neuer Xenon-Scheinwerfer unterschiedliche Farbe?
Hi Leute,
nach einem Wildschaden bekam ich u.a. einen neuen rechten Scheinwerfer. Es wurde der selbe Xenonbrenner verbaut (also der alte war noch heile). Es sind Osram Cool Blue Intense drin.
Jetzt aber habe ich das merkwürdige Problem, das der linke (also der alte) Scheinwerfer schön bläulich schimmert und der linke nicht mal ansatzweise blau widergibt. Der neue Scheinwerfer wurde 2012 hergestellt, der alte 2006.
Man sieht außerdem sehr deutlich, dass die Linse vom neuen Scheinwerfer glasklar ist, die vom alten sieht sehr matt aus.
Mich nervt das total, man sieht den Unterschied sehr deutlich, eine Seite bläulich, die andere gelblich, obwohl gleicher Brenner. Oder muss da nach dem Tausch des Scheinwerfers noch was eingestellt oder codiert werden?
Beste Antwort im Thema
1. Ist es unbegreiflich, wie viele Leute nicht in der Lage sind, den Sachverhalt richtig zu verstehen. Er ist bereits im Eingangspost des TE vollständig aufgeführt.
2. Kannst du bedenkenlos die Produkte von Hella nehmen. Ich habe durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Qualität = 1a. Ansonsten kann ich dir zu deinem Problem leider keinen Lösungsansatz bieten, würde jedoch lieber einen vom selben Hersteller nehmen, wie der neue, den du bereits verbaut bekommen hast. Oder wie du schon selbst vorgeschlagen hast, einen gebrauchten, von ZKW zugelieferten original BMW Scheinwerfer, wenn die Aktion unnötig viel Geld verbrennt (nachvollziehbar).
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
Vielleicht nicht nur die Überschrift lesen und drauf los posten...Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Stimmt, die Brenner ändern je nach Gebrauchsdauer die Farbe!
Einfach in den alten SW neuen Brenner rein und gut ist!
...
Sag mal bist DU immer so freundlich???
Deine Art ist mir schon öfter aufgefallen, sorry wenn ich Deiner Meinung nach flasch geantwortet habe, wollte nur helfen!
Er hat 2 gleich alte Brenner wenn ich das richtig verstanden habe............
Genau, zwei gleich alte Brenner von 2011.
Einen alten Scheinwerfer von 2006 und einen neuen von 2012 (der mich nervt obwohl er neu ist) 🙄
Mich kotzt das echt an. Jetzt überlege ich, mir noch einen linken, neuen Scheinwerfer zu holen.
BMW (ZKW) will 700 EUR haben. Nun habe ich welche von Magneti Marelli (425 EUR) und von Hella (455 EUR) gefunden.
Was ist davon zu halten, kann man die auch nehmen oder besser originale von BMW, die ja ZKW herstellt.
Hat da jemand vielleicht Erfahrungen gemacht?
Tut mir echt leid für dich, dass das jetzt so nervig ist mit dem Licht.
Aber ich würde dir dann doch den Scheinwerfer von BMW (ZKW) empfehlen, nicht das du dann wieder 2 verschieden leuchtende SW hast.
Erfahrungen in dieser Hinsicht hab ich aber keine.
Danke für Dein Mitleid! 😉
Wenn, dann hole ich mir gleich zwei neue. Ich bekomme bei BMW EINEN für 700 EUR, und z.B. von Hella ZWEI für 900 EUR. Die ZKW könnte ich dann verkaufen.
1. Ist es unbegreiflich, wie viele Leute nicht in der Lage sind, den Sachverhalt richtig zu verstehen. Er ist bereits im Eingangspost des TE vollständig aufgeführt.
2. Kannst du bedenkenlos die Produkte von Hella nehmen. Ich habe durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Qualität = 1a. Ansonsten kann ich dir zu deinem Problem leider keinen Lösungsansatz bieten, würde jedoch lieber einen vom selben Hersteller nehmen, wie der neue, den du bereits verbaut bekommen hast. Oder wie du schon selbst vorgeschlagen hast, einen gebrauchten, von ZKW zugelieferten original BMW Scheinwerfer, wenn die Aktion unnötig viel Geld verbrennt (nachvollziehbar).
Zitat:
Original geschrieben von Sebastión
1. Ist es unbegreiflich, wie viele Leute nicht in der Lage sind, den Sachverhalt richtig zu verstehen. Er ist bereits im Eingangspost des TE vollständig aufgeführt.
Lesekompetenz. Wir wissen ja, wie es darum heutzutage steht 😁🙄🙁
Zitat:
Original geschrieben von WolleWo
Mich kotzt das echt an. Jetzt überlege ich, mir noch einen linken, neuen Scheinwerfer zu holen.BMW (ZKW) will 700 EUR haben. Nun habe ich welche von Magneti Marelli (425 EUR) und von Hella (455 EUR) gefunden.
Was ist davon zu halten, kann man die auch nehmen oder besser originale von BMW, die ja ZKW herstellt.
Hat da jemand vielleicht Erfahrungen gemacht?
Ich hatte damals den 2ten auch ersetzt, das hat mich auch so genervt! Original BMW. den anderen habe ich bei Ebay als defekt mit genauem Schadensbild verkauft, 150€ warns auch noch.
Will nicht ausschließen das die Hella Scheinwerfer nicht von Hella selbst hergestellt werden. Zu einem gewissen Teil verkauft Hella auch Teile im Ersatzteilgeschäft von anderen Zulieferen. Wenn dann wären diese aber auch wohl von ZKW. Schlimm wäre dies aber nicht! Kannst ja auch mal bei Hella direkt anrufen und nachfragen. Bei BMW würde ich diese aber auf keinen Fall kaufen.