Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Hallo Mr. Carlover, was für ein Auto (er)fährst du denn? Ein Volvoisti bist du ja anscheinend nicht...
Das mit dem Geräusch in der B-Säule ist ärgerlich, Martin. Aber scheinbar gehört das wirklich zur Serienausstattung eines jeden Volvos.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Hallo Mr. Carlover, was für ein Auto (er)fährst du denn? Ein Volvoisti bist du ja anscheinend nicht...
Hallo!
Einen BMW 325d E91 (R6) und ich finde es schade, dass es beim F30 diese Kombination nicht mehr gibt.
Einen 200PS Diesel-Sechser gibt es nur noch bei Audi, allerdings dürfte der wohl auch bald zugunsten des neuen Passat TDi sterben
Ähnliche Themen
SUV sind deiner Meinung nach überflüssig, du stehst auf BMW. Was interessieren dich da der neue XC90 und Volvos Vierzylinder – willst du aufsteigen?
Edit: Dann sage ich mal: Herzlich willkommen in der Premiumgesellschaft!
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
SUV sind deiner Meinung nach überflüssig,...
So habe ich das nicht geschrieben - das war eine Anspielung auf die Äußerung von "d5er", bzgl. darauf was ausreichend ist. Wenn man über Vernunft diskutieren möchte, kann man eben die SUV's gänzlich in Frage stellen, denn vernünftig sind diese Fahrzeuge abgesehen von Kunden wie Förster, Jäger, Landwirten wohl nicht.
Zitat:
du stehst auf BMW. Was interessieren dich da der neue XC90 und Volvos Vierzylinder – willst du aufsteigen?
Sagen wir mal so: ich bin an keine bestimmte Marke gebunden; BMW finde ich gut, jedoch missfallen mir dort einige Entwicklungen/Tendenzen... Mercedes ist mir auch sympathisch, Audi hingegen weniger (zu langweilig, zu viel VW).
Volvo scheint sich von der Masse abzugrenzen und attraktiv(er) zu werden - ob die 4-Zylinderstrategie zu einem Gefährt wie dem XC90 passt, müssen die Kunden entscheiden. Der XC90 ist jedenfalls das erste Modell der neuen Volvo-Ausrichtung, weshalb man gespannt sein darf, wie es vom Markt aufgenommen wird.
Gut geschrieben, sehe ich ähnlich.
Dafür ein Danke auf den Button 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Carlover
Zitat:
habe ich gewisse Zweifel, ob die 4-Zylinderstrategie aufgehen wird.
Zitat:
in den USA werden jedoch überwiegend Ottomotoren verkauft.
Zitat:
Frage an die Experten
Wenn man sich deine Post's hier so ansieht, die du seit deiner Anmeldung Ende Juni in diversen Foren (BMW, Subaru und jetzt auch Volvo) geschrieben hast, dann habe ich eher den Eindruck, dass DU der Experte für die gestellten Fragen bist.
Beantworte DU uns doch die Frage!
... ich glaube ich frage doch mal die Wechselkonditionen an... 😁😁😁
Ich muß wohl darauf hoffen das irgendwann doch noch ein Diesel-Hybrid kommt
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Carlover
Wenn man über Vernunft diskutieren möchte, kann man eben die SUV's gänzlich in Frage stellen, denn vernünftig sind diese Fahrzeuge abgesehen von Kunden wie Förster, Jäger, Landwirten wohl nicht.
SUVs kann man definitiv in Frage stellen!
Ein Förster, Landwirt oder Jäger wird wenn er vernünftig ist was richtiges kaufen. Und dazu zählen Land- oder Range Rover, Jeep, Toyota Landcruiser, Mercedes G Klasse oder was adäquates.
Aber sicher nicht so pseudo Geländewagen, genannt SUV. Womöglich nur mit Frontantrieb.
😕
Ich habe letzthin einen Bericht über den Status von Fahrzeugen und derer Besitzer in den USA gelesen.
Abschliesend über SUVs:
"Steht ein SUV vor dem Haus ist die Putzfrau da".😰😁
Damit ist wohl alles gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Das mit dem Geräusch in der B-Säule ist ärgerlich, Martin. Aber scheinbar gehört das wirklich zur Serienausstattung eines jeden Volvos.
Dann muss ich morgen in die Werkstatt und diese Serienausstattung nachrüsten lassen. Das dürfte ja wohl auf Kulanz gehen oder ich habe eine Rückrufaktion verpasst. 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Aber sicher nicht so pseudo Geländewagen, genannt SUV.
Ist gibt da schon welche, die was können. Ein ML mit -optional zu bestellenden- Sperren und Luftfahrwerk kommt noch an Ecken, wo selbst ein Unimog langsam aufgeben muß.
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
SUVs kann man definitiv in Frage stellen!
SUV werden zu 97 % nicht artgerecht bewegt/eingesetzt und ich gehe davon aus, dass es mindestens 50 % der Angebote auch gar nicht mehr können. Man kann auch Cabrios in Frage stellen oder Luxusklasseautos. Um komfortabel von A nach B zu kommen, reicht sicher fast jedem ein stinknormales Kompakt- oder Mittelklasseauto. Die Kinder müssen nicht im X5 zur Schule gekarrt werden, wozu braucht die Zahnarztgattin ein 911er-Cabrio oder warum muß jemand im S65 AMG über die Autobahn rauschen? => Weil´s Spaß macht und sich zum Glück für jede Vorlieben (und nicht unbedingt Grundbedürfnisse) was am Markt findet.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ist gibt da schon welche, die was können. Ein ML mit -optional zu bestellenden- Sperren und Luftfahrwerk kommt noch an Ecken, wo selbst ein Unimog langsam aufgeben muß.Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Aber sicher nicht so pseudo Geländewagen, genannt SUV.
Hmm, den ML möchte ich mal sehen 😁