Neues A4 Bild
Hallo,
ich habe dieses Bil in der Auto-Zeitung gefunden.
http://auto-zeitung.de/online/render.php?render=0038993
Ich schätze, es wurde veröffenlticht, um der C-Klasse ein wenig die Show zu stehlen, wie das ja auch mit dem A4 Facelift gelungen ist, das gleichzeitig zur Neueinführung der 3 er Reihe gekommen ist.
Was haltet ihr von dem Bild?
Viele Grüße
49 Antworten
Mit einem 2 L unterschied würde ich das Auto auch zurückgeben.
Wenn es den V6 2.8FSI im aktuellen A4 geben würde wäre der interessant für mich. Wenn ich mich mal an den Preisen vom A6 orientiere dürfte der etwa im Bereich eines 220PS TFSI liegen.
Bin zwar bisher nicht soo viele BMW gefahren oder mitgefahren aber zumindest die Benziner fand ich immer ziemlich enttäuschend. Leise ja, aber ohne ordentlich Drehzahl war das immer ziemlich müde, nix für mich. Den 3l Diesel fand ich bisher den einzig interessanten Motor.
Vom Motor mal abgesehen, das aktuelle BMW Design find ich persönlich einfach nur hässlich, sowohl außen als auch innen. Der alte E46 mit entsprechender Ausstattung war allerdings ein sehr schönes Auto.
für die leute, die in dieser preisklasse autos kaufen, spielt es doch keine rolle, ob das auto jetzt 0,8 liter mehr verbraucht.
ich habe den 330i als vergleich genommen, weil er mir auf den ersten blick am vergleichbarsten erschien.
ok, dann ist es eben ein schlechter vergleich.
testberichte in ams hat schon vor 20 jahren der "gewonnen" der am meisten bezahlt hat.
ich gehe davon aus, das fahrzeuge in dieser klasse sehr ähnlichen entwicklungsstand entsprechen.
ok, einer hat immer mal die nase vorner als der andere.
aber um 80€ sprit zu sparen, würde es mir im traum nicht einfallen bmw zu fahren.
nein, nicht weil er mir nicht gefällt, oder weil er schlechter wäre als ...... sondern weil der audi mir einfach besser gefällt. vielleicht hat der audi woanders einen kostenvorteil.
alle autos haben ihren berechtigten kundenkreis.
es ist doch müßig und fast schon blöd jetzt mit solchen lapalien ein auto oder marke schlecht machen zu wollen.
und ich werde den eindruck nicht los, dass es hier einige gibt die audi ihren erfolg schlecht schreiben wollen, ich denke darum geht es hier auch.
die zeiten der bmw und dc dominanz ist lange vorbei.
gerade bei bmw in münchen pfeifft der wind mächtig aus richtung oberbayern.
Tschüss.
Zitat:
Original geschrieben von Heinz´Audi
die zeiten der bmw und dc dominanz ist lange vorbei.
gerade bei bmw in münchen pfeifft der wind mächtig aus richtung oberbayern.Tschüss.
also ich verstehe das jetzt so, dass denen ihr eigener Wind um die Ohren pfeift?
Gruß
Ähnliche Themen
zum Thema ohne Drehzahl seien BMW müde: Das war tatsächlich so: Der E36 320i mit 150 PS war gegenüber dem Audi 2.6 mit 150 PS wirklich untenherum etwas müde. Dafür hat er auch sehr viel Prügel einstecken müssen. Das es da noch den 325i mit 192 PS gab, der genauso viel gekostet hat wie der der 2.6, sollte nicht vergessen werden.
Es wird immer von 0,8l gesprochen. Auf der Autobahn sind es aber deutlich mehr. Und zwar zwischen 1,5 und 2 l. Wer aber mit 0,8l nur 80 Euro im Jahr mehr Kraftstoffkosten hat, sollte besser Taxi fahren. Das käme wirklich billiger. Bei 30000-40000 km/Jahr sieht das schon anders aus.
Ich bin mal einen Audi probegefahren. Ich war erschütter über die schlechte Traktion. Beim Abbiegen zu viel Gas gegeben hat das Lenkrad geschüttelt wie bei einem Kleinwagen. Der Händler gab an, daß sich dies mit einem Allrad abstellen ließ.Und Allrad bedeutet da schon wieder mehr Verbrauch und schlechtere Fahrleistungen.
Ich habe dann die Allradversion gefahren und war schon wieder erschüttert. Das Getriebe war plötzlich total schwergängig. Das merkt man aber nur, wenn man ein BMW Getriebe gewöhnt ist. Spielt aber auch keine Rolle, da ich sowieso kein Schaltgetriebe wollte.
Ein Kollege meines Vaters erzählte mir dann, was mir selber auch schon aufgefallen war. Nur fährt der den aktuellen A8 und da sollte man eigentlich eine Klimatisierungsautomatik verlangen, die ihren Namen auch gerecht wird. Die Anlage regelt so schlecht wie die eines VW Polos.
Und all die Dinge finde ich so schade. Daß da so gespart wird. Der Audi gefällt mir so gut. Wer jedoch eine Premiummarke haben möchte und mit dieser viel unterwegs ist, sollte aus Spaß am Fahren lieber zu einem Mercedes oder BMW greifen.