Neuerungen am Fiesta?
Hallo Zusammen!
Ich hatte jetzt für ein paar Tagen einen ziemlich neuen Fiesta (800km alt) als Leihwagen, weil mir jemand in mein eigenen rein gefahren ist. :-( Dabei sind mir jedoch so ein paar Dinge aufgefallen...
1. Der Tankdeckel ist überarbeitet, sieht auch etwas anders aus und schliesst und öffnet viel besser!
2. Die Bremse ist völlig anders als bei meinem, wenn man das Pedal tritt bremst der sofort!! Bei meinem bremst der gefühlt relativ spät....
3. Kein permanentes heulen des Lüfters mehr, auch wenn Klimaanlage an ist!
Jetzt meine Frage: Weiss jemand ob die Bremse wirklich überarbeitet wurde, oder ist bei meinem Fiesta etwas nicht in Ordnung? Der Freundliche meinte, als ich das Thema angesprochen habe, es wäre normal das die Bremse mit der Zeit "weicher" wird. Aber der Unterschied war für mich zu gravierend und daher mache ich mir schon Sorgen....
Ich bin euch sehr für eure Meinung und Erfahrung dankbar.
Gruß aus dem Ruhrgebiet
16 Antworten
zu 3. kann ich die sagen hatte meiner auch, dafür gibt es beim FFH ein Softwearupdate. frag mal beim FFH, kann die leider nicht sagen welches Update er mir aufgespielt hat, aber ich hatte das auch in einer Rundmail im Werk gelesen
bei 2. kann ich nur sagen meine mit EZ 03.2009 bremst auch sofort u. kräftig => was ist mit deinen Bremsbelägen? letzte Inspektion?
zu 1. korrekt der Tankdeckel hat jetzt eine kleine Mule oder soetwas, ist aber letztendlich der gleiche Verschluss
Zitat:
1. Der Tankdeckel ist überarbeitet, sieht auch etwas anders aus und schliesst und öffnet viel besser!
Der Tankdeckel wurde ca. Feb/März 2010 geändert.
Die vorherigen hatten keine Mulde an der Stelle wo man drücken muss.
Zufällig habe ich die ersten mit dieser Mulde auf meiner Nachtschicht verbaut 😉
Ansonsten sind die neuen vom aussehen her gleich.
Das der neue besser öffnet und schließt ist wohl eine minimale Änderung weil es Probleme bei älteren Modellen gab wo man dann von den beiden Nasen im Scharnier (unter dem Aufklerb im Deckel) eine abpitschen musste.
Anscheinend wurde die Passung der beiden Nasen in der Mulde wenn der Deckel zu ist nochmal überarbeitet.
Mein Fiesta hat das schon immer mit der Bremse, nur mir ist das nicht aufgefallen weil ich nie einen Vergleich hatte. Das mit dem Leihwagen war Zufall.... Er hat jetzt 11.000km runter und hab den letztes Jahr im März bekommen, hab aber noch den alten Tankdeckel!! :-)
Wie gesagt als ich das beim Händler gestern gesagt habe, meinten die das die Bremse weicher wird... Haben trotzdem Fehlerspeicher ausgelesen und Bremsflüssigkeit gewechselt, aber keine Besserung oder eher nur minimal und nicht die Bremswirkung wie bei meinem Leihwagen.
@Norber Tdci : Meiner wurde am 8/9 März gebaut,dann muss das ja einer der ersten mit der Mulde am Tankdeckel gewesen sein der an dir vorbei ist,hehe.
Ähnliche Themen
Mein Fofi hat die Mulde am Tankdeckel nicht, und bisher hatte ich auch noch nie Probleme damit 🙂 ach mein Fofi ist einfach der Beste! 😉
Hab den alten Deckel und der war mir vor nem Monat mit einem Eisüberzug zugefroren. Stand min. 10 min an der Tanke und hab mit Scheibenenteiser und dem Schlüssel(!) vorsichtig freigekratzt. In dem Moment empfand ich den Deckel als eine Fehlkonstuktion. 🙂
mfg Micha
Ich habe auch nen Fiesta als Leihwagen bekommen.
Bei dem ist mir aufgefallen das er eine Momentanverbrauchsanzeige hat.
Mein Fiesta hat diese Anzeige nicht.Habe nur eine Anzeige für den Durchschnitt.
Die ist neu - mein erster FoFi (Bj 2009) hatte diese Anzeige auch nicht, mein aktueller (Bj 2010) hat diese Anzeige.
Entschuldigt für das aktualisieren des Threads, aber ich bin so langsam echt frustriert. Meine Werkstatt hat mir jetzt erneut gesagt, dass es normal ist das der Lüfter vom Auto immer läuft, wenn die Klimaanlage an ist. (Klimaautomatik) Ist das bei euch allen auch so? Also bei meinen Autos die ich vorher gefahren haben (andere Marken) war es nicht so! Wenn es dafür ein Softwareupdate gibt (was ich hoffe), hat jemand genauere Informationen? Hab nächste Woche einen Werkstatttermin und würde dann gerne mal etwas in der Hand haben...
Ich bin echt dankbar für jede Antwort, die mir nur irgenwie weiter hilft!!
Mein Lüfter läuft nicht ständig, habe auch Klimaautomatik. Läuft nur wenn sich der Dieselpartikelfilter reinigt.
Hi
Ich versteh das Problem nicht. Der Lüfter leuft wo ist das Problem?
Muss er ständig gewächselt werden weil er so oft Läuft? } Nein, noch von niemandem gehört.
Saugt er die Baterie Leer? } Nein, tut er nicht.
Ist er Laut? } Nein, auch das ist er nicht.
Zieht er so viel Luft das er den Leuten die Klamoten vom Leib reist wen du vorne am Zebrastreifen stehst und die passanten rüberlaufen? } Nein
Macht er sonst noch was kaputt? } Nein
Du siehst du machst dir umsonst sorgen.
Der Lüfter läuft halt, Ja und ? soll er doch laufen dafür ist er ja auch da.
Das kamm jetzt hier schon öfter von Usern das sich Lüfter dreht aber was sie jetzt dan direkt dran stört?
mfg JJOOHHAANNN