neuer yaris.erschreckend!!

Toyota Starlet 2 (P6)

von meinem kumpel die mutter fährt seit jahren einen toyota starlet.der hat mittlerweile 150000km auf der uhr.nun sollte es ein neues auto werden.ich fahre einen corsa.und da habe ich zu ihr gesagt,guck dir den doch mal an...
sie sagte halt nur,mein mann möchte,dass ich wieder einen toyota nehmen soll,wegen zuverlässigkeit usw.
dann sind wir halt zum toyota händler und haben uns den yaris angesehen.mir gefällt der ja voll vom äußeren her.so schön pummelig*knuffig*
aber als ich den innenraum gesehen hatte,fiel mir ja fast der unterkiefer ab.da kann man ja schon garnicht mehr von verarbeitung reden.spaltmaße wie vor 19hundertfrühling,alles schlecht entgratet.einfach nur enttäuschend......und dann 14000€!!!
nachdem wir das gesehen hatten,hatte sie keine lust mehr zu fahren.
es ist nicht so,dass ich toyota schlecht machen will,mag diese autos schon,aber da ist der CORSA wohl um längen sehr viel besser verarbeitet!!!
habt ihr erfahrungen mit dem neuen yaris????

242 Antworten

..schon erstaunlich ,nun wird behauptet das Navi kann man blind bedienen.

Bei einem unbeleuchtetem Schalter ist man jedoch hilflos.

Wie jetzt?

MfG

Und noch was @passat 32:

Wer nicht in der Lage ist rechts ranzufahren ohne einen Auffahrunfall zu verursachen, sollte lieber nicht Inhaber eines Führerscheins sein. Im Übrigen bediene ich das Navigationssystem meines Firmen-Tourans nie während der Fahrt, weil mir das angesichts der Tastenvielfalt zu gefährlich wäre. Da lobe ich mir die Touchscreen-Monitore der japanischen Hersteller.

Meine Güte,

ich weiss nicht, was es da noch zu diskutieren gibt!?!

Bewiesenermaßen gab es einige Unfälle wegen der Anna Nicole Smith- Plakate, ganz sicher gab es auch welche wegen einer hübschen Lady.
Es gab mit Sicherheit auch Unfälle weil der Fahrer husten musste, weil er an die böse Schwiegermutter dachter, weil er ermüdet war, weil er gekündigt worden ist, weil er si9ch am Bein kratzen, bzw. an der Nase popeln musste....und und und.

ICH!! will und muss entscheiden können, was ich wann bedienen kann.

Wer die wirklich doofe Eingabesperre befürwortet, zeigt ganz einfach die eigene Engstirnigkeit, Hauptsache eine tatsächlich doofe Funktion von Toyota verteigigt, und nichts anderes.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Zumal: auch wenn das Bedienen des Telefons während der Fahrt ohne Freisprechfunktion und Sprachführung tatsächlich ja verboten ist gibt es bislang keine Funktion, die dieses unterbindet. Aber vielleicht entwickelt man in Japan ja einen Storsender, der die Handies im Fahrzeug ganz lahmlegt ...

Du musst verstehen, das Toyota keine Handys herstellt. Die unterbinden Funktionen, die sie selber anbieten und wementsprechend auch die Verantwortung tragen. Deshalb ist dein Beispiel, den emjay500 nur als Scherz angeführt hat, absolut abgewegig und unpassend. Aber es scheint so, das sowas bei dir desöfteren vorkommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Das ist alles eine Frage der sauberen und durchdachten Programmierung. Ich habe jetzt wirklich verschiedene Navigationssysteme kennen gelernt (Radio-Systeme, Festeinbauten und PDAs), und definitiv kann ich sagen, dass die Festeinbausysteme schon so ausgelegt sind, das man die ohne Weiteres auch mal blind bedienen kann. Wenn ich beim VW MFD2 (auch Skoda, Seat) nach Hause will muss ich genau 2 Tasten drücken ... das geht dann auch ohne Hinschauen!!!

Ach, das kann man OHNE HINSCHAUEN einstellen? Starkes Stück wenn man bedenkt, das du ohne Beleuchtung nicht mal den Fensterheber/Aussespiegel Schalter findest 😁

Ach ja, der wegen dem Navi auf dem Standstreifen stehen bleibt oder das Blinken vergisst, hat den Führerschein nicht verdient. Und ich mag kaum vorstellen, was so einer noch so anstellen kann wenn er das Navi während der Fahrt programmiert...

Wie gesagt, die Sperre ist in dieser Form nicht besonders glücklich und bedarf noch der Feinschliff. Die Idee an sich ist logisch auch wenn viele das nicht einsehen möchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atika


Meine Güte,

ich weiss nicht, was es da noch zu diskutieren gibt!?!

Bewiesenermaßen gab es einige Unfälle wegen der Anna Nicole Smith- Plakate, ganz sicher gab es auch welche wegen einer hübschen Lady.
Es gab mit Sicherheit auch Unfälle weil der Fahrer husten musste, weil er an die böse Schwiegermutter dachter, weil er ermüdet war, weil er gekündigt worden ist, weil er si9ch am Bein kratzen, bzw. an der Nase popeln musste....und und und.

ICH!! will und muss entscheiden können, was ich wann bedienen kann.

Wer die wirklich doofe Eingabesperre befürwortet, zeigt ganz einfach die eigene Engstirnigkeit, Hauptsache eine tatsächlich doofe Funktion von Toyota verteigigt, und nichts anderes.

mfg

Toller Beitrag, gratuliere....

@passat32

Jetzt hast Du die ganze Argumentationskette durcheinander gebracht.

Es gilt:

Erst denken dann schreiben.(kann ich mir nicht verkneifen)

MfG

Danke Nissin- du sprichst mir aus der Seele!

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@passat32

Die Verteidigung erfolgt deshalb, weil eure Angriffe völlig ungerechtfertigt und an den Haaren herbeigezogen sind.
Wir sind hier im Übrigen in einem Diskussionsforum, und wenn die Toyota-Fahrer bzw. auch meine Person anderer Meinung sind als die VW-Fahrer darf man das ja wohl vorallem im Toyota-Forum (wo sonst bitte sollten sich die Anhänger der Marke tummeln wenn nicht im Toyota-Forum ???) auch tun. Meine Aussagen sind ja nicht reine Polemik, sondern lassen sich argumentativ untermauern.
Beispiele gefällig?

- Lichtschalter: Bei japanischen Autos grundsätzlich im Blinker-
hebel, damit in Lenkradnähe, bei meinem Firmen-Touran ein ohne Vorbeugen nicht zu erreichendes Drehmonstrum

- Heizungsbedienung: Bei VW-Produkten grundsätzlich viel
zu tief.

- Spiegelverstellung, beim Touran zumindest ein wackeliger
Joystick, bei Toyota eine Platte (diese wirkt so, als ob man
direkt auf das Spiegelglas drücken würde)

- Schalthebel: Beim Corolla Verso beispielsweise ein kurzes
knackiges Hebelchen, was in Griffnähe aus dem Armaturen-
brett kommt- beim Touran ein ellenlanger Hebel der dem
Fahrzeugboden entspringt und entsprechend lange Wege
aufweist.

Ich kann es einfach nicht ertragen, wenn solche ergonomischen Katastrophen und Sicherheitsrisiken hier von den Freunden der teutonischen Automobilkunst schöngeredet werden , und diese Leute einem im Toyota-Forum den Mund verbieten wollen, wenn es um die Verteidung der Produkte geht (und zwar ganz ausdrücklich: der Verteidigung aus Überzeugung und nicht aus Markenblindheit) für welche dieses Forum eigentlich einst geschaffen wurde, bevor hier immer wieder Trolle mit der immer gleichen Polemik versuchen ihre Platitüden abzufeuern.
Sorry, aber mir platzt langsam echt die Krawatte!

Liebenswürdige Grüße,

Christian

Deine Beispiele sind diesmal wirklich sachlich. Nur darf man trotzdem genauso über "Toyota oder sonst wer" Schwächen reden, die vergleichsweise mit anderen Fahrzeugen festzustellen sind. Ich persönlich würde mir keinen VW kaufen, jedoch finden sich viele, die die von Dir angesprochenen "Mängel" genauso blind verteidigen, wie Du Toyota-Nachteile verteidigst.

So sind wir wieder an dem Punkt: JEDES Auto hat Vor- und Nachteile gegenüber seiner Konkurrenz. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Im Übrigen sind Europäer nicht nur VW. In meinem Auto hast Du auch den Lichtschalter am Blinkerhebel (brauche ich aber je nicht, da das Licht zuverlässig über eine Licht-An-Automatik ein-/ausgeschaltet wird) und das war bisher in allen "Französen" so, die ich besaß.
Mein Bruder fährt einen 96-er Honda Accord - ein schönes und zuverlässiges Auto. Aber z.B. mit den Hebeln, die das Auto hat, oder dem Lenkrad, könnte ich mich, denke ich, nicht anfreunden. Die Materialien sind sehr zuverlässig, jedoch nicht wirklich angenehm.
So hat auch dieses Auto klare Vor- und Nachteile.

Im Endeffekt sucht man sich ja immer ein Auto aus, bei welchem persönliche Vorteile die Nachteile übersteigen im Vergleich zur Konkurrenz und deren Verhältnis von Vor- und Nachteilen.
Oder?

Nissin und Yarissol,

ihr bietet auch nicht mehr, als die Worte zu verdrehen.

Eine Navi- Eingabe bzw. Änderung muss nicht wirklich gefährliches sein, als in einer dichtbefahrenen Strasse rechts eine Lücke zu finden, dort rein fahren, und wieder rausfahren.
Dieses Manöver würde zudem viel Zeit kosten, und evtl. den Fahrer unter Zeitdruck setzen.

User wie Verso, esperanda usw. haben absolut recht, ihr seit unverbesserlich, unbelehrbar und stur.

Mfg

atika,

es ist ja einerseits verständlich, dass man das Auto, für welches man wirklich sehr viel Geld (ist ja auch egal, ob 10-20-30 TsEuro - es ist in jedem Falle sehr viel Geld) hingeblättert hat, verteidigt.
Doch man sollte immer offen nach Alternativen schauen und kühl überlegen, ob die Konkurrenz mehr Vorteile bietet oder eben nicht.
Gerade weil man sich mit vielen Dingen abgefunden hat, auch weil man den Kauf ja auch nicht rückgängig machen kann, versucht man es schön zu reden.
Ich hätte damit keine Probleme und würde lieber jemanden offen erzählen, was an meinem Auto negativ auffällt. Denn dafür sind ja Foren da, um ERFAHRUNGEN auszutauschen. Und nicht eine Marke oder das eigene Auto um alles in der Welt zu verteidigen.

Das ist ja das bekannte Übel bei Motor-Talk. Ich kenne viele aus meinem Bekanntenkreis, die deshalb hier nicht schreiben (nur mal gelegentlich lesen)... weil die Diskussionen nahezu immer sehr "Markenfanatisch" ausfallen.

Ich selbst bin ja absolut nicht markentreu (nur jetzt in den letzten drei Jahren habe ich bereits den dritten Renault, aber auch nur weil mir gerade diese Modelle zugesagt haben und ich hier nur einpaar KM entfernt einen sehr guten Freundlichen habe), daher ist mir das völlig unklar, wieso man eine Marke verteidigt, von der man kein Geld für die Werbung und sonst was bekommt...
Es freut mich, dass man mit seinem Auto zufrieden ist! Das sollte auch so sein... leider erfährt man aber von tatsächlichen Nachteilen gerade deswegen nichts aus dem Forum, weil die Besitzer das Auto hochloben und kaum was über die Schwächen preisgeben, weil es ja anscheinend "uncool" erscheinen würde. Wahrscheinlich weil man augenblicklich seine "Fehlentscheidung" mitteilen würde, die aber gar keine ist! DENN: es ist normal, dass ein Auto nicht 100% perfekt gestaltet ist.

Oh je... wird das jemand durchlesen? 🙂

Nachtrag:

oft wird über das eigene Ex-Auto gemeckert, aber erst dann, wenn es verkauft wurde... warum wohl? 🙂 Weil dann die Rosa-Brille weg ist und man den "Fehlkauf" nicht mehr zugeben muss, da das Auto weg ist?

Hm....

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Ich selbst bin ja absolut nicht markentreu (nur jetzt in den letzten drei Jahren habe ich bereits den dritten Renault, aber auch nur weil mir gerade diese Modelle zugesagt haben und ich hier nur einpaar KM entfernt einen sehr guten Freundlichen habe), daher ist mir das völlig unklar, wieso man eine Marke verteidigt, von der man kein Geld für die Werbung und sonst was bekommt...

Ich doch auch nicht, ich fuhr früher mit der S-Klasse meines Vaters (91er "Panzermodell"😉, mit dem Audi 80 meine Mutter, hatte lentzens einen Volvo und jetzt einem Mazda. Einen Toyota besass ich noch nie. Es geht mir auch nicht um Markentreue oder sonstigen Fanatismus, den du jetzt manchen hier einfach so mal "unterstellst". Ich verstehe auch nicht wieso hier immer wieder behauptet wird das die Leute hier Totyota bis auf Knochen verteigen. Gut, bei einigen Kritiken mag es so sein, aber nicht wenige Kritiken sind derart abwegig und unsinnig, das einem schon lächerlich vorkommt (unbeleuchtete Fensterheber sind nicht bedienbar / Navi auch ohne hinschauen bedinbar). Und wenn ich jetzt z.B. solche Kritiken wiederum kiritisiere bin ich jetzt ein Markenfanatiker? (Ich wiederhole: ich besitze keinen Toyota)

Also erstens unterstelle ich keinem Fanatismus, ich meinte nur, dass die Gesamtdiskussion schon etwas fanatisch "aussieht".
Ich z.B. finde den unbeleuchteten Spiegelschalter auch nicht schlimm, mehr noch: ich weiß nicht einmal ob er in meinem Auto beleuchtet ist oder nicht 🙂 Auch den Mittig-Tacho finde ich gut...
Aber z.B. eine Navi-Sperre "blind" zu verteidigen, und das obwohl schon viele Argumente dagegen ausgesprochen wurden, finde ich schon fanatisch...
Das sind somit eben Vor- und Nachteile des Autos, die ich hier oben aufgeführt habe. Deshalb jetzt krankhaft zu beweisen, dass es keine Nachteile gibt, finde ich widerrum fanatisch.

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Das sind somit eben Vor- und Nachteile des Autos, die ich hier oben aufgeführt habe. Deshalb jetzt krankhaft zu beweisen, dass es keine Nachteile gibt, finde ich widerrum fanatisch.

Das ist es doch. Die einen kritisieren es auf Teufel komm raus, die anderen verteigen es. Wieso sind dann die Toyota Fahrer die einzig blinden Fanatiker? Gerade die Navi Sperre zeigt doch, das es Vor- und Nachteile gibt (in diesem Fall überwiegt der Nachteil vermutlich mehr), aber ihn nur Negatives zu bescheinigen ist ok, ihn ins Positive zu rücken dann verwerflich?

@nissin,

wie Du sicherlich gemerkt hast, habe ich bewusst auf eine persönliche Feststellung, ob es ein Vor- oder Nachteil sei (das mit dem Navi) verzichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen