Neues A4 Cabrio 3.2 soeben bestellt

Audi A4 B7/8E

Hallo Jungs,

nachdem ich nun alles durchstöbert habe und kein passenden Gebrauchtwagen gefunden habe, habe ich heute mein neues Cabrio bestellt.

So ging die Bestellung raus:

Audi A4 Cabrio 3.2 FSI Quattro 6-Gang

Sportsitze
Leder Audi Exclusive Line Cognacbraun/schwarz

S-Line Exterieurpaket
Aussenspiegel elektrisch anklappbar
Audi Parking System
Entfall von Typ und Hubraumangabe
Xenon Plus
Lichtpaket
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun
Multifunktions -Sportlederlenkrad im 3-Speichen Design
Sitzheizung vorne
Vordersitze elektrisch einstellbar
Mittelarmlehne vorn
Akustikverdeck
Tagfahrlicht
Geschwindigkeitsregelanlage
BOSE Soundsystem
Navi - PLUS

Hab ich was vergessen ??

Man man man, jetzt das lange warten....aber ich freu mich schon jetzt wahnsinnig!

Freu mich über eure Kommentare

Gruß
Tobi

227 Antworten

HaHa! Glückwunsch zum schönen Auto,

Bin am Do auch bei BN gewesen und hab Dein Gerät gesehen...Schönes Auto. Wie klein doch die Welt ist!

Die Anlage ist auch spitzenmäßig, auf dem Bild kommt es aber tatsächlich etwas tief rüber.

Knitterfreie Fahrt

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo


Hi Andi,

vielen Dank !
Habe gehört, dass beim A6 die 2007er DVD bei Neuwagenabholung bereits ausgegeben wird, mit Birdview etc...jedoch noch nicht zu kaufen ist...deshalb meine Zweifel, dachte die RNS-E DVD wäre auch bereits fertig...!

Kann ich die Ambientebeleuchtung nachträglich einbauen ?! Bzw. eine Innenleuchte vom 2006er nehmen ?! Würd ich nämlich schon gerne haben!

Gruß
Tobi

Ich weiß nicht wie das beim Cab ist. Bei der Limo und Avant kann man die Ambientebeleuchtung relativ einfach nachrüsten.

Glückwunsch Tobi zum Traum auf 4 Rädern.

Echt klasse dein Wagen.

Würde sich so eine BN-Pipes anlgae auch beim 2.0TFSi lohnen?

Ps: Bei einem Treffen wäre ich mit am start.

Gruß

Schnussi

Zum Thema BN sag ich nur soviel das die eig. mir Ende Oktober mitteilen wollten ob es nun endlich eine ABE für den 3.2 oder 2.0TFSI gibt, ist leider noch immer nicht geschehen. Und solch teure (und natürlich gute) Anlage mir drunter zu basteln und dann sagt der TÜV oder die Pol....nenene, da ist mir das Risiko einfach zu hoch.

Hoffe BN meldet sich nochmal bzgl ABE. Ansonst wie geschrieben TOP Wagen mit TOP MOTOR. Der Sound ist bestimmt jetzt der Hammer. Finde den vom 2.0TFSI schon garnicht so übel aber ein 3.2 mit der Anlage..wau.

Viel Spaß und hoffentlich alles gute beim Tüv.

Mfg
Karsten

Ähnliche Themen

@ Tobi wegen Ambientebeleuchtung

Soweit ich weiß, mußt Du nur diesen kleinen schwarzen Block mit den 2 LEDs einklipsen, da die Löcher ja sogar schon vorhanden sind. Die Anschlüsse in der Lampe müßten schon vorhanden sein.

Zitat:

Original geschrieben von benjorito


@ Tobi wegen Ambientebeleuchtung

Soweit ich weiß, mußt Du nur diesen kleinen schwarzen Block mit den 2 LEDs einklipsen, da die Löcher ja sogar schon vorhanden sind. Die Anschlüsse in der Lampe müßten schon vorhanden sein.

Was?

Das sehe ich erst jetzt!

Bin vorhin extra raus um mir das mal anzuschauen. Bei mir fehlen auch die roten LEDs!!

Habe auch das Lichtpaket mitbestellt.

🙁

Also ich habe beim B6 die Ambientebeleuchtung nachgerüstet, und obwohl keine Löcher vorhanden waren, mußte ich diese nur bohren und den Block mit den LEDs einklipsen und anschließen.

Teilenummer für die LEDs: 8E0 919 063 A

hat denn jemand von euch vielleicht eine soundfile von der bn-pipes anlage an dem 2.0tfsi????

die homepage von bn ist ziemlich käse..............richtig schlecht eigentlich.

mfg

tyler

Wäre nett wenn mal jemand schreiben würde was man alles braucht um die fehlende Ambientebeleuchtung nachzurüsten.
Vielen Dank vorab

Hallo Tobi,

auch von mir herzliche glückwünsche. deiner sieht ja richtig gut aus. bin schon gespannt wie sich deine anlage anhört 🙂
Noch was zur Ambientebeleuchtung. Meiner ist MJ07 und ich habe die Ambientebeleuchtung drin...schon komisch, sollten die wieder was geändert haben?
Achja, nochwas zu Deinem Leder. Sieht super aus aber warum hast Du die Kopfstützen nicht mitmachen lassen?

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinem Geschoss

Ingo

moin. erstmal glückwunsch zum auto! sieht richtig nice aus 🙂

hab ne frage zur BN anlage:
hab mal auf deinem foto die bereiche eingezeichnet, wo meine anlage ab und zu bei bodenwellen anschlägt..

http://www.abgehda.com/anlage.jpg

das rohr vom rechten ESD schlägt manchmal unten an der schwarzen verstrebung an, obwohl wir beim einbau 2 unterlegscheiben druntergemacht haben. und der abstand überm rohr zu der runden stange, die von seite zu seite geht ist auch nicht so gross... ich könnte entweder ds rohr etwas zusammendrücken oder irgendwas dazwischen tun damit ds schlagen nicht mehr hörbar wird...hat jemand ne idee?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von 64787


HaHa! Glückwunsch zum schönen Auto,

Bin am Do auch bei BN gewesen und hab Dein Gerät gesehen...Schönes Auto. Wie klein doch die Welt ist!

Die Anlage ist auch spitzenmäßig, auf dem Bild kommt es aber tatsächlich etwas tief rüber.

Knitterfreie Fahrt

Viele Grüße

@64787

Hey das ist ja witzig...bist Du der Kunde mit der MTM-Anlage ?!

Hat mir nach meiner Rückkehr in die Werkstatt davon erzählt....echt klein die Welt !

Ansonsten macht der Wagen immer mehr Laune, habe jetzt 850km runter und so langsam taste ich mich an die Bereiche zwischen 3000 und 4000 u/min ran... 😉

@schorni Hab doch nur exclusive Line bestellt, da sind die Kopfstützen leider in schwarz, ebenso die Mittelarmlehne...eventuell lasse ich das aber noch machen...!

Die Ambientebeleuchtung fehlt mir wirklich total, kann man sich nicht vorstellen, aber es wirkt im dunkeln total tot und eben dunkel 🙁 da muss was geschehen.....

Achja, kurze negative Erfahrung heute morgen: Ich stehe an einer roten Ampel, bei grün rolle ich an, lasse Gegenverkehr passieren und will weiter doch ESP Lampe und das "schleudernde Auto" leuchten im Kombi, Drehzahl steht bei Leerlaufwert und bei Gaspedaldruck passiert nicht.....Einmal Motor aus und wieder an...alles wieder normal...Was kann das gewesen sein, bitte keine schlechten Nachrichten....aaahh!

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo


Ich starte den Motor..WOW was ein Klang, viel besser als mein 3.0er und das OHNE BN-Pipes...

.....der Wagen soll nicht über 4500 U/min gedreht werden, was aber im 6 Gang auch schon 200km/h sind...

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug und willkommen im "Club" der wenigen hier im Forum bisher bekannt gewordenen 3,2er Cabbies.

Dein Beitrag hat mir gut gefallen und viele Erinnerungen an meinen schönen Tag im April in Neckarsulm wachgerufen. Vor allem auch das oben wiedergegebene Zitat, was man empfindet, wenn man zum erstenmal den Motor startet.
Meine damaligen Erlebnisse habe ich hier beschrieben.

Um einwenig mehr Informationen über den 3,2 FSI MT (Multitronic) für Interessierte und evtl. vor einer Kaufentscheidung stehende bereitzustellen, habe ich dann nach ca. 5.000 km im August nochmals hier ein update gegeben.

Für den technisch Interessierten ist sicherlich auch ein Vergleich einiger Informationen zur Motor- und Getriebecharakteristik von Belang, z.B. Deine oben zitierte Angabe zum Geschwindigkeits/Drehzahlverhältnis.
Beim 3,2 FSI MT liegen im D-Modus bei konstant 200 km/h knapp über 3.000 U/Min an. Den Unterschied zum QT 6 Gg.(Quattro) finde ich schon erheblich. Bei weiterer Beschleunigung erhöht sich beim 3,2 MT die Drehzahl dann überproportional; bei (Tachoanzeige!) 270 km/h, die ich einmal kurzzeitig erreicht habe, lagen 6.300 U/Min an. Warum der Motor bei Abforderung der Höchstleistung nicht 6.500 U/Min oder angesichts der hohen Geschwindigkeit sogar höher dreht, konnte ich noch nicht herausfinden.

Da der 3,2 FSI QT 6 Gg. keine variable, sondern in jedem Gang eine feste Übersetzung hat, kann man die Drehzahl für Tachoanzeige 270 km/h näherungsweise berechnen: ca. 6.100 U/Min im 6. Gang. Deutet dies darauf hin, dass der 6. Gg. beim QT als Schongang ausgelegt ist und die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gg erreicht wird? Vielleicht kannst Du das ja nach dem Winter beantworten, falls es nicht in der Betriebsanleitung steht?

Wieviel kg sind im Kfz-Schein als Gewicht des 3,2 FSI QT eingetragen? Bei meinem sind es 1737 Kg.

Viel Spaß mit Deinem Spielzeug und allzeit knitterfreie Fahrt
wünscht Dir
TurboSauer

Hi Tobi,

da werden die Erinnerungen an meinen auch wieder munter, genau so ergang es mir bei der Abholung. Es war auch bei mir ein superschöner, aufregender und anstrengender Tag 😉

Zum Motor: Wenn du denkst das er jetzt sschon gut geht dann warte mal ab bis du ca. 5000km drauf hast, da sind noch mal ca. 15% Leistung drin, das ist wirklich so ich hab es zuerst auch nicht geglaubt, aber es war so....!!!

Mein Geheimtip: Tanke beim 3,2FSI immer Super Plus, da ist auch eine spürbare Mehrleistung drin, aber man muss einige hundert Kilometer fahren, damit sich das Steuergerät neu anlernt......

Ambientenbeleuchtung: ?????????????? ich habe auch MJ 2007 und war bei mir Serie, sogar das ganze Lichtpaket (zumindest bei uns in Össi)

Noch eins wo du links und rechts die LED's siehst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen