. Gibt es da schon etwas?
Und: Wird ein Auto, das z.B. in KW 23 gefertigt wird, tatsächlich ein Modell 2010, oder werden erst alle alten Bestellungen mit 09 abgearbeitet?

Viele Grüße
Jockel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nordtouri


Hallo zusammen,
hier wurde mehrfach gepostet, dass ab KW 17 nähere Einzelheiten zum Modellwechsel in KW 22 bekannt würden. Gibt es da schon etwas?
Und: Wird ein Auto, das z.B. in KW 23 gefertigt wird, tatsächlich ein Modell 2010, oder werden erst alle alten Bestellungen mit 09 abgearbeitet?

Viele Grüße
Jockel

Was gibt es den für Neuerungen? Kann das jemand zusammenschreiben?

<- gerade bei VW angerufen und einige Infos erhalten.

  • im Bereich DSG wird 7-Gang ausgeweitet, also nicht nur beim 1,9 TDI
  • Neue Farbe kommt dazu (venezia green) oder so 🙂
  • Radio 300er wird gegen 310er abgelöst
207 weitere Antworten
207 Antworten

Hallo,

ich habe es auch nicht akzeptiert, daß ich zum quasi gleichen Geld jetzt den Freestyle bekommen soll, ohne das Lichtpaket. Meine Freundliche hat sich nach ein paar Telefonaten und der sanfte Drohung, das ich ihnen das Auto so nicht abnehmen werde) echt reingehängt mit einem Ergebnis, das voll i.O. ist:

Ich bekomme zum exakt gleichen Preis den Freestyle mit der bestellten Sonderausstattung plus dem Licht und Sicht-Paket 2.
Da meine Touran schon in der Produktion eingeplant ist, konnte sie mir nur nicht garantieren, ob das schon mit dem Anfang Juni geplanten funktioniert.
Vorischtshalber haben sie meinen Touran erneut bestellt, der dann Ende August kommt, sowie auch ganz am Anfang geplant . ( Ich nehme an, die hatten schon einen vorher auf Vorrat bestellt, den sie noch unkompliziert umkonfigurieren konnten und ggfs auch erneut umkonfigurieren können)
Jetzt ist es halt für mich doppelt spannend: Wann kommt er und ist das L&S-Paket schon dabei?

Zitat:

Original geschrieben von beloc


Diese Aufregung wegen diesem Paket, frage mich nur wie wir das früher geschaft haben den Lichtschalter selbst zu betätigen oder den Spiegel einzustellen :-)
Jetzt aber bitte nicht sauer sein, vielleicht bin ich auch etwas Altmodisch. Auf Navi und Klimaautomatik möchte auch ich nicht verzichten.

Nun Ja. Der United enthält eben nicht nur Regensensor und Fahrlichtsteuerung extra gegenüber dem Freestyle sondern auch den automatisch ablendenden Innen- und Fahrerspiegel und das Spiegeleinklappen. Das sind Funktionen die deutlich über Faulheit hinausgehen (angesichts enger Garagen und der zuhnemenden Verbreitung von Xenonlicht) und für uns der Casus Knacktus United und nicht für weniger Geld Trendline zu nehmen.

Ich habe jedenfalls nicht vor einen Aufpreis für mir bereits zugesicherte Leistungen zu akzeptieren.

Ob die Änderungen insgesamt eine Aufwertung bedeuten, darüber kann man streiten. Das Radio/Navi ist ohne Zweifel besser und darüber freue ich mich. Die optischen Änderungen sehe ich aber überwiegend negativ. Als Kompensation kann ich das Radio jedenfalls nicht sehen. Es ist ja nicht so das VW mir da ein freiwilliges Upgrade gibt, um etwas anderes auszugleichen. Meine ursprünglich gebuchte Austattung ist halt einfach nicht mehr verfügbar und sie geben mir die für sie günstigste Alternative. VW kommt mir an dieser Stelle also nicht entgegen, von Kompromiss kann also keine Rede sein.

Mal ganz abgesehen davon das mein 🙂 immer noch behauptet in der 41KW bekomme ich meinen United..

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von OdyUnited
Nun Ja. Der United enthält eben nicht nur Regensensor und Fahrlichtsteuerung extra gegenüber dem Freestyle sondern auch den automatisch ablendenden Innen- und Fahrerspiegel und das Spiegeleinklappen. Das sind Funktionen die deutlich über Faulheit hinausgehen (angesichts enger Garagen und der zuhnemenden Verbreitung von Xenonlicht) und für uns der Casus Knacktus United und nicht für weniger Geld Trendline zu nehmen.

Zitat:

Das ist mir bekannt, jedoch sind diese extras für meine Frau und mich Quatsch. Da habe ich doch drei mal schneller die Scheibe runtergelassen und den Spiegel angeklappt als das ich auf meine kleinen Elektromotoren warte die das dann erledigen :-) Wir haben seit dem wir Auto fahren (schon immerhin 20 Jahre) vielleicht ca.5mal den Spiegel anklappen müssen und meist immer nur auf der Fahrerseite. Da gebe ich das Geld doch lieber in das für mich sinnvollerer Winterpaket mit Winterreifen aus.

Es ist eben Ansichtssache, außerdem haben wir das Glück einer großen Garage :-) Trotzdem wünsche ich allen viel Spaß mit dem Paket und eine blendfreie Fahrt :-)

Hi, weiss zufällig jemand hier im Forum ob das RNS310 jetzt schon verbaut wird? Mein Firmen-Touri (2.0 TDI DSG) wurde Anfang/Mitte April mit kleinem Navi bestellt. Bei uns in der Fa. kann mir leider keiner sagen, ob das beknackte RNS300 oder das 310 verbaut wird. Kennt jemand den aktuellen Stand? Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von telefonversand


Hi, weiss zufällig jemand hier im Forum ob das RNS310 jetzt schon verbaut wird? Mein Firmen-Touri (2.0 TDI DSG) wurde Anfang/Mitte April mit kleinem Navi bestellt. Bei uns in der Fa. kann mir leider keiner sagen, ob das beknackte RNS300 oder das 310 verbaut wird. Kennt jemand den aktuellen Stand? Danke!

Jetzt: nein!

Ab KW22: ja! Bestehende Aufträge mit RNS300 werden, solange noch Lieferbar, allerdings noch Auftragsgerecht mit RNS300 gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von telefonversand


Hi, weiss zufällig jemand hier im Forum ob das RNS310 jetzt schon verbaut wird? Mein Firmen-Touri (2.0 TDI DSG) wurde Anfang/Mitte April mit kleinem Navi bestellt. Bei uns in der Fa. kann mir leider keiner sagen, ob das beknackte RNS300 oder das 310 verbaut wird. Kennt jemand den aktuellen Stand? Danke!
Jetzt: nein!
Ab KW22: ja! Bestehende Aufträge mit RNS300 werden, solange noch Lieferbar, allerdings noch Auftragsgerecht mit RNS300 gebaut.

Moin,

wenn ich ein RNS310 nachrüsten will bei meinem Touran (6 Wochen alt, RNS300 verbaut), ist das so "ohne weiteres" möglich? Sprich, ist dann auch automatisch die optische Parkanzeige möglich, oder muss dieses irgendwie aktiviert werden?

Gruss Albert

Hallo Zusammen,

erfahre soeben auf Nachfrage von meinem Händler, dass ich das Modelljahr 2010 mit 7-Gang-DSG bekomme.

Habe am 07.04.09 den Touran Highline 1.4 TSI 103 kW mit 6-Gang-DSG bestellt, gestern kam die Bestätigung von VW über den Händler mit 6-Gang, unverbindlicher Abholtermin: 04.09.09.

Ich nehme an, dass die Änderung auf 7-Gang sozusagen als technische Anpassung (oder wie immer es in den AGBs genannt wird) automatisch einfach von VW geändert wird (ohne Rücksprache mit dem Kunden), wenn sich aber das komplette Modell ändert, sieht das anders aus.

Nicht das ein falscher Eindruck entsteht: ich freue mich über die Änderung.

Zitat:

Original geschrieben von Trevor70


Hallo Zusammen,

erfahre soeben auf Nachfrage von meinem Händler, dass ich das Modelljahr 2010 mit 7-Gang-DSG bekomme.

Habe am 07.04.09 den Touran Highline 1.4 TSI 103 kW mit 6-Gang-DSG bestellt, gestern kam die Bestätigung von VW über den Händler mit 6-Gang, unverbindlicher Abholtermin: 04.09.09.

Ich nehme an, dass die Änderung auf 7-Gang sozusagen als technische Anpassung (oder wie immer es in den AGBs genannt wird) automatisch einfach von VW geändert wird (ohne Rücksprache mit dem Kunden), wenn sich aber das komplette Modell ändert, sieht das anders aus.

Nicht das ein falscher Eindruck entsteht: ich freue mich über die Änderung.

So wird es sein, sonst müßten Sie in der Lage sein Dir das alte Modell zu bauen.

Mir haben sie mal (das war schon 1996) das alte oder das neue Modell zu nehmen. Das neue allerdings gegen geringen Aufpreis. So bin ich damals doch noch zu einem ABS gekommen.

Mal eine Frage: beim Licht und Sichtpaket 2 ist eine Umfeldbeleuchtung dabei. Wie kann ich mir das vorstellen? Vllt bild?

Bei der Umfeldbeleuchtung sind unten im Spiegel kleine Strahler drin, die den Boden neben dem Fahrzeug ausleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Bei der Umfeldbeleuchtung sind unten im Spiegel kleine Strahler drin, die den Boden neben dem Fahrzeug ausleuchten.

Umfeldbeleuchtung gibt es aber ab MJ2010 ist das richtig?

Nein, gibt's auch jetzt schon.

Zitat:

Original geschrieben von Trevor70


Nein, gibt's auch jetzt schon.

Danke, das ist gut. Das kenne ich von meinem alten Auto.

Die UFB beim Touran gibt es, ab Werk, erst mit den neuen Außenspiegeln, also erst ab Mj. 2010.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Die UFB beim Touran gibt es, ab Werk, erst mit den neuen Außenspiegeln, also erst ab Mj. 2010.

Beim Freestyle gibt es z.B. im Licht & Sicht Paket:

Zitat:

Licht-und-Sicht-Paket

Fahrlichtschaltung automatisch mit "Leaving home"- Funktionund manueller "Coming home"- Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor

Zitat:

Licht-und-Sicht-Paket 1

Außenspiegel elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite abblendend, Beifahrerspiegelabsenkung
Fahrlichtschaltung automatisch mit "Leaving home"- Funktionund manueller "Coming home"- Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor

sowie:

Zitat:

Licht-und-Sicht-Paket 2

Außenspiegel elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite abblendend, Beifahrerspiegelabsenkung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"- Funktion und manueller "Coming home"- Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor

Wo soll nun der Unterschied zwischen der Umfeldbeleuchtung und der

Coming-home/leaving-home Funktion sein?

http://www.volkswagen.de/.../0.index.html

Zitat:

Coming home-Funktion und Leaving home-Funktion
Einen deutlichen Komfortgewinn stellt die Umfeldbeleuchtung mit "Coming home"-Funktion - und "Leaving home"-Funktion dar. Beim Verlassen des Fahrzeuges werden das Abblendlicht, die Umfeldleuchten in den Außenspiegelgehäusen, das Schlusslicht der Heckleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung verzögert ausgeschaltet (coming home) bzw. eingeschaltet, wenn der Fahrer mit der Funkfernbedienung die Verriegelung der Türen öffnet (leaving home). So kann die Fahrzeugaußenbeleuchtung genutzt werden, um bei Dunkelheit den Weg zur Haustür bzw. den Weg zum Fahrzeug zu beleuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen