ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Abgas Werkstatt! - 2.0 TDI, 100 kW, Bj 2004

Abgas Werkstatt! - 2.0 TDI, 100 kW, Bj 2004

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 11:27

hallo zusammen,

 

ich habe mal wieder ein problem mit meinem "montags"-touran.

 

gerade bin ich ins auto gesessen und wollte den motor starten. während dem starten hat der so komische geräusche gemacht, wie noch nie. und prompt bleibt natürlich die kontollleuchte vom abgassystem an. habe im bordbuch nachgeschaut was dort so zu dem thema steht. wenn die leuchte blinkt hat es was mit dem kat zu tun und wenn sie dauerhaft leuchet, wie bei mir, hat es wohl was mit der lambdasonde zu tun - scheiße!!!

 

kann mir irgendjemand was zu diesem thema sagen? hat jemand erfahrung damit?

 

ich würde gerne wissen, was nun auf mich zukommt. kann das sein das die sonde nun im eimer ist, oder ist das nur ein softwareproblem........?

 

würde mich freuen wenn ihr was posten könntet.

 

vielen dank im voraus.

 

gruß r3001

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallole ...

 

Wenn diese Kontrollleuchte sich zeigt , kann dies leider sehr viele Ursachen haben - Kleinere & Größere !

 

Einer deiner nächsten Wege sollte in die Werkstatt sein , um den Fehlerspeicher auszulesen !

 

Erst dann läßt sich die Problematik sicher eingrenzen ...

 

Gruß

Hermy

 

 

 

 

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 13:11

hi,

vielen dank. das wird morgen wohl mit das erste sein was ich tun werde. ich werde dann wieder berichten was die beim freundlichen meinten.

ich hab eben die befürchtung das die ganze geschichte wieder ne menge kohle kosten wird. wie alles an dem auto.

grüßle 

wird wohl der verdammte Rußfilter sein.

Wohl kaum ...

 

Serien - Rußfilter gibt's beim AZV 136 PS / BKD 140 PS 2,0 TDI - 16 Ventiler nicht !   Bj. 2004 !

 

Eine Ursache / Prob weniger :D

 

... oder meinste den Diesel - Kat :confused:

 

Gruß

Hermy

 

... Tippe auf die Saugrohrklappe ;)

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 20:53

also der rußpartikelfilter kann es definitiv nicht sein! wie hermy bereits geschrieben hat - ich hab gar keinen.

hat irgendeiner von euch ahnung was sowas allgemein kosten kann - von-bis?

wenn das so weiter geht sollte ich mir glaube ich mal ein sparbuch für "tourab reparaturen" anlegen. man man man.....

Hallole ...

 

Saugrohrklappe = ein schönes Wort für die Sufu ...

 

Findet man z.B. den hier

 

www.motor-talk.de/.../...rklappe-defekt-t2166994.html#post19273293?...

 

Preise werden dort genannt  , aber ohne Einbau & Test  + 1xx,99 €

 

Wart's einfach ab , was dein " Freundlicher " dir sagt ... einfach zu komplex mit der Kontrollleuchte

 

Gruß

Hermy

 

 

Hi!

Check mal, ob die Sicherung vom Kühlerlüfter durch ist. Wenn ja, ist es die Saugrohrklappe. Die kann man (mit etwas Geschick/Geduld) selbst ersetzen. Eine arge Fummelei, aber es geht.

Gruß

Dieter

Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 10:13

Hey Leutz,

 

hoffe ihr habt alle Weihnachten gut rumgebracht :) ich schon mit ein paar Kilo mehr auf den Rippen :(

 

Leider kann ich erst heute wieder schreiben. Ich war vergangene Woche mit meinen Problemen beim :). Dieser hat den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, unter vielen anderen wurden zwei Fehler in der Motorelektronik erkannt.

 

Hier die Fehler:

 

01 - Motorelektronik

03G906016EH                                        0281011786

R4 2,0L EDC G000SG                             345  7214

Codierung 72

Betriebsnummer 49191

 

2 Fehler erkannt

 

Software-Teilenummer:          03G906016EH

Systembezeichnung:              R4 2,0L EDC G000SG

SW-Version:                          7214

HW-Teilenummer:                  0281011786

Codierung:                            72

Werkstattcode:                      52291 126 49191

 

19558      P3102        000

Motor für Saugrohrklappe-V157

kein Signal

Status:                                  sporadisch

 

Umgebungsbedingungen:        120/min

0 Nm

0 km/h

0.0 %

9.4 V

00101100

0 Nm

132 Nm

 

18080      P 1672       000

Kühlerlüfteransteuerung 1

Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

Status:                                   statisch

 

Umgebungsbedingungen:         790/min

34 Nm

0 km/h

0.0 %

14.6 V

00101100

45.9 °C

9 %

 

Der gute Mann beim :) meinte das auf jeden Fall der Motor der Drosselklappe im Eimer sei. Aufgrund dessen kommt auch der 2. Fehler mit der Kühlerlüfteransteuerung zustande. Die Reparatur soll ca. 500 € kosten.

Er meint aber auch, falls noch was anderes kaputt sein sollte, kostet die Reparatur bis 1.000 €.

 

Heute Mittag um 13.00 Uhr hab ich nochmal einen Termin beim Bosch Dienst. Mal schauen was die Leute dort sagen.

 

Ich werde dann wieder berichten.

 

Schöne Grüße

Hallole ...

 

War mein Verdacht also nicht schlecht ;)

 

- Saugrohr - Drosselklappe  + Einbau / Montage & Test ca. 500 €  ( etwas teuer ! )

 

- Und fall's die Kühlerlüfter auch noch eins abbekommen haben ... muß aber nicht sein .

Saugrohrklappe & Kühlerlüfter liegen halt auf einer Sicherung zusammen . Daher auch der Eintrag im Fehlerspeicher

 

Die beiden Kühlerlüfter gibt's nur in einem kompl. Ersatzteilpaket zusammen , daher auch der hohe Preis ...

 

Gruß

Hermy

 

 

 

 

 

Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 11:02

Hey Hermy,

 

dein Verdacht war tatsächlich nicht schlecht.

 

Die Kühlerlüfter wurden im Oktober 2008 schon gewechselt. Dort hatt ich das Problem das der Kühlerlüfter ewig nachgelaufen ist, ohne das ich es bemerkt hab. Am nächsten Tag als meine Freundin ans Auto lief und per Funkfernbedienung öffnen wollte ging gar nichts - Batterie war leer.

 

Als ich dann versucht habe ein Ladegerät anzuhängen ging grundsätzlich der Lüfter an. Habe dann mal die gelben Engel zur Hilfe gerufen. Dieser meinte, dass ein Schalter im Eimer sei. Er hat mir die Batterie soweit aufgeladen, dass ich wenigstens noch zum Freundlichen fahren konnte.

 

Dort angekommen hat es geheißen dass tatsächlich die Schaltung im Eimer sei. Einzeln gibts das natürlich nicht. Also musste das komplette Element (2 Lüfter und das Steuergerät) ausgetauscht werden. Kosten --> € 500,00.

 

Grüßle

Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 18:12

So, meinen Touran hab ich nu beim Bosch abgegeben. Nach minütigen Tests mit dem Bosch-Diagnosegerät kam auch raus, dass was mit der Drosselklappe nicht stimmt. Die Werkstattleutz werden nun die Drosselklappe mal auseinander nehmen und schauen ob diese evtl. verdreckt ist. Falls nein werden sie das Ding austauschen.

 

Was mit dem Problem mit der Kühlerlüfteransteuerung ist, wissen sie noch nicht. Das checken die aber auch mal durch. Ich denke morgen oder übermorgen werde ich mehr wissen. Ich werde dann berichten.

 

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von R3001

So, meinen Touran hab ich nu beim Bosch abgegeben. Nach minütigen Tests mit dem Bosch-Diagnosegerät kam auch raus, dass was mit der Drosselklappe nicht stimmt. Die Werkstattleutz werden nun die Drosselklappe mal auseinander nehmen und schauen ob diese evtl. verdreckt ist. Falls nein werden sie das Ding austauschen.

 

Was mit dem Problem mit der Kühlerlüfteransteuerung ist, wissen sie noch nicht. Das checken die aber auch mal durch. Ich denke morgen oder übermorgen werde ich mehr wissen. Ich werde dann berichten.

 

Schöne Grüße

Willkommen im Club.....

 

Guckst Du hier:

 

www.motor-talk.de/forum/saugrohrklappe-defekt-t2166994.html

 

zehnter Beitrag ;)

 

Gruß Fredy

Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 18:55

Zitat:

Original geschrieben von 1303S

Zitat:

Original geschrieben von R3001

So, meinen Touran hab ich nu beim Bosch abgegeben. Nach minütigen Tests mit dem Bosch-Diagnosegerät kam auch raus, dass was mit der Drosselklappe nicht stimmt. Die Werkstattleutz werden nun die Drosselklappe mal auseinander nehmen und schauen ob diese evtl. verdreckt ist. Falls nein werden sie das Ding austauschen.

 

Was mit dem Problem mit der Kühlerlüfteransteuerung ist, wissen sie noch nicht. Das checken die aber auch mal durch. Ich denke morgen oder übermorgen werde ich mehr wissen. Ich werde dann berichten.

 

Schöne Grüße

Willkommen im Club.....

 

Guckst Du hier:

 

www.motor-talk.de/forum/saugrohrklappe-defekt-t2166994.html

 

zehnter Beitrag ;)

 

Gruß Fredy

Oh man so eine Sch.... mich nervt am allermeißten dass ich schon so viel Geld in das Auto reingesteckt habe und einfach keine Lust mehr auf die ewigen Reparaturen hab.

 

Ich bin gerade am überlegen den Touran zu verkaufen und was anderes anzuschaffen. Aber die große Frage ist eben WAS! Von VW komm ich leider nicht so einfach weg. Aber was kaufen...einen Golf, oder Passat oder.....echt schwierig.

 

Grüßle Robert

Themenstarteram 30. Dezember 2009 um 9:46

Sodala, hab seit gestern Abend mein Autole wieder. Läuft wie ne "1".

 

Also die Drosselklappe mussten sie tatsächlich austauschen, reinigen ließ sich das Ding nicht. Das Problem mit dem Lüfter kam wohl durch ein defektes Kabel zustande.

 

Sobald ich die Rechnung bekommen habe, werde ich nochmals was schreiben.

 

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Abgas Werkstatt! - 2.0 TDI, 100 kW, Bj 2004