neuer yaris 2011 ?

Toyota Starlet 2 (P6)

hallo

habe im internet ein bild zum Yaris 2011 gefunden
weis da jemand schon was ?
glaube nicht das er so ausssehen wird , erinnert schon schwer an den corolla verso 1 generation

http://futureauto.blogspot.com/2009/05/2011-toyota-yaris.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Toyota verwundert mich in ihrer Design(/optik/Haptik)-Strategie, denn sie müssen nach meiner Meinung schwer aufpassen !
Allein das Design wird (gefühlt wieder) zunehmend "barock", zu lange hat's ja von 70er, 80er etc. gedauert zu halbwegs optischen europäischen Anschluß in Teilbereichen (ok, geschmacksache).
Aber jetzt und insbesondere im Vergleich was die Koreaner in wesentlich kürzerer Zeit zulegen/lernen !

War ja Yaris Fahrer von der ersten Stunde (bin von 1999-2011 Yaris gefahren), und mir tut es doch irgendwie immer noch in der Seele weh, wenn ich sehe wie Toyota immer noch langweiligere Autos baut.🙄 Der Auris war ja schon langeweile pur, aber der neue Yaris schießt meiner Meinung nach diesbezüglich den Vogel ab. Er ist meiner Meinung nach ein Kleinwagenmix aus verschiedenen Modellen, das sieht man vor allem an dem, meiner Meinung nach, häßlichen Heck. Es könnte sich hier genauso gut um einen Peugeot, Hyundai usw.. handeln, der Yaris hat seine Eigenständigkeit verloren. Auch der Innenraum gefällt mir überhaupt nicht mehr.🙁 Und wenn es stimmt, was ich schon gehört habe, nämlich, daß der neue Yaris keine einzeln verschiebbare Rücksitzbank mehr haben soll, dann ist das ein sehr großer Rückschritt, den ich beim besten willen nicht verstehen kann. Dies alles hat mich dazu veranlasst, nach über 20 Jahren Toyota, die Marke zu wechseln. Habe mich zuerst für den Hyundai iX20 interessiert, mir aber dann den Kia Venga gekauft. Fahre ihn nun seit knapp 3 Monaten und bin total begeistert, das Auto ist einfach nur Klasse.😛😁 Von den verwendeten Materialien und auch von der Verarbeitung hat Kia, meiner Meinung nach Toyota schon eingeholt, wenn nicht sogar schon überholt.😉 Das sieht man auch am Vergleich (sorry, wenn ich jetzt vom Thema abweiche) von dem Picanto zum Aygo. Schon der alte Picanto war besser verarbeitet wie der Aygo, und gegen den neuen Picanto ist der Aygo, sorry, ihr werdet mich jetzt köpfen, aber eine reine Klapperkiste.🙄 Und dazu gibt es bei Kia ja eine 7 Jahre-Werksgarantie und bei Hyundai 5 Jahre.😉 Toyota muß wirklich höllisch aufpassen, daß nicht noch mehr pontenzielle Käufer, dem Konzern den Rücken kehren, und dann zu den Koreanern abwandern.😉

160 weitere Antworten
160 Antworten

Guckt mal hier!
http://www.burlappcars.com/2010/10/2012-toyota-yaris.html

Nett oder? Sieht dem Erlkönig ganz ähnlich, wenn ihr mich fragt

Sieht ein bischen zusammengeklaut aus (vom Peugeot 207, etc.).

Hallo,
-This is actually the new Toyota Vitz
-(Das ist aktuell der neue Toyota-Witz)🙂😁
Grüße

das letzte bild dieser vitz hat einen heck was dem auris sehr ähnelt nur bisschen zusammengequetscht und die verspoilerung sieht ja extrem übetrieben aus....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99


Hallo,
-This is actually the new Toyota Vitz
-(Das ist aktuell der neue Toyota-Witz)🙂😁
Grüße

Nette Übersetzung 😁 . Der Vitz als Design-Witz.

Aber actually wird auf keinen Fall als aktuell übersetzt, sondern heißt so viel wie:
eigentlich, wirklich, in der Tat, tatsächlich .....

😉Gruß

seditec

Hier noch was neues:

http://www.autobild.de/.../toyota-yaris-2012-erste-bilder-1275705.html

Zitat:

Original geschrieben von egis-verso


Hallo zusammen,

ich glaube in einem Toyota Magazin gelesen zu haben, dass Toyota bis 2013 alle Modelle als Hybrid anbieten möchte. Der Prius als Platzhirsch (wurde ja lange genug am Kunden erfolgreich erprobt ob er ankommt), gefolgt vom Auris Hybrid 2010 in der Mittelklasse und nun der Yaris Hybrid 2011. Damit wäre das Versprechen eingelöst und die CO 2 Statistik für den gesamten Konzern sehr gut, Green Line.

Der Yaris Hybrid wird mit großer wahrscheinlichkeit auf dem europäischen Markt erscheinen. Wann der Hybrid erscheint ist offen.

Ich hoffe auf die Hybriden und auf Toyota.

Gruß

egis-verso

PS (Toyota): Kehrt zur Firmenphilosophie zurück und besinnt euch der Wurzenln derer euer Baum gewachsen. Hegt und pflegt diesen. Vergesst dabei nicht nur die Krone (Premiumklasse) sondern auch die Wurzeln ("Holzklasse"😉 zu pflegen sonst kippt der Baum eines Tages.

kommt der RAV4 auch schon bald als Hybrid?

Es wird ein Yaris Facelift geben nächtes Jahr + Hybrid, anscheinden im 1. Quartal!!
Alle Toyota Modelle werden bis ca. 2015 auf Hybrid umgestellt werden.

@azsonic: Der wird etwas später kommen.. ich denke ma so in 3 Jahren, erst dürften die kleinen Modelle auf Hybrid umgestellt werden da diese wichtiger für die Stadtfahrer sind.

Der neue YARIS !
http://www.worldcarfans.com/.../...-first-official-images-of-euro-spec

Und seine Hybrid-Version, "Prius C"...
http://www.autowereld.com/.../detail.asp?...

Jo, sieht halt aus, wie die Kleinwagenvariante vom Verso-S, im Prinzip kennt man das Design also schon eine Weile.

Jepp, an den dachte ich auch dazu sogleich ;o)

Toyota verwundert mich in ihrer Design(/optik/Haptik)-Strategie, denn sie müssen nach meiner Meinung schwer aufpassen !

Allein das Design wird (gefühlt wieder) zunehmend "barock", zu lange hat's ja von 70er, 80er etc. gedauert zu halbwegs optischen europäischen Anschluß in Teilbereichen (ok, geschmacksache).
Aber jetzt und insbesondere im Vergleich was die Koreaner in wesentlich kürzerer Zeit zulegen/lernen !

Ich muß auch sagen, dass ich zumindest anhand der Bilder nicht begeistert bin. Man muß sehen, wie der Wagen dann in natura wirkt. Den Schritt weg vom mittigen Tacho finde ich in Ordnung, auch wenn ich mit meinem nie Probleme hatte. Die Gewöhnung erfolgt in der Regel noch am selben Tag.

Ansonsten wirken Heck- und Frontschürze auf mich kantig und wuchtig. Positiv finde ich den Wegfall des beim aktuellen Modell absolut billig wirkenden Kofferraumöffners. Dieser Kunststoffpickel mitten auf der Heckklappe ist an Eleganz kaum zu übertreffen. 😁

Interessant Fakten...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...yota-kleinwagen-3293531.html
konnte der cW-Wert des Kleinen auf 0,285 gedrückt werden.
Das müßte ziemlich gut sein in dieser Fahrzeugklasse !

10 cm mehr Außenlänge bringt dann wohl auch den nächten Aygo entsprechend weiter..

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Toyota verwundert mich in ihrer Design(/optik/Haptik)-Strategie, denn sie müssen nach meiner Meinung schwer aufpassen !
Allein das Design wird (gefühlt wieder) zunehmend "barock", zu lange hat's ja von 70er, 80er etc. gedauert zu halbwegs optischen europäischen Anschluß in Teilbereichen (ok, geschmacksache).
Aber jetzt und insbesondere im Vergleich was die Koreaner in wesentlich kürzerer Zeit zulegen/lernen !

War ja Yaris Fahrer von der ersten Stunde (bin von 1999-2011 Yaris gefahren), und mir tut es doch irgendwie immer noch in der Seele weh, wenn ich sehe wie Toyota immer noch langweiligere Autos baut.🙄 Der Auris war ja schon langeweile pur, aber der neue Yaris schießt meiner Meinung nach diesbezüglich den Vogel ab. Er ist meiner Meinung nach ein Kleinwagenmix aus verschiedenen Modellen, das sieht man vor allem an dem, meiner Meinung nach, häßlichen Heck. Es könnte sich hier genauso gut um einen Peugeot, Hyundai usw.. handeln, der Yaris hat seine Eigenständigkeit verloren. Auch der Innenraum gefällt mir überhaupt nicht mehr.🙁 Und wenn es stimmt, was ich schon gehört habe, nämlich, daß der neue Yaris keine einzeln verschiebbare Rücksitzbank mehr haben soll, dann ist das ein sehr großer Rückschritt, den ich beim besten willen nicht verstehen kann. Dies alles hat mich dazu veranlasst, nach über 20 Jahren Toyota, die Marke zu wechseln. Habe mich zuerst für den Hyundai iX20 interessiert, mir aber dann den Kia Venga gekauft. Fahre ihn nun seit knapp 3 Monaten und bin total begeistert, das Auto ist einfach nur Klasse.😛😁 Von den verwendeten Materialien und auch von der Verarbeitung hat Kia, meiner Meinung nach Toyota schon eingeholt, wenn nicht sogar schon überholt.😉 Das sieht man auch am Vergleich (sorry, wenn ich jetzt vom Thema abweiche) von dem Picanto zum Aygo. Schon der alte Picanto war besser verarbeitet wie der Aygo, und gegen den neuen Picanto ist der Aygo, sorry, ihr werdet mich jetzt köpfen, aber eine reine Klapperkiste.🙄 Und dazu gibt es bei Kia ja eine 7 Jahre-Werksgarantie und bei Hyundai 5 Jahre.😉 Toyota muß wirklich höllisch aufpassen, daß nicht noch mehr pontenzielle Käufer, dem Konzern den Rücken kehren, und dann zu den Koreanern abwandern.😉

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


10 cm mehr Außenlänge bringt dann wohl auch den nächten Aygo entsprechend weiter..

Hoffentlich nicht! Ich war ganz froh, dass Toyota bis zum jetzigen Yaris den Wagen (vorher Starlet) nicht einfach immer weiter verlängert hat, zumindest nicht in der Art, wie die Mitbewerber. Die Autos fallen irgendwann aus ihren Klassen heraus. Gerade die geringere Größe ist oft von Vorteil, wer mehr möchte, kann schließlich das nächstgrößere Modell kaufen. Die Hersteller sollten lieber die Länge in der Wagenklasse so belassen, wie sie ist. Den Rest müssen dann intelligente Innenraumkonzepte erledigen. Das kann der aktuelle Yaris dank seiner Höhe und der verschiebbaren Sitzbank auch recht gut.

Siehe Polo, der wird länger und länger und länger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen