Neuer XC90 oder doch etwas Anderes?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

der Leasing-Vertrag meines XC90 läuft leider bald aus. Jetzt ist die Frage: Was tun? Nach 2 x 3 Jahren XC90 könnte man sich ja durchaus mal mit etwas Anderem anfreunden, aber geschickt ist unser Dickelch ja schon.

Wer hat sich denn in den letzten 6 Monaten für einen XC90 entschieden, und wenn ja für welche Ausstattungslinie?

Hat jemand das R-Design? Wie ist das Fahrwerk im Vergleich zum XC90 Exec?

Und an die Ex-XC90-Fahrer: Was fahrt Ihr jetzt und wie ist Eure Erfahrung im Vergleich zum XC90?

Bei mir stehen zur Auswahl XC90 R-Design, BMW X5 3.0D (ist in der Leasing leider ein wenig teuer, ebenso im "geldwerten Vorteil"😉 oder eine neue E-Klasse CDI250 T-Modell (wenn´s denn doch kein 7 Sitzer wird).

Ich bin doch ein wenig hin- und hergerissen. Vielleicht könnt Ihr mir mit Euren Erfahrungen ein wenig Schützenhilfe leisten.

Danke

Langer02

Beste Antwort im Thema

Also bei uns ist es auch ein XC90 geworden und ich weiß wirklich nicht was wir fahren würden, sollte Volvo den XC90 jemals ersatzlos streichen.
(Deshalb haben wir bald zwei :-))

Ich habe (für mich, auch 2m) bisher keine Alternative gefunden. Volvo XC60: Zu klein und im Vergleich zum 90er zu teuer. Mercedes GL: Zu teuer, mieses Image. Mercedes ML: Langweilig, Imageproblem. Teuer. Mercedes GLK: Hässlich. Sieht aus wie ein Skistiefel. BMW X5: Zu "schickimicki". Mehr was für München. Porsche Cayenne Diesel: No Go wegen Preis, Image und Wartungskosten (wer einmal einen Porsche hatte weiß was ich meine).
Land Rover: Der "echte" zu teuer. Der "Sport" sieht zugegeben sehr gut aus. Kleinerer Kofferraum wär aber für mich auch ein No Go. Und keine Ahnung wie es mit der passiven Sicherheit aussieht (Überschlagprotection, Bohrstahl-Dach etc). Wäre wohl wirklich die einzige Alternative zum XC90, aber direkte Vorteile kann ich auch nicht erkennen. Er ist zwar anders, aber ist er auch besser? (Abgesehen von etwas mehr "PS"😉

Ich denke daher, dass du mit einem dritten XC90 in Folge nichts falsch machst. Manche Modelle kann man eben 10 Jahre fahren.

Thorsten

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von autopiloth


Also bei uns ist es auch ein XC90 geworden und ich weiß wirklich nicht was wir fahren würden, sollte Volvo den XC90 jemals ersatzlos streichen.
(Deshalb haben wir bald zwei :-))

Ich habe (für mich, auch 2m) bisher keine Alternative gefunden. Volvo XC60: Zu klein und im Vergleich zum 90er zu teuer. Mercedes GL: Zu teuer, mieses Image. Mercedes ML: Langweilig, Imageproblem. Teuer. Mercedes GLK: Hässlich. Sieht aus wie ein Skistiefel. BMW X5: Zu "schickimicki". Mehr was für München. Porsche Cayenne Diesel: No Go wegen Preis, Image und Wartungskosten (wer einmal einen Porsche hatte weiß was ich meine).
Land Rover: Der "echte" zu teuer. Der "Sport" sieht zugegeben sehr gut aus. Kleinerer Kofferraum wär aber für mich auch ein No Go. Und keine Ahnung wie es mit der passiven Sicherheit aussieht (Überschlagprotection, Bohrstahl-Dach etc). Wäre wohl wirklich die einzige Alternative zum XC90, aber direkte Vorteile kann ich auch nicht erkennen. Er ist zwar anders, aber ist er auch besser? (Abgesehen von etwas mehr "PS"😉

Ich denke daher, dass du mit einem dritten XC90 in Folge nichts falsch machst. Manche Modelle kann man eben 10 Jahre fahren.

Thorsten

Vorteil RR Sport gegenüber XC90 ist auf alle Fälle die "richtige" Offroadfähigkeit!

und ja, im Innenraum sitzt man als Fahrer mehr in der "Kommandozentrale" wirkt dadurch auch kleiner finde ich; aber wie immer: subjektiv;

Abhilfe, wie bereits erwähnt wird nur der direkte Sitz/Fahrvergleich bringen

An meinem Nick könnt Ihr erkennnen, wie meine Entscheidung ausgefallen ist.
Ich habe 3,5 Jahre Leasing XC 90 Summum mit über 100.000 km störungsfrei hinter mir. Auch bei mir war der Verkäufer am Ende ausschlaggebend. Mir war der Diesel zu schwach, trotz HEICO - Chiptuning auf ganz offizielle 210 PS. Die Alternative wäre der 6 Zylinder gewesen als Neuwagen oder der 8 Zylinder als Vorführwagen, oder Jahreswage. Irgendwie hatte ich das Gefühl man wollte mir die Autos nicht verleasen(!). Die Angebote waren so schwach/teuer, für das Geld hätte ich bei Mercedes auch einen GL Neuwagen bekommen.
Bei BMW, habe ich vor dem Volvo 20 Jahre gefahren, hat man mich so vorzüglich bedient, Probefahrt sofort möglich, sogar mit mit einenm X5 7-Sitzer. Letztendlich war das Gesamtpaket so gut, daß mir die Entscheidung sehr leicht gefallen ist.
Mit sechsköpfiger Familie sind zwar beim Raumangebot gewissen Zugeständnisse zu machen, da war der Volvo unschlagbar. Aber das eigetnliche Fahren ist im BMW eine andere Welt. Der Motor, das Fahrwerk, der Platz auf den vorderen Sitzen und in der zweiten Sitzreihe, und noch vieles mehr sind Dinge, die ich nicht mehr missen möchte. Der Unterschied in der Leasingrate liegt austattungsbereinigt bei rund 5% und das ist es allemal wert.
Bei aller Begeisterung für den X5 möchte ich dennoch festhalten, daß der Volvo ein tolles Fahrzeug ist, und sehr zuverlässig mit dem bekannten Platzangebot über den gesamten Leasingvertrag ebenfalls viel Freude bereitet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Haeken



Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


... 
Mich hätte ein Leasingangebot interessiert, aber da war kein Verkäufer dran interessiert (von den Vieren im "Showroom"😉

...
Habe heute die 35000 KM in knapp einem Jahr voll gemacht, der XC90 ist ein guter Reisewagen, der sich auch bei ungemütlichen Wetter sehr sicher "anfühlt" - zum durch die Repubik "zoomen" ist er sicher nicht gemacht, aber für Tempo 140-160KM/h und zwischen drin mal 180 KM/h ist er immer noch sehr gut geeignet.
...

Ich glaube Du warst im falschen Laden !
Bei meinen Besuchen in einigen BMW-Läden wurde ich immer zuvorkommend behandelt,
was bei anderen Volvo-Läden nicht unbedingt der Fall war.
Es scheint so zu sein, dass man Glück oder Pech hat !

Ich würde mir aber unbedingt mal ein Leasingangebot für einen X5 holen.
Jedenfalls habe ich da doch erheblich gestaunt.

Keine Frage, der XC90 war und ist ein guter Wagen.
Nur teile ich hier Jürgens Meinung, dass "mir der XC90 von der Konzeption und der Qualität zu "alt" wurde".
Ist aber nur ein subjektiver Aspekt meinerseits der nichts mit der Klasse dieses Wagens zu tun hat.

Gruß
Haeken

Hi Haeken,

kann dir da im Großen und Ganzen nur zustimmen.

Ich bin extra in einen kleineren BMW-Laden gegangen, leider habe ich nicht die freundliche Ansprache erlebt, die ich erhofft hatte. (also es war ja gar keine Ansprache)
Allerdings bin auch nicht mit von mir aus auf die Mitarbeiter zugegangen, hätte vielleicht eine anderen Verlauf ergeben. Kann ja sein, dass man mich noch "in Ruhe schauen" lassen wollte.

Der XC90 ist immer noch einer, von nur zwei SUV's, die in ihrer "Klasse" im Hinblick Karosserieoptik und Qualität für mich in Frage kommen.
Nummer zwei ist der X5, mit Abstrichen der Q5 bzw. der XC60, sind aber eine andere Fahrzeugkategorie. Der Q7 kommt eben aus Gründen der unharmonischen Karosserieoptik (längen-breiten-Relation stimmt für mich nicht), Listenpreis brutto und Aussenwirkung im Geschäft, gar nicht in Betracht.

Ich habe mich mal bei Audi und auch Volvo im Bezug auf Leasingangebote informiert und muß sagen, mein Gesicht hat sich stark in Falten gelegt (zusätzlich zu den schon vorhandenen)
Alle Angebote liegen bei vergleichbarer Ausstattung deutlich über meinen aktuellen Dickelch, in einer Größenordnung plus 15-30 % - 😰
Durch die von dir kürzlich in anderen Threads geposten Info's, daß ein X5 in der Leasing u.U. auch eine denkbare Alternative darstellen kann, habe ich über den X5 überhaupt mal nachgedacht.
Für mich ist der Brutto-Listenpreis ein Fakktor den ich nicht aus dem Auge verlieren möchte, ich denke da liege ich beim X5 über meinen gefühlten max. Rahmen <60 Kilos Liste, deshalb habe ich da auch nicht zuviel Engagement entwickelt und den ersten Verkäufer der da stand überrumpelt.

So, zum zweitenmal deutlich in den OT Bereich abgedriftet - sorry -nochmals- an Langer02.

Werde ggfs. noch einen Extra-Thread zum Thema - Was kommt nach dem XC90 ? - mit den entsprechenden subjektiven Erfahrungen bei den "Premium"-Verkäufern machen.
(heute habe ich bei der Vorbeifahrt bei unserem Hyundai-Händler überlegt mal da reinzuschneien, haben die nicht jetzt ein neues Model (IX55)?
Da steckt der X5 ja zumindest schon vom Namen her drin 😉

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


(heute habe ich bei der Vorbeifahrt bei unserem Hyundai-Händler überlegt mal da reinzuschneien, haben die nicht jetzt ein neues Model (IX55)?
Da steckt der X5 ja zumindest schon vom Namen her drin 😉

Gruß aus EN

Daran habe ich auch schon gedacht und eine Probefahrt absolviert. Eigentlich kein schlechtes Auto, ist mir aber zu laut auf der AB. Ab 140km/h hört man den Wind sehr deutlich.

Zitat meines Kurzberichtes von vor ein paar Wochen:

"Kurzer Bericht zum IX55: Den bin ich jetzt 2 Tage gefahren. Alles in allem kein schlechtes Auto für den Preis und die üppigen Platzverhältnisse. Ich habe mich sehr schnell mit den Wagen angefreundet. Besonders überrascht hat nicht das "PKW hafte" Fahrgefühl. Ich hatte immer das Gefühl mit einem viel kleinerem Auto unterwegs zu sein. Auch andere Probefahrer aus der Familie haben das bestätigt. Weiters hat mir die Fahrwerksabstimmung gut gefallen. Auch die Getriebe und Motorabstimmung ist gut gelungen. Endlich ein Automatikgetriebe das den Diesel-Motor (Drehmoment von unten) richtig nutzt und nicht sofort bei der kleinsten Gaspedalbewegung runter schaltet. Sehr entspannend. Da ist mir das AT7 in der C-Klasse selbst in Komfortstellung zu fix. Auch die Motorleistung habe ich als absolut ausreichend empfunden. Mehr braucht man wirklich nicht.

Mein einziger Kritikpunkt ist das Geräuschniveau. Bis 120 km/h hört man die Reifen deutlich, ab 140 km/h wird der Wind lauter als das ohnehin nicht leise Reifengeräusch. Besonders bei Seiten- und Gegenwind. Mal schauen ob das der XC90 besser kann. Ich habe mit dem Freundlichen vereinbart, einen Testwagen mit Verbundglas an den Seitenscheiben zu bekommen, da mir ein niedriges Geräuschniveau sehr wichtig ist. Und natürlich erwarte ich mir vom XC90 in der Executive Ausstattung einen gediegeneren Innenraum. Der Preis für den XC90 liegt dann natürlich deutlich über dem IX55..."

Und genau auf diese Probefahrt mit dem XC90 mit Verbundglas warte ich noch...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich stehe vor dem gleichen "Problem": Nach nunmehr insgesamt 5 Jahren XC90 ist nächstes Jahr im Oktober Schluss mit dem Leasingvertrag für den zweiten. War im Prinzip ein nettes Auto, schön zum Autobahn-Cruisen (aber nicht wirklich "aktiv" fahren, dazu war er viel zu träge), bequem wie ein Wohnzimmer.
Aber: Der Wendekreis, die Beschleunigung, kein PDC vorne. Wie oft habe ich in Parkhäusern geflucht, in älteren dieser Bauwerke rangiert "bis der Arzt kommt". Ist halt ein richtiger Panzer.
Der Nachfolger steht schon fest: Es wird ein Audi Q5 3,0 TDI. Etwas kleiner, dafür stärker. Der Kofferraum reicht für uns (sind zu zweit), es ist Platz genug für Wein-Einkäufe und Gitarrentransporte.
Wir freuen uns schon auf ein etwas moderneres und spritzigeres Auto. Hätte Volvo einen 6-Zylinder Diesel im Angebot (z.B. für den XC60), wer weiss, vielleicht wären wir der Marke treu geblieben, da der XC60 doch ein paar moderne Features hat, die wir in einem neuen Auto haben möchten.

Aber wir werden noch fast ein Jahr mit unserem Schweden-Panzer herumbrummen, dann wird es aber Zeit für Veränderung.

Hallo,

danke für Eure Informationen. Nach langem Hin und Her habe ich heute einen XC90 D5 R-Design bestellt. Obgleich der Edition doch deutlich günstiger ist, reizt mich das Sportfahrwerk und die "Sportsitze".

Der BMW X5 war im Leasing dann doch noch zu teuer und stellt in der aktuellen Wirtschaftskrise bei meinen Kunden (der arg gebeutelte Maschinenbau) das falsche Bild dar. Aber ganz klar, vom Fahrverhalten, Motor, Fahrwerk und Platz auf den vorderen Sitzen ein tolles Auto.

Zuletzt war noch die E-Klasse als T-Modell mit 3. Sitzbank in der Auswahl. Nach meiner persönlichen (konservativen) Meinung aktuell ein sehr schönes Auto, welches mir auch im Interieur gefällt. Aber sobald es davon ein paar mehr gibt, die nicht dauernd (220 und 250CDI) wg. der Piezo-Injektoren in der Werkstatt stehen, ist es eben doch ein "normaler" Kombi, bei dem ich mich jedesmal beim Ein- und Aussteigen ein wenig quälen muss.

Nachdem ich mich immer noch jeden Morgen freue, mich in meinen XC90 setzen zu können, Gemütlich sitzend auch gemütlich loszufahren, am Wochenende einen 2,50m langen Tisch ohne Probleme transportieren konnte (mit geschlossener Heckklappe), habe ich mich für weitere 3 Jahre XC90 entschieden.

XC90 D5 R-Design
Polarweiß
Leder anthrazit
RTI-Festplattennavi
Dachreling Aluminiumoptik
Automatik
Einparkhilfe hinten
Rückfahrkamera
Verbundglas
19" Vulcanis mit Diamantschliff
Glas-Schiebe-Hebedach

Aus Budgetgrunden habe ich dieses Mal auf die Dynaudio-Anlage verzichtet und teste, ob mir ein Geräusch unterschied zwischen jetzt den getönten und zukünftig Verbundglas-Seitenscheiben auffällt.

Es ist trotzdem schade, dass es nichts so richtig neues im XC90 gibt. Aber die 3 Jahre Leasing gehen ja voraussichtlich sehr schnell wieder vorbei und dann sehen wir weiter.

Grüße

Langer02

Bestimmt kein Fehler, auch nicht beim 2ten mal.

Gruß aus EN

Na dann wünsche ich Dir viel Spass und sichere Fahrt mit dem Elch.

Ich habe mich in der Zwischenzeit auch für den "Dicken" entschieden und werden diesen Anfang nächsten Jahres (Februar oder März) bestellen. Dann ärgere ich mich nicht gleich über die vielen Steinschläge... 🙂

Wird ein D5 GT Executive mit ein paar Kleinigkeiten werden....

Hi Langer02,

ein sehr schönes Auto! Wünsche dir jetzt schon viel Spaß - das ist sicher keine Fehlentscheidung.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi Langer02,

ein sehr schönes Auto! Wünsche dir jetzt schon viel Spaß - das ist sicher keine Fehlentscheidung.

Schönen Gruß
Jürgen

dito von mir !

Da weisst Du was Du hast !

Gruß
Haeken

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Na dann wünsche ich Dir viel Spass und sichere Fahrt mit dem Elch.

Ich habe mich in der Zwischenzeit auch für den "Dicken" entschieden und werden diesen Anfang nächsten Jahres (Februar oder März) bestellen. Dann ärgere ich mich nicht gleich über die vielen Steinschläge... 🙂

Wird ein D5 GT Executive mit ein paar Kleinigkeiten werden....

Erstmal Glückwunsch zur Bestellung - ich habe mich auch für R-Design entschieden - Bestellung aber auch erst im Februar oder März 2010 - Konfig siehe "doch wieder XC90 "

Aber es wird sich lohnen zu warten. Gerüchteweise tut sich beim XC90 in 2010 doch noch was - eventuell kommt nun doch der neue Motor rein ( 200 PS ) und er soll erst einmal weiter gebaut werden - Tests sollen schon laufen - ist aber leider bisher nur ein Gerücht. Bisher kam zu diesem Thema neuer Motor immer ein klares nein wegen den angeblich zu hohen Anpassungskosten. Ich warte noch auf Bestätigung. Ich halte euch auf dem laufenden.

Hi Langer02,

gute Wahl. Bei mir ist es auch "wieder" ein XC90 geworden. "Wieder" heisst, dass ich jetzt nach drei Jahren XC90 bis zum Cayenne Turbo S nach Alternativen gesucht habe und nicht fündig geworden bin. Der XC90 D5 ist wirklich ein rundherum überzeugendes Gesamtpaket. Und dass ich mich mit der Motorleistung anfreunden kann, will wirklich etwas heißen. 😁

So wird es bis auf weiteres bei meinem bisherigen XC90 bleiben, der sich übrigens auch nach drei Jahren trotz Piraten und einigen Transporten optisch im Neuzustand befindet. Ich plane über die Feiertage noch mein 3-Jahres-Resümee zu tippen.

Gruß
xc90er

Hallo,

heute morgen (schweren Herzens) meinen XC90 als Leasingrückgabe verabschiedet.  🙁
Es war und ist ein gutes Fahrzeug, welches aus meiner persönlichen Sicht nur etwas in die Jahre gekommen ist.
Jedoch eines der besten Autos, die ich gefahren bin.

Mein (jetzt ehemaliger) Händler hat mir noch folgende Infos mit auf den Weg gegeben, da gestern gerade
ein Herr von Volvo Deutschland bei ihm war.

Der XC90 wird bis 2012 weitergebaut in der jetzigen Form, der "neue" D5 (205 PS) wird im nächsten Jahr eingebaut.
Ebenso sind dann nächstes Jahr der neue S60 und V60 draußen.
Bei den Motoren sollen neue hinzukommen, so auch ein 5 Zylinder 2.0 Diesel, welches ich mir so aber erstmal
nicht vorstellen kann.
Ob dieses alles so wird, wird sich zeigen, die Infos sind mir so jedenfalls gesagt worden.

Gruß
Haeken
heute ohne Auto.....

Danke für die guten Wünsche. Wenn es so geht, wie es mir bei sporadischen Aktienkäufen passiert, dann erhalte ich den Neuwagen am 31.01.2010 und ab 01.02.2010 werden die Fahrzeuge mit dem neuen Motor ausgeliefert, der mehr Leistung, mehr Drehmoment, mehr Komfort und das bei deutlich weniger Verbrauch bietet. :-)

Vielleicht wird es aber doch nicht so schlimm.

Grüße
Langer02

Deine Antwort
Ähnliche Themen