Neuer XC90
In der morgigen Ausgabe von Auto-Motor-Sport ist ein Mitfahrbericht vom neuen XC90 enthalten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f355
Ich denke, dass gerade die älteren Kunden lieber Knöpfe und Drehregler haben wollen. Aber vielleicht möchte Volvo mit dem neuen Bedienkonzept mehr die unter 20jährigen ansprechen.Zitat:
Original geschrieben von silver_TDI
Ob diese Marketing Strategie aufgeht? Ich hab langsam das Gefühl, dass Volvo einen SUV um ein Tablet herum gebaut hat. 😁
Nicht nur die Älteren.
Mir (23) geht dieses Touch-Geraffel auch ziemlich auf die Nerven. Stichwort Ablenkung im Straßenverkehr. Ich kann meinen ollen V70 blind bedienen. Wo ist denn nun bitte der Fortschritt, wenn ich ab sofort zum Einstellen der Innenraumtemperatur auf das Display schauen und mit dem Finger genau zielen muss? Mal von dem 200m-Blindflug abgesehen: Eine kleine Bodenwelle, und schon hat man plötzlich nen anderen Radiosender drin oder der Fahrersitz fährt nach vorne. Oder gleich beides. Dabei wollte mans doch nur etwas kühler haben.
Da habe ich doch lieber die Drehschalter. Denn hier weiß ich genau: Jeder Stellschritt = 1°C.
Yeah, das ist Evolution. Nein danke.
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yvivonne
Hallo,die Fotos und das Video sind schon beeindruckend. Aber das wird schon ne riesengrosse Kiste.
Damit möchte ich beim besten Willen nicht rumfahren, auch nicht geschenkt 😛 und schon gar nicht für geschätzte 75.000 Euro bei einer mittleren Ausstattungsvariante mit den wichtigsten Sachen. (Assistenz, Sound, Sensus, Xenon etc.)
Das is ja ne Kiste wie der Q7 😁Stadtverkehr, Parkhäuser, Parkplätze, Tiefgaragen, Italienurlaub mit engen Gässchen ...... Horror !!
Grüße an Alle !
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich hoffe doch sehr, dass ein XC90 so, wie er von Dir beschrieben wird, erheblich weniger als 75.000,- € kosten wird 🙄 - zumal Assistenzsysteme, Sensus, Xenon und noch einige weitere Extras für mich ganz persönlich völlig unwichtig sind 😉 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von Yvivonne
Hallo,die Fotos und das Video sind schon beeindruckend. Aber das wird schon ne riesengrosse Kiste.
Damit möchte ich beim besten Willen nicht rumfahren, auch nicht geschenkt 😛 und schon gar nicht für geschätzte 75.000 Euro bei einer mittleren Ausstattungsvariante mit den wichtigsten Sachen. (Assistenz, Sound, Sensus, Xenon etc.)
Das is ja ne Kiste wie der Q7 😁Stadtverkehr, Parkhäuser, Parkplätze, Tiefgaragen, Italienurlaub mit engen Gässchen ...... Horror !!
Grüße an Alle !
"Groß" ist ja relativ. Nach allem, was bislang bekannt ist, wird der neue nicht größer als der alte. Das wird kein schwedischer Q7.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Yvivonne
Hallo,die Fotos und das Video sind schon beeindruckend. Aber das wird schon ne riesengrosse Kiste.
Damit möchte ich beim besten Willen nicht rumfahren, auch nicht geschenkt 😛 und schon gar nicht für geschätzte 75.000 Euro bei einer mittleren Ausstattungsvariante mit den wichtigsten Sachen. (Assistenz, Sound, Sensus, Xenon etc.)
Das is ja ne Kiste wie der Q7 😁Stadtverkehr, Parkhäuser, Parkplätze, Tiefgaragen, Italienurlaub mit engen Gässchen ...... Horror !!
Grüße an Alle !
Nein ein schwedischer Q7 wird das definitiv nicht. Das Video vom Innenraum lässt für mich auf identische Innenmaße wie beim aktuellen XC90 schließen. Außen wird er definitiv kleiner, bzw. nicht so bullig wie der Q7. Allein schon, weil die Motorhaube keinen Reihensechszylinder o.à. aufnehmen muss. 😉
Und auch der aktuelle wirkt von außen größer und lässt sich dennoch besser durch den Stadtverkehr dirigieren als so mancher Familienkombi. Der Überblick bringts 😎
Ich bin auch schon sehr gespannt auf das Design und die Außenabmessungen, da ich einen Nachfolger für meinen V70 III suche.
Sollte der neue sehr viel breiter und länger als der jetzige XC 90 werden, wäre das für mich auch ein No go, da ich täglich in die Frankfurter Innenstadt muss und auch unsere Firmenparkplätze nicht für Q7 und Co ausgelegt sind.
Der Hang zu immer mehr Größe ist leider eine Krankheit, die sich in den letzten Jahren ausgebreitet hat. Da geben die Amis und Chinesen mittlerweile den Ton an, die auf solche Kisten stehen. In Deutschland geht der Trend eher von X5 zu X3 und Q7 zu Q5, nachdem die kleineren Baureihen mittlerweile die Abmessungen der ersten großen SUV erreicht haben.
Das Beispiel Q7, aber auch andere (Mercedes GL mal ausgenommen) zeigt , das mehr Länge und Breite nicht unbedingt mehr Platz und mehr Sicherheit bedeutet. Der alte XC 90 war hier ein Vorbild.
Preislich sollte der neue XC 90 eher etwas unter den Allrad-Einstiegs-Vierzylindern von BMW X5 und Mercedes ML liegen, die beide bei ca 55k EUR starten.
Ähnliche Themen
Es fahren ja schon Prototypen mit schwedischer Zulassung durch Europa. Nach den Zulassungsdaten sind die Prototypen in den Außenmaßen im wesentlichen so wie der alte XC90. Der XC90 wird nicht zum "XQ7" mutieren.
Grüße vom Ostelch
Die Daten der Prototypen sind sogar ziemlich identisch mit dem alten XC 90, was auch bei mir vor einigen Wochen die Hoffnung nährte, dass Volvo vernünftig bleibt.
Allerdings kamen nach den letzten spy pics Vermutungen auf, dass die Schweden einfach die Daten des alten zur Zulassung angegeben haben und nur die Daten der aktuellen Motoren für die Steuerberechnung gezeigt haben.
Wie dem auch sei...in ein paar Wochen wissen wir mehr.....
Dagegen würde auch sprechen, dass vor einigen Wochen ausgewählte Reporter die Prototypen ungetarn sehen durften. Und von dieser Seite kamen auch keine Hinweise auf ein 'Monster'.
Die aus dem Gedächtnis gezeichneten Bilder bestätigen das.
Vielleicht gibt es ja in ein paar Jahren für den chinesischen Markt den XC90L. Aber erst einmal vermarkten die den alten XC90 erst als Volvo und Geely.
Zitat:
Allerdings kamen nach den letzten spy pics Vermutungen auf, dass die Schweden einfach die Daten des alten zur Zulassung angegeben haben und nur die Daten der aktuellen Motoren für die Steuerberechnung gezeigt haben.
Die Prototypen haben aber eine eigene VIN. Wäre ja mal interessant, ob man die in der Volvo-Datenbank abrufen kann😁
Auf der VCG-Seite ist jetzt auch ein Button namens "All-New XC90" in der Modell-Leiste vorhanden (es existieren somit zwei XC90-Buttons, neu und alt).
Hier gab es vor einiger Zeit mal einen Link zu einem Video in dem "ein futuristisches Bedienkonzept" vorgestellt wurde. Der Name Volvo fiel nirgends, allerdings war seit der Vorstellungen des Concept Coupé ziemlich klar, dass Volvo dieses System eingekauft haben muss. Hab jetzt schon das ganze Forum und auch Nachbar-Forum durchwühlt... Weiß jemand zufällig was ich meine und hat den Link parat?
Meinst du diesen Link?
Habe mir nochmal die Interieurfotos angesehen und stelle mir die Frage, wie der Beifahrer die Temperatureinstellungen regeln soll? Der Touchscreen ist leicht zum Fahrer gewendet, wodurch er für den Beifahrer eher schwer erreichbar sein dürfte. Auch wäre es interessant zu wissen, wie es um die Ablesbarkeit seitens des Beifahrers bestellt ist...
Vielleicht wären Drehregler (ggf. optional aus Glas) für die Temperatureinstellung sinnvoller und bedienerfreundlicher gewesen... Kann mir vorstellen, dass Volvo im Laufe der Zeit die Bedienungsstruktur optimiert (BMW hat ja auch lange gebraucht, um das i-Drive zu perfektionieren).
Hier ist übrigens ein Interieur-Foto vom Mercedes MLC-Erlkönig - auch er erhält senkrechte Luftdüsen.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Meinst du diesen Link?
Nein, leider nicht. Trotzdem vielen Dank!
Es fiel nirgends der Name Volvo. Es ging in dem Video einfach um Auto-Infotainment der Zukunft ganz allgemein. Und als dann so viele Elemente mit den Volvo Konzepten übereinstimmten, wurde klar, dass es sich hierbei um Volvos zukünftige Lösung handeln muss. Im Video wurde unter anderem gezeigt, wie das Fahrzeug das SMS lesen während der Fahrt unterbindet. Man hat entweder die Wahl sich die Nachricht vorlesen zu lassen oder anzuhalten, um sie selbst zu lesen. Der Beitrag war noch weit ausführlicher und sicherlich für einige interessant. Aber egal, nicht mehr lange, dann wissen wir sowieso mehr von offizieller Seite.
Ob diese Marketing Strategie aufgeht? Ich hab langsam das Gefühl, dass Volvo einen SUV um ein Tablet herum gebaut hat. 😁
Im Forum nebenan gibt es noch einen Thread zum neuen XC90, kann ein Mod die vielleicht mal zusammenführen?