Neuer XC90

Volvo XC90 1 (C)

In der morgigen Ausgabe von Auto-Motor-Sport ist ein Mitfahrbericht vom neuen XC90 enthalten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von f355



Zitat:

Original geschrieben von silver_TDI


Ob diese Marketing Strategie aufgeht? Ich hab langsam das Gefühl, dass Volvo einen SUV um ein Tablet herum gebaut hat. 😁
Ich denke, dass gerade die älteren Kunden lieber Knöpfe und Drehregler haben wollen. Aber vielleicht möchte Volvo mit dem neuen Bedienkonzept mehr die unter 20jährigen ansprechen.

Nicht nur die Älteren.

Mir (23) geht dieses Touch-Geraffel auch ziemlich auf die Nerven. Stichwort Ablenkung im Straßenverkehr. Ich kann meinen ollen V70 blind bedienen. Wo ist denn nun bitte der Fortschritt, wenn ich ab sofort zum Einstellen der Innenraumtemperatur auf das Display schauen und mit dem Finger genau zielen muss? Mal von dem 200m-Blindflug abgesehen: Eine kleine Bodenwelle, und schon hat man plötzlich nen anderen Radiosender drin oder der Fahrersitz fährt nach vorne. Oder gleich beides. Dabei wollte mans doch nur etwas kühler haben.

Da habe ich doch lieber die Drehschalter. Denn hier weiß ich genau: Jeder Stellschritt = 1°C.

Yeah, das ist Evolution. Nein danke.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Übrigens: So abwegig ist das mit dem R6 im MX5 gar nicht, da Mazda auch für Alfa Romeo den neuen Spider baut. Und Alfa könnte einen R6 gut gebrauchen...
Natürlich, wer könnte das nicht 🙄 ? Und i. S. Alfa Romeo ist ein 6-Zylinder garantiert die einzige Chance, das Überleben der Marke zu sichern 😮 !!!

( Achtung: dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten ! )

AlcesMann

Ob es einen Alfa Spider auf Mazda MX5-Basis geben wird, ist wohl schon wieder in Frage gestellt, wie

berichtet

wird.

Zunächst kommt wohl der 4C-Spider, auch keine schlechte Lösung - aber ob er als 4-Zylinder überlebensfähig ist? Nach neuesten Erkenntnissen sind ja jetzt 3-Zylinder Premium! 😉

Grüße vom Ostelch

Ja die 3 Zylinder scheinen auch dann die berühmten High-End Motoren zu sein.
Aber wenn mir erstmal der Mazda MX5 mit dem R6 Disotto um die Ohren rauscht, dann hilft wohl nur noch NIVEA 😰
Na mal sehen was Premiummitglied da für uns noch in der Pipeline hat.

Zitat:

Original geschrieben von manitobaranger


Ja die 3 Zylinder scheinen auch dann die berühmten High-End Motoren zu sein.
Aber wenn mir erstmal der Mazda MX5 mit dem R6 Disotto um die Ohren rauscht, dann hilft wohl nur noch NIVEA 😰
Na mal sehen was Premiummitglied da für uns noch in der Pipeline hat.

Einiges! 😉

Ich bin mir sicher der neue Volvo XC90 wird atemberaubendaussehen!!

Der Designer Thomas Ingenlath (VW) hat ihn mit entworfen, er soll Volvo wieder zum einzigartigen Desing der Vergangenheit zurück führen.

Auf einem Bild im Netz kann man die richtigen Frontscheinwerfer sehen. Umgedrehte "T" LED Tagfahrlichter und Voll LED Scheinwerfer. Ich bin echt gespannt auf die Premiere.

LED XC90

Ähnliche Themen

...wobei die LED-Scheinwerfer in "Hammer"-Optik wohl nicht serienmäßig sind...

Wenn sie es wären, wäre dies ein netter Pluspunkt.

Was mich als 1-monatiger stolzer XC90-Besitzer angeht:
Der neue XC90 soll größer werden... mir ist der aktuelle groß genug.
Die Linie soll sich am XC60 orientieren... den finde ich nicht so hübsch. Insbesondere die hintere Seitenpartie (nee, nee) sowie die hohe Fensterlinie, die von innen das Gefühl erweckt, man wäre ein Kleinkind, das nicht aus dem Auto gucken darf. Gerade das "kantige" XC90-Design hat es mir angetan im Vergleich zur mehr oder weniger gleich aussehenden Konkurrenz.
Der neue soll weniger verbrauchen... das sollte bisher bei jedem Auto so sein, das ich mir in den letzten knapp 30 Jahren gekauft habe. Insgesamt hat sich der Verbrauch nicht viel verändert....
Auf Touchpad habe ich bisher erfolgreich verzichtet, da werd ich's im Auto erst recht nicht vermissen.

Volvo hat den aktuellen 90er leider in der Modellpflege vernachlässigt. Mit dem Innenraumfacelift des 70ers zum MJ12, dem 215 PS D5, Assistenzsystemen und dem T6 Benziner für den Amerikaner, Chinesen oder deutschen Wenigfahrer wäre der auch in den letzten Jahren noch deutlich konkurrenzfähiger gewesen.

Sollte der Neue modisch, alllerweltsstylisch mit großen Außenabmessungen, kleinem Innenraum und wenig Kofferraum werden -- halt vom VW Designer -- dann befürchte ich, dass das für Volvo schwierig wird.

Sid2006

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Volvo hat den aktuellen 90er leider in der Modellpflege vernachlässigt. Mit dem Innenraumfacelift des 70ers zum MJ12, dem 215 PS D5, Assistenzsystemen und dem T6 Benziner für den Amerikaner, Chinesen oder deutschen Wenigfahrer wäre der auch in den letzten Jahren noch deutlich konkurrenzfähiger gewesen.

Sollte der Neue modisch, alllerweltsstylisch mit großen Außenabmessungen, kleinem Innenraum und wenig Kofferraum werden -- halt vom VW Designer -- dann befürchte ich, dass das für Volvo schwierig wird.

Sid2006

1. Volvo hat den XC90 trotz des hohen Alters und der "Vernachlässigung" gut verkauft. Erstaunlich gut. Ich vermute, dass der Eigentümerwechsel auch dazu beigetragen hat, Neuentwicklngen zu verzögern. Nach dem bei Ford die Entscheidung gefallen war, das Experiment "Premier Automotive Group" zu beenden, war bei Volvo erst einmal "hängen im Schacht". Seitdem die neue Strategie klar ist mit der SPA-Plattform und den VEA-Motoren wieder auf eigene Entwicklungen statt auf Kooperation zu setzen, geht es voran. Die Verangenheit zu diskutieren führt zu nichts - außer zu endlosen Diskussionen.

2. Die neue Volvo-Optik, wie sie an den drei vorgestellten ConceptCars ablesbar ist, kommt allgemein gut an und geht nicht in Richtung Einheitsbrei und VW. Herr Ingenlath war Leiter des VW Designcenters Potsdam und man kann ihn nicht für die Designlinie von VW verantwortlich machen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Volvo hat den aktuellen 90er leider in der Modellpflege vernachlässigt. Mit dem Innenraumfacelift des 70ers zum MJ12, dem 215 PS D5, Assistenzsystemen und dem T6 Benziner für den Amerikaner, Chinesen oder deutschen Wenigfahrer wäre der auch in den letzten Jahren noch deutlich konkurrenzfähiger gewesen.

Sollte der Neue modisch, alllerweltsstylisch mit großen Außenabmessungen, kleinem Innenraum und wenig Kofferraum werden -- halt vom VW Designer -- dann befürchte ich, dass das für Volvo schwierig wird.

Sid2006

Eventuell stehe ich jetzt gerade auf irgendeinem Schlauch, aber trotzdem die Frage: warum ein Diesel für Wenigfahrer 🙄 ?

Mit freundlichem Gruß und der Bitte um Aufklärung,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von sid2006


[und dem T6 Benziner für den Amerikaner, Chinesen oder deutschen Wenigfahrer

Eventuell stehe ich jetzt gerade auf irgendeinem Schlauch, aber trotzdem die Frage: warum ein Diesel für Wenigfahrer 🙄 ?

Mit freundlichem Gruß und der Bitte um Aufklärung,

AlcesMann

Grüsse vom Ranger

@ manitobaranger: vielen Dank, damit hast Du mich vom Schlauch geschubst 😛 - wer richtig lesen kann, ist noch klarer im Vorteil 🙄 🙁 😁 ...

Gruß 😉,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


@ manitobaranger: vielen Dank, damit hast Du mich vom Schlauch geschubst 😛 - wer richtig lesen kann, ist noch klarer im Vorteil 🙄 🙁 😁 ...

Gruß 😉,

AlcesMann

Jederzeit wieder 😉

Jetzt sind auch auf der deutschen Volvo-Website Infos zum neuen XC90 respektive zum Apple CarPlay verfügbar.

Ich glaube, dieses Video (ich habe es von der schweizer Volvo-Website) wurde bereits in einem anderen Thread gepostet. Jedoch ist der Hinweis "Der rundum neue Volvo XC90, demnächst erhältlich" interessant. Was auch immer der Begriff "demnächst" zu bedeuten hat. Es ist jedoch interessant, dass kein Protagonist den Motor erwähnt hat (das wurde von Volvo bestimmt so gewollt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen